
C: Windows Assembly Verzeichnis extrem groß
Erstellt am 22.06.2017
hat so funktioniert. Danke. ...
10
KommentareC: Windows Assembly Verzeichnis extrem groß
Erstellt am 22.06.2017
Na dann adaptiere das doch einfach auf diesen konkreten Temp-Ordner und gut ist. Wenn ich das korrekt sehe, müßte ich eine Admin-Dosbox starten und ...
10
KommentareC: Windows Assembly Verzeichnis extrem groß
Erstellt am 22.06.2017
und welcher Unterordner belegt da diesen Platz? Falls es der Temp-Ordner sein sollte: nicht direkt unter assembly Den Link hatte ich auch schon gefunden. ...
10
KommentareC: Windows Assembly Verzeichnis extrem groß
Erstellt am 22.06.2017
ist es nicht einer der Unterordner mit Temp im Namen? Das hatte ich diese Woche auch auf mehreren Servern und den Temp Ordner geleert. ...
10
KommentareWSUS zickt mal wieder "Ihr Gerät ist gefährdet, da es nicht mehr auf dem neuesten Stand ist und wichtige Sicherheits- und Qualitätsupdates fehlen"
Erstellt am 19.06.2017
Zitat von : Und ist KB4022725 für die richtige Gruppe genehmigt? ja, heute morgen ist die Meldung auf einmal weg und die PC's haben ...
4
KommentareWSUS zickt mal wieder "Ihr Gerät ist gefährdet, da es nicht mehr auf dem neuesten Stand ist und wichtige Sicherheits- und Qualitätsupdates fehlen"
Erstellt am 18.06.2017
meinst Du das? ist bereits vor ein paar Wochen durchgeführt worden. ...
4
KommentareWSUS Windows 10 Enterprise Funktionsupdate 1703
Erstellt am 03.05.2017
Hier die Lösung: ...
3
KommentareWSUS Windows 10 Enterprise Funktionsupdate 1703
Erstellt am 01.05.2017
du hast deinen WSUS entsprechend vorbereitet? nein, aber jetzt nachgeholt und den WSUS-Dienst und auch den Server neu gestartet Das Update KB3159706 eingespielt und ...
3
KommentareFritz Box 7490 DNS und Telefonie Fehler
Erstellt am 26.04.2017
wir haben heute mal eine neue Box angeschlossen und dann direkt wieder zahlreiche DNS-Fehler gesehen: Die Einstellungen sehen da so aus: Nach den ganzen ...
5
KommentareFritz Box 7490 DNS und Telefonie Fehler
Erstellt am 25.04.2017
hast Du einmal die AVM FB (macht ja jeder sofort und gerne!) auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und dann alles per Hand eingegeben und alternativ ...
5
KommentareZweiten DNS Server ins AD integrieren
Erstellt am 19.04.2017
oh man, traue schaue wem? Der Kollege hat die AD-Rolle noch gar nicht installiert. Da muß noch dcpromo usw. durchgeführt werden. Der Server läuft ...
24
KommentareVPN mit Shrew zu Fritzbox 7490
Erstellt am 19.04.2017
>> komme aber nicht auf eine Freigabe von einem Windows 10 Rechner. Das ist auch vollkommen klar und zu erwarten und wird hier gefühlte ...
4
KommentareVPN mit Shrew zu Fritzbox 7490
Erstellt am 13.04.2017
>> komme aber nicht auf eine Freigabe von einem Windows 10 Rechner. Das ist auch vollkommen klar und zu erwarten und wird hier gefühlte ...
4
KommentareZweiten DNS Server ins AD integrieren
Erstellt am 12.04.2017
würde es mir helfen, wenn ich die DNS-Rolle deinstalliere, Server neu starte und dann die DNS-Rolle noch einmal neu installiere? Könnte ich dann AD-Intergriert ...
24
KommentareZweiten DNS Server ins AD integrieren
Erstellt am 11.04.2017
Nein, nix machen! Du musst nur meine Zeilen kopieren, "domain" ersetzen, und ausführen. Das ist zuviel? nur etwas zu heiß. Schaue mir das nochmal ...
24
KommentareZweiten DNS Server ins AD integrieren
Erstellt am 11.04.2017
Dann prüfe, ob die Partition "DC=ForestDnsZones,DC=domain,DC=local" vom 2. DC/DNS gehostet wird. bin eher der Mausschubser :-( Hier fehlt der. ich denke ich kann dann ...
24
KommentareZweiten DNS Server ins AD integrieren
Erstellt am 11.04.2017
>> ja das war schon alles vorhanden. Vorhanden, OK. Aber läuftd er Dienst auch? Und die MMC ist mit diesem DNS-Server verbunden. ja >> ...
24
KommentareZweiten DNS Server ins AD integrieren
Erstellt am 11.04.2017
Leider tut sich da auf dem 2.DNS noch nichts ...
24
KommentareZweiten DNS Server ins AD integrieren
Erstellt am 10.04.2017
Eigenschaften der betreffenden DNS-Zone(n) -> Replikation Wenn Du nur eine Domäne hast, dann nimm oben die erste Option "auf allein der Gesamtstruktur" stand in ...
24
KommentareZweiten DNS Server ins AD integrieren
Erstellt am 10.04.2017
>> Wenn der DNS-Dienst da nun läuft, zieht sich diese automatisch die DNS-Einträge vom 1.DC oder muß da noch etwas gemacht werden? Wenn die ...
24
KommentareGoogle Konto Passwort
Erstellt am 10.03.2017
Warum lässt du dir den Code auf ein andere E-Mail Adresse senden? Du sagst ja selbst du hast Zugriff auf den Posteingang der Google ...
14
KommentareGoogle Konto Passwort
Erstellt am 10.03.2017
über SMS Bestätigung hatte ich vor ein paar Tagen gerade gemacht bei einem Kunden. Funktioniert tadellos und schnell. Aber nur auf die ursprünglich hinterlegte ...
14
KommentareGoogle Konto Passwort
Erstellt am 09.03.2017
da kommt irgendwann, daß die das Konto nicht bestätigen können. Wir versuchen das ganz mal über die SMS mit +49 Schreibweise, wenn ich wieder ...
14
KommentareGoogle Konto Passwort
Erstellt am 09.03.2017
was mich wundert ist, daß es mit der Authenticator APP nicht geht die ich auf dem Gerät installiert habe auf dem noch GMAIL geht. ...
14
KommentareGoogle Konto Passwort
Erstellt am 09.03.2017
Zitat von : das klappt leider nicht. ...
14
KommentareGoogle Konto Passwort
Erstellt am 09.03.2017
mache einen Browser deiner Wahl auf, gehe auf www.google.com, klicke rechts oben auf Login/Anmelden, gib die GMail Adresse ein, klicke auf Passwort vergessen und ...
14
KommentareWindows 7 nach Login grauer Bildschirm
Erstellt am 03.03.2017
>> ok, bin davon ausgegangen, daß wenn ich schrieben dieser Treiber ist aktuell, die anderen auch aktuell sind. Und nochmal - von welchen Treiber ...
9
KommentareWindows 7 nach Login grauer Bildschirm
Erstellt am 03.03.2017
Wozu dann der Thread, wenn du keine Intention hast die Ursache zu finden? Ob nun grau oder schwarz, hellsehen können wir durch die Farbe ...
9
KommentareWindows 7 nach Login grauer Bildschirm
Erstellt am 03.03.2017
ProcessMonitor Boot Logging anwerfen, und du bist schlauer als vorher :-) Danke für den Hinweis. Ich weiß jedoch noch nicht ob es vor dieser ...
9
KommentareWindows 7 nach Login grauer Bildschirm
Erstellt am 03.03.2017
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Die suche im Netz hat leider noch nicht viel gebracht. Unde im Ereignissprotokoll steht nichts? ...
9
KommentareLangsames Netzwerk i210 LAN Karte
Erstellt am 25.02.2017
>> SQL ist nur für den Managemnt-Server des Virenscanners Egal, trotzdem sollte das nicht auf den DC wenn du mich fragst. Wir haben das ...
11
KommentareLangsames Netzwerk i210 LAN Karte
Erstellt am 25.02.2017
>> - VM1: Windows 2012R (DC, DNS, DHCP, File, SQL) -> separater LAN-Port für das interne LAN Teile VM1 auf mehrere auf. Dein erstes ...
11
KommentareLangsames Netzwerk i210 LAN Karte
Erstellt am 25.02.2017
Punkt 1 - was für eine WWS? Eigenentwicklung (Access) Punkt 2 - Warum alles auf einem Server AD weil bei 3 Leuten ein Server ...
11
KommentareLangsames Netzwerk i210 LAN Karte
Erstellt am 25.02.2017
Nachtrag: was ich auch mal abgeschaltet habe ist das Large Send Offload ...
11
KommentareWindows 2012R2 kann Datei nicht löschen
Erstellt am 23.02.2017
Erst mal ein chkdsk /f /r auf das Laufwerk loslassen (Backup natürlich immer vorausgesetzt). Dann nochmal versuchen zu löschen. Ist das nicht erfolgreich, runterfahren ...
2
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 20.02.2017
Für alle die später mitlesen und ggf. das gleiche Problem einmal haben. Die Lösung steckt in einem Registry-Wert. Hier stand bei mir der Wert ...
34
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 19.02.2017
Replizieren wäre auch eine Variante. Stand eh noch auf meinem Plan ...
34
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 19.02.2017
>> Hatte ich auch versucht. Leider konnte da die VM nicht gestartet werden Welche Fehlermeldung? Kein Bootmedium gefunden Disk2VHD war auch meine erste Wahl, ...
34
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 19.02.2017
Naja, Anfänger machen halt so Ihre Erfahrungen, ist ja auch nicht schlecht ;-) wenn es der Wissensbildung verhilft. Schade, daß hier schnell so Abfällige ...
34
KommentareNach Konvertierung einer physikalischen Mschine in eine VM kann CPU Treiber nicht aktiviert werden
Erstellt am 19.02.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> Würde es was bringen die mal zu löschen und den Treiber neu einzubinden? Möglich, ich würde ...
34
Kommentare