
Iptables rule mit -limit-burst auf prefix basis?
Created on Apr 16, 2025
Entweder darauf, oder auf patchen des recent moduls wird es wohl hinauslaufen so wie es aussieht. ...
8
CommentsIptables rule mit -limit-burst auf prefix basis?
Created on Apr 16, 2025
Muss ich mir ansehen, aber der eigentliche Punkt wieso ich das ganze in nf-/iptables machen wollte war eben damit es nicht im userspace passiert. Aktuell ...
8
CommentsIptables rule mit -limit-burst auf prefix basis?
Created on Apr 14, 2025
Ok, aber das alles zu schreiben ist dann doch etwas viel Aufwand. ggf. forke ich (sobald ich die sourcen finde) einfach das recent modul und ...
8
CommentsIptables rule mit -limit-burst auf prefix basis?
Created on Apr 13, 2025
Na von den Source IPs, von was sonst??? Dann könnte ich zumindest schon mal bessere regeln zum filtern der logs machen. Um log/no_log Entscheidungen zu ...
8
CommentsIm BIOS hinterlegter Produktkey hat nur 23 Stellen
Created on Mar 20, 2024
Dein Stick ist vermutlich Falsch erstellt und somit schlägt der bei der Verifizierung von SecureBoot fehl. Gibt Anleitungen im Netz, wie man den Stick so ...
9
CommentsIm BIOS hinterlegter Produktkey hat nur 23 Stellen
Created on Mar 20, 2024
Hi, du musst da gar nichts auslesen. Alles was du brauchst ist die richtige OEM Windows setup CD/ISO. Bzw. das darauf enthaltene OEM Aktivierungsskript, Zertifikat ...
9
CommentsIst es wirklich so einfach Bitlocker auszuhebeln?
Created on Feb 15, 2024
Naja, solche Personen wie diese hier behaupten der ist Ungeschützt gespeichert. Und dass man die Chips manuell auslesen kann um Daten wiederherzustellen ist auch klar ...
33
CommentsIst es wirklich so einfach Bitlocker auszuhebeln?
Created on Feb 13, 2024
Ich habe mit dem SSDs und fTPM thema ein Risiko beschrieben und keinen kompletten Angriff. Und die Risiken sind schlicht logische Folgerungen aus den technischen ...
33
CommentsIst es wirklich so einfach Bitlocker auszuhebeln?
Created on Feb 12, 2024
Ich bin gerade etwas schockiert von der Diskussion hier. Ich dachte es ist allgemein bekannt, dass BitLocker NICHT die maximale Sicherheit bietet. Auch nicht mit ...
33
CommentsOpenBSD Routing Verständnisfrage
Created on Jun 19, 2020
Und wie ergibt sich dann die o.g. Routing Tabelle? Und was da davor hängt weiß ich nicht, kann aber kein "normales" setup sein, da ...
2
CommentsBester Bluetooth USB Adapter?
Created on Jun 19, 2020
Ich habe mit den 1€ Teilen keine guten Erfahrungen gemacht, was Störanfälligkeit und Reichweite angeht (Teilweise reicht es schon die hand zwischen dem Adapter ...
6
CommentsBester Bluetooth USB Adapter?
Created on Jun 16, 2020
Unterschied Bluetooth 4.0 zu 5.0 und preislich ca 10€ ...
6
CommentsBester Bluetooth USB Adapter?
Created on Jun 16, 2020
z. B. Und falls du Linux hast Bluetooth headsets sind da fummelig zu konfigurieren. ...
6
CommentsSSD 32 zu klein für BS Windows 7. Kann man Dateien auf HDD verschieben oder Neuinstallation mit RAID 0 einrichten?
Created on Mar 12, 2020
1. Der Beitrag ist aus 2016 2. du brauchst mindestenst 32 GB wenn nicht sogar 80 GB (mindest requirements für das OS) und aus ...
12
CommentsEmailverschlüsselung ohne Zertifikate Exchange 2019
Created on Aug 19, 2019
Zitat von : Das Problem was ich noch sehe, ist Angestellter Bob im Urlaub Wie soll jemand die weitergeleiteten Emails von Alice bekommen? E-Mail ...
10
CommentsIPv6 bricht unter Windows 10 ab
Created on Aug 19, 2019
Zitat von : >> Das hatte ich schon mal, nicht jeder Switch macht das so Muss er aber !! Das ist in den Switch ...
9
CommentsIPv6 bricht unter Windows 10 ab
Created on Aug 19, 2019
Zitat von : >> Alternativ mal kontrollieren ob Multicast auf den Switchen aktiv ist. Das muss nicht zwingend sein. Auch wenn es nicht aktiv ...
9
CommentsIPv6 bricht unter Windows 10 ab
Created on Aug 19, 2019
Bitte in der Windows Firewall mal den Default Regelsatz wiederherstellen und erneut testen. Falls es dann funktioniert, hattest du einen Fehler in den Regeln. ...
9
CommentsOutlook SMIME spezielles Empfänger Zertifikat nutzen
Created on May 27, 2019
Für alle die das gleiche Problem haben, Kleopatra kann das, es wird dann halt bei jeder neuen E-Mail gefragt, welches Zertifikat man verwenden will ...
3
CommentsOutlook SMIME spezielles Empfänger Zertifikat nutzen
Created on May 27, 2019
Zitat von : Moin, was soll das denn bringen. Wenn die Mail an A bei B ankommt, ist bei B das Zertifikat ungültig deshalb ...
3
CommentsAuf mehreren Windows Server 2016 einzelnes Programm über Remote-Desktop (mstsc) ausführen ohne Zugriff auf Desktop
Created on May 27, 2019
Wenn das über RDP funktioniert, dann funktioniert das auch über RemoteAppEinfach TS rolle installieren und publishen. Am besten wäre halt ein Appv daraus zu ...
10
CommentsVMware VM mit über 1TB RAM für S4HANA
Created on Dec 11, 2018
Falls du es dennoch umsetzen willst: - - - - - - ...
24
CommentsVMware Festplatte "unabhängig - dauerhaft"
Created on Dec 11, 2018
Ich habe anscheinend in Gedanken VirtualDiskMode mit VirtualDiskSharing verwechselt Hat sich somit also erledigt. Hier die API, falls jemand interesse hat: ...
7
CommentsKonstenloser VPN IKEv2 VPN Client für Windows mit PSK Unterstützung gesucht
Created on Dec 09, 2018
answer: Das erklärt einiges. Und ich dachte letztens noch meine OpenSwan configuration wäre falsch gewesen^^ Hätte ich mir doch genauer ansehen sollen Danke für ...
22
CommentsVMware Festplatte "unabhängig - dauerhaft"
Created on Dec 09, 2018
SlainteMhath Ist das in der GUI anders? Hätte das jetzt für das gleiche gehalten wie bei der API ...
7
CommentsDelay auf TCP-Pakete unter Windows 7
Created on Dec 09, 2018
Sollte Clumsy für dich nicht funktionieren, müsstest du dir selbst einen NDIS Intermediate bzw. NDIS Filter Treiber schreiben. Das klingt jetzt komplexer als es ...
9
CommentsLetsencrypt - verschlüsselte Domain entfernen
Created on Dec 09, 2018
Das hört sich jetzt vermutlich gemeiner an als es gemeint ist, aber ich muss es jetzt auf diese äußerung einfach sagen: Das liegt nicht ...
11
CommentsDelay auf TCP-Pakete unter Windows 7
Created on Dec 05, 2018
Nein, nicht dass ich wüsste. Wieso möchtest du das haben? Eventuell kann man dir hier anderweitig helfen? ...
9
CommentsVMware Festplatte "unabhängig - dauerhaft"
Created on Dec 05, 2018
Hat das eventuelle (negative) Auswirkungen auf meine VM? Es kommt drauf an. "Unabhängig" bedeutet, dass das ein Stanalone volume ist. Das verwendet man z. ...
7
CommentsExchange CU Lifecycle
Created on Dec 05, 2018
Support bei den CUs hat wenn n die neuste Version ist, sowohl n als auch n - 1. Alle anderen sind out of support. ...
2
CommentsKonstenloser VPN IKEv2 VPN Client für Windows mit PSK Unterstützung gesucht
Created on Dec 05, 2018
Genaugenommen unterstützt Windows IKE2 mit PSK: ...
22
Comments2 Internetverbindungen 1 gemeinsame IP ?
Created on Dec 04, 2018
Du wirst immer ein paar connection Probleme behalten, wenn der link von WAN1 auf WAN2 wechselt, vor allem, wenn diese sehr geringe timeouts haben. ...
6
CommentsLetsencrypt - verschlüsselte Domain entfernen
Created on Dec 04, 2018
Du liest die Dokumentation. Also die Konfiguration deines Apaches von HTTPs auf HTTP umzustellen ist eigentlich ganz einfach. Du musst nur diese schritte abarbeiten: ...
11
Comments2 Internetverbindungen 1 gemeinsame IP ?
Created on Dec 01, 2018
Du musst von deinem netz aus eine VPN-Verbindung zu einem Zentralen Server aufbauen. Entweder du baust das selbst (mit eigenem Server/vServer) oder du nutzt ...
6
CommentsAusgabe von Powershell durcheinander
Created on Dec 01, 2018
`Group-Object ` und `Sort-Object ` hast du bereits versucht? Und hier noch zwei gute Anleitungen zum Umgang mit PowerShell. Das wirst du in Zukunft ...
8
CommentsKonstenloser VPN IKEv2 VPN Client für Windows mit PSK Unterstützung gesucht
Created on Dec 01, 2018
Windows Firewall. Nennt sich "Connection Security Rule" oder auf Deutsch "Verbindungssicherheitsregeln". Du findest das ganze unter "wf.msc". Ein blick auf docs.microsoft.com hätte geholfen. ...
22
CommentsWindows 2012 R2 IPSEC over GPO nur MD5 und SHA1?
Created on Apr 08, 2018
1. was schnuffi Sagt ist nicht mehr aktuell. Das ist das Legacy interface. IP-Sec tunnel werden ab windows Vista über die Windows Firewall als ...
4
CommentsWLAN-Repeater für Wifispot?
Created on Oct 08, 2017
Mal abgesehen davon, dass das bestimmt gegen die Vertragsbedingungen Verstoßen wird. Du möchtest, dass deine Infrastruktur aus Access Point Sicht wie ein gerät aussieht? ...
11
CommentsWLAN-Repeater für Wifispot?
Created on Oct 08, 2017
Was du willst, ist ein Mesh Netzwerk aus mehreren Access Points. ...
11
CommentsMicrosoft Windows Client und Server: Vorschau bzw Preview Updates automatisch ausblenden oder deaktivieren
Created on Oct 08, 2017
Ohne wsus hast du nur folgende Möglichkeit: Update installation auf Manuell stellen Einen Scheduled Task mit nachfolgendem Skript mittels GPO auf den Clients anlegen ...
9
CommentsMicrosoft Windows Client und Server: Vorschau bzw Preview Updates automatisch ausblenden oder deaktivieren
Created on Oct 08, 2017
Deshalb habe ich ja auch gesagt, dass es wenig Aussagekraft hat. Für mache ist das Risiko von 0,01% durchaus akzeptabel. Dafür bist ja du ...
9
CommentsMicrosoft Windows Client und Server: Vorschau bzw Preview Updates automatisch ausblenden oder deaktivieren
Created on Oct 08, 2017
Zitat von : Siehe Beitrag, kein WSUS erwähnt, kein WSUS vorhanden. Aber ich ich habe im weiteren keine Möglichkeit gefunden, diese Vorschau Updates im ...
9
CommentsC sharp oder Powershell oder VB?
Created on Oct 08, 2017
Verwende PowerShell. Alles was du mit C# machen kannst, kannst du auch mit PowerShell machen. VB ist außerdem discontinued. Du kannst z. B. Mittels ...
4
CommentsIDE für C-Sharp und C++ auf Windows
Created on Oct 08, 2017
Visual Studio 2017 Community Edition oder Visual Studio Code (Texteditor mit Zusatzfunktionen) kann ich nur empfehlen. Eventuell lohnt es sich auf deine Probleme mit ...
8
CommentsMicrosoft Windows Client und Server: Vorschau bzw Preview Updates automatisch ausblenden oder deaktivieren
Created on Oct 08, 2017
Am WSUS nicht genehmigen? Währe das einzige, was mir dazu einfällt. Alternativ kannst du dir bestimmt was mit dem modul PSWindowsUpdate bauen, aber das ...
9
CommentsApache migration und SNI
Created on Oct 01, 2017
Danke für den tipp, das habe ich gerade noch einmal überprüft, aber daran kann es nicht liegen. Der Apache funktioniert mit der glichen Konfiguration ...
2
CommentsCharakter Editor Fehler (Batch)
Created on Oct 01, 2017
Du hast ein Problem mit der Kodierung. Kurz: ASCII und Unicode beschreiben, wie der zugrunde liegende Zahlenwert in ein Zeichen umgewandelt wird. Lang: Alle ...
5
CommentsWindows-Firewall in Domäne
Created on Oct 01, 2017
Je nach deinem Tread Modell. Für maximale Sicherheit: Kein User hat Administrative Rechte Software kommt ausschließlich mittels Software Deployment auf die Rechner (damit können ...
7
CommentsTwoFactor Auth via TOTP (Google Auth z.B.) für RDP oder IIS Zugriff
Created on Oct 01, 2017
Für MFA brauchst du einen AD FS Server. Und für TOTP - Part 1: - Part 2: ...
7
CommentsPorting Windows Libraries to Linux
Created on May 25, 2017
.Net für Linux? Einfach vom Microsoft Github clonen und selbst kompilieren ...
4
Comments