
Zeitserver - w32tm
Erstellt am 05.02.2018
Wenn die config mit abfrage erhalte ich diese Meldung: w32tm /query /configuration ReferenceID:0x4c4f434C (source name: "LOCL") Ich habe das Gefühl, dass etwas mit der ...
11
KommentareZeitserver - w32tm
Erstellt am 05.02.2018
Hallo, Vielen Dank für die Info. Wenn ich den w32tm /resync Befehl absetze erscheint die Meldung: no time data was available Dies sollte so ...
11
KommentareZeitserver - w32tm
Erstellt am 01.02.2018
Hier mein weiterer Test. Die Zeitverwaltung ist schon echt ungmöglich C:\Windows\system32>echo off set serverIP=162.23.41.55 w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:%serverIP% The command completed successfully. Net stop ...
11
KommentareFirmware bzw. Treiberupdate Vorgehensweise
Erstellt am 19.01.2018
vielen dank für die wertvolle info viele grüsse, adrian ...
11
KommentareFirmware bzw. Treiberupdate Vorgehensweise
Erstellt am 19.01.2018
vielen dank für die wertvolle info viele grüsse, adrian ...
11
KommentareFirmware bzw. Treiberupdate Vorgehensweise
Erstellt am 18.01.2018
HP SAN Datacore Symphony Xenapp VMware Esxi Produktiv Umgebung, werde mir aber Hilfe beim Systemhaus holen. Es würde mich dennoch interessieren wie Ihr das ...
11
KommentareFirmware bzw. Treiberupdate Vorgehensweise
Erstellt am 18.01.2018
Hallo, Vielen Dank fürs Feedback. Citrix - v7.11 -> v7.16 VMware - v6.0 -> v6.5 HP SPP aktuelle Treiber - letztes update Oktober 2015 ...
11
KommentareWebserver DMZ
Erstellt am 26.11.2017
Hallo, Ist eine LDAP Abfrage von der DMZ aus ein Sicherheitsrisiko? Vili Grüess, Adrian ...
7
KommentareWebserver DMZ
Erstellt am 23.11.2017
Hallo zusammen, Vielen Dank ich werde mir die RODC Konfig anschauen. Viele Grüsse, Adrian ...
7
KommentareFritzfon SIP Anbieter Schweiz
Erstellt am 14.07.2017
Hallo aqui, Genau, SIP ist SIP - Fritzfon ist eine zusatzinfo. Bei meiner Anfrage geht es darum nachzufragen ob jemand bei einem Schweizer SIP ...
2
KommentareRADIUS Server dediziert oder nicht?
Erstellt am 27.02.2017
wir haben hier den RADIUS Server auf den Aerohives AP's benutzt. ...
8
KommentareRADIUS Server dediziert oder nicht?
Erstellt am 04.01.2017
Ok vielen Dank! Ich habe soeben gelesen, dass Synology NAS welche wir auch im Einsatz haben ein RADIUS App hat. Hast Du evtl. davon ...
8
KommentareRADIUS Server dediziert oder nicht?
Erstellt am 04.01.2017
Der Kunde hat eine Datacenterlizenz also uneingeschränkte HyperVM's welche man bauen kann. DC, Fileserver, MGMT, Mailserver, Buchhaltungsserver, Filemakerserver usw. vorhanden. Was ist der Vorteil ...
8
KommentareHyperV Host CPU Kaufempfehlung
Erstellt am 07.12.2016
Hallo Ukulele-7 und VoSp, Vielen Dank für die sehr guten Inputs. Ich werde mal überall mit 1 vCPU anfangen und Monitoren. viele grüsse, adrian ...
4
KommentareHyperVMs und NTP
Erstellt am 06.12.2016
Hallo Günther, Super Vielen Dank! ...
4
KommentareHyper-V CPU vergeben
Erstellt am 17.11.2016
Hi tomolpi, Vielen Dank für den Link. Sehr interessant! ...
9
KommentareHyper-V CPU vergeben
Erstellt am 15.11.2016
Hallo departure69, Super, Vielen Dank für rasche und ausführliche Hilfe, dies reicht mir. Ich werde mal mit 2 vCPU's starten. Ich monitore die CPU ...
9
KommentareHyper-V CPU vergeben
Erstellt am 15.11.2016
Danke für die schnelle Antwort. Umgebung; 2012r2 x64 (Host 64GB RAM), 24 Logisch CPU's Terminal Server = Hyper-V VM 2012 R2 Mich interessiert wieviel ...
9
KommentareNeuer PDC - Exchange Server anpassungen?
Erstellt am 08.11.2016
Ok, Super danke für die Infos. Habe einiges über das demoten inkl. metacleanup usw. gelesen ;) halt noch nie angewendet. ...
6
KommentareNeuer PDC - Exchange Server anpassungen?
Erstellt am 08.11.2016
Hallo emeriks, Vielen Dank für Deine Infos. Wie ist das Vorgehen beim demote von 2012r2 Servern? 1) AD DS Rolle deaktivieren und dann den ...
6
KommentareNeuer PDC - Exchange Server anpassungen?
Erstellt am 07.11.2016
Hallo Chonta, Danke für Deine rasche Antwort. Die FSMO Rollen möchte ich transferieren, da der jetztige DC01 in 1 Monat runtergefahren wird. Die Replikation ...
6
KommentareMigration Manager for Active Directory
Erstellt am 15.09.2016
Hi, Vielen Dank Recht viele Infos ;) bei MSXFAQ über ADMT. Wie brauchst Du das Tool, Installieren los legen fertig oder welche Zusatz arbeiten ...
3
KommentareWindows 2008 R2 Backup Domaincontroller als Primary DC heraufstufen
Erstellt am 15.08.2016
Super, Vielen Dank für die rasche Hilfe! ...
2
KommentareFiledaten Backup
Erstellt am 28.07.2016
Hallo, Wir machen in BA ein System Backup - Komplette vhdx (genau wegen den NTFS Berechtigungen). Der Fileserver mit der Datenpartition (1TB) braucht ca. ...
10
KommentareFiledaten Backup
Erstellt am 27.07.2016
Gesichert wird mit Backupassist 9.4.0 NAS = Synology 815, ext4 formatiert Mit Backupassist kann man das ganze vhdx file sichern, dieses ist jedoch ziemlich ...
10
KommentareHyperV Netwerkkonfiguration mit 2 physischen Nics und 7 VMs
Erstellt am 21.05.2016
Hallo Departure69, Vielen Dank für Dein Feedback! Das SAN ist via iscsi 10gbit mit dem Hyper-V Host verbunden. Was ich nicht ganz verstehe: In ...
6
KommentareNeuer DC, neue Domain - AD Replizieren
Erstellt am 19.05.2016
Hallo, Besten Dank. Ich möchte den neuen DC abfüllen und zu einem späteren Zeitpunkt zum PDC migrieren. Also nicht rüberschieben und gleich alles ändern. ...
8
KommentareNeuer DC, neue Domain - AD Replizieren
Erstellt am 19.05.2016
xyc.local ist produktiv xyc.ch ist nicht produktiv (im Aufbau) ...
8
KommentareNeuer DC, neue Domain - AD Replizieren
Erstellt am 19.05.2016
genau, die alte xyc.local Domain soll noch weiter arbeiten bis die neue Infrastruktur fertig gebaut ist. Ich möchte den Inhalt (User, GPO's usw.) rüber ...
8
KommentareHyperV Netwerkkonfiguration mit 2 physischen Nics und 7 VMs
Erstellt am 19.05.2016
Ok, vielen Dank. Ich meine die Netzwerkverbindung zum Server hin. nicht vom Server zum/von SAN. Villeicht mache ich auch einen überlegungsfehler - hier meine ...
6
KommentareHyperV Netwerkkonfiguration mit 2 physischen Nics und 7 VMs
Erstellt am 19.05.2016
Hallo departure69, Super, Vielen Dank für die rasche Rückantwort und die wertvollen Infos. Frage: Wieviele User habt Ihr?, Wieviele VM' betreibt Ihr? Die VM's ...
6
KommentareBlog oder wiki mit helpdesktemplate
Erstellt am 11.02.2011
Hallo zusammen, Ich brauche einen Blog, Wiki, Forum mit welchem man mit verschieden Usern einloggen kann und Worklogs erstellen kann. Also so wie hier ...
4
KommentareWebseite erstellen
Erstellt am 08.05.2009
Hallo Besten Dank für Deine Info. Ich benutze windows xp. Dreamweaver ist mir etwas zu teuer. Ich habe mal so ein bisschen rumgeschaut und ...
14
KommentareWebseite erstellen
Erstellt am 08.05.2009
Super Deine Antwort Ich bin ein Neuling und möchte bloss eine Website erstellen und bin um eine WYSIWYG Editor oder um eine CMS Empfehlung ...
14
KommentareWebseite erstellen
Erstellt am 08.05.2009
YSIWYG-Editor oder CMS Empfehlung, dafür wäre ich dankbar. ...
14
KommentareImagetool
Erstellt am 16.03.2009
Hallo Flo, Danke für die rasche Antwort. Acronis True Image kenne ich, habe auch schon Bootable Images kreiiert. Nun bin ich auf der Suche ...
5
KommentareDruckertreiber auf Win 2003 Server
Erstellt am 06.03.2009
Hallo, Wo liegt der Grund, dass Du den PCL5e auf Citrix einsetztsAn einem Citrix.kurs letzthin hat uns der Teacher mitgeteilt man solle den PS ...
2
KommentareAdressbuch für KMU Betrieb
Erstellt am 07.02.2009
Ich meinte natürlich das MD Adressbuch Am liebsten wäre mir eine Webanwendung in dem ich ganz einfach die Kontaktdaten einzelner Abteilungen aufrufen kann. Ich ...
1
KommentarRemote Desktop Kaufempfehlung
Erstellt am 05.02.2009
Besten Dank für Eure Empfehlungen, ich teste nun gleichmal den Smartcode VNC Manager - welche Version nutzt Ihr Enterprise oder Standart Edition? Grüsse ...
5
KommentareKaufempfehlung Router Switch
Erstellt am 14.01.2009
Besten Dank für Eure Vorschläge! Brauche ich für 10 Netzanschlüsse einen manged Web Switch ? Reicht hier nicht ein unmanged Switch? Vor/Nachteile? Besten Dank! ...
6
KommentareClient Scanner
Erstellt am 13.01.2009
Super! Besten Dank für die Infos. das Loginventory ist ideal! Grüsse ...
2
Kommentare