ahstax
Goto Top

Ordnerumleitung nicht vollständig

Hallo miteinander,

ich habe im Netzwerk (Win2008R2, Win7Pro64bit) mittels GPO Ordnerumleitungen eingerichtet (Benutzerkonfiguration --> Richtlinien --> Windows-Einstellungen --> Ordnerumleitung, darin für alle Ordner die Umleitung konfiguriert).

Das Problem ist, dass wohl manche Software recht "uneinsichtig" ist bei der Annahme dieser Umleitungen sondern trotzdem Daten auf C:\Benutzer\[User]... speichert. Das führt natürlich zwangsläufig dazu, dass beim Rechnerwechsel Daten nicht vorhanden sind.

Gibt es eine klevere Möglichkeit (mittels Script?) die Daten beim Abmelden aus C:\Benutzer... den umgeleiteten Ordnern zuzuführen und umgekehrt (beim Anmelden)?

Ich bin gespannt...

Neugierige Grüße,
Andreas

Content-ID: 221750

Url: https://administrator.de/forum/ordnerumleitung-nicht-vollstaendig-221750.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 02:04 Uhr

Sheogorath
Sheogorath 12.11.2013 um 20:20:28 Uhr
Goto Top
Hallöchen,

du könntest per Logoff-Script die Daten kopieren, aber du müsstest eben den Pfad wissen, was, wenn der Pfad nicht zu dynamisch ist, aber kein Problem darstellen sollte.

 set "serverpath=\\Server\share\%username%"  
robocopy "%systemdrive%\Users\%username%\documents" "%serverppath%" *.* /S /E /R:1 /W:1  

Das sollte für deine Zwecke reichen.

Gruß
Chris
ahstax
ahstax 13.11.2013 um 08:25:50 Uhr
Goto Top
DANKE!
das probier ich aus!

LG, Andreas