Frage zu VLANS taged untaged exclude
Hallo,
ich habe hier ein kleines Netzwerk mit 3 HP Switchen die per LWL miteinander verbunden sind.
Hier gibt es 2 VLAN (1x Verwaltung 1x Produktion)
Irgendwie verstehe ich nicht, wie diese konfiguriert sind / wie ich tag / untaged / excelude verstehen soll
Kann mich hier jemand aufklären?
Wen ich VLAN 1 hat und ein Port ist untaged war meine Wahrnehmung immer, daß dieser Port im VLAN 1 ist.
Danke und Gruß, Herry
ich habe hier ein kleines Netzwerk mit 3 HP Switchen die per LWL miteinander verbunden sind.
Hier gibt es 2 VLAN (1x Verwaltung 1x Produktion)
Irgendwie verstehe ich nicht, wie diese konfiguriert sind / wie ich tag / untaged / excelude verstehen soll
Kann mich hier jemand aufklären?
Wen ich VLAN 1 hat und ein Port ist untaged war meine Wahrnehmung immer, daß dieser Port im VLAN 1 ist.
Danke und Gruß, Herry
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 355254
Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-vlans-taged-untaged-exclude-355254.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 19:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,

VLAN Problem mit HP 1810-24 G (v2)
https://community.spiceworks.com/topic/752377-setting-up-vlans-on-hp-181 ...
https://www.snbforums.com/threads/hp-1810-48g-vlans.27708/
http://www.edugeek.net/forums/wired-networks/148279-setting-up-vlans-hp ...
https://h20564.www2.hpe.com/hpsc/doc/public/display?docId=mmr_sf-EN_US00 ...
Gruß,
Peter
Zitat von @Akcent:
ich habe hier ein kleines Netzwerk mit 3 HP Switchen die per LWL miteinander verbunden sind.
Sind das alles HP v1810-48 Switche?ich habe hier ein kleines Netzwerk mit 3 HP Switchen die per LWL miteinander verbunden sind.
Hier gibt es 2 VLAN (1x Verwaltung 1x Produktion)
Welches VLAN ist dein Verwaltungsnetz und welches VLAN ist dein Produktivnetz bzw. welche IP Netze stellen die dar?Irgendwie verstehe ich nicht, wie diese konfiguriert sind / wie ich tag / untaged / excelude verstehen soll
Tagged Untagged, Exclude ist die Buchstabenkombination VLAN Problem mit HP 1810-24 G (v2)
https://community.spiceworks.com/topic/752377-setting-up-vlans-on-hp-181 ...
https://www.snbforums.com/threads/hp-1810-48g-vlans.27708/
http://www.edugeek.net/forums/wired-networks/148279-setting-up-vlans-hp ...
https://h20564.www2.hpe.com/hpsc/doc/public/display?docId=mmr_sf-EN_US00 ...
Gruß,
Peter
Hi,
Also, setze dich mit VLANs auseinander.
Aber hier als Kurzform (vereinfacht):
Untagged: alle Pakete, die hier ankommen, haben per se keine VLAN ID im Ethernet-Frame und gehören somit alle zum VLAN x
tagged: hier kommen Pakete an, die im Ethernet-Frame eine VLAN-ID enthalten. Und der Port nimmt allen Pakete entgegen, in dessen VLANs er hängt.
Exclude: der Port ignoriert explizit Pakete, die diese VLAN ID benhalten.
Gruß
em-pie
Also, setze dich mit VLANs auseinander.
Aber hier als Kurzform (vereinfacht):
Untagged: alle Pakete, die hier ankommen, haben per se keine VLAN ID im Ethernet-Frame und gehören somit alle zum VLAN x
tagged: hier kommen Pakete an, die im Ethernet-Frame eine VLAN-ID enthalten. Und der Port nimmt allen Pakete entgegen, in dessen VLANs er hängt.
Exclude: der Port ignoriert explizit Pakete, die diese VLAN ID benhalten.
Gruß
em-pie

Zitat von @Akcent:
Sehe ich das richtig, daß die Switche hier etwas "ungewöhnlich" konfiguriert sind?
Nein. Simpler Standard,Sehe ich das richtig, daß die Switche hier etwas "ungewöhnlich" konfiguriert sind?
Müßten nicht die Ports die z.B. ins VLAN1 sollte ein T haben?
Nein, VLAN1 ist das sogenannte Default VLAN und das wird standardmäßig nicht getagged.Du verstehst den Unterschied anscheinend noch nicht ganz.
Ein Port ist in einem VLAN Mitglied auch wenn der Port untagged ist (sofern er dem VLAN zugeordnet wurde) ein sogenannter Access-Port bei dem ausgehende -(> Client) Pakete vom Tag befreit werden, denn sonst müsstest du ja am Client das Tag in den NIC Settings setzen damit er die Pakete sieht. Getaggte Ports werden immer da eingesetzt wo entweder mehrere VLANs auf einem Port übertragen werden müssen (Trunk) oder VLANs zwischen Switchen/APs transportiert werden müssen damit das andere Gerät die Zuordnung zu seinen Ports vornehmen kann.
Ports zu Clients sind meist immer untagged Ports (Access Ports).
Das VLAN1(Default VLAN) wird wie hier auch meist immer untagged zwischen den Switchen übertragen. Aber das siehst du ja oben auch an den Settings das über die LWL das VLAN1 untagged geht.

Zitat von @Akcent:
Aber bei tagged muß nicht zwingend die LAN-Einstellung auf einem Client die VLAN-ID eingestellt haben.
Heiß: Wenn ich einen dummen Client habe der gar keine Möglichkeiten hat eine VLAN einzustellen geht das dennoch wenn z.B. ein Port 25 auf T steht und soll ins VLAN18 (Produktion)
Falsch. Bei Tagged Ports werden ausgehende Pakete ->Client mit einem Tag versehen. Ohne das der Client hier das TAG in seinen Settings stehen hat läuft an so einem Port rein garnüscht.Aber bei tagged muß nicht zwingend die LAN-Einstellung auf einem Client die VLAN-ID eingestellt haben.
Heiß: Wenn ich einen dummen Client habe der gar keine Möglichkeiten hat eine VLAN einzustellen geht das dennoch wenn z.B. ein Port 25 auf T steht und soll ins VLAN18 (Produktion)
Siehe Erläuterung in meinem letzten Post zu Access Ports.