Automatisch erstellte DNS-Server Einträge gelöscht
Hallo,
ich hoffe dass mir hier jemand helfen kann.
Ich habe einen neuen 2003-Server aufgesetzt und habe diesen in meinem 2000er Netzwerk zum DC gemacht. Da irgendwas an meinem DNS-Server nicht hingehauen hat (der Eintrag für den globalen Katalog hat gefehlt), habe ich die automatisch generierte DNS-Forward-Zone gelöscht. Das heißt in meinem AD gibts keinen konfigurierten DNS-Server mehr. Nun meine Frage: Kann man die automatische Konfiguration wie sie von DCPROMO ausgeführt wird, wiederholen? D.h. kann man den DNS-Server wieder automatisch einrichten lassen ohne die Domäne neu aufsetzten zu müssen.
Danke für Eure Hilfe
ich hoffe dass mir hier jemand helfen kann.
Ich habe einen neuen 2003-Server aufgesetzt und habe diesen in meinem 2000er Netzwerk zum DC gemacht. Da irgendwas an meinem DNS-Server nicht hingehauen hat (der Eintrag für den globalen Katalog hat gefehlt), habe ich die automatisch generierte DNS-Forward-Zone gelöscht. Das heißt in meinem AD gibts keinen konfigurierten DNS-Server mehr. Nun meine Frage: Kann man die automatische Konfiguration wie sie von DCPROMO ausgeführt wird, wiederholen? D.h. kann man den DNS-Server wieder automatisch einrichten lassen ohne die Domäne neu aufsetzten zu müssen.
Danke für Eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 115641
Url: https://administrator.de/forum/automatisch-erstellte-dns-server-eintraege-geloescht-115641.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar