
BATCH: Alter einer TXT-Datei bestimmen
Erstellt am 13.02.2018
Keiner hat Euch gezwungen, meine Frage zu beantworten. Ihr wurdet noch nicht einmal gezwungen, meine Frage zu lesen. Wenn ich hier eine Frage stelle, ...
5
KommentareScript odgl ausführen, wenn E-Mail eingeht
Erstellt am 09.02.2018
Hallo Snap, hallo Uwe, vielen Dank für die Antworten und insbesondere für den Code! Ich werde das testen und berichten :-) Bis dahin ein ...
3
KommentareNetzlaufwerk nach Neustart nicht mehr verbunden
Erstellt am 06.02.2018
Hallo, leider ergab das manuelle, bewusste Demapping vor dem Neustart auch nicht die Lösung Hat noch jemand Ideen? ...
6
KommentareMarkieren von E-Mails via TLS
Erstellt am 05.02.2018
OK, es ist schon lange her aber immer noch aktuell. Vermutlich bin ich zu doof, aber wie kann ich hiermit: Header kann man selbstredend ...
6
KommentareNetzlaufwerk nach Neustart nicht mehr verbunden
Erstellt am 01.02.2018
Hallo, Danke für die zahlreichen Antworten. Das Mapping wurde manuell (ohne Skript) auf eine Freigabe auf einem Server durchgeführt. Gemappt wird via \\IP\Freigabe_1. Interessant ...
6
KommentareSpeicherort Anzeigeoption Traybar
Erstellt am 25.01.2018
Hallo, die Lösung des Problems scheint dies hier zu sein: KLICK Ich werde berichten ...
4
KommentareSpeicherort Anzeigeoption Traybar
Erstellt am 25.01.2018
Hi, Danke für Deinen Post. Weißt Du, wie man die Registry-Einträge interpretieren kann? Grüße, Andreas ...
4
KommentareVb.net progressbar als kurzer Streifen
Erstellt am 18.01.2018
Danke für die Antworten! Ich habe mit der ProgressBar etwas rumexperimentiert und irgendwie nun jaich hab es jetzt mit Panels gelöst: ...
4
KommentareRAM ausgelastet W2k8R2
Erstellt am 17.01.2018
Hallo, Welche Hardware wird verwendet, oder ist es eine VM? Es ist eine VM (VmWare). VM Version 8. * Wie ist die Ausstattung des ...
4
KommentareVBA in Word 2010 bzw 2013(16)
Erstellt am 17.01.2018
Hallo, das Problem hat sich leider via VBA nicht lösen lassen, sodass wir einen anderen Weg finden mussten. Ich weiß nicht, ob das für ...
11
KommentareVBA in Word 2010 bzw 2013(16)
Erstellt am 11.01.2018
Hmmm also folgendes Szenario: Das Dokument, das geschlossen werden soll, basiert hier nicht auf der DOTM-Datei. Wenn ich es richtig verstehe, müsste ja etwa ...
11
KommentareVBA in Word 2010 bzw 2013(16)
Erstellt am 11.01.2018
Vermutlich eine Mischung aus beidem ;-) ...
11
KommentareVBA in Word 2010 bzw 2013(16)
Erstellt am 11.01.2018
Oh je das hat leider (im Rahmen meiner Fähigkeiten) noch nichts gebrachtVielleicht liegts auch an meiner Beschreibung? Das Büroprogramm arbeitet einen Workflow ab. Dabei ...
11
KommentareVBA in Word 2010 bzw 2013(16)
Erstellt am 10.01.2018
Wie cool ist das denn! Probiere ich aus, Danke schon mal! Das Zurücksetzen von könnte allerdings ein Problem werden ...
11
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
Wenn ich es richtig verstehe, kann ich mit dem Tool die Tür öffnen, eine Mail erstellen und hinterher die Tür wieder schließen Und wenn ...
25
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
DAS sieht mal gut aus!!! ...
25
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
s.o. Um dem zu begegnen gibt es ja ein paar Tools, bspw. "Advanced Security for Outlook". ...
25
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
So einen Key den du dir wünschst gibt es ja auch nicht, dann wäre es für Angreifer ja genau so einfach. Du kannst dein ...
25
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
Verzeiht mir bitte, aber ich kann doch hier HKEY_CURRENT_USER\software\policies\microsoft\office\15.0\outlook\security!promptoomsend keinen Programmnamen odgl. hinterlegen. Ich kann nur bestimmen, was OL bei einem generellen Programmzugriff macht?!? ...
25
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
Das ist eine globale Einstellung, wenn ich es richtig verstehe. Ich brauche aber eher etwas feinfühligeres ...
25
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
Ja, so kenne ich das auch. Das wurde ja mal extra eingebaut, damit Malware nicht einfach das Outlook fernsteuern kann. Ja, so auch mein ...
25
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
rrobbyy Vielen Dank! Zu meinem Bedauern ist das der Weg, den ich bereits kenne und der die "Zugriff -gewähren-Problematik" mit sich bringt emeriks Brauche ...
25
KommentareRDS-CALs erneut aktivieren
Erstellt am 21.11.2017
Hallo nochmal, das Problem hat sich beheben lassen, indem die Lizenzserverdatenbank neu erstellt wurde. Dabei konnten die "alten" Hinterlegungen beseitigt werden. Grüße, Andreas ...
3
KommentareRDS-CALs erneut aktivieren
Erstellt am 16.11.2017
DANKE, schau ich mir an!!! ...
3
KommentareDruckerverbindungen im Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor
Erstellt am 15.11.2017
PERFEKT!!! Danke! (zu finden im Server-Manager, Hinzuzufügen als Rolle "Druck- und Dokumentendienste", darin "Druckverwaltung") ...
2
KommentareAuditing des Dateisystems
Erstellt am 10.11.2017
Hallo zusammen, herzlichen Dank für den Input, da habe ich ja jetzt was zu tun! :-) Herzliche Grüße, Andreas ...
4
KommentareOL, VBA, Name des Publ Folders herausbekommen
Erstellt am 11.10.2017
GRANDIOS! Herzlichen Dank! ...
6
KommentareOL, VBA, Name des Publ Folders herausbekommen
Erstellt am 11.10.2017
Cool! Danke! Damit bekomme ich auf jeden Fall die User abgefangen! Was damit leider nicht geht, ist das Auslesen der Namen öffentlicher Ordner basierend ...
6
KommentareExchange, Anlagen entfernen
Erstellt am 15.09.2017
Ganz herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Dich mit meinem Problem auseinander zu setzen. ...
10
KommentareExchange, Anlagen entfernen
Erstellt am 15.09.2017
Gibt es ohne Edge-Server eine Möglichkeit, Anlagen von ausgehenden E-Mails zu filtern? Bei eingehenden E-Mails geht es ja auch. Bspw werden hier EXE-Dateien zuverlässig ...
10
KommentareExchange, Anlagen entfernen
Erstellt am 15.09.2017
Ist es möglich, dass auf meinem Exchange die Edge-Server-Transportrolle nicht installiert ist und deswegen die Fehlermeldungen kommen? ...
10
KommentareExchange, Anlagen entfernen
Erstellt am 15.09.2017
Hallo, ich habe die AntiSpam-Agents installiert und anschließend den Exchange Transportdienst neu gestartet. Ausgabe der Installation war (gekürzt): PS C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Scripts>.\install-AntispamAgents.ps1 WARNUNG: Damit ...
10
KommentareExchange, Anlagen entfernen
Erstellt am 15.09.2017
Hallo, Danke!!! Ich erhalte leider diese Fehlermeldung: Transport-Agent "Attachment Filter agent" nicht gefunden. Parametername: Identity + CategoryInfo : InvalidArgument: ( : ) Enable-TransportAgent, ArgumentException ...
10
KommentareOutlook Ribbon Button via VBA klicken
Erstellt am 11.09.2017
Noch nicht mal ein Maus-Klick??? :-( ...
6
KommentareOutlook Ribbon Button via VBA klicken
Erstellt am 11.09.2017
Wo könnte ich das denn herausfinden? Den Namen der dll kann ich sofort liefern: adxloader.dll, gehört zum GFIMailEssentials-SpamTag ...
6
KommentareOL 2013 meldet sich mit falschem User an
Erstellt am 01.08.2017
Moin, das Problem war, dass die Anmeldeinformationen des User "it" im "Windows-Tresor / Anmeldeinformationen für automatisches Anmelden speichern" hinterlegt waren. NAch Löschen dieser Eintragungen ...
5
KommentareOL 2013 meldet sich mit falschem User an
Erstellt am 27.07.2017
Ich befürchte, wir sprechen aneinander vorbei. Zumindest schaffe ich es nicht, Deine Hinweise in meinen Kontext zu bringen Tut mir leid Ich versuche es ...
5
KommentareNagios XI soll in verschiedene Netzwerkbereiche "lauschen"
Erstellt am 27.07.2017
OK ich versuche weitere Informationen zu liefern Das ist der Netzbereich, der funktioniert: Firewall 192.168.1.254 Das sind die Bereiche, in die der Nagios-Server auch ...
7
KommentareNagios XI soll in verschiedene Netzwerkbereiche "lauschen"
Erstellt am 27.07.2017
Danke. Auch und insbesondere für den Seitenhieb. Gerade der beantwortet natürlich meine Frage ziemlich exakt und hilft weiter. Der Hinweis zum Routing geht da ...
7
KommentareOL 2013 meldet sich mit falschem User an
Erstellt am 27.07.2017
Ahh ich scheine einen Kardinalsfehler gemacht zu haben Den Begriff Sammelpostfach habe ich verwendet, ohne zu wissen, ob dieser Begriff nicht vielleicht doch schon ...
5
Kommentare