
Windows 2012 die Verbindung mit der Remotesitzung wurde getrennt da keine Remotedesktop-Clientzugriffslizenzen für diesen Computer vorhanden sind
Erstellt am 06.03.2018
>>> Meine Vermutung geht dahin, daß die beiden neuen Computer zwar den Host-/Computernamen behalten haben, aber evtl der RD-Lizenzmanager die SSID auswertet. >> >> ...
15
KommentareWindows 2012 die Verbindung mit der Remotesitzung wurde getrennt da keine Remotedesktop-Clientzugriffslizenzen für diesen Computer vorhanden sind
Erstellt am 05.03.2018
>> Meine Vermutung geht dahin, daß die beiden neuen Computer zwar den Host-/Computernamen behalten haben, aber evtl der RD-Lizenzmanager die SSID auswertet. Äh, ja ...
15
KommentareWindows 2012 die Verbindung mit der Remotesitzung wurde getrennt da keine Remotedesktop-Clientzugriffslizenzen für diesen Computer vorhanden sind
Erstellt am 05.03.2018
Zitat von : Hallo, Die Bereitstellung von RDP erfolgt über mehrere Serverrollen - RDP-Lizenzierungsserver - RDP-Gateway - RDP-Verbidnugsbroker - RDP-Sitzungshost Die haben alle einen ...
15
KommentareWindows 2012 die Verbindung mit der Remotesitzung wurde getrennt da keine Remotedesktop-Clientzugriffslizenzen für diesen Computer vorhanden sind
Erstellt am 05.03.2018
ist rein zufällig schon mal jemand auf die gloreiche Idee gekommen, auf dem Lizenzserver die Lizenzierung zu prüfen ?? natürlich. Die Meldung ist ja ...
15
KommentareWindows 2012 die Verbindung mit der Remotesitzung wurde getrennt da keine Remotedesktop-Clientzugriffslizenzen für diesen Computer vorhanden sind
Erstellt am 05.03.2018
Und auf dem Server? weder auf dem Server, noch auf dem Client ...
15
KommentareWindows 2012 die Verbindung mit der Remotesitzung wurde getrennt da keine Remotedesktop-Clientzugriffslizenzen für diesen Computer vorhanden sind
Erstellt am 05.03.2018
in diesem Artikel wird empfohlen, folgende RegKeys zu löschen: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\MSLicensing\Parameters\EnterpriseServerMulti (Enterprise license servers) HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\MSLicensing\Parameters\DomainLicenseServerMulti (Domain license servers) ja gelesen, den Key gibt es bei ...
15
KommentareWindows Update KB4074588 schlägt ständig fehl
Erstellt am 02.03.2018
Zitat von : Bei unseren Rechnern standen die Updates seit Tagen/Wochen auf 0%. Hiermit wurde das gelöst. Ich weiß aber nicht, ob es auch ...
12
KommentareWindows Update KB4074588 schlägt ständig fehl
Erstellt am 22.02.2018
Zitat von : Dieses Update scheint die verschiedenartigsten Probleme hervorzurufen und von Seiten Microsoft sieht man das eher gelassen und beruft sich auf einen ...
12
KommentareWindows Update KB4074588 schlägt ständig fehl
Erstellt am 21.02.2018
nö bei mir das das Problem immer noch da. Kein Virenscanner oder sonst was installiert. Ganz jungfreulicher und neuer Computer. ...
12
KommentareKostenloser VEEAM Backup Agent Error Logs gesucht
Erstellt am 21.02.2018
%programdata%\Veeam Danke ...
4
KommentareKostenloser VEEAM Backup Agent Error Logs gesucht
Erstellt am 21.02.2018
was sagt die windows-eigene Ereignisanzeige dazu? nichts. Nur ein paar WMI Errors ...
4
KommentareWindows Update KB4074588 schlägt ständig fehl
Erstellt am 20.02.2018
Hallo, ich habe das Spielchen auch gerade auf einem neu installierten Server 2016 gespielt. und neustart brachte den erfolg. Außerdem davor noch: sagte kein ...
12
KommentareChrome läßt sich nicht installieren
Erstellt am 14.02.2018
Stand jetzt in Deiner Frage aber nicht. Wäre gut gewesen, wenn Du es in Deiner Frage aufgeführt hättest. ich wollte es nicht noch kompliziert ...
11
KommentareChrome läßt sich nicht installieren
Erstellt am 14.02.2018
Warum surft man auf einem Server? Doch nur, wenn man nach Patches und Problemen sucht. Dazu reichen IE und Edge allemal aus. Da hatte ...
11
KommentareChrome läßt sich nicht installieren
Erstellt am 14.02.2018
Wer braucht denn Chrome auf einem Server? Erkläre doch mal den Sinn des ganzen. Weil der IE bei fast allen auf das mal im ...
11
KommentareChrome läßt sich nicht installieren
Erstellt am 14.02.2018
Könnte es das hier sein, besonders die letzten vier Posts? hab ich mal geprüft und alles was nach Google schreit / ausseht gelöscht. Leider ...
11
KommentareHiPath 3350 Durchwahl auf auf ISDN-Port signalisieren
Erstellt am 10.02.2018
Dann schau dir die RWS-Liste des Teilnehmers an, was dort drin steht. da hab ich nichts erkennen können / gesehen ...
4
KommentareHiPath 3350 Durchwahl auf auf ISDN-Port signalisieren
Erstellt am 10.02.2018
Im Regelfall läuft es bei einem Voicemail-System so, dass man eine Nebenstelle auf diese umleitet (manuell oder per Rufweiterschaltung). Durch die Umleitung wird unter ...
4
KommentareICloud und Outlook 2016 die konfiguration kann nicht fortgesetzt werden da outlook ohne standardprofil eingerichtet wurde
Erstellt am 07.02.2018
Ich habe den Müll iCloud gelöscht und synchronisiere nun per gSyncIT Damit ist alles fein. ...
15
KommentareICloud und Outlook 2016 die konfiguration kann nicht fortgesetzt werden da outlook ohne standardprofil eingerichtet wurde
Erstellt am 06.02.2018
Die neue Version 7.3 behebt den Fehler auch nicht ...
15
KommentareICloud und Outlook 2016 die konfiguration kann nicht fortgesetzt werden da outlook ohne standardprofil eingerichtet wurde
Erstellt am 02.02.2018
Zitat von : >> Habe Office 365 und iCloud Programm vor der Installation von GData Antivirus konfigurieren wollen. >> Also kann GData nicht das ...
15
KommentareICloud und Outlook 2016 die konfiguration kann nicht fortgesetzt werden da outlook ohne standardprofil eingerichtet wurde
Erstellt am 02.02.2018
Habe Office 365 und iCloud Programm vor der Installation von GData Antivirus konfigurieren wollen. Also kann GData nicht das Problem sein. gut zu wissen. ...
15
KommentareICloud und Outlook 2016 die konfiguration kann nicht fortgesetzt werden da outlook ohne standardprofil eingerichtet wurde
Erstellt am 30.01.2018
Zitat von : Habe seit gestern das gleiche Problem bei einem Kunden mit Office 365 Home (Office 2016 32-Bit). War lange am suchen und ...
15
KommentareICloud und Outlook 2016 die konfiguration kann nicht fortgesetzt werden da outlook ohne standardprofil eingerichtet wurde
Erstellt am 30.01.2018
irgendwie ist das ein absolutes Scheißthema. Schade daß hier keine eine Lösung hat :-( ...
15
KommentareICloud und Outlook 2016 die konfiguration kann nicht fortgesetzt werden da outlook ohne standardprofil eingerichtet wurde
Erstellt am 20.01.2018
wie heißt denn dein Outlookprofil? Outlook ...
15
KommentareOutlook 2016 vorhandene PST bei neuen Konto verwenden
Erstellt am 18.01.2018
nur mal an Rande vermerkt: Warum muss man dafür eine Frage stellen? Stattdessen hätte man die Optionen ausprobieren können und wenn es DANN nach ...
9
KommentareOutlook 2016 vorhandene PST bei neuen Konto verwenden
Erstellt am 18.01.2018
Was passiert bzw. welche Optionen hast du bei "Ich möchte mein Konto manuell einrichten" oder "Erweiterte Optionen" auswählst? Habe eben gesehen, dass es unten ...
9
KommentareHyper-V 2012 doppelter Name NBTSTAT
Erstellt am 15.01.2018
>> und hier ggf. IP-V4 deaktivert sein müßte? Was haben Namen jetzt mit IPv4 oder IPv6 zu tun? Weil diese auch eine IP haben ...
5
KommentareHyper-V 2012 doppelter Name NBTSTAT
Erstellt am 14.01.2018
steht doch schon in der Fehlermeldung drin: >> doppelter Name wurde im TCP-Netzwerk entdeckt. ja das ist soweit klar Zwei unterschiedliche TCP/IP Adressen verwenden ...
5
KommentareHP LaserJet Pro 400 MFP Fax am IP-Anschluß Telekom
Erstellt am 05.01.2018
>> Zitat von : >> ich haben hier einen HP LaserJet Pro 400 MFP der vor der Umstellung auf TelekomIP auch Faxe versenden konnte. ...
5
KommentareFrage zu VLANS taged untaged exclude
Erstellt am 21.12.2017
wie müssten denn die LWL-Ports eingestellt werden, die für die Kommunikation der verbunden Switche zuständig sind? Verstehe nicht so ganz, warum die rechten Ports ...
7
KommentareFehler im Runtimebroker DCOM 10016 Rechte fehlen
Erstellt am 20.12.2017
Zitat von : Hallo, RegOwnershipEx heißt das Tool. Zu finden hier: Winaero RegOwnershipEx Danke Dir ...
10
KommentareFehler im Runtimebroker DCOM 10016 Rechte fehlen
Erstellt am 19.12.2017
Zitat von : Such mal im Netz, es giebt auch ein Tool um die Macht an sich zu reißen. ;-) hatte ich schon gesucht ...
10
KommentareFehler im Runtimebroker DCOM 10016 Rechte fehlen
Erstellt am 19.12.2017
Zitat von : DCOM Fehler 10016 kenne ich habe aber das Problem "kein Zugriff" bei Änderungen ...
10
KommentareFehler im Runtimebroker DCOM 10016 Rechte fehlen
Erstellt am 19.12.2017
hatte ich versucht, kann das aber in der Registy nicht bearbeiten "Zugriff verweigert" Geht auch dann nicht wenn ich den Besitz übernehme Hier noch ...
10
KommentareWindows 10 dunkler Bildschirm nach Umfallen
Erstellt am 22.11.2017
Hab mich dann für eine Neuinstallation entschieden und zum Glück waren noch alle Daten konsistent. Danke fürs Mitdenken und Unterstützen ...
15
KommentareWindows 10 dunkler Bildschirm nach Umfallen
Erstellt am 22.11.2017
Aber kannst du die HDD denn nicht ausbauen und in einem gleichen/ähnlichen System einbauen und schauen ob dort dein Windows 10 bootet? eben versucht. ...
15
KommentareWindows 10 dunkler Bildschirm nach Umfallen
Erstellt am 22.11.2017
>> Da ich den PC über den Power-Button normal ausschalten kann, er somit nur kein Bild anzeigt, scheint der PC "normal" zu laufen. Also ...
15
KommentareWindows 10 dunkler Bildschirm nach Umfallen
Erstellt am 22.11.2017
Zitat von : Vielleicht hat der GraKa Treiber nen Hau weg evtl. kannst du über die erweiterten Bootoptionen im VGA Mode starten und dann ...
15
KommentareWindows 10 dunkler Bildschirm nach Umfallen
Erstellt am 22.11.2017
Neuinstallation wäre sicher eine Lösung jedoch auch eine sehr großer Aufwand die Fachspez. Programme wieder zu installieren. Da ich den PC über den Power-Button ...
15
Kommentare