VPN mit Shrew zu Fritzbox 7490
Hallo,
habe nun schon einiges hier im Forum, wie auch auf der AVM-Seite, gelesen.
Habe eine 7490 mit dem Netz 10.1.1.0/24
Auf einem Notebook habe ich Remote das Netz 192.168.1.0/24
Wenn ich nun den Shrew VPN Client starte steht die VPN. Ich kann per IP-Scan auch einige Clients im 10er Netz sehen, komme aber nicht auf eine Freigabe von einem Windows 10 Rechner.
Der Rechner (wird intern quasi als Server verwendet) mit der IP 10.1.1.91 ist auch nicht anpingbar. Auf diesen greifen auch noch andere Rechner zu. Auch Systeme die über eine Fritz!Box zu Fritz!Box VPN eingerichtet sind.
Auf die Fritz!Box mit der IP 10.1.1.1 komme ich auch per Web-GUI drauf.
Ich vermute somit, daß in den Shrew Einstellungen noch etwas fehlt.
Folgende Artikel habe ich gelesen / geprüft:
VPN Verbindung shrew zu Fritzbox: Routing Problem
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publicati ...
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
Jemand schon einmal ein gleiches Problem gehabt und auch eine Lösung dazu gefunden?
Danke & Gruß, Herry
habe nun schon einiges hier im Forum, wie auch auf der AVM-Seite, gelesen.
Habe eine 7490 mit dem Netz 10.1.1.0/24
Auf einem Notebook habe ich Remote das Netz 192.168.1.0/24
Wenn ich nun den Shrew VPN Client starte steht die VPN. Ich kann per IP-Scan auch einige Clients im 10er Netz sehen, komme aber nicht auf eine Freigabe von einem Windows 10 Rechner.
Der Rechner (wird intern quasi als Server verwendet) mit der IP 10.1.1.91 ist auch nicht anpingbar. Auf diesen greifen auch noch andere Rechner zu. Auch Systeme die über eine Fritz!Box zu Fritz!Box VPN eingerichtet sind.
Auf die Fritz!Box mit der IP 10.1.1.1 komme ich auch per Web-GUI drauf.
Ich vermute somit, daß in den Shrew Einstellungen noch etwas fehlt.
Folgende Artikel habe ich gelesen / geprüft:
VPN Verbindung shrew zu Fritzbox: Routing Problem
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publicati ...
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
Jemand schon einmal ein gleiches Problem gehabt und auch eine Lösung dazu gefunden?
Danke & Gruß, Herry
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 335077
Url: https://administrator.de/forum/vpn-mit-shrew-zu-fritzbox-7490-335077.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
komme aber nicht auf eine Freigabe von einem Windows 10 Rechner.
Das ist auch vollkommen klar und zu erwarten und wird hier gefühlte 10mal am Tag gefragt Das verhindert die lokale Windows Firewall der Zielrechner die alle Zugriffe mit fremden IP Absenderadressen verhindert im Default Setting:
https://www.windowspro.de/tipp/ping-windows-7-server-2008-r2-zulassen
Ohne das du das anpasst wirst du also nix !
ch vermute somit, daß in den Shrew Einstellungen noch etwas fehlt.
Nein ! denn sonst könntest du den Tunnel gar nicht erst aufbauen.https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publicati ...
Zitat von @Akcent:
die Firewall hatte ich aber auch mal abgeschaltet (Dienst beendet)
Auch hier kann weder gepingt werden noch geht geht die Freigabe.
die Firewall hatte ich aber auch mal abgeschaltet (Dienst beendet)
Auch hier kann weder gepingt werden noch geht geht die Freigabe.
Was sagen traceroute udn wireshark?
lks