-WeBu-
-WeBu-
Wenn sich was bessern soll, muss sich was ändern!
Wenn sich was ändert, bessert es sich oft nicht! face-sad

Software um exakte Systemabbilder zu erstellen gesucht

Erstellt am 23.04.2024

Hmm, also ich hatte nie ein Problem, das nicht über ein kurzes schnelles Telefonat in Aachen lösbar gewesen wäre. ...

48

Kommentare

M2-SSD sicher entsorgengelöst

Erstellt am 23.04.2024

Also, manches, was hier vorgetragen wurde, ist dann letztlich doch eher nur noch Stückwerk. Wie sagt Maddin Schneider: "Sischer iss sischer!" ...

26

Kommentare

Software um exakte Systemabbilder zu erstellen gesucht

Erstellt am 23.04.2024

Diese Diskussion hatten wir ja letztens schon bei Deswegen schrieb ich ja: und meinte damit auch, dass sie kein https unterstützt. Tatsächlich benutzt sie aber ...

48

Kommentare

Software um exakte Systemabbilder zu erstellen gesucht

Erstellt am 23.04.2024

Bitte Versionen mit angeben. Welche Version von Windows lehnt welche Version von Snapshot(?) ab? ...

48

Kommentare

M2-SSD sicher entsorgengelöst

Erstellt am 22.04.2024

Ach DU warst der Opa! :) ...

26

Kommentare

M2-SSD sicher entsorgengelöst

Erstellt am 22.04.2024

Und da war da doch noch der Sketch, wo der Opa ein Tablet von seiner Enkelin geschenkt bekommt und der dieses zum Zwiebel schneiden nutzt! ...

26

Kommentare

Software um exakte Systemabbilder zu erstellen gesucht

Erstellt am 22.04.2024

Snapshot macht sehr anschaulich deutlich, warum klein und preiswert trotzdem schnell und gut sein kann. Ausserdem ist der deutsche Entwickler in Deutschland auf deutsch erreichbar, ...

48

Kommentare

M2-SSD sicher entsorgengelöst

Erstellt am 22.04.2024

Ein faszinierender thread. Deutsch. Gründlich. Obwohl: Immer noch nicht von allen Seiten beleuchtet, bereits auf "gelöst" gestellt. ...

26

Kommentare

CLIP vs. uralter analoger TAE-Anschluss

Erstellt am 15.04.2024

Keine Ahnung, ob das mit der PIN wirklich stimmt. ...

15

Kommentare

CLIP vs. uralter analoger TAE-Anschluss

Erstellt am 15.04.2024

Üblicherweise wird Clip mit *30# eingeschaltet. ...

15

Kommentare

Was bedeuten z. B. 64 MBit pro Sek. tatsächlich nutzbar in MByte pro Sek.?

Erstellt am 05.03.2024

Was genau verstehst du nicht an meiner Reaktion auf genau deinen letzten Post? Wenn der thread erledigt wäre, dann würde ich ihn ganz gelöst und ...

28

Kommentare

Was bedeuten z. B. 64 MBit pro Sek. tatsächlich nutzbar in MByte pro Sek.?

Erstellt am 05.03.2024

Wenn er es wäre. Also erledigt ...

28

Kommentare

Robocopy beschleunigen oder Alternativegelöst

Erstellt am 04.03.2024

Ob "man" im vorliegenden Fall auch Generationen erstellt, weiß ich nicht. Und gerade bei dem erwähnten "Bild"-Beispiel kann man sich an einer Hand abzählen, wann ...

49

Kommentare

Robocopy beschleunigen oder Alternativegelöst

Erstellt am 04.03.2024

Wenn dir das originale Bild kaputt geht, ist das Backup einen Tag später auch hin, wenn delta-copy-Algorithmen (statt Größe/Datum) genutzt werden. Geht aber die Kopie ...

49

Kommentare

Anydesk kompromittiert

Erstellt am 28.02.2024

Seit 27.01.24, also über 4 Wochen her, gibt es die 8.0.8 mit Zertifikat vom gleichen Tag. Ich habe jetzt diese 8.0.8 von damals zwischenzeitlich immer ...

61

Kommentare

Anydesk kompromittiert

Erstellt am 19.02.2024

Könntest du noch ein bißchen mehr Polemik und Panik-Pathos in deinen Post packen? :) ...

61

Kommentare

Anydesk kompromittiert

Erstellt am 12.02.2024

Ich brnutze ja gerade auch kein Anydesk, aber irgendwie fehlt mir eure Hysterie. Ich hatte die aber auch nicht, als ihr hier wegen Spectre und ...

61

Kommentare

Anydesk kompromittiert

Erstellt am 12.02.2024

Ja, denke ich auch, aber nicht mehr in dieser Situation. MS hat wenigstens mal hingeguckt, denke ich. Ich habe gerade mal geschaut, was das Zertifikat ...

61

Kommentare

Anydesk kompromittiert

Erstellt am 12.02.2024

Keine Ahnung, aber warum sollte das keinen Unterschied machen? Aktuell haben/hatten die Server(!) dort wohl ein Problem (gehabt). Welches? Hat die aktuelle Version 8 noch ...

61

Kommentare

Administration der Telefonanlage extrem teuer - was tun?

Erstellt am 12.02.2024

Dieses "erst seit Dez. 23 hier" ist ein unterschätzter Punkt bei allen bisherigen Betrachtungen. Dieser "neue Besen" versucht natürlich, "gut zu kehren" und wird dabei ...

58

Kommentare

Anydesk kompromittiert

Erstellt am 10.02.2024

@kgborn, wie siehst du das? Was ist mit alten Versionen? Würde Anydesk jetzt noch Versionen arbeiten lassen, die "kompromitiert" sind (was immer das am Ende ...

61

Kommentare

Anydesk kompromittiert

Erstellt am 10.02.2024

Exakt das! Ihr zettelt hier sehr oft eure Empörungs-Threads über alles Mögliche an, die ich zunächst immer mal zur Kenntnis und später erst ernst nehme, ...

61

Kommentare

Anydesk kompromittiert

Erstellt am 10.02.2024

Ich zitiere zweimal aus den Kommentaren von Born: Kein Antwort, wie auch? Dort, wo ich helfe oder geholfen bekomme, ist Anydesk ebenfalls nicht installiert, auf ...

61

Kommentare

Anydesk kompromittiert

Erstellt am 09.02.2024

Also, wenn man nicht unattended unterwegs ist, sollte es nochmal ein Unterschied sein. Außerdem ist die Dauer sicher auch nochmal ein Faktor. AnyDesk war bisher ...

61

Kommentare

Anydesk kompromittiert

Erstellt am 09.02.2024

Ich gestehe, dass ich mir nicht durchlas, bei was AnyDesk ein Problem hat bzw. zu einem Problem wird, daher in short die Frage: Ist/gibt es ...

61

Kommentare

Vertrauliche Ordner ohne Administrator Zugriffgelöst

Erstellt am 08.02.2024

Wenn Vorstände sich gegenseitig schädigen wollen, spielt es auch keine Rolle, ob auch noch ein Admin auf deren Daten Zugriff hat. Das verbessert gar nichts, ...

30

Kommentare

2 Standorte, Arbeiten mit großen Dateiengelöst

Erstellt am 05.02.2024

Eröffnungspost. Aber GB-große Dateien kriegt man mit 35 MBit upstream per VPN nicht in dieser Zeit zu einem anderen Standort. Oder die liegen schon in ...

84

Kommentare

2 Standorte, Arbeiten mit großen Dateiengelöst

Erstellt am 05.02.2024

Weil es dort ungewollt ist? Eine Lösung bei x GB-großen DWGs wäre es schon, oder? Mal so grundsätzlich. ...

84

Kommentare

2 Standorte, Arbeiten mit großen Dateiengelöst

Erstellt am 05.02.2024

Eben. Genau deshalb mache ich üblicherweise vom Laufwerk C: einmal wöchentlich per snapshot ein Full-Image zum wegsyncen. Und dann täglich Diff-Images dazu und diese ebenfalls ...

84

Kommentare

2 Standorte, Arbeiten mit großen Dateiengelöst

Erstellt am 05.02.2024

Klar. Ich hatte es nur noch nie im Zusammenhang mit und innerhalb lokalen Netzwerken gesehen, überlege aber eben gerade selbst wegen niedriger Tranferraten, z. B. ...

84

Kommentare

2 Standorte, Arbeiten mit großen Dateiengelöst

Erstellt am 05.02.2024

Was ist eigentlich mit dem rsync im WSL von Windows? Kann das auch bei sehr großen Dateien in langsamen lokalen Netzwerken helfen? Werden/würden da auch ...

84

Kommentare

Anydesk kompromittiert

Erstellt am 05.02.2024

Kollegen wie AnyDesk und TeamViewer werden ja, wie hier oft schon erwähnt, situationsbedingt zeitlich eingeschränkt genutzt. Daher denke ich, ist eh alles nur halb so ...

61

Kommentare

Vertrauliche Ordner ohne Administrator Zugriffgelöst

Erstellt am 05.02.2024

Ich bin in mehreren Vorständen, davon auch welche, die bundesweit agieren. Also ich kenne das so, dass unsere sehr wichtigen Vorstandsakten sich in Vorstands-Clouds befinden. ...

30

Kommentare

Anydesk kompromittiert

Erstellt am 05.02.2024

Wenn ich mal jemand helfe oder mal Hilfe bekomme, dann nutzen wir (beide Seiten) direkt die runterladbaren Hersteller-Dateien von AnyDesk zum Start, alles ohne Install. ...

61

Kommentare

2 Standorte, Arbeiten mit großen Dateiengelöst

Erstellt am 05.02.2024

AutoCad-Dateien ändern sich möglicherweise tatsächlich nur sehr wenig, wenn einer immer nur mal ein paar Dinge ändert. Da würde ich diese Dateien mal mit einer ...

84

Kommentare

Was bedeuten z. B. 64 MBit pro Sek. tatsächlich nutzbar in MByte pro Sek.?

Erstellt am 04.02.2024

Das sagt AVM, aber ich bin mir nicht sicher, ob es so ist, wie es anderer Stelle heißt, dass bei mehreren Antennen eben auch schon ...

28

Kommentare

Was bedeuten z. B. 64 MBit pro Sek. tatsächlich nutzbar in MByte pro Sek.?

Erstellt am 02.02.2024

So, vielen Dank für die weiteren Inputs. Zu einigen ein paar Nachträge: Die "Umgebung" ist direkt die des Routers, was bedeutet: Gleicher Raum, direkter Sichtkontakt, ...

28

Kommentare

Was bedeuten z. B. 64 MBit pro Sek. tatsächlich nutzbar in MByte pro Sek.?

Erstellt am 01.02.2024

Also, ich habe jetzt mit drei Rechnern mal den Speedtest von M-Lab angeworfen. Den bekommt man als erstes Suchergebnis von google, wenn man "speedtest" eingibt. ...

28

Kommentare

Was bedeuten z. B. 64 MBit pro Sek. tatsächlich nutzbar in MByte pro Sek.?

Erstellt am 01.02.2024

Genau, deshalb schreibe ich ja hier. Nee, da sind keine Addons oder Scanner oder gar eine Firewall, die solche Schäden anrichten könnten, denke ich, denn ...

28

Kommentare

Was bedeuten z. B. 64 MBit pro Sek. tatsächlich nutzbar in MByte pro Sek.?

Erstellt am 01.02.2024

So dachte ich auch. Aber bei nur 2 bis 3 Megabyte statt 18 sind das keine paar Prozent mehr für "Verwaltungsaufwand", sondern 90 % Verlust ...

28

Kommentare

Arbeits-PC zu BackUP-PC zu Cloud-Backupgelöst

Erstellt am 25.01.2024

Eine Quintessenz für den TO kann es daher sehr wohl sein, einmal ein Backup der Datenpartition(en) nebst Profil-Ordner auf einem anderen Rechner zu erstellen. Und ...

22

Kommentare

Arbeits-PC zu BackUP-PC zu Cloud-Backupgelöst

Erstellt am 17.01.2024

1. Rechner Arbeitsrechner 2. Rechner Spiegel-Rechner Für beide gilt: C: nur System, möglichst keine Programme, möglichst null Daten, vor allem weder eigene "Dokumente" oder "Filme" ...

22

Kommentare

Sicherheitstechnisch sinnvoll: Deaktivierung von RDP und Verwaltung von Backups über die Veeam Console

Erstellt am 02.01.2024

Es gibt halt kein Tool wie RDP, dass so richtig gut ist wie RDP. Isso. Im Idealfall läuft es direkt zwischen Host und Client, ohne ...

22

Kommentare

Mklink und sein Nutzen

Erstellt am 01.01.2024

Du liebe Zeit, Penny, echt jetzt? Darum geht es dir, ernsthaft? :) Außerdem schrieb ich von der "CMD-Umgebung". Und warum der Ordner D:\DOS heißt, ist ...

8

Kommentare

Sicherheitstechnisch sinnvoll: Deaktivierung von RDP und Verwaltung von Backups über die Veeam Console

Erstellt am 01.01.2024

Ich hatte aus alten Zeiten für Privat-User im Kopf: RDP per nativer win-firewall nur lokal, aber nicht von außen zulassen, wenn das möglich ist. Gilt ...

22

Kommentare

Mklink und sein Nutzen

Erstellt am 30.12.2023

Das macht alles keinen Sinn, mehr als zwei Sätze zu schreiben, die Leute lesen's nicht. :-) Bei Doppelklick- und über Win-R-Aktion geht's nicht, siehe Fehler-Meldung ...

8

Kommentare

Mklink und sein Nutzen

Erstellt am 30.12.2023

Zwar danke ich dir für deine Antwort, aber sie passt nicht zu den beschriebenen Problemen. Und ich weiß, wie man path korrekt nutzt, da ich ...

8

Kommentare

Einzelne Windows-Anwendung in der Leistung reduzieren?

Erstellt am 07.12.2023

Nochmal eine Nachfrage zu BES, letzte stable-version 1.7.9 Ich kann alles mögliche einstellen wollen und es wird auch alles mögliche in der bes.ini gespeichert, aber ...

5

Kommentare

Absichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden

Erstellt am 13.11.2023

Dein link geht bei mir nicht auf. Also, den Akku-Manager, von dem ich das beim Dell kenne, gab es erst unter W10, glaube ich, aber ...

43

Kommentare

Absichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden

Erstellt am 13.11.2023

Du meinst wahrscheinlich den Punkt Nur mit Netzstrom betreiben oder so. Aber das gibt es n. m. K. nur innerhalb der aktivierten Impulsspitzenverschiebung, aber ich ...

43

Kommentare