
ahstax
Ich freue mich auf euer Feedback
ahstax am 25.02.2014
Indexierungstool gesucht
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Tool zum Indexieren und Durchsuchen von Dateien, ähnlich den Bordmitteln von MS aber eben besser. Indexiert werden
2 Kommentare
0
1540
0
ahstax am 06.02.2014
Taskleistensymbol ändern
Hallo, lässt sich das Taskleistensymbol eines Programms im laufenden Betrieb, bspw als Reaktion auf ein Ereignis, ändern? Wenn ja, wie und wo? Neugierige Grüße, Andreas
14 Kommentare
0
7211
0
ahstax am 04.02.2014
Java installieren, Meldung interaktiver Dienste
Hallo, via GPO und Anmeldescript lasse ich in unserem Netzwerk (Win7 Pro 64bit-Clients) Java-Updates installieren. Bis vor kurzem funktionierte das mit call msiexec.exe /i \\SERVER\NETLOGON\MSIFiles\V7u25MSI\jre1.7.0_25.msi
5 Kommentare
0
5500
0
ahstax am 29.01.2014
Rechner zurück ins Netz
Hallo, ich habe in der Annahme, ich würde neben dem Netzwerk-Admin-Passwort auch das lokale Passwort eines Rechners kennen (oder es sei irgendwo dokumentiert) (ja, war
3 Kommentare
0
1497
0
ahstax am 14.01.2014
Tastaturcover MacBook air für Windows
Hallo, ich suche eine "Schutzabdeckung", die auf die Tastatur des MacBooks gelegt wird und auf der die "Standard"-Windowstastatur (Q + @) abgebildet ist. Sozusagen, um
6 Kommentare
0
2832
0
ahstax am 14.01.2014
Stellvertreter via GPO bzw Script
Hallo Wissende ich würde gerne Stellvertreterregelungen in OL2010 (an Exchange-Server 2010 SP1) auf Win7 Pro 64-bit-PCs einstellen/vorgeben. Geht das via GPO? Kann man das via
1 Kommentar
0
3833
0
ahstax am 19.12.2013
Faxserver mit zwei Geräten?
Hallo, ich habe an einem virtuellen Server Win2008R2 den Faxdienst in Betrieb genommen, ein analoges Fax (US-Robotics) über ein Ethernet-2-USB-Gerät angeschlossen, eingerichtet, ausprobiert, funktioniert. Nun
6 Kommentare
0
2381
0
ahstax am 13.12.2013
Outlook 2013 auf Terminalserver (Server 2008R2) stürzt ab
Hallo, auf einem Terminalserver (Wind 2008 R2) ist Office 2013 Standard 32bit installiert. Startet man Outlook (an Exchange), stürzt Outlook reproduzierbar ab. Dabei ist es
2 Kommentare
0
3731
0
ahstax am 03.12.2013
Outlook-Ordner auf neue E-Mail überwachen
Hallo, mit dem folgenden Code kann ich einen OL-Ordner auf neue E-Mails/Objekte überwachen. Das funktioniert, soweit ich das beurteilen kann, recht zuverlässig, so lange nur
2 Kommentare
0
2677
0
ahstax am 29.11.2013
Maitems in List(of T)
Hallo, Ich würde gerne E-Mails, die in ein OL-Exchange-Postfach eingehen, in einer List(of T) ablegen, um sie dann später daraus zur Weiterbearbeitung zu entnehmen. Die
10 Kommentare
0
3825
0
ahstax am 15.11.2013
Ordner in einem Verzeichnis in Liste in chronologischer Reihenfolge
Hallo, ich suche eine Möglichkeit, Ordner eines Verzeichnisses (nur erste Unterebene) in chronologischer Reihenfolge (Erstellzeitpunkt der Unterordner, ältesterjüngster) in eine List(Of XXX) einzulesen oder in
1 Kommentar
0
2021
0
ahstax am 12.11.2013
Ordnerumleitung nicht vollständig
Hallo miteinander, ich habe im Netzwerk (Win2008R2, Win7Pro64bit) mittels GPO Ordnerumleitungen eingerichtet (Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Ordnerumleitung, darin für alle Ordner die Umleitung
2 Kommentare
0
1646
0
ahstax am 06.11.2013
GPO-Ordnerumleitungen nachträglich Berechtigungen ändern
Hallo, ich habe in unserem System (Win2008R2, Win7 Pro 64bit) für die User mittels GPO Ordnerumleitungen eingerichtet (Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Ordnerumleitung). Auf
4 Kommentare
0
5516
0
ahstax am 06.11.2013
NetzwerkLW als lokales LW maskieren
Hallo, ich suche eine Möglichkeit, einen Ordner eines Netzwerk-LWs so zu maskieren/einzubinden, dass es für Programme wie ein lokales LW aussieht. Ich meine damit nicht
11 Kommentare
0
2301
0
ahstax am 28.10.2013
PDF-Standardbetrachter umstellen
Hallo miteinander, gibt es eine Möglichkeit, mit vb.net den PDF-Standardbetrachter umzustellen bzw zu toggeln, bsp. von Acrobat Standard auf Foxit und zurück? Wenn ja, wo
5 Kommentare
0
2023
0
ahstax am 24.10.2013
GPO Drucker ausrollen
Hallo miteinander, ich habe in einem Netzwerk (Win2008R2, Win7 Pro) die vorhandenen Drucker (HP, Canon) via GPO ausgerollt (Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Druckerverbindungen).
5 Kommentare
0
6478
0
ahstax am 26.09.2013
OL-MailItem aus Filesystem Öffnen
Hallo, ich habe ein OL-MailItem im Filesystem gespeichert. Dieses möchte ich nun öffnen, um es bearbeiten (Als PDF speichern) zu können. Insgesamt funktioniert das auch.
2 Kommentare
0
2186
1
ahstax am 24.09.2013
VitualPC mit XP nach Windows Update mit Netzwerkproblemen
Hallo miteinander, in VirtuelPC läuft ein virtueller PC mit WinXP SP3. Der virtuelle PC ist in einer Domäne angemeldet. Soweit läuft alles problemlos. Wenn Windows-Updates
4 Kommentare
0
1690
0
ahstax am 22.09.2013
PDF anzeigen, Positionsfeld für Text anzeigen, bewegen
Hallo, ich würde gerne in PDF-Dokumente auf der ersten Seite einen Text einfügen. Mit iTextSharp klappt das ziemlich einfach. Ich würde aber nun gerne die
2 Kommentare
0
3215
0
ahstax am 20.09.2013
Problem mit Suche in indizierten Dateien
Hallo, Exakt wie hier beschrieben habe ich auf einem File-Server einen Ordner mit knapp 1Mio Elementen indiziert. Auf einem Client (Win7) und einem Terminalserver (Win
Hinzufügen
0
2043
0
ahstax am 18.09.2013
Result von msg.exe abfragen
Hallo miteinander, mit einem Code werden alle PCs (Win7) und die daran angemeldeten User im Netzwerk abgefragt. Diese Infos werden in eine CheckedListBox geladen (Formatierung:
2 Kommentare
0
2372
0
ahstax am 11.09.2013
Inaktive RDP-Sitzung userabhängig nach Zeit beenden
Hallo, hier ist ja nachvollziehbar beschrieben, wie man eine getrennte RD-Sitzung nach einer bestimmten Zeit beenden kann. Gibt es eine Möglichkeit, dies userabhängig zu machen?
4 Kommentare
0
10236
0
ahstax am 09.09.2013
User-Form so gestalten, dass unterschiedliche User-Schriftgrößen kein Problem sind.
Hallo, ich habe ein User-Form (VB2010-Express), in das oben ein Bild geladen wird und unten vier (beschriftete) Buttons und eine Textbox sind. Ich habe nun
5 Kommentare
0
3707
0
ahstax am 26.08.2013
Dokumentformatvorlagen in mehreren Dokumenten ersetzen
Hallo, ich möchte gerne mit einem Makro in einigen vielen Dokumenten (Formbriefe) die verwendeten Dokumentenformatvorlagen ersetzen. Mein Code bis dato (der nicht funktioniert) sieht so
11 Kommentare
0
3134
0
ahstax am 19.08.2013
Die Anzahl der Elemente, die gleichzeitig geöffnet werden können, wurde vom Serveradministrator begrenzt...
Hallo, ich möchte aus einem öffentlichen Exchange-Ordner die Position der letzten, von meinem Programm bearbeiteten Mail/Item herausfinden. Dazu verwende ich folgenden Code: Das ist vermutlich
5 Kommentare
0
9033
0
ahstax am 10.08.2013
Netzwerk-LW als lokales LW einbinden
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, ein NAS so zu verbinden, dass Software, die darauf zugreifen soll, nicht feststellen kann, ob das NAS ein lokaler oder
12 Kommentare
2
3802
0
ahstax am 08.08.2013
MS Office 14.0 Object Library und PC mit Office 12
Hallo, ich habe an einem PC, auf dem Office 2010 installiert ist, einen vb.net-Code geschrieben. Darin habe ich Verweise zur MS Office 14.0 Object Library
2 Kommentare
0
3746
0
ahstax am 06.08.2013
Unterscheidung eingebundene und angehängte Anlagen
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, Anlagen einer E-Mail daraufhin zu überprüfen, ob diese bereits im Mailkörper "eingebunden" verwendet wurden (z.B. als Logo in einer Signatur)
8 Kommentare
0
3415
0
ahstax am 30.07.2013
Neue E-Mails in öffentlichem Ordner
Hallo, ich versuche, einen Code zu schreiben, der erkennt, dass eine neue (neu eingegangene bzw. seit letztem Programmstart neu hinzugekommene) E-Mail in einem öffentlichen Ordner
8 Kommentare
0
2616
0
ahstax am 25.07.2013
Druckerinstallation Terminalserver
Hallo, ich habe hier in einem Netzwerk unter anderem Clients mit Win 7, einen Terminalserver und einen "Printserver", beides Win 2008 R2. Die auf dem
5 Kommentare
0
12390
0
ahstax am 25.07.2013
Office Open License
Hallo, ein Terminalserver steht bereit für 15 User. Diese sind nicht alle gleichzeitig angemeldet. Manche davon nie (die Möglichkeit zählt), manche selten, zwei oder drei
20 Kommentare
0
3106
1
ahstax am 22.07.2013
SMB, Dateien werden nicht an allen Clients angezeigt
Hallo, in unserer Domain, (Win 2008R2-Server, SMB-Fileserver, Win7 64bit-Clients) sind mehrere Multifunktionsgeräte (Drucken, Scannen) vorhanden. Von den Geräten kann man in verschiedene Ordner auf dem
5 Kommentare
0
5610
0
ahstax am 18.07.2013
Netzwerkspeicher indexieren, für Clients verfügbar machen
Hallo, in einer Domäne mit Win Servern 2008R2 und Win7 64bit Clients sind Netzwerkspeicher vorhanden. Ich würde nun gerne auf einem der Server eine (regelmäßig
8 Kommentare
0
2671
0
ahstax am 08.07.2013
Mittels Regeln Ordner erstellen lassen
Hallo miteinander, kann man in Exchange 2010 auf einem Win-Server 2008R2 mittels Regeln eingehende E-Mails in (öffentliche) Ordner sortieren lassen, die ggf durch die Regel
Hinzufügen
0
1695
0
ahstax am 13.06.2013
HTML-Signatur OL2010
Hallo miteinander, OL2010, hier auf Win7 64bit Clients in einer Server 2008 R2 Umgebung mit Exchange Server 2010, greift ja auch die Signaturen zu, die
6 Kommentare
0
2670
0
ahstax am 23.04.2013
Nicht speicherbares Userprofil
Hallo werte Wissende, für Schulungsrechner (Win XP SP3) würde ich gerne ein Userprofil (Win2008R2) bereitstellen, das während der Anwendung verändert werden kann, nach dem/beim Abmelden
2 Kommentare
0
1707
0
ahstax am 19.04.2013
Programm mittels vb.net-Tool installieren
Hallo, ich möchte gerne mittels eines zu schreibenden vb.Net-Tools eine Software installieren lassen. Die Installation soll "überwacht" werden, gerne auch mit einem Progress-Bar. Auf jeden
1 Kommentar
0
2477
0
ahstax am 11.04.2013
Drucker via GPO an Terminalserver ausrollen
Hallo, ein Netzwerk enthält unter anderem folgende Komponenten: PDC Win2008R PrintServer Win2008R2 TerminalServer Win2008R2 Clients Win7 64bit div Drucker verschiedener Hersteller Auf dem PDC ist
Hinzufügen
0
2621
0
ahstax am 13.03.2013
Druckeinstellungen in Dokument speichern
Hallo, ich würde gerne in einem Word-Dokument (Office 2010) die Druckereinstellungen speichern. Das ganze soll ohne Makro passieren. Gespeichert werden soll der Drucker, der Papiereinzug
2 Kommentare
0
15553
0
ahstax am 25.02.2013
E-Mail beantworten, als Entwurf speichern, schließen, öffnen... Senden geht nicht
Hallo, folgendes Szenario (Win7 Pro 64, Office 2010, Exchange 2008): Eingegangene E-Mails sollen beantwortet werden. Die Antwort-E-Mail wird erstellt, als Entwurf gespeichert und geschlossen. Später
5 Kommentare
0
3889
0