certifiedit.net
Goto Top

Microsoft Windows Client und Server: Vorschau bzw Preview Updates automatisch ausblenden oder deaktivieren

Schönen guten Nachmittag,

den wunderschön verregneten Nachmittag ausnutzend die Frage an die "Gemeinde" - gibt es einen einfachen Trick, Skript besser GPO Eintrag, um die sogenannten "Preview" bzw Vorschau Updates in einer Domäne komplett zu deaktivieren?

Vielen Dank und VG,

Christian

Content-ID: 351117

Url: https://administrator.de/forum/microsoft-windows-client-und-server-vorschau-bzw-preview-updates-automatisch-ausblenden-oder-deaktivieren-351117.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 09:04 Uhr

agowa338
agowa338 08.10.2017 aktualisiert um 14:45:18 Uhr
Goto Top
Am WSUS nicht genehmigen? Währe das einzige, was mir dazu einfällt.
Alternativ kannst du dir bestimmt was mit dem modul PSWindowsUpdate bauen, aber das mit dem WSUS ist das einfachste.

Mal abgesehen davon, ich konnte bisher noch keine Probleme mit diesen Vorschau updates feststellen. Ist jedoch nicht wirklich aussagekräftig (nur ca. 5 Clients), weil ich die in Produktion nie installiert lassen habe (am WSUS nicht genehmigt).
certifiedit.net
certifiedit.net 08.10.2017 um 14:46:15 Uhr
Goto Top
Siehe Beitrag, kein WSUS erwähnt, kein WSUS vorhanden. Aber ich ich habe im weiteren keine Möglichkeit gefunden, diese Vorschau Updates im WSUS explizit nicht zu genehmigen.
certifiedit.net
certifiedit.net 08.10.2017 um 14:47:49 Uhr
Goto Top
Zitat von @agowa338:

Mal abgesehen davon, ich konnte bisher noch keine Probleme mit diesen Vorschau updates feststellen.

99,9% der Updates machen kein Problem, das 0,01% aber hat es dann in sich. Die Vorschauupdates brauch ich aber generell in allen der vielen Kundennetze nicht. Unabhängig, ob ein WSUS existiert, oder nicht.
agowa338
agowa338 08.10.2017 um 15:09:37 Uhr
Goto Top
Zitat von @certifiedit.net:

Siehe Beitrag, kein WSUS erwähnt, kein WSUS vorhanden. Aber ich ich habe im weiteren keine Möglichkeit gefunden, diese Vorschau Updates im WSUS explizit nicht zu genehmigen.

Dafür gibt es PowerShell. Du stellst den Server auf Updates Manuell genehmigen und genehmigst diese mittels PowerShell Skript oder halt manuell. Dabei kannst du dann diese Preview updates rausfiltern.

Abgesehen davon, dass du keinen WSUS haben willst hättest du erwähnen sollen. Kann man ja nicht riechen.
Mein Vorschlag ist aber immer noch einfach einen WSUS aufzuziehen.
agowa338
agowa338 08.10.2017 um 15:10:58 Uhr
Goto Top
Deshalb habe ich ja auch gesagt, dass es wenig Aussagekraft hat. Für mache ist das Risiko von 0,01% durchaus akzeptabel.
Dafür bist ja du als Admin zuständig diese Abwägungen je nach deiner Umgebung zu treffen (oder herbeizuführen).
certifiedit.net
certifiedit.net 08.10.2017 um 15:31:03 Uhr
Goto Top
OK, ganz praktikabel. Kein WSUS vorhanden. Wie würdest du es, wie oben gefragt mit Powershell bzw besser: GPO lösen.
134464
134464 08.10.2017 um 15:37:58 Uhr
Goto Top
agowa338
agowa338 08.10.2017 aktualisiert um 17:03:10 Uhr
Goto Top
Ohne wsus hast du nur folgende Möglichkeit:
  1. Update installation auf Manuell stellen
  2. Einen Scheduled Task mit nachfolgendem Skript mittels GPO auf den Clients anlegen lassen (Das Skript selbst natürlich auch mittels GPO pushen)
(Oder du blendest die updates nur mittels Skript aus, wodurch du aber die Gefahr eingehst, dass diese installiert werden bevor dein Skript zum ausblenden gelaufen ist)

Install-Module -Name 'PSWindowsUpdate' -Repository 'PSGallery' -Force  
Update-Module -Force
Import-Module PSWindowsUpdate

function do-install($availableUpdates) {
  foreach($availableUpdate in $availableUpdates)
  {
    $title = $availableUpdate.Title
    if($title.Contains("Preview") -or $title.Contains("Vorschau"))  
    {
      $availableUpdate.IsHidden = $true
    } else {
      $null = $availableupdate.AcceptEula()
    }
  }
  $KBs = ($availableUpdates | Where-Object -FilterScript { -not $_.IsHidden}).KB
  return $KBs
}

$WindowsUpdate = Get-WUList -IsNotHidden -WindowsUpdate
$MicrosoftUpdate = Get-WUList -IsNotHidden -MicrosoftUpdate

$WindowsUpdateKBs = do-install -availableUpdates $WindowsUpdate
$MicrosoftUpdateKBs = do-install -availableUpdates $MicrosoftUpdate

Get-WUInstall -KBArticleID $MicrosoftUpdateKBs,$WindowsUpdateKBs -AcceptAll -IgnoreUserInput # If required append "-IgnoreReboot" or "-AutoReboot"  
DerWoWusste
DerWoWusste 08.10.2017 um 19:18:57 Uhr
Goto Top
Hi.

In Version 1709 von Win10 gibt es eigens eine GPO gegen Preview Updates. Allerdings geht es dabei lediglich um die Insider Previews f[r Win10.