
Berechtigungsproblem unter Win XP Prof
Erstellt am 13.06.2009
Moin, ggf. kann die Firewall noch blocken - net stop sharedaccess auf der Kommandozeile zum testen 24 ...
4
KommentareAufbau eines Externen Datensicherungsdienstes
Erstellt am 13.06.2009
Moin, sei mal nicht sauer, - aber schon mal darüber nachgedacht, wie lange und wo Du die Backups Deiner Kunden vorhalten willst? - was ...
11
KommentareExchange 2003 sendet nicht extern bei ehem. vorhandenen lokalen User
Erstellt am 13.06.2009
Hallo, und hier ein Link dazu Gruß 24 ...
5
KommentareOutlook 2003 Konto für das Senden deaktivieren
Erstellt am 12.06.2009
Moin, was sind das für Konten? (POP3 oder Exchange) Kannst Du, nachdem Du sie ausgewählt hast, wirklich damit senden? Gruß 24 ...
4
KommentareKryptische Dateien löschen unter Windows
Erstellt am 10.05.2009
Moin, also ich verstehe die Fragestellung nicht entweder stören die Dich wirklich - dann mach sie mit Knoppix platt oder sie stören Dich nicht ...
7
KommentareDefragmentieren mit OO Defrag 11Server, es werden nicht alle Dateien defragmentier, mit Bildern im Beitrag
Erstellt am 10.05.2009
nicht übel nehmen, aber bei einem dynamischen System (PC) einen statischen Zustand (alles defragmentiert) herstellen zu wollen, bedarf wohl Merlins Hilfe 24 ...
15
KommentareWLAN Adapter hat vor Domänenanmeldung keine Verbindung
Erstellt am 09.05.2009
Zitat von : - Auch moin, Ein Computer-Zert? Mit Zertifikaten hab' ich noch nicht so die Erfahrung gemacht. Vieleicht ein paar Anhaltspunkte oder einen ...
9
KommentareSATA und IDE Platte gleichzeitig in ASUS P5Q PRO
Erstellt am 09.05.2009
Sollte es eigentlich nicht sein, Win braucht nur die Erstinfo vom Bios zum Booten, danach ist es nutzlos - und booten tut der ja ...
29
KommentareSATA und IDE Platte gleichzeitig in ASUS P5Q PRO
Erstellt am 09.05.2009
Zitat von : - Hallo, Das Board hat nur einen Primären IDE-Anschluss. kleiner techtalk - ein IDE Anschluss auf dem Board hat 2 (!) ...
29
KommentareWindows 2003 - AD - ExtensionAttribute1 von vielen verändern
Erstellt am 09.05.2009
Danke, ich werds Montag im Büro checken 24 ...
3
KommentareWLAN Adapter hat vor Domänenanmeldung keine Verbindung
Erstellt am 09.05.2009
Moin, wir habens so gelöst - wir rollen auf den Computer ein Zertifikat aus - dann klappt auch die Anmeldung per WLAN ;-) 24 ...
9
Kommentarewas ist los mit dyndns
Erstellt am 09.05.2009
funktioniert einwandfrei über .com und .org 24 ...
5
KommentareK7S8X startet nicht, CPU FAN läuft, sonst aber kein Pieps, Was ist defekt
Erstellt am 09.05.2009
nicht jedes triviales Board für den Normaluser verträgt ECC-RAM - dort hakt es bei Dir 24 ...
8
KommentareExchange 2007 mit großer Adressliste
Erstellt am 09.05.2009
kurze Frage - 32 bit oder 64 bit E2k7? 24 ...
2
KommentareUser.Konto sperrt sich automatisch
Erstellt am 09.05.2009
Moin, eine weitverbreitete Unsitte bei Codern ist es, (falls mal was nicht klappt) einfach nen Dienst unter deren Account zu starten (und das dann ...
7
KommentareHitachi Ultrastar 150GB an IBM ServeRAID 4L wird nicht korrekt erkannt
Erstellt am 08.05.2009
Moin, ich hab grad auch mal geschaut kann es sein, daß der einfach keine Platten über 128 GB verwalten kann? 24 ...
2
KommentareAutomatisch erstellte DNS-Server Einträge gelöscht
Erstellt am 08.05.2009
Du hast beim DCpromo ein Passwort für das Recover des AD's eingeben müssen - also den *ersten* (also den alten DC) neu starten lassen ...
4
KommentareBescheidene anfänge
Erstellt am 08.05.2009
dann nimm aus der Diskussion mit - Leerzeichen im Pfad/Programm umgeht man bei Microsoft mit Anführungszeichen Schönes WE 24 ...
19
KommentareAutomatisch erstellte DNS-Server Einträge gelöscht
Erstellt am 08.05.2009
kleine Rückfrage - Du hast damit mind. 2 DC's? 24 ...
4
KommentareBescheidene anfänge
Erstellt am 08.05.2009
Du hast sogar recht!! es gibt Programme, die mögen es nicht, per Kommandozeile aufgerufen zu werden iss halt so hast ein gutes Beispiel ausgewählt ...
19
KommentareBescheidene anfänge
Erstellt am 08.05.2009
Mozilla FirefoXXXXXXXXX Du hast nen Schreibfehler drin ...
19
KommentareBescheidene anfänge
Erstellt am 08.05.2009
Zitat von : - und noch ein drittes start "F:\Programme\Mozilla Firefo<span style="color:red;">x</span>\firefox.exe" Windows mag auch keine Rechtschreibfehler ;-) 24 das isses ...
19
KommentareBescheidene anfänge
Erstellt am 08.05.2009
und noch ein drittes start "F:\Programme\Mozilla Firefo<span style="color:red;">x</span>\firefox.exe" Windows mag auch keine Rechtschreibfehler ;-) 24 ...
19
KommentareBescheidene anfänge
Erstellt am 08.05.2009
Zitat von : - start F:\Programme\Mozilla Firefor\firefox.exe Windows erlaubt keine Leerzeichen dort also lieber start "F:\Programme\Mozilla Firefor\firefox.exe" ...
19
KommentareBescheidene anfänge
Erstellt am 08.05.2009
Du hast die " vergessen, darauf hatte er hingewiesen 24 ...
19
KommentareConficker in einem Netzwerk remote aufspüren und beseitigen
Erstellt am 08.05.2009
Conficker und Konsorten vermeiden ist zielführend ...
13
KommentareConficker in einem Netzwerk remote aufspüren und beseitigen
Erstellt am 08.05.2009
Moin, hier will keiner die Situation Deines Unternehmens oder Deine Rauchgewohnheiten beurteilen aber in solch einer schon mittelgroßen Umgebung sollten genau solche Policies beachtet ...
13
KommentareExel 2003 Daten aus Tabelle verschwunden
Erstellt am 08.05.2009
Zitat von : - 2hard4you ich schliesse nix aus es geht mich nix an der server ist da und ich nutze ihn mehr nicht. ...
14
KommentareConficker in einem Netzwerk remote aufspüren und beseitigen
Erstellt am 08.05.2009
Moin, bei 450 PCs sollte eine zentral administrierbare Antivirensoftware (ePO oder anderes) und ein vernünftiges Patchmanagement (WSUS etc.) Pflicht sein - da kannst Du ...
13
KommentareLokale Benutzerrichtlinien
Erstellt am 08.05.2009
Moin, also ich verstehe nicht, warum der außerhalb der Domain noch deren Policies zieht, aber das kann man ja schnell ändern - mach einfach ...
8
KommentareExel 2003 Daten aus Tabelle verschwunden
Erstellt am 08.05.2009
Zitat von : weder ich betreibe den server noch bin ich für dessen backup zuständig und das ist OT und tut nix zum lösen ...
14
Kommentarelöschen von Dateien
Erstellt am 08.05.2009
Zitat von : - HI ll, ich habe eine Windows 2003 Server und seite einigen Wochen spinnt er, er lösch ohne und die Betohnung ...
5
KommentareDänisches WinXP auf deutsch umstellen
Erstellt am 08.05.2009
Zitat von : - Hallo und danke für die rege Beteiligung Ich habe ein WinXP Prof 32bit in dänisch. Hab ich da wirklich keine ...
9
KommentareKann man den Pop3 Connector im SBS 2008 Standard irgendwie dazu bringen, dass er öfter als alle 5 Minuten E-Mails abruft?
Erstellt am 07.05.2009
Zitat von : - Hallo, kann man den Pop3 Connector im SBS 2008 Standard irgendwie dazu bringen, dass er öfter als alle 5 Minuten ...
5
KommentareWie defekte CAT5e Kabel softwaremäßig aufspühren Grund, seit neuer Swicht dekonnektiert, ist Delay wieder normal
Erstellt am 07.05.2009
Zitat von : - Da du ja sicher nicht nur ein Netzwerkkabel besitzst, tausche doch die Kabel mal durch. Werden schon nicht alle defekt ...
16
Kommentaredefekte Festplatte suche Tipps zum Datenretten
Erstellt am 07.05.2009
Zitat von : - Da hast du absolut recht, dennoch würde ich sie öffnen, wenn ich anders nicht an die Daten komme. Dazu sollte ...
27
Kommentaredefekte Festplatte suche Tipps zum Datenretten
Erstellt am 07.05.2009
Zitat von : würde ich mich bei eBay nach einer Ähnlichen Platte umschauen und die Servo wechseln. Festplatte öffnen? der Dreck, der in der ...
27
KommentareDänisches WinXP auf deutsch umstellen
Erstellt am 07.05.2009
Zitat von : - Hi met , nein, soweit mir bekannt gibt es ein MUI nur für MUi-fähige englische XP Versionen. Tcky kleine Korrektur ...
9
KommentareWie Exch. 2003 POP3 Zugriffe protokollieren?
Erstellt am 07.05.2009
Moin, Du mußt das Logging hochdrehen beim MSX, der kann sehr geschwätzig sein ;-) wie wäre es mit da steht alles drin Gruß 24 ...
2
KommentareEx2K3 und Entourage 2004 - Mails nicht lokal speichern
Erstellt am 07.05.2009
Moin binde doch die Clients mit IMAP an, dann läßt der doch alles auf dem Exchange Gruß 24 ...
2
Kommentarekeine Mails sollen in das Postfach aber Zugriff muss bestehen bleiben
Erstellt am 06.05.2009
er bekommt dann ja auch nur Mails von Dir, und Du wirst ihm ja keine mehr schreiben ;-) 24 ...
7
Kommentarekeine Mails sollen in das Postfach aber Zugriff muss bestehen bleiben
Erstellt am 06.05.2009
jop, geht so bei einem AD würde ich allerdings im Active User und Computer - Exchange Allgemein - dort nur mich als Sendeberechtigt (an ...
7
Kommentarekeine Mails sollen in das Postfach aber Zugriff muss bestehen bleiben
Erstellt am 06.05.2009
Zitat von : Wie kann ich die Mailadresse sofort sperren wie wäre es mit umbenennen? da kommt dann nur noch ein Bounce oder als ...
7
KommentareBei Unattend Installation so wenig wie möglich tun
Erstellt am 06.05.2009
Hallochen, es gibt doch nLite, damit kann man ein unattended-Setup bequem zusammenklicken. und hier auf deutsch wenn Du dann noch von www.heise.de das CT-Offlineupdate ...
6
Kommentare
Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!