
ahstax
Ich freue mich auf euer Feedback
ahstax am 24.01.2017
Anzeige bei "run logon scripts synchronously" möglich?
Hallo, da ich erreichen möchte, dass Logon-Scripts tatsächlich abgearbeitet sind, wenn ein PC einem User nach dem Login bereit steht, habe ich in den Richtlinien
Hinzufügen
0
2247
0
ahstax am 13.01.2017
Herausfinden, ob PDF farbig oder sw ist
Hallo, ich möchte gerne mit einem vb.net-Programm herausfinden, ob eine PDF-Datei farbig oder sw ist. Lässt sich so etwas machen? Ich habe bereits ein Stück
3 Kommentare
0
1591
0
ahstax am 15.10.2015
Kennwortrichtlinie GPO
Hallo, ich würde gerne via GPO eine strengere Kennwortrichtlinie für die Benutzer realisieren. Ich habe bsp hier gelesen, dass man das (und nur das) im
10 Kommentare
0
46973
0
ahstax am 21.07.2015
URLs geöffneter bzw vorhandener Browsertabs und Browserfenster auslesen
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, mittels vb.net die URLs der in den einzelnen Tabs/Fenstern gezeigten Webseiten auszulesen? Wenn ja, welche Schlagworte könnten hilfreiche Suchbegriffe zu
3 Kommentare
0
5239
0
ahstax am 06.07.2015
Netzwerkdrucker rigoros entfernen und neu verbinden
Hallo miteinander, in einem Netzwerk aus Win2008R2-Servern mit Win764bit-PC wurde schon vieles versucht, um die vorhandenen Netzwerkdrucker auszurollen. (Drucker wurden auf verschiedenste Möglichkeiten via GPO
3 Kommentare
0
3926
0
ahstax am 01.05.2015
Sub für Speicherung der Settings
Tach, ist es irgendwie sinnvoll möglich, ein Sub für die Speicherung von Settings zu schreiben? Ich hab nachfolgendes probiert: Hier wird mit beim "&" ein
1 Kommentar
0
1344
0
ahstax am 27.04.2015
Prüfen, ob OL verfügbar ist
Hallo, mit meinem vb.net-Programm starte ich Outlook (2010) und überwache ein Postfach/einen öffentlichen Ordner auf neu eingehende E-Mails. Outlook wird gestartet hiermit: Auf neue E-Mails
4 Kommentare
0
1583
0
ahstax am 26.03.2015
Vb.net: exe läuft auf manchen PCs, auf manchen nicht
Hallo, ein von mir geschriebenes vb.net-Programm läuft und funktioniert. Auf allen Rechnern, die alle gleich sind und die hier so rumstehen. Funktioniert eigentlich. Das Problem
24 Kommentare
0
3225
0
ahstax am 23.03.2015
E-Mail "komisch" dargestellt
Hallo, ich versuche gerade, einem Problem Herr zu werden. Wir bekommen (pgp-verschlüsselte) E-Mails von einem Kontakt. Diese geht unserem Entschlüsselungsgateway zu, das die E-Mail entschlüsselt
4 Kommentare
0
4138
0
ahstax am 05.03.2015
Vb.net Ordner in Outlook anzeigen
Hallo, ich würde gerne aus einem vb.net-Programm heraus, mit dem ich Outlook 2010 starte und nutze, einen bestimmten (aber änderbaren) Ordner anzeigen lassen. Damit: wird
2 Kommentare
0
2768
0
ahstax am 27.02.2015
Treiber bei freigegebenen Netzwerkdruckern ändern
Hallo Wissende, gibt es ein sinnvolles/empfehlenswertes Vorgehen, um bei Netzwerkdruckern, die auf einem Druckserver (Win2008R2) installiert sind, die Treiber zu ändern? Die Drucker sind via
4 Kommentare
0
4883
0
ahstax am 21.01.2015
Logonscreen in Win7 ändern
Hallo, Ich lasse über eine Gruppenrichtlinie beim Starten von Win7-PCs eine Batch-Datei ausführen, um den Logonscreen zu ändern. Die Batch-Datei sieht auszugsweise so aus: Die
14 Kommentare
0
2431
0
ahstax am 12.11.2014
E-Mail mit Anhang att0000x.htm odgl
Guten Morgen, wir erhalten immer wieder E-Mail, zumindest werden die in OL2010 so angezeigt, in denen beispielsweise die eigentliche, ursprünglich abgesendete E-Mail als Datei "att0000x.htm"
1 Kommentar
1
1834
0
ahstax am 03.11.2014
Faxmodem an Faxserver auf Win2008R2 sendet Faxe "2 auf 1"
Hallo, an unserem (virtuellen) Windows 2008R2-Server ist ein Faxmodem MultiModem® ZBA MT9234ZBA-USB-CDC-XR angeschlossen KLICK. Hierzu ist das (USB-)Modem an einem USB-to-Ethernet-Adapter Silex SX-3000GB angeschlossen KLICK.
5 Kommentare
0
2029
0
ahstax am 03.11.2014
HTML (aus Filesystem) to PDF mit itextsharp in vb.net
Hallo miteinander, ich versuche, mit iTextSharp (V 5.4.4.0) eine HTML-Datei, die im Dateisystem gespeichert ist, in ein PDF umzuwandeln. Nachfolgenden Code habe ich gefunden und
2 Kommentare
0
2998
0
ahstax am 26.09.2014
Powerpointvorlagendatei mit mehreren Mastern in unterschiedlichen Papierformaten
Hallo, man kann ja in einer einzelnen Powerpointvorlage mehrere Folienmaster vorsehen. Weiß jemand, ob man den einzelnen Folienmastern und/oder einzelnen Layouts der Master unterschiedliche Papierformate
2 Kommentare
0
1233
0
ahstax am 23.09.2014
Seitenhintergrund (Farbe) in Word ändern
Hallo miteinander, ich möchte gerne die Seitenfarbe eines Word-Doks mittels vb.net verändern. Die Funktion an sich findet sich in Word 2010 unter "Seitenlayout" "Seitenhintergrund" "Seitenfarbe".
4 Kommentare
0
2320
0
ahstax am 05.09.2014
Mit vb.net und itextsharp formatierten Text aus übergebenem String in bestehendes PDF einfügen
Hallo, ich würde gerne den Inhalt einer (mehrerer, wenn es mit einer klappt, gehen dann sicherlich auch mehr) String-Variablen in eine bestehende PDF-Vorlage einfügen. Inhalt
1 Kommentar
0
4024
0
ahstax am 04.09.2014
Office-Programm mit vb.net starten und Fenstertitel beeinflussen
Hallo, ich starte mit diesem vb.net-Code Outlook 2010: Nun würde ich gerne noch die Titelleiste des sich dann öffnenden Outlook-Fensters beeinflussen. Standardisiert steht dort ja
2 Kommentare
0
2395
0
ahstax am 28.08.2014
Fax an virtuellem Server macht Probleme
Hallo miteinander, An einem virtuellen Win2008R2-Server, der auf Vmware gehostet ist, habe ich einen Faxserver eingerichtet. Als Faxmodem verwende ich ein (analoges!!!) USRobotics 56K USB
7 Kommentare
0
2519
0
ahstax am 21.08.2014
Drucken eines PDF aus Webrowser
Hallo miteinander, ich versuche gerade, ein PDF, das ich in einen Webbrowser lade, ohne User-Dialog zu drucken. Der Webbrowser ist in einer Form. Ich verwende
4 Kommentare
0
4110
0
ahstax am 18.08.2014
Abfrage ob Word-Dokument passwortgeschützt ist (vb.net, VB2010Express)
Hallo, gibt es in vb.net eine Möglichkeit zu prüfen, ob ein zu öffnendes Word-Dokument passwortgeschützt ist? Neugierige Grüße, Andreas
3 Kommentare
0
2970
0
ahstax am 13.08.2014
Durchgeleitete E-Mail in Gesendet-Ordner
Hallo, die Ausgangssituation für die unten stehende Frage stellt sich so dar: MS-Exchange Server 2010 auf einem Win 2008 R2-Server MS Outlook auf Win7-Clients greifen
3 Kommentare
0
1714
0
ahstax am 12.08.2014
Ordner mit bestimmter Zeichenfolge aus Quelle nach Ziel kopieren
Hallo, ich möchte Ordner mit einer Batch-Datei aus einem Quellverzeichnis in ein Zielverzeichnis kopieren. Die zu kopierenden Ordner sind benannt "%username%_blabla". Ich hab ein wenig
6 Kommentare
0
1719
0
ahstax am 12.08.2014
Mailgateway und Verschlüsselungsserver in bestehende VMware-Umgebung
Hallo, ich habe hier ein VMware-System, auf dem einige Server virtualisiert sind. Das System/die Server sind alle hinter einer Firewall angeordnet. Weiterhin habe ich hier
7 Kommentare
0
2013
0
ahstax am 24.07.2014
Zertificon, Erfahrungen?
Hallo, verwendet hier jemand das "Z1 SecureMail Gateway" von Zertificon? Wie sind die Erfahrungen? Ich würde gerne ein paar Fragen loswerden Neugierige Grüße, Andreas
1 Kommentar
0
2854
0
ahstax am 22.07.2014
In VB.net Bilder verändern (Auflösung, RGB, CYMK...)
Hallo, ich möchte Bilddateien (JPG, TIF, BMP) verändern. Die Veränderungen können betreffen Farbraum (zu RGB24bit) Auflösung (zu 300x300dpi) Kantenlänge (max X Pixel) ggf weitere. Ich
2 Kommentare
0
2489
0
ahstax am 03.06.2014
Mit GPO gpresult beim Start des PCs ausführen
Hallo, ich würde mir gerne beim Systemstart von den PCs (Win7) im Netzwerk über gpresult ausgeben lassen, welche Gruppenrichtline angewendet wurde bzw angewendet werden wird.
8 Kommentare
0
3793
0
ahstax am 28.05.2014
Chrome-Cache mit GPO leeren
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, in einem Netzwerk eine Einstellung und/oder Funktion auszurollen, mit der Google Chrome jedes mal dazu veranlasst wird, den Cache immer
6 Kommentare
0
26251
1
ahstax am 22.05.2014
Alle Word-Dokumente in einem Ordner drucken u Fehler ignorieren
Hallo, ich würde gerne alle Word-Dokumente in einem Ordner (aus FolderBrowserDialog1.ShowDialog() = DialogResult.OK) drucken. Dabei sollen Meldungen wie "Der Rand in Abschnitt XA liegt außerhalb
4 Kommentare
0
2058
0
ahstax am 21.05.2014
MS Word: erster Buchstabe fett
Hallo, wie kann ich mit einem Makro den jeweils ersten Buchstaben der Wörter einer markierten Zeichenfolge fett formatieren? (oder ist das schon Blödsinn???) Sonnige Grüße,
10 Kommentare
0
9294
0
ahstax am 13.05.2014
Ordner erstellen ohne thumbs.db
Hallo, gibt es, mit vb.net, eine Möglichkeit, bei einem erstellten Ordner Einstellungen vorzunehmen, dass darin keine thumbs.db erzeugt wird (wenn darin Abbildungen erzeugt werden)? Wenn
3 Kommentare
0
3453
0
ahstax am 30.04.2014
Farbraum bzw Farbmodell eines Bildes herausfinden bzw ändern
Hallo, ich bin dabei ein Programm zu schreiben, mit dem Bilddateien (jpg, bmp, tif, png) "analysiert" und ggf konvertiert werden sollen. Die Analyse soll unter
7 Kommentare
0
8299
0
ahstax am 20.03.2014
USB-Sticks, Innenleben
Hallo, kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich (nur) das Innenleben von USB-Sticks herbekomme, sozusagen den Rohling? Je kleiner das Teil, desto besser Neugierige
10 Kommentare
0
3632
0
ahstax am 20.03.2014
Der Drucker und die GPO
Hallo, ich habe hier ein Netzwerk mit Win7 Pro-Clients und Win 1008 R2 Servern, davon ein Print-Server. Auf dem sind die in Netzwerk vorhandenen Drucker
Hinzufügen
0
2537
0
ahstax am 18.03.2014
Balloontips weg
Hallo, von "gestern auf heute" erscheinen auf Win7 64bit-PCs die Balloon-Tipps nicht mehr, wenn man einen Druckauftrag an einen Netzwerkdrucker gesendet hat. Auch wenn diese
5 Kommentare
0
2003
0
ahstax am 10.03.2014
Priorität eines laufenden Dienstes ändern
Hallo, im Taskmanager kann man ja die Priorität eines Prozesses festlegen (Niedrig Normal Echtzeit). Beim nächsten Programmstart ist die Einstellung wieder weg. Gibt es eine
3 Kommentare
0
2174
0
ahstax am 10.03.2014
Anmeldename als Empfänger
Hallo werte Wissende, Wenn man in Outlook 2007 bzw 2010 in das Adressenfeld Buchstaben eingibt. schlägt einem OL diejenigen Personen als Empfänger vor, in deren
3 Kommentare
0
1566
0
ahstax am 05.03.2014
Vb.net Relativen Pfad in Absoluten Pfad umwandeln
Hallo, Ich versuche mit VB (vb.net 2010), eine MSG-Datei in ein PDF umzuwandeln. Das klappt ganz gut, wenn man die MSG-Datei als Word-Doc (OlSaveAsType.olDoc) speichert
2 Kommentare
0
4460
0
ahstax am 03.03.2014
Event wenn SaveAs fertig?
Hallo, ich lasse mit einem Code eine E-Mail speichern (OL 2010). Gibt es ein Event, mit dem ich abfragen kann / mitgeteilt bekomme, dass der
2 Kommentare
0
1396
0