Mikrotik - Probleme mit Bridge
Hallo Zusammen,
ich habe schon seit geraumer Zeit diverse Mikrotik-Router im Einsatz. Habe nun 2 Router auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und das neueste Update eingespielt.
Nun folgendes Problem:
Ether1 ein VLAN-Interface zugewiesen. IP-Adresse dem VLAN-Interface zugewiesen -> Ping funktioniert
Erstelle ich nun eine Bridge und nehme das VLAN-Interface als Port in diese Bridge hinein -> Ping geht nicht mehr, bzw. es funktioniert gar nichts mehr
Habe alle möglichen Varianten ausprobiert: IP-Adresse der Bridge zugeordnet, usw...
Nichts funktioniert.. Sobald die Bridge abgeschaltet ist, geht es wieder
Ich kann es mir nicht erklären, dass es nicht funktioniert. Habe es so auf diversen anderen Geräten genau so im Einsatz.
Vielleicht hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht...
Gruß
ich habe schon seit geraumer Zeit diverse Mikrotik-Router im Einsatz. Habe nun 2 Router auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und das neueste Update eingespielt.
Nun folgendes Problem:
Ether1 ein VLAN-Interface zugewiesen. IP-Adresse dem VLAN-Interface zugewiesen -> Ping funktioniert
Erstelle ich nun eine Bridge und nehme das VLAN-Interface als Port in diese Bridge hinein -> Ping geht nicht mehr, bzw. es funktioniert gar nichts mehr
Habe alle möglichen Varianten ausprobiert: IP-Adresse der Bridge zugeordnet, usw...
Nichts funktioniert.. Sobald die Bridge abgeschaltet ist, geht es wieder
Ich kann es mir nicht erklären, dass es nicht funktioniert. Habe es so auf diversen anderen Geräten genau so im Einsatz.
Vielleicht hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht...
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 640940
Url: https://administrator.de/forum/mikrotik-probleme-mit-bridge-640940.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Entweder das, oder....
Mikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41
Ether1 ein VLAN-Interface zugewiesen
Ist eigentlich auch schon falsch, denn ein VLAN Interface wird immer der VLAN Bridge zugewiesen niemals aber einem physischen Interface. Da läuft also schon generell etwas falsch in der Konfig ?!Vielleicht hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht...
Nein, denn wenn man das hiesige Mikrotik VLAN Tutorial liest und richtig umsetzt passiert das nicht ! 😉Mikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41