OL-MailItem aus Filesystem Öffnen
Hallo,
ich habe ein OL-MailItem im Filesystem gespeichert. Dieses möchte ich nun öffnen, um es bearbeiten (Als PDF speichern) zu können.
Insgesamt funktioniert das auch.
Leider wird beim Öffnen des MailItem meine Standard-Signatur an das bestehende MailItem angehängt (das wird ja auch mit CreateItemFromTemplate als neue E-Mail erstellt).
Gibt es eine Möglichkeit, das MaiItem zu öffnen, ohne dass irgend eine Signatur angehängt wird bzw. ohne dass irgendetwas an dem MailItem verändert wird?
Neugierige Grüße,
Andreas
Win7, VB 2010 Express, Office 2010
ich habe ein OL-MailItem im Filesystem gespeichert. Dieses möchte ich nun öffnen, um es bearbeiten (Als PDF speichern) zu können.
...
Dim OLApp = New Microsoft.Office.Interop.Outlook.Application
Dim itemMsg As Microsoft.Office.Interop.Outlook.MailItem
itemMsg = OLApp.CreateItemFromTemplate(strMailSpeicherOrtMailOrdnerAnlagenOrdner & "\" & _
strMSGFileNameOhneExt & ".msg")
MailAlsPDFSpeichern(itemMsg)
...
Public Sub MailAlsPDFSpeichern(ByRef itmZuSpeicherndesMailItemLokalPDF As Object)
itmZuSpeicherndesMailItemLokalPDF.SaveAs(strMailSpeicherPfad1, OlSaveAsType.olDoc)
WordToPDF(strMailSpeicherPfad2, strMailSpeicherPfadPDF)
IO.File.Delete(strMailSpeicherPfad1)
IO.File.Delete(strMailSpeicherPfad2)
Next
End Sub
Insgesamt funktioniert das auch.
Leider wird beim Öffnen des MailItem meine Standard-Signatur an das bestehende MailItem angehängt (das wird ja auch mit CreateItemFromTemplate als neue E-Mail erstellt).
Gibt es eine Möglichkeit, das MaiItem zu öffnen, ohne dass irgend eine Signatur angehängt wird bzw. ohne dass irgendetwas an dem MailItem verändert wird?
Neugierige Grüße,
Andreas
Win7, VB 2010 Express, Office 2010
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 217946
Url: https://administrator.de/forum/ol-mailitem-aus-filesystem-oeffnen-217946.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Andreas,
um das zu erreichen musst du einen Registry-Eintrag des Typs DWORD mit dem Namen NoAutosigOnCustomForms im Schlüssel
Siehe auch: http://www.slipstick.com/outlook/email/signatures-on-custom-forms-templ ...
Grüße Uwe
um das zu erreichen musst du einen Registry-Eintrag des Typs DWORD mit dem Namen NoAutosigOnCustomForms im Schlüssel
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\xx.0\Outlook\Options
anlegen, ihm den Wert 1 zuweisen und dann Outlook neu starten. Das xx steht für deine aktuell verwendete Office-Version.Siehe auch: http://www.slipstick.com/outlook/email/signatures-on-custom-forms-templ ...
Grüße Uwe