HP DL345 Gen11 Server, unknown device
Hallo zusammen,
vielleicht habt ihr eine Idee. Ich habe hier einen neuen HP Proliant DL345 Gen11 Server.
Windows 2025 Server Standard installiert, im Gerätemanager habe ich noch ein "unknown device", was ich nicht wegbekomme.
Windows Updates sind aktuell, Treiber habe ich eigentlich alle verfügbaren von hpe.com installiert.
Im Gerätemanager steht beim unknown device :
ACPI\VEN_AMDI&DEV_0097
ACPI\AMDI0097
*AMDI0097
Dazu finde ich nichts, hat vielleicht jemand eine Idee?
vielleicht habt ihr eine Idee. Ich habe hier einen neuen HP Proliant DL345 Gen11 Server.
Windows 2025 Server Standard installiert, im Gerätemanager habe ich noch ein "unknown device", was ich nicht wegbekomme.
Windows Updates sind aktuell, Treiber habe ich eigentlich alle verfügbaren von hpe.com installiert.
Im Gerätemanager steht beim unknown device :
ACPI\VEN_AMDI&DEV_0097
ACPI\AMDI0097
*AMDI0097
Dazu finde ich nichts, hat vielleicht jemand eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673655
Url: https://administrator.de/forum/hp-proliant-dl345-server-problem-673655.html
Ausgedruckt am: 03.07.2025 um 07:07 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Normalerweise installiert man heutzutage HPE Server via HP Intelligent Provisioning, früher via SmartStart.
Da hast du direkt alles drin was du an Treibern und Tools brauchst.
Da hast du direkt alles drin was du an Treibern und Tools brauchst.
Bei
devmgmt.msc
Wenn man dann sozusagen die ganze Zeile googelt kommen ggf. mehr Google Ergebnisse.
Mit welchen Problemen wäre zu rechnen, wenn der Installateur sich nicht um alle unbekannten Gerätetreiber im Gerätemanager kümmert? Nur ein nicht funktionierender serieller Anschluss?
Ich kenne 1-2 Personen, die dabei keine große Moral haben. (aus eigenem Antrieb)
Die späteren Server Eigentümer kontrollieren den Gerätemanager meistens nicht, bzw. steht es halt nicht im Pflichtenheft.
Hat jemand schonmal Situationen erlebt bei denen das wichtig war?
Vorstellbar wäre halt ein Serverausfall mit Umsatzausfall und es stellt sich dann heraus, dass der RAID Controller nicht mit dem richtigen Herstellertreiber manuell installiert wurde.

devmgmt.msc
Wenn man dann sozusagen die ganze Zeile googelt kommen ggf. mehr Google Ergebnisse.
Mit welchen Problemen wäre zu rechnen, wenn der Installateur sich nicht um alle unbekannten Gerätetreiber im Gerätemanager kümmert? Nur ein nicht funktionierender serieller Anschluss?
Ich kenne 1-2 Personen, die dabei keine große Moral haben. (aus eigenem Antrieb)
Die späteren Server Eigentümer kontrollieren den Gerätemanager meistens nicht, bzw. steht es halt nicht im Pflichtenheft.
Hat jemand schonmal Situationen erlebt bei denen das wichtig war?
Vorstellbar wäre halt ein Serverausfall mit Umsatzausfall und es stellt sich dann heraus, dass der RAID Controller nicht mit dem richtigen Herstellertreiber manuell installiert wurde.
