
MCSA ohne IT-Ausbildung - welche Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
Erstellt am 01.02.2010
Moin, die Frage ist einfach, was Du willst - die M$-Certs kosten Geld, bezahlt Dir das einer? Mir hat das damals keiner bezahlt, bin ...
12
KommentareHerstellerzertifikat(e) für Systemadministrator(en) neben Ausbildung ?
Erstellt am 01.02.2010
Moin wie wäre es mit www.gidf.de und dort bei LPI / LPIC? Gruß 24 ...
1
KommentarÜberwachung des Outlook Posteingangs eines anderen Benutzerpostfaches über Benachrichtigung mit VBA-Script
Erstellt am 01.02.2010
Moin, dazu mußt Du das jeweilige Abteilungspostfach als primäre Postfach (also neues MAPI-Profil) öffnen, die Regel erstellen, und dann kannste Dich wieder Deinem Postfach ...
12
KommentareVmware Server 2.0 - vmx-Datei versehentlich gelöscht! Was tun?
Erstellt am 01.02.2010
Moin, Du erstellst eine neue virtuelle Maschine (CPU, Plattengröße, RAM, Schnittstellen, NIC kannste ja aus der laufenden bekommen) und sagst, Du hast die Harddisk ...
7
KommentareServer 2008 Remotedesktop funktioniert nach DC Einrichtung nicht mehr
Erstellt am 01.02.2010
Moin, des Rätsels Lösung wird einfach sein, daß er nach dem Hochstufen zum DC sich lokal (über RDP) als Admin anmelden wollte und nicht ...
7
KommentareExchange 2007 bei Abwesenheit mehrere Meldungen an einen User senden möglich?
Erstellt am 01.02.2010
Moin, gibt es aber kommerziell - Gruß & bitte 24 P.S. wir hatten das mal für Hotlinemailboxen (die Vorlagenlösung) verwandt, da passte das ...
14
KommentareExchange 2007 bei Abwesenheit mehrere Meldungen an einen User senden möglich?
Erstellt am 01.02.2010
Moin, 1. Erstelle mit Outlook eine Mail mit dem Text, der drin stehen soll - speichere sie als Template (Vorlage) *.oft ab 2. Regelassistent ...
14
KommentareEin gutes system?
Erstellt am 01.02.2010
Moin, die CPU verheizt max. 125 W, Deine Graphikkarte ist auch nicht grad sparsam, die RAM kommen extra mit Kühlern, und dann haste ja ...
6
KommentareUSB stick kopiere sperren
Erstellt am 31.01.2010
Moin, ein Abspielen des Filmes ist ein Kopieren des Filmes in den Speicher *g* ansonsten wäre Truecrypt vertretbar sicher genug Gruß 24 ...
5
KommentareAdaptec SATA RAID Controller 1210SA Array Grösse erweitern
Erstellt am 30.01.2010
Moin Seite 55 Gruß 24 ...
9
KommentareAdaptec SATA RAID Controller 1210SA Array Grösse erweitern
Erstellt am 30.01.2010
Moin, nach der Doku kannst Du mit dem Storage Manager das RAID vergrößern Gruß 24 ...
9
KommentareIT Weiterbildung, aber was?
Erstellt am 30.01.2010
Moin, strategisch ist eine ITIL-Zertifizierung sinnvoll und Kenntnisse im Projektmanagement. Gruß 24 ...
25
Kommentare6000 oder 16000 DSL?
Erstellt am 30.01.2010
Moin, lies mal Deinen Vertrag mit allen Zusatzklauseln genau durch - irgendwo wirst Du sicher drauf stoßen, daß dort bis zu 16000 steht, weil ...
12
KommentareExchange 2007 bei Abwesenheit mehrere Meldungen an einen User senden möglich?
Erstellt am 29.01.2010
also bitte jede Mail mit einer anderen Mail (die Du schon als OoO schon mal erstellt hast) beantworten 24 ...
14
KommentareExchange 2007 bei Abwesenheit mehrere Meldungen an einen User senden möglich?
Erstellt am 29.01.2010
Moin, im MAPI-Client - also Outlook Gruß 24 ...
14
KommentareWeiterleitung für eingehende E-Mails auf externe Adresse unter MS Exchange 2003
Erstellt am 29.01.2010
Zitat von : - Bin jetzt nicht so ein Pro, aber man muss einen Kontakt im AD anlegen mit der externen Adressen. Dann kann ...
9
KommentareExchange 2007 bei Abwesenheit mehrere Meldungen an einen User senden möglich?
Erstellt am 29.01.2010
Moin, der Exchange sendet nur einmal (überhaupt) einen OutofOffice Reply - Du müßtest eine Regel erstellen (serverbasiert) der dann bei jeder Mail antwortet - ...
14
KommentareBotnetzwerke
Erstellt am 28.01.2010
Moin, Dein Wunsch in allen Ehren, aber ein Botnetzbetreiber wird hier nicht antworten, und alles andere kannste Dir selbst zusammen suchen - Du sollst ...
5
KommentareVMware Server und Dyndns
Erstellt am 28.01.2010
zu 1. dann sollte es passen zu 2. - der Router kann meist auch als Dyndns - Client agieren Gruß 24 ...
4
KommentareVMware Server und Dyndns
Erstellt am 28.01.2010
Moin zwei Wege führen zum Ziel - Die Appl.-Ports, z.Bsp. also 80 bei Webserver leitest Du auf die VM 1. auf der VM läßt ...
4
KommentareWindows Server 2003 R2 Standard Edition Autologin
Erstellt am 28.01.2010
Moin Gruß 24 ...
3
KommentareWo finde ich das lokale Adminkonto auf einem Domaincontroller
Erstellt am 28.01.2010
Zitat von : - okay, DC = keine Lokale Anmeldung Moin genauer DC - lokale Anmeldung nur mit Domainaccount Gruß 24 ...
6
KommentareKopie aller ausgehenden Mails in einen öffentlichen Ordner
Erstellt am 27.01.2010
Moin, und sag bitte Deinem Chef, der böse Mitarbeiter versendet die Mail dann einfach mit nem Webmailer also mehr oder weniger Pillepalle, was er ...
10
KommentareTerminalserver umschalten zurück zu Remotedesktop
Erstellt am 27.01.2010
Moin, wieso traust Du dann überhaupt Windows? Das NTBackup ist doch nur ein kleiner Teil davon ^^ wie Günther schon aufgezeigt hat - Image ...
7
KommentareUhrzeit in Domäne stellt sich alleine zurück
Erstellt am 27.01.2010
Moin, ein AD kennt keinen PDC, sondern nur einen DC, der die entsprechende Rolle hält. Gruß 24 ...
29
KommentareUhrzeit in Domäne stellt sich alleine zurück
Erstellt am 26.01.2010
NTP ist ein Protokoll 123/UDP Network Time Protocol (NTP)—used for time synchronization Official Quelle Und ich denke, Du solltest Dich mal mit den Unterschieden ...
29
KommentareLinux-Client in WSUS (SBS2003R2) ausschließen
Erstellt am 26.01.2010
jop ich denke, wir legen das Thema noch bissel auf Eis - und dann schauen wir uns Deine Erfahrungen an - Dein reibungsloser Betrieb ...
4
KommentareAutomatische Useranmeldung bei Server 2k Domäne
Erstellt am 26.01.2010
Moin www.sysinternals.com - Autologon ist Dein Freund aber was ist der Sinn dahinter? Gruß 24 ...
3
KommentareLinux-Client in WSUS (SBS2003R2) ausschließen
Erstellt am 26.01.2010
Moin, was hindert Dich, Deinen WSUS zu aktualisieren? Gruß 24 ...
4
KommentareUhrzeit in Domäne stellt sich alleine zurück
Erstellt am 26.01.2010
Zitat von : - Unter "Den PDC-Emulator in der grafischen Oberfläche online übertragen". Außerdem: Der Port 123 muss in der Firewall für die Zeitsync ...
29
KommentareUhrzeit in Domäne stellt sich alleine zurück
Erstellt am 26.01.2010
wie wäre es mit ne Suche hier im Board? 24 ...
29
KommentareUhrzeit in Domäne stellt sich alleine zurück
Erstellt am 26.01.2010
Moin, also daß Dein AD überhaupt dann funktioniert hat, kann ich kaum glauben, ein Kerberosticket im AD verliert nach 5 min seine Gültigkeit Der ...
29
KommentareUhrzeit in Domäne stellt sich alleine zurück
Erstellt am 26.01.2010
Moin, kurze Frage - wer ist der Zeitserver für alles - und wie oft wird aktualisiert? Und haben alle Systeme denselben Zeitserver? Gruß 24 ...
29
KommentareDHL Paket Tracking auch auf eigener Website möglich?
Erstellt am 26.01.2010
Moin, Trace & Tracking wurde von der DHL entwickelt, die haben damals viel Kohle dafür gelegt, da mußt Du sie schon selbst fragen, ob ...
5
KommentareWindows 2003 Benutzerkonfiguration GPO ohne AD
Erstellt am 25.01.2010
Moin, wer soll Deine GPO denn verteilen? das geht nur über ein AD - oder Du mußt für alle Deine 100 k Benutzer ein ...
3
KommentareOrdnerfreigabe mit NTFS
Erstellt am 25.01.2010
Moin, Dein Denkfehler ist, das Schreiben auch sein kann, alles in dem Dokument zu löschen, also konsequenterweise auch das Dokument selbst zu Tode schreiben ...
8
KommentareDoppelte IPs nach gespeicherten Zuständen im Hyper-V
Erstellt am 25.01.2010
Moin, kann es sein, daß Du nur einen Suspend / Hibernate machst, statt eines ordentlichen Shutdowns? Gruß 24 ...
2
KommentareMCS Isynet Client Installation
Erstellt am 25.01.2010
Moin, hast Du mal unter Systemsteuerung - Verwaltung - Datenquellen (ODBC-Verbindungen) die Verbindung zur Datenbanl eines funktionierenden Clients mit dem Problemfall verglichen? Gruß 24 ...
24
KommentareTerminal Server - Maximal 5 User erlaubt
Erstellt am 24.01.2010
Moin 5 gleichzeitige Benutzer gehen - mehr nicht Gruß 24 ...
10
KommentareWindows Server 2008 als neuen AD installieren
Erstellt am 22.01.2010
SBS mag das Highlanderprinzip ^^ Du mußt ein neues AD aufsetzen und die User migrieren - den alten DC kannste dann dem neuem AD ...
25
KommentareExcel 2003 blinkt
Erstellt am 22.01.2010
Moin, check mal bitte alle Excel-AddIns - da gibt es neckische Sachen ^^ Gruß 24 ...
3
KommentareWindows Server 2008 als neuen AD installieren
Erstellt am 22.01.2010
na klar kann der nebenher laufen - und irgendwann sollte der dann raus Gruß 24 ...
25
KommentareWindows Server 2008 als neuen AD installieren
Erstellt am 22.01.2010
naja, Du solltest ein dcpromo bei dem alten DC machen, sonst versucht der neue zu replizieren - und das geht schief als Member kannste ...
25
KommentareWindows Server 2008 als neuen AD installieren
Erstellt am 21.01.2010
Moin nimm erst mal den neuen DC rein - und dann lass nen Tag Luft ran und teste die Replikation danach kannst Du über ...
25
KommentareFingerabdrücke ohne Passwort?
Erstellt am 21.01.2010
Moin, prinzipiell sind auch biometrische Anmeldeverfahren angreifbar - hinsichtlich *Lebenderkennung* etc. Du willst doch sicher auch net, daß Dir einer Deinen Finger oder Dein ...
2
KommentareVpn (hier hamachi) und skype
Erstellt am 21.01.2010
Moin mit Hamachi leitest Du Deinen Netzwerktraffic auf Dein Hamachi-VPN um, Skype will aber zu den Skypeservern, um zu sehen, wer online iss etc. ...
4
KommentareWindows Server 2008 als neuen AD installieren
Erstellt am 21.01.2010
dcpromo macht das quasi mit 24 ...
25
KommentareWampServer nur auf host PC ereichbar
Erstellt am 21.01.2010
Zitat von : - Ja über windows standart ist das aber blöd ! Moin, entweder Du lebst mit dem Windows Standard, auch wenn der ...
10
KommentareWelcher ESX Cluster für Patch Tests
Erstellt am 21.01.2010
Moin, wenn schon clustern, dann aber bitte auf 2 ESX-Hosts - vor jedem Update einen Snapshot machen (auch von der DB), testen und den ...
4
KommentareErsten Windows 2008 R2 64-Bit DC in Windows 2000 Domäne integrieren ... paar Fragen dazu
Erstellt am 21.01.2010
Moin zu 1. Du kannst es nur testen - schlimmstenfalls mußt Du eine Verzeichniswiederherstellung machen, wobei die Gefahren gering sind, da die neuen DC ...
9
Kommentare
Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!