
Taskleistensymbol ändern
Erstellt am 07.02.2014
Perfekt, wie immer! Herzlichen Dank! ...
14
KommentareTaskleistensymbol ändern
Erstellt am 06.02.2014
Bitte entschuldige die NachfrageIch bin davon ausgegangen, dass das NotyfyIcon im Infobereich der Taskleiste angezeigt wird. Bewirkt dessen Änderung auch die Änderung auch die ...
14
KommentareTaskleistensymbol ändern
Erstellt am 06.02.2014
Hallo Uwe, Das Icon von einem von mir programmierten Programm soll sich ändern. Für meine Belange könnten zwei Icons vorgehalten werden, die entsprechend der ...
14
KommentareJava installieren, Meldung interaktiver Dienste
Erstellt am 04.02.2014
Hallo Philip, Herzlichen Dank für Deine Mühe!!! (Ich bin echt platt! ;-) ) Sollte für das skizzierte Vorgehen der jeweilige PC vorher "frei" von ...
5
KommentareJava installieren, Meldung interaktiver Dienste
Erstellt am 04.02.2014
Hallo Philip, Danke für Deine Nachricht. Wie gesagt: gefährlichem, oblatendünnem Halbwissen Java wird (meiner Ansicht nach) in dem "Script" vor der Neuinstallation deinstalliert: :V7.0.21 ...
5
KommentareRechner zurück ins Netz
Erstellt am 29.01.2014
Das hab ich ja befürchtet :-( Nun ja, herzlichen Dank einstweilen! Wenn noch jemandem etwas einfällt, ich hab da ein offenes Ohr für! ;-) ...
3
KommentareTastaturcover MacBook air für Windows
Erstellt am 24.01.2014
Hallo, der Vollständigkeit halber: ich werde wohl diese beiden Helferlein kombinieren: Klare Abdeckung UND Aufkleber Danke für alle Anregungen! Grüße, Andreas ...
6
KommentareTastaturcover MacBook air für Windows
Erstellt am 15.01.2014
Guten Morgen, Danke für den Hinweis mit den Aufklebern, den ich mir gerne näher ansehe. Ich hatte gehofft, soetwas: mit einem Windows-Layout zu finden, ...
6
KommentareFaxserver mit zwei Geräten?
Erstellt am 19.12.2013
Hallo, Können die beiden Softwares denn mit analogen Faxgeräten umgehen? Funktionieren die ähnlich wie die Boardmittel von MS? Die kann ich ohne großen Aufwand ...
6
KommentareFaxserver mit zwei Geräten?
Erstellt am 19.12.2013
Hi, Danke für Deine Antwort. IMHO nein. Der Faxservice von MS ist nur rudimentär zu konfigurieren (eigentlich gar nicht;-)). Schade apropos, Du hast auch ...
6
KommentareOutlook 2013 auf Terminalserver (Server 2008R2) stürzt ab
Erstellt am 13.12.2013
Das ist jetzt interessant :-( Installiert ist es und laufen tut es jetzt auch (HIER HILFE)Ich hoffe, Du hast nicht Recht Trotzdem Danke für ...
2
KommentareOutlook-Ordner auf neue E-Mail überwachen
Erstellt am 03.12.2013
Hallo Uwe, Danke(!!!) für den Hinweis, das wars! (ja, die Variable ist außerhalb des Events als öffentliche Variable deklariert) Grüße, Andreas ...
2
KommentareMaitems in List(of T)
Erstellt am 29.11.2013
Verzeihung bitte, ich hatte das "Mail"-Item und "New" beim Lesen übersehen. So funktioniert es! Danke für Deine Hilfe! ...
10
KommentareMaitems in List(of T)
Erstellt am 29.11.2013
Schreibe ich dann also einfach statt ...
10
KommentareMaitems in List(of T)
Erstellt am 29.11.2013
Ein Ärgernis :-/ Komme ich also leider nochmals zurück zu meiner Frage: Könnte man das "Problem" auch irgendwie mit der COM-Variante lösen? ...
10
KommentareMaitems in List(of T)
Erstellt am 29.11.2013
Kann es sein, dass die DLLs in Microsoft Visual Studio 2010 Version 10.0.30319.1 RTMRel Microsoft .NET Framework Version 4.5.50938 RTMRel Installierte Version: VB Express ...
10
KommentareMaitems in List(of T)
Erstellt am 29.11.2013
Hallo Uwe, in der Tat (Du hast ne Kristall-Kugel?) ist die COM-Variante eingebundenWo bekomme ich die .NET-Assemblies von Outlook (Office, Word) her, wenn diese ...
10
KommentareUnterscheidung eingebundene und angehängte Anlagen
Erstellt am 28.11.2013
Ich hab da mal noch was gefunden: KLICK ist dann bei mir so geworden: Allen beteiligten herzlichen Dank!!! ...
8
KommentareOrdner in einem Verzeichnis in Liste in chronologischer Reihenfolge
Erstellt am 15.11.2013
1
KommentarOrdnerumleitung nicht vollständig
Erstellt am 13.11.2013
DANKE! das probier ich aus! LG, Andreas ...
2
KommentareGPO-Ordnerumleitungen nachträglich Berechtigungen ändern
Erstellt am 07.11.2013
Klingt gut! Werde ich ausprobieren! ;-) Grüße, Andreas ...
4
KommentareGPO-Ordnerumleitungen nachträglich Berechtigungen ändern
Erstellt am 07.11.2013
Hallo Chris, Klingt vielversprechend! Ist der "Homefolder" der Profilpfad oder der Basisordner? Mach ich sowas am Besten, wenn keiner da und angemeldet ist? Was ...
4
KommentareNetzwerkLW als lokales LW maskieren
Erstellt am 06.11.2013
Hi, leider auch keine für mein Problem in meiner Umgebung anwendbare Lösung. Schade Kann man denn einen beliebigen lokalen (oder Netzwerk) Ordner regelmäßig (unidirektional ...
11
KommentareNetzwerkLW als lokales LW maskieren
Erstellt am 06.11.2013
Hallo DerWoWusste, damit wurde zwar ein "nichtverbundenes Netzwerklaufwerk" erzeugt, die Software ist aber immer noch der Meinung, dass es ein NetzwerkLW ist :-( Die ...
11
KommentareNetzwerkLW als lokales LW maskieren
Erstellt am 06.11.2013
Hallo, Danke für Eure Hinweise!!! mklink klang sehr verheißungsvoll :-D leider hat die Software erkannt, dass der Speicherort trotzdem ein NetzwerkLW ist. :-( Die ...
11
KommentarePDF-Standardbetrachter umstellen
Erstellt am 28.10.2013
Das sieht schon besser aus! ;-) Ich habe da bei mir in ".pdf" zwei Schlüssel(?), nämlich "OpenWithList" und "OpenWithProgids". Setze ich den Wert "Application"="AcroRD32.exe" ...
5
KommentarePDF-Standardbetrachter umstellen
Erstellt am 28.10.2013
Das beantwortet zwar nicht meine Frage, aber: Danke für den humoristischen Beitrag! ;-) ...
5
KommentareGPO Drucker ausrollen
Erstellt am 25.10.2013
Schönen guten Morgen, die Drucker sind auf einem Printserver installiert, freigegeben und (hoffenltich) mit vernünftigen Namen versehenIch habe eigentlich auch angenommen, dass ich diese ...
5
KommentareOL-MailItem aus Filesystem Öffnen
Erstellt am 27.09.2013
Danke, Das ist genau das, was ich suchte! ;-) Grüße, Andreas ...
2
KommentareVitualPC mit XP nach Windows Update mit Netzwerkproblemen
Erstellt am 25.09.2013
Hallo, Wins verwende ich, weil mir es so gezeigt wurde (ich bin "Voll-Laie" mit Verantwortung ;-) ) Sowohl der virtuelle PC als auch der ...
4
KommentarePDF anzeigen, Positionsfeld für Text anzeigen, bewegen
Erstellt am 24.09.2013
Hallo Uwe, Danke für Deine Antwort. Ein etwas geänderter Ansatz meinerseits führte zu folgendem Zwischenergebnis: Das PDF wird geladen, die erste Seite abgetrennt (itextsharp) ...
2
KommentareVitualPC mit XP nach Windows Update mit Netzwerkproblemen
Erstellt am 24.09.2013
Hallo, Danke für Deine Antwort! Der virtuelle PC hat eine eigene IP. In den VirtualPC-Einstellungen ist als Netzwerkkarte die Karte des Host-Systems hinterlegt. (Das ...
4
KommentareResult von msg.exe abfragen
Erstellt am 18.09.2013
Danke, das wars!!! ...
2
KommentareInaktive RDP-Sitzung userabhängig nach Zeit beenden
Erstellt am 12.09.2013
Hallo Martin, Danke für den Hinweis! Ich hab nen DC, auf dem Gruppenrichtlinien hinterlegt sind. Stelle ich die entsprechenden Einstellungen dort ein? Wie mache ...
4
KommentareUser-Form so gestalten, dass unterschiedliche User-Schriftgrößen kein Problem sind.
Erstellt am 12.09.2013
Verzeihung, hab ich vergessen. Grüße. ...
5
KommentareUser-Form so gestalten, dass unterschiedliche User-Schriftgrößen kein Problem sind.
Erstellt am 11.09.2013
Oh-keee war natürlich etwas Mist, was ich da versucht hatte. In den Eigenschaften des UserForms gibt es den Punkt "AutoScaleMode", in dem die Einstellungen ...
5
KommentareUser-Form so gestalten, dass unterschiedliche User-Schriftgrößen kein Problem sind.
Erstellt am 10.09.2013
Hallo Uwe, Danke für den Hinweis. ich habe diese Einstellungen ausprobiert (jetzt auskommentiert): Ich vermute, dass dies noch nicht alles war, das Ergebnis ist ...
5
KommentareDie Anzahl der Elemente, die gleichzeitig geöffnet werden können, wurde vom Serveradministrator begrenzt...
Erstellt am 09.09.2013
Hallo, ich habe es nun mit zwei Schleifen gelöst. Die erste ist eine For Each, die zweite eine For mit Zähler. Funktioniert. Keine Ahnung ...
5
KommentareDokumentformatvorlagen in mehreren Dokumenten ersetzen
Erstellt am 09.09.2013
Ja, der Fehler saß mal wieder vor dem PC Wichtig ist (nach meiner Beobachtung), dass man bei einem Office 2010-PC eine Vorlage im dotx-Format ...
11
KommentareDokumentformatvorlagen in mehreren Dokumenten ersetzen
Erstellt am 27.08.2013
Kann man da vielleicht was mit .ListTemplates machen? Wenn ja, hab ich noch nicht verstanden, wie ...
11
Kommentare