VitualPC mit XP nach Windows Update mit Netzwerkproblemen
Hallo miteinander,
in VirtuelPC läuft ein virtueller PC mit WinXP SP3. Der virtuelle PC ist in einer Domäne angemeldet. Soweit läuft alles problemlos.
Wenn Windows-Updates gemacht werden, nach denen der virtuelle PC neu gestartet werden muss, kann man sich nicht mehr als User auf dem virtuellen PC an der Domäne anmelden. Wenn ich den virtuellen PC kurz aus der Domäne nehme und wieder in der Domäne anmelde, gehts wieder.
Weiß jemand, woran das liegen könnte und wie ich das Problem abstellen kann?
Neugierige Grüße,
Andreas
in VirtuelPC läuft ein virtueller PC mit WinXP SP3. Der virtuelle PC ist in einer Domäne angemeldet. Soweit läuft alles problemlos.
Wenn Windows-Updates gemacht werden, nach denen der virtuelle PC neu gestartet werden muss, kann man sich nicht mehr als User auf dem virtuellen PC an der Domäne anmelden. Wenn ich den virtuellen PC kurz aus der Domäne nehme und wieder in der Domäne anmelde, gehts wieder.
Weiß jemand, woran das liegen könnte und wie ich das Problem abstellen kann?
Neugierige Grüße,
Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 217714
Url: https://administrator.de/forum/vitualpc-mit-xp-nach-windows-update-mit-netzwerkproblemen-217714.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn du einen PC in die Domäne aufnehmen und wieder raus nehmen kannst, dann hast du doch auch Zugriff auf deinem Server (Genauer Typ bzw. Betriebssystem nötig). Je nach Betriebssystem ist das etwas anders. Typ: Arbeitsplatz verwalten Ereignisanzeige ....
Du nutzt noch WINS?
Oder ist das nur aus Gewohnheit.
Bekommt der PC die IP vom Server oder manuell?
Host und VM haben den selben IP Range? Also z.B: 192.168.28.x mit der Subnetzmaske 255.255.255.0 ...
Du nutzt noch WINS?
Oder ist das nur aus Gewohnheit.
Bekommt der PC die IP vom Server oder manuell?
Host und VM haben den selben IP Range? Also z.B: 192.168.28.x mit der Subnetzmaske 255.255.255.0 ...