ahstax
Goto Top

Mit GPO gpresult beim Start des PCs ausführen

Hallo,

ich würde mir gerne beim Systemstart von den PCs (Win7) im Netzwerk über gpresult ausgeben lassen, welche Gruppenrichtline angewendet wurde bzw angewendet werden wird. Dies deshalb, da ja die Ausgabe von gpresult, ausgeführt von einem Standard-User keine Ergebnisse der Computerkonfiguration liefert.

Folgenden bat-Code rufe ich über eine Richtlinie auf (Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Skripts (Staren/Herunterfahren) -> Starten):
@echo off
gpresult /h "\\SERVER\SYSVOL\DOMAIN.local\scripts\MSIFiles\_LogFiles\_GPO_Using_PC_Flag\%computername%\%computername%_GPREsult.html" /f  

Leider kommt die HTML-Datei nicht am Speicherort an.
Weiß vielleicht jemand, warum?
Gibt es eine andere, vermutlich cleverere, Möglichkeit von den PCs abzufragen, welche Richtlinien angewandt wurden?

Neugierige Grüße,
Andreas

Content-ID: 239904

Url: https://administrator.de/forum/mit-gpo-gpresult-beim-start-des-pcs-ausfuehren-239904.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 23:04 Uhr

Meierjo
Lösung Meierjo 03.06.2014, aktualisiert am 04.06.2014 um 13:04:09 Uhr
Goto Top
Hallo Ahstax

Bei unserer Domäne rufe ich das folgendermassen auf:

gpresult >%Logonserver%\Clientapps\%Computername%_gpresult.log

Somit wird eine .log Datei erstellt ,und nicht eine HTML-Datei. Kann mir zwar nicht vorstellen, dass das das Problem darstellt.
Als Pfad habe ich %Logonserver% drin stehen, und der Befehl wird erst beim Login des Benutzers aufgerufen

Achja: und ich meine, es hat was mit dem Benutzer "authentifizierte Benutzer" zu tun. der muss glaub ich Schreibrechte auf das entsprechende Verzeichnis haben.


Gruss meierjo
ahstax
ahstax 03.06.2014 um 13:59:13 Uhr
Goto Top
Hallo meierjo

Zitat von @Meierjo:
gpresult >%Logonserver%\Clientapps\%Computername%_gpresult.log

Die Anregung "%Logonserver%" habe ich sehr gerne angenommen und umgesetzt.

Das Problem ist in diesem Fall tatsächlich nicht der Dateityp HTML oder LOG. Das Problem ist, dass ein User keine Berechtigung hat, mit gpresult die Computerrichtlinien auszulesen, so dass diese dann leer sind. Die Computerrichtlinien auslesen darf wohl nur ein Administrator. Ich würde aber gerne vermeiden, den Usern höhere Berechtigungen zu gewähren. Die dürfen ja so schon zu viel face-wink

Deswegen war mein Gedanke, das gprersult beim Booten des PCs bzw vor dem Login des Users ausführen zu lassen, in der Hoffnung, dass das System ausreichend Rechte zum Auslesen der Computerrichtlinien hat.

Eigentlich geht es mir ja zusammengefasst darum, zu dokumentieren (ohne die einzelnen PCs persönlich besuchen zu müssen), welche GPO von dem PC übernommen wurde.

Gibt es vielleicht eine andere, bessere Möglichkeit, als gpresult? Wobei ich die Darstellung darin schon ganz gut finde...

Neugierige Grüße,
Andreas
Meierjo
Lösung Meierjo 03.06.2014, aktualisiert am 04.06.2014 um 13:04:07 Uhr
Goto Top
Hallo

Dann schau die mal die Hilfe von gpresult (gpresult /?) an. Dort kannst du eventuell den Benutzernamen eines Benutzers mit Admin-Rechten mitgeben??

Grus
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 03.06.2014, aktualisiert am 04.06.2014 um 13:04:06 Uhr
Goto Top
Hi.

Du bist auf den Rechtehinweis gar nicht eingegangen. Das Startskript wird vom Systemkonto ausgeführt, somit muss die Gruppe der Domänencomputer (oder eben die Gruppe "authentifizierte Benutzer") dort Schreibrechte haben.
ahstax
ahstax 04.06.2014 um 08:54:57 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @DerWoWusste:
Du bist auf den Rechtehinweis gar nicht eingegangen. Das Startskript wird vom Systemkonto ausgeführt, somit muss die Gruppe
der Domänencomputer (oder eben die Gruppe "authentifizierte Benutzer") dort Schreibrechte haben.

Die Domänencomputer haben für den Zielordner, in den die gpresult.html-Dateien geschrieben werden sollen, Lese- und Schreibrechte. Liegt es vielleicht am Speicherort \\DC\sysvol\Domäne.local\scripts\...\_GPO_Using_PC_Flag ?
DerWoWusste
DerWoWusste 04.06.2014 um 09:35:01 Uhr
Goto Top
Liegt es vielleicht am Speicherort \\DC\sysvol\Domäne.local\scripts\...\_GPO_Using_PC_Flag ?
Was soll das heißen "liegt es am Speicherort"?
Meierjo
Lösung Meierjo 04.06.2014 aktualisiert um 13:03:58 Uhr
Goto Top
Hallo

Probiers doch testweise mal ohne Variable %Computername%. Vielleicht ist die Variable zum Zeitpunkt, wo das Script ausgeführt wird, noch nicht verfügbar??

Gruss
ahstax
ahstax 04.06.2014 um 13:03:55 Uhr
Goto Top
Hallo,

es scheint so zu sein, dass verschiedene Variablen (%computername%, %logonserver%, ...) zu dem frühen Zeitpunkt noch nicht verfügbar sind. Meine Lösung ist jetzt, dass ich mit einer ersten Batch-Datei beim Starten des PCs die gpresult.html auf dem PC erzeugen lassen und mit einer zweiten Batch-Datei beim Login die Datei dann in sein eigenltiches Ziel kopiere.

Danke für alle Anregungen!!!

Sonnige Grüße,
Andreas