niraxx

HP DL345 Gen11 Server, unknown device

Hallo zusammen,
vielleicht habt ihr eine Idee. Ich habe hier einen neuen HP Proliant DL345 Gen11 Server.

Windows 2025 Server Standard installiert, im Gerätemanager habe ich noch ein "unknown device", was ich nicht wegbekomme.
Windows Updates sind aktuell, Treiber habe ich eigentlich alle verfügbaren von hpe.com installiert.

Im Gerätemanager steht beim unknown device :
ACPI\VEN_AMDI&DEV_0097
ACPI\AMDI0097
*AMDI0097


Dazu finde ich nichts, hat vielleicht jemand eine Idee?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673655

Url: https://administrator.de/forum/hp-proliant-dl345-server-problem-673655.html

Ausgedruckt am: 24.07.2025 um 23:07 Uhr

Vision2015
Vision2015 02.07.2025 um 11:22:26 Uhr
Moin...

du hast aber schon das aktuelle SPP mit Treiber etc.. installiert?

Frank
Starmanager
Starmanager 02.07.2025 um 12:45:15 Uhr
Wenn Du nur "AMDI0097" in die Suchmaschine eingibst bekommst du einen "AMD-Chipsatz driver für AMD EPYC 9005 (Turin) Serie CPU". Vielleicht hilft Dir das weiter.
Delta9
Delta9 02.07.2025 um 12:56:35 Uhr
Normalerweise installiert man heutzutage HPE Server via HP Intelligent Provisioning, früher via SmartStart.

Da hast du direkt alles drin was du an Treibern und Tools brauchst.
niraxx
niraxx 02.07.2025 um 14:17:41 Uhr
zuerst hatte ich alle Treiber einzeln heruntergeladen und dann nochmal mit SPP. Der Fehler bleibt, ein AMD-Chipsatz driver o.ä. wird auch nicht angeboten
Delta9
Delta9 02.07.2025 um 14:40:04 Uhr
Bei HPE gibt es unter den Chipsatzteibern den
Identifiers for AMD EPYC Processors (Fourth and Fifth Generation) for Microsoft Windows Server 2022 and 2025

den schon installiert?
niraxx
niraxx 02.07.2025 um 14:43:38 Uhr
ja, hab ich schon. Leider hatte sich nichts geändert
ManuManu2021
ManuManu2021 02.07.2025 aktualisiert um 15:18:09 Uhr
Bei
devmgmt.msc
Wenn man dann sozusagen die ganze Zeile googelt kommen ggf. mehr Google Ergebnisse.

Mit welchen Problemen wäre zu rechnen, wenn der Installateur sich nicht um alle unbekannten Gerätetreiber im Gerätemanager kümmert? Nur ein nicht funktionierender serieller Anschluss?
Ich kenne 1-2 Personen, die dabei keine große Moral haben. (aus eigenem Antrieb)
Die späteren Server Eigentümer kontrollieren den Gerätemanager meistens nicht, bzw. steht es halt nicht im Pflichtenheft.
Hat jemand schonmal Situationen erlebt bei denen das wichtig war?
Vorstellbar wäre halt ein Serverausfall mit Umsatzausfall und es stellt sich dann heraus, dass der RAID Controller nicht mit dem richtigen Herstellertreiber manuell installiert wurde.
clipboard-image
ManuManu2021
ManuManu2021 03.07.2025 um 14:35:27 Uhr
so sieht ein HPE Gen10 Testserver aus, wenn Windows Server 2022 installiert wird.
Windows Update hat Default Settings und hat mehr nicht installieren können.
Klar, SPP / HP Intelligent Provisioning ist der richtige Weg.
clipboard-image
clipboard-image
niraxx
niraxx 04.07.2025 um 11:56:22 Uhr
Hatte jetzt mit dem HP Support kommuniziert.
Erstmal wollten die die Logfiles und Screenshots haben, dann war ihr Vorschlag Neuinstallation.
Hab ich heute früh gemacht, da der Server noch nicht produktiv ist.
Also Windows 2025 installiert, mit dem aktuellen SPP alle Treiber installiert, der Fehler bleibt.
Mal schauen, was jetzt von HP kommt ...