jochenmuell
Goto Top

Mikrotik - Probleme mit Bridge

Hallo Zusammen,

ich habe schon seit geraumer Zeit diverse Mikrotik-Router im Einsatz. Habe nun 2 Router auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und das neueste Update eingespielt.

Nun folgendes Problem:

Ether1 ein VLAN-Interface zugewiesen. IP-Adresse dem VLAN-Interface zugewiesen -> Ping funktioniert

Erstelle ich nun eine Bridge und nehme das VLAN-Interface als Port in diese Bridge hinein -> Ping geht nicht mehr, bzw. es funktioniert gar nichts mehr
Habe alle möglichen Varianten ausprobiert: IP-Adresse der Bridge zugeordnet, usw...
Nichts funktioniert.. Sobald die Bridge abgeschaltet ist, geht es wieder

Ich kann es mir nicht erklären, dass es nicht funktioniert. Habe es so auf diversen anderen Geräten genau so im Einsatz.

Vielleicht hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht...

Gruß

Content-ID: 640940

Url: https://administrator.de/forum/mikrotik-probleme-mit-bridge-640940.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr

Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 15.01.2021 um 09:31:28 Uhr
Goto Top
Moin,

ich schätze du hast in der Bridge selbst den Punkt "Vlan-Filtering" vergessen.

Gruß
Spirit
aqui
Lösung aqui 16.01.2021, aktualisiert am 19.01.2021 um 12:46:18 Uhr
Goto Top
Entweder das, oder....
Ether1 ein VLAN-Interface zugewiesen
Ist eigentlich auch schon falsch, denn ein VLAN Interface wird immer der VLAN Bridge zugewiesen niemals aber einem physischen Interface. Da läuft also schon generell etwas falsch in der Konfig ?!
Vielleicht hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht...
Nein, denn wenn man das hiesige Mikrotik VLAN Tutorial liest und richtig umsetzt passiert das nicht ! 😉
Mikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41
Datax87
Datax87 17.01.2021 aktualisiert um 15:36:00 Uhr
Goto Top
Von wo nach wo pingst du denn?

Machst du den Ping-Befehl aus dem Terminal der "WinBox" heraus,
wenn du dich also per "WinBox"-Software auf den MikroTik-Router geschaltet hast?

Hast du schon mal deine Firewall-Regeln überprüft, ob die den Traffic ggf. blocken?
jochenmuell
jochenmuell 19.01.2021 um 12:27:40 Uhr
Goto Top
Hallo Leute,

zunächst habe ich mich über eure Antworten gewundert, weil mir das so alles gar nichts gesagt hat.

Nun bin ich schlauer und es funktioniert.

Mein Wissensstand, wie VLAN auf Mikrotik-Routern funktioniert, beruhte noch auf der Version vor 6.40.
Habe mir nun die Anleitung durchgelesen wie hier beschrieben: Mikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41
und es funktioniert alles.

Danke

Gruß
aqui
aqui 19.01.2021 aktualisiert um 12:45:57 Uhr
Goto Top
wie VLAN auf Mikrotik-Routern funktioniert, beruhte noch auf der Version vor 6.40.
Oha...mittlerweile ja antik ! face-wink
Klasse wenns nun rennt wie es soll ! 👏
Datax87
Datax87 21.01.2021 um 19:06:55 Uhr
Goto Top
Also bei mir funktionieren beide Varianten.

Aber ist doch super, wenn jetzt alles funktioniert.
aqui
aqui 21.01.2021 um 20:20:02 Uhr
Goto Top
In der Tat das ist super und so sollte es sein ! 👍