Mit GPO gpresult beim Start des PCs ausführen
Hallo,
ich würde mir gerne beim Systemstart von den PCs (Win7) im Netzwerk über gpresult ausgeben lassen, welche Gruppenrichtline angewendet wurde bzw angewendet werden wird. Dies deshalb, da ja die Ausgabe von gpresult, ausgeführt von einem Standard-User keine Ergebnisse der Computerkonfiguration liefert.
Folgenden bat-Code rufe ich über eine Richtlinie auf (Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Skripts (Staren/Herunterfahren) -> Starten):
Leider kommt die HTML-Datei nicht am Speicherort an.
Weiß vielleicht jemand, warum?
Gibt es eine andere, vermutlich cleverere, Möglichkeit von den PCs abzufragen, welche Richtlinien angewandt wurden?
Neugierige Grüße,
Andreas
ich würde mir gerne beim Systemstart von den PCs (Win7) im Netzwerk über gpresult ausgeben lassen, welche Gruppenrichtline angewendet wurde bzw angewendet werden wird. Dies deshalb, da ja die Ausgabe von gpresult, ausgeführt von einem Standard-User keine Ergebnisse der Computerkonfiguration liefert.
Folgenden bat-Code rufe ich über eine Richtlinie auf (Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Skripts (Staren/Herunterfahren) -> Starten):
@echo off
gpresult /h "\\SERVER\SYSVOL\DOMAIN.local\scripts\MSIFiles\_LogFiles\_GPO_Using_PC_Flag\%computername%\%computername%_GPREsult.html" /f
Leider kommt die HTML-Datei nicht am Speicherort an.
Weiß vielleicht jemand, warum?
Gibt es eine andere, vermutlich cleverere, Möglichkeit von den PCs abzufragen, welche Richtlinien angewandt wurden?
Neugierige Grüße,
Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 239904
Url: https://administrator.de/forum/mit-gpo-gpresult-beim-start-des-pcs-ausfuehren-239904.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 23:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Ahstax
Bei unserer Domäne rufe ich das folgendermassen auf:
gpresult >%Logonserver%\Clientapps\%Computername%_gpresult.log
Somit wird eine .log Datei erstellt ,und nicht eine HTML-Datei. Kann mir zwar nicht vorstellen, dass das das Problem darstellt.
Als Pfad habe ich %Logonserver% drin stehen, und der Befehl wird erst beim Login des Benutzers aufgerufen
Achja: und ich meine, es hat was mit dem Benutzer "authentifizierte Benutzer" zu tun. der muss glaub ich Schreibrechte auf das entsprechende Verzeichnis haben.
Gruss meierjo
Bei unserer Domäne rufe ich das folgendermassen auf:
gpresult >%Logonserver%\Clientapps\%Computername%_gpresult.log
Somit wird eine .log Datei erstellt ,und nicht eine HTML-Datei. Kann mir zwar nicht vorstellen, dass das das Problem darstellt.
Als Pfad habe ich %Logonserver% drin stehen, und der Befehl wird erst beim Login des Benutzers aufgerufen
Achja: und ich meine, es hat was mit dem Benutzer "authentifizierte Benutzer" zu tun. der muss glaub ich Schreibrechte auf das entsprechende Verzeichnis haben.
Gruss meierjo