
Datax87
I look forward to your Feedback

Datax87 on Mar 24, 2023, in German
IPsec-Tunnel zwischen 2 LANCOM-Routern, einer hinter CGN
Hallo Leute, kennt sich jemand mit LANCOM-Routern und zusätzlich mit IPsec-Tunneln aus? Gibt es eine Möglichkeit einen IPsec-S2S-Tunnel zwischen 2 LANCOM-Routern herzustellen, wenn einer derQuestionVPN
9 Comments
0
734
0

Datax87 on Mar 16, 2023, in German
Performanceproblem bei Client-Server-Anwendung über IPsec-Tunnel
Hallo Leute, ich brauche einmal einen Tipp bei der Lösung eines Performance-Problems bei einer Client-Server-Anwendung. Die betreffende Anwendung (die *.exe-Datei) wird auf Client-Systemen von NebenstandorteQuestionVPNNetworks
5 Comments
0
736
0

Datax87 on Nov 19, 2022, in German
Technik hinter Mesh-WLAN-Netzen
Hallo an alle, kennt sich jemand von Euch etwas genauer mit der Technik von Mesh-WLAN-Netzen aus? Die Bezeichnung "Mesh" wird ja bei WLAN-Produkten schnell inQuestionNetworks
8 Comments
0
1358
1

Datax87 on Oct 17, 2022, in German
"MikroTik hEX" an Tisch montieren, ohne Schrauben
Hallo an alle, ich muss hier einen "MikroTik hEX" an einem Tisch montieren. Der MikroTik-Router soll auf der Rückseite eines Tisches montiert werden, damit manQuestionMikroTikHardwareNetworks
3 Comments
0
913
0

Datax87 on Aug 01, 2022, in German
Verständnisfrage zu OSPF-Routing bei MikroTik-Routern (RouterOS)
Hallo an alle, kennt sich jemand von euch mit der Konfiguration von "OSPF" unter "RouterOS" bzw. auf MikroTik-Routern aus? Bin gerade dabei mit da etwasQuestionNetworksRouters, Routing
7 Comments
0
2018
2

Datax87 on Jul 15, 2022, in German
Alternative VPN-Server (OpenSource, Linux-basiert)
Hi zusammen, kennt jemand von Euch alternative VPN-Server (OpenSource und am Liebsten für Linux), die gegenüber OpenVPN, WireGuard, StrongSwan bestimmte Vorteile haben und nicht ganzQuestionProtocolsVPNNetworks
11 Comments
0
1066
1

Datax87 on Jul 02, 2022, in German
Aktivität eines Windows-Dienstes überwachen, Leistungsüberwachung
Hallo an alle, kennt sich jemand von Euch mit dem Programm "Leistungsüberwachung" von "Windows 10" aus? Kann man damit überwachen, ob ein Dienst aktiv istQuestionMicrosoftWindows 10
4 Comments
0
1454
0

Datax87 on Mar 19, 2022, in German
IPv6-Prefix-Delegation auf MikroTik-Router mit FritzBox als Internetrouter
Hallo Leute, kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wo der Fehler in meiner bisherigen IPv6-Konfiguration liegen könnte? Möchte gerne den Geräten in meinem LANQuestionLAN, WAN, WirelessNetworks
40 Comments
0
5250
1

Datax87 on May 27, 2021, in German
"Grandstream HT802" registriert SIP-Account nicht
Hallo, ich versuche hier gerade einen "Grandstream HT802"-VoIP-Adater ans Laufen zu kriegen. Über den 1. analogen Ausgang soll später ein Faxgerät angeschlossen werden. Habe aufQuestionVoice over IPNetworks
7 Comments
0
5881
0

Datax87 on May 22, 2021, in German
Verständnisfrage zur Funktionsweise des WLAN-Gastzugangs bei Fritz!Repeatern von Hersteller "AVM"
Hallo, bei mir ist eine Frage zur Funktionsweise des WLAN-Gastzugangs bei als AccessPoint konfigurierten FritzRepeatern (z. B. FRITZ!Repeater 2400) von Hersteller "AVM" aufgekommen. In vielenQuestionLAN, WAN, WirelessNetworks
28 Comments
0
5967
1

Datax87 on Feb 13, 2021, in German
"Erledigt"-Markierung bei E-Mails + mehrere PCs + Outlook 2019
Hallo, ich muss bei mehreren PCs "Microsoft Outlook 2019" einrichten. Die betreffenden PCs sollen allesamt das gleiche E-Mail-Konto per "IMAP" abrufen. Die Installation und EinrichtungQuestionOutlook MailMicrosoft
6 Comments
0
6850
0

Datax87 on Jan 23, 2021, in German
Hybrid-Telefon für Betrieb an ISDN- sowie VoIP-Anschluss
Hallo, ich habe eine Frage zu einer geplanten TK-Anlagen-Umstellung. An der betreffenden ISDN-TK-Anlage sind zurzeit 6 ISDN-Telefone angeschlossen. Der dazugehörige Telefon-/Internetanschluss ist zurzeit ein AnschlussQuestionTelecommunicationNetworks
30 Comments
0
2673
0

Datax87 on Aug 07, 2020, in German
OpenVPN-Einwahl zu MikroTik-Router schlägt fehl, Client-Zertifikat noch nicht gültig
Hallo, ich versuche gerade einen OpenVPN-Server auf einem MikroTik-Router ans Laufen zu bekommen. Stecke gerade an der Stelle fest, das die VPN-Einwahl am Client (einQuestionProtocolsNetworks
5 Comments
0
1341
0

Datax87 on Apr 13, 2020, in German
IPsec-Site2Site-Tunnel zwischen zwei MikroTik-Routern, beide MikroTik-Router hinter NAT
Hallo, ich brauche mal einen Tipp bei der Einrichtung eines IPsec-Site2Site-Tunnels zwischen zwei MikroTik-Routern über das Internet. Ich habe hier den Fall, dass beide MikroTik-RouterQuestionLAN, WAN, WirelessNetworks
35 Comments
0
8403
0

Datax87 on Mar 31, 2020, in German
Verarbeitung von Multicast-Traffic bei Layer-2-Switchen (ohne IGMPv3-Support)
Hallo, kennt sich jemand mit dem Thema "Multicast" aus? Ich versuche gerade zu verstehen, warum es in Netzwerken, wo die verwendeten Switche keine IGMPv3-Unterstützung haben,QuestionNetworksNetworking Basics
5 Comments
0
5134
0

Datax87 on Sep 25, 2019, in German
Konfiguration von EdgeRouter, Einrichtung WireGuard-Server auf RasPi (IPv4 + IPv6)
Hallo, ich habe vor auf einem "Raspberry Pi" einen WireGuard-Server einzurichten, um mich von extern (über das Internet) per Smartphone dort einzuwählen und dann sämtlichenQuestionProtocolsNetworks
18 Comments
0
4506
1

Datax87 on May 17, 2019, in German
MikroTik-Router antwortet nicht bei der OpenVPN-Einwahl
Hallo, ich versuche gerade einen OpenVPN-Server auf einem MikroTik-Router aufzusetzen. Habe mich dabei an die Vorgehensweise auf folgender Seite gehalten: Die Zertifizierungsstelle (CA) zur AusstellungQuestionProtocolsNetworks
6 Comments
0
3219
0

Datax87 on May 12, 2019, in German
Clients hinter EdgeRouter-X bekommen keine IPv6-Global-Unicast-Adresse
Hallo, hat schon jemand von Euch etwas mehr Erfahrung mit IPv6? Ich versuche gerade IPv6 in einem kleinen LAN ans Laufen zu bekommen, so dassQuestionProtocolsNetworks
17 Comments
1
6700
0

Datax87 on May 10, 2019, in German
"dnsmasq" beantwortet DNS-Anfragen der Clients nicht
Hallo, hat sich schon mal jemand von Euch mit "DNS over TLS" (DoT) mittels "dnsmasq" und "Stubby" beschäftigt? Habe diesen DNS-Aufbau auf einem "Raspberry PiQuestionLinux NetworkLinux
3 Comments
0
2671
0

Datax87 on May 09, 2019, in German
Wann wird DNSv4 und wann DNSv6 verwendet?
Hallo, habe eine Verständnisfrage zum DNS. Wann wird DNSv4 und wann DNSv6 verwendet? Wenn man mal den Fall betrachtet, dass eine FritzBox in einem HeimnetzQuestionDNSNetworks
6 Comments
1
13480
0

Datax87 on Apr 21, 2019, in German
Windows 10 verwendet FritzBox per IPv6 als DNS-Server an Stelle des per DHCP vergebenen DNS-Servers
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit der Namensauflösung (DNS) unter Windows 10. Mir ist heute aufgefallen, dass ich einen bestimmten Hostnamen nicht per DNSQuestionMicrosoftWindows 10
10 Comments
0
11634
2

Datax87 on Apr 19, 2019, in German
Erkennen von Verdrahtungsfehlern beim S0-Bus (ISDN-Technik)
Hallo, kann mir jemand sagen wie man praktisch (messtechnisch) herausfinden kann, ob man nach dem Verdrahten beispielsweise einer ISDN-Dose (IAE) die Ader 1er-Adern oder dieQuestionISDN, AnalogNetworks
5 Comments
0
2931
0

Datax87 on Apr 18, 2019, in German
Empfehlung für eine SNMP-Software
Hallo, kann mir jemand eine SNMP-Monitoring-Software empfehlen (vorzugsweise Freeware). Das Betriebssystem, für das die Software erhältlich ist, ist für mich nebensächlich (Windows als auch LinuxQuestionMonitoringNetworks
8 Comments
0
1675
0

Datax87 on Apr 01, 2019, in German
Eigenes öffentlich erreichbares Subnetz, Konfiguration des eigenen Routers
Hallo, habe mal eine Frage zum Thema "eigenes öffentliches Subnetz", das man beim eigenen Provider gegen Geld bekommen kann. Wie wird das technisch umgesetzt, wennQuestionLAN, WAN, WirelessNetworks
4 Comments
0
1255
0

Datax87 on Mar 31, 2019, in German
Funktionsweise von GPS-Trackern, Auswahl der SIM-Karte
Hallo, habe genau genommen zwei Fragen zu GPS-Trackern. Die erste Frage betrifft die Datenübertragung von GPS-Trackern: Wie funktioniert bei GPS-Trackern die Übertragung der gesammelten GPS-Daten?QuestionTelecommunicationNetworks
5 Comments
0
1345
0

Datax87 on Mar 09, 2019, in German
VoIP-Telefonie über SIP-Client "Zoiper" (FritzBox 7560 als Router)
Hallo, habe da eine Verständnisfrage zur VoIP-Telefonie mit dem SIP-Client "Zoiper" (für Windows, Android). Habe folgenden Testaufbau hier: Internet - FritzBox (7560), 192.168.1.1/24 - 192.168.1.2/24QuestionVoice over IPNetworks
29 Comments
0
18414
0