Windows 10 dunkler Bildschirm nach Umfallen
Hallo,
habe hier einen Windows 10 Rechner der von einem User umgefallen wurde (Beine übers Knie, an den PC gekommen und PC ist umgefallen)
Nun startet der PC und zeigt nur noch einen dunklen Bildschirm an. Die Festplatte habe ich per HDclone kopiert und diese zeigte Lesefehler an.
Der PC lässt sich über den Powerbutton "kontrolliert" ausschalte, zeigt aber kein Bild an.
Auch im Abgesicherten Modus nicht.
chkdsk und sfc habe ich bereits durchgeführt.
Jemand von Euch noch eine Idee?
Gruß, Herry
habe hier einen Windows 10 Rechner der von einem User umgefallen wurde (Beine übers Knie, an den PC gekommen und PC ist umgefallen)
Nun startet der PC und zeigt nur noch einen dunklen Bildschirm an. Die Festplatte habe ich per HDclone kopiert und diese zeigte Lesefehler an.
Der PC lässt sich über den Powerbutton "kontrolliert" ausschalte, zeigt aber kein Bild an.
Auch im Abgesicherten Modus nicht.
chkdsk und sfc habe ich bereits durchgeführt.
Jemand von Euch noch eine Idee?
Gruß, Herry
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 355675
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-dunkler-bildschirm-nach-umfallen-355675.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 00:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ist denn schon Freitag?
Du schreibst, dass der PC nur noch einen "dunklen Bildschirm" anzeigt. Also gar kein Bild.
Da Du aber den "Abgesicherten Modus" auswählen konntest, gehe ich mal davon aus, das der PC im BIOS und beim Start ein Bild anzeigt.
Bitte bei sowas genauer beschreiben in Zukunft was geht und was nicht.
Also starter "nur" Windows nicht mehr.
Du schreibst von "Lesefehler". Vermutlich schon beim klonen.
Bitte auch hier genauer beschreiben in Zukunft.
Klingt für mich nach Headcrash beim umfallen. Dabei wurden Teile der Oberfläche zerstört/beschädigt.
Beim kopieren werden diese beschädigten Bereiche kopiert und bleiben beschädigt. Also wird auch Windows weiterhin nicht starten.
Probieren kann man sowas, klappt aber häufig nicht und fliegt einem später auch mal gerne um die Ohren weil etwas beschädigtes noch inaktiv ist.
Du kannst eine Reparaturinstallation probieren.
Ich würde die Kiste komplett neu installieren. Da weiß man wenigstens, dass man nach n Stunden fertig ist.
Stefan
ist denn schon Freitag?
Du schreibst, dass der PC nur noch einen "dunklen Bildschirm" anzeigt. Also gar kein Bild.
Da Du aber den "Abgesicherten Modus" auswählen konntest, gehe ich mal davon aus, das der PC im BIOS und beim Start ein Bild anzeigt.
Bitte bei sowas genauer beschreiben in Zukunft was geht und was nicht.
Also starter "nur" Windows nicht mehr.
Du schreibst von "Lesefehler". Vermutlich schon beim klonen.
Bitte auch hier genauer beschreiben in Zukunft.
Klingt für mich nach Headcrash beim umfallen. Dabei wurden Teile der Oberfläche zerstört/beschädigt.
Beim kopieren werden diese beschädigten Bereiche kopiert und bleiben beschädigt. Also wird auch Windows weiterhin nicht starten.
Probieren kann man sowas, klappt aber häufig nicht und fliegt einem später auch mal gerne um die Ohren weil etwas beschädigtes noch inaktiv ist.
Du kannst eine Reparaturinstallation probieren.
Ich würde die Kiste komplett neu installieren. Da weiß man wenigstens, dass man nach n Stunden fertig ist.
Stefan
Moin,
naja die Formel ist ganz einfach, wenn auch nicht ganz angenehm..
Lesefehler durch Headcrash + kein Backup = Neuinstallation auf neuer Platte.
Evtl. kannst du das Image auf eine neue HDD zurückspielen und dann eine Windows-Reparatur laufen lassen. Mit extrem viel Glück läuft das OS dann hinterher wieder hoch.
lg,
Slainte
naja die Formel ist ganz einfach, wenn auch nicht ganz angenehm..
Lesefehler durch Headcrash + kein Backup = Neuinstallation auf neuer Platte.
Evtl. kannst du das Image auf eine neue HDD zurückspielen und dann eine Windows-Reparatur laufen lassen. Mit extrem viel Glück läuft das OS dann hinterher wieder hoch.
lg,
Slainte
Zitat von @Akcent:
Da ich den PC über den Power-Button normal ausschalten kann, er somit nur kein Bild anzeigt, scheint der PC "normal" zu laufen.
Da ich den PC über den Power-Button normal ausschalten kann, er somit nur kein Bild anzeigt, scheint der PC "normal" zu laufen.
Also du gehst davon aus, dass der PC funktioniert, weil du ihn per Powerbutton "normal" ausschalten kannst?!
Hast du denn noch ein zweites System, wo du die Platte des PC's mal einbauen kannst und schauen kannst ob dort n Bild kommt? Wenn dort auch kein Bild kommt ist wahrscheinlich die HDD futsch... Hardwaremässig nicht Softwaremässig. (Der PC ist ja umgefallen oder?!) Da noch Softwaremässig geradebiegen zu wollen ist dann für die Katz!
LG
KMUlife
Bitte aber auf einer neuen HDD!
Von einer LiveCD kannst du aber booten am System,? Dann weisst du wenigstens ob nur die HDD betroffen ist, oder auch noch andere Komponenten...
Zitat von @Akcent:
Aber kannst du die HDD denn nicht ausbauen und in einem gleichen/ähnlichen System einbauen und schauen ob dort dein Windows 10 bootet?
eben versucht. Gleicher Fehler.mach nciht zuviele versuche auf der Platte. einfach Image ziehen und Platte beiseite legen. Denn jede Sekunde betrieb gefährdet Deine daten nopch stärker, wenn beim Headcrach Partikel von der Oberfläche geschabt wurden!
lks

Die Platte geht dann nämlich in den Spanabhebenden Modus über
Das sogenannte "bit mining"