
Verbundene Netzwerk Laufwerke zeigen beim Neustart rotes X
Erstellt am 17.12.2016
Zitat von : Die Frage hast du schon mal gestellt und dir selber beantwortet :-) Gruß mik war leider nur eine temp. Lösung. ...
6
KommentareStändige Anzeigenrefresh
Erstellt am 15.12.2016
Das "Flacker" kam durch einen USB-Stick USB-Stick abgezogen, Fehler weg. ...
3
KommentareLaserjet Pro 400 MFP M477 reinigt ständig
Erstellt am 19.10.2016
>> Wenn man eine Apotheke ist und die Kunden eine Kopie brauchen macht das schon Sinn Ich will jetzt nicht meine Hände ins Feuer ...
9
KommentareLaserjet Pro 400 MFP M477 reinigt ständig
Erstellt am 19.10.2016
mal abgesehen davon, dass der Sinn des Kopierens von Rezepten für mich im Dunklen bleibt Wenn man eine Apotheke ist und die Kunden eine ...
9
KommentareLaserjet Pro 400 MFP M477 reinigt ständig
Erstellt am 19.10.2016
das kann durchaus so sein. damit gewinnst Du aber gerade keinen Blumentopf :-( :-) Muß doch eine Möglichkeit geben. Der Drucker davor (auch ein ...
9
KommentareAnzeigeauflösung Linux unter Hyper-V
Erstellt am 12.10.2016
so, die Anzeige ist nun größer, aber immer noch komisch. Per Grub hatte ich 1600x1200 eingestellt. Diese Aufllösung passt aber nicht auf den ganzen ...
8
KommentareAnzeigeauflösung Linux unter Hyper-V
Erstellt am 11.10.2016
Nenn bitte mal deine win10 Version. Du solltest auf 1607 upgraden. bin noch auf 10586 Mein WSUS hat das 1607 noch nicht. ...
8
KommentareAnzeigeauflösung Linux unter Hyper-V
Erstellt am 11.10.2016
Hast Du den Erweiterten Sitzungsmodus auf Hyper-V-Host jetzt aktiviert? Wird dieser von deiner VM nicht untersützt? ja ist aktiviert ...
8
KommentareAnzeigeauflösung Linux unter Hyper-V
Erstellt am 11.10.2016
bin da leider auch nicht weiter gekommen. ...
8
KommentareWSUS Console auf einmal Verbindungsfehler
Erstellt am 05.09.2016
Bitte bitte, alle Schritte wie im KB-Artikel aufgeführt sind, anwenden. und aus welchem Grund? Läuft nun ohne Fehler. ...
12
KommentareWSUS Console auf einmal Verbindungsfehler
Erstellt am 05.09.2016
sollte das Problem nach der Installation von MS Updates auftreten kann das hier abhelfen: "C:\Program Files\Update Services\Tools\wsusutil.exe" postinstall /servicing" Das war die Lösung. Danke! ...
12
KommentareChrome settings werden offline nicht angezeigt
Erstellt am 28.08.2016
>> wenn ich offline bin? Was genau bedeutet in deiner Wortwahl offline? OFFLINE = kein Internet Zugriff Kein Internet? ja Wo sind denn deine ...
2
KommentareWindows 2012R2 VM nicht per PING erreichbar
Erstellt am 08.08.2016
nicht ganz. Dann hätte der PING mit ausgeschalteter Firewall funktionieren müssen. Hat es aber nicht. Einzig die o.g. Befehle haben funktioniert. ...
4
KommentareWindows 2012R2 VM nicht per PING erreichbar
Erstellt am 08.08.2016
Problem wie folgt gelöst: Per CMD diese Befehle abgesetzt. netsh int ip reset ipreset.txt netsh winsock reset netsh firewall reset netsh firewall set icmpsetting ...
4
KommentareWindows 10 Netzwerklaufwerk per GPO verbunden nach Anmeldung Fehler beim Verbinden rotes X
Erstellt am 06.08.2016
hier die RICHTIGE Lösung Die Lösung (Windows 7, 8.1, 10) ist, Netzlaufwerke erst dann zu aktivieren, wenn sie vom Anwender oder der Anwendung benötigt ...
4
KommentareWindows 10 Netzwerklaufwerk per GPO verbunden nach Anmeldung Fehler beim Verbinden rotes X
Erstellt am 06.08.2016
Nein, das ist ein Bug. Du kannst experimentieren mit neuen Netzwerkkarten oder deren Treibern. habe die aktuellen Realtek Treiber eben installiert. Ohne Änderung. ...
4
KommentareKontakte und Termine von 2 PCs mit Outlook IMAP synchronisieren
Erstellt am 02.08.2016
wäre ggf. iTunes eine Lösung? User hat auf dem stationäre PC iTunes und sync. das mit seinem iPhone Idee wäre nun iTunes auch auf ...
8
KommentareKontakte und Termine von 2 PCs mit Outlook IMAP synchronisieren
Erstellt am 02.08.2016
A solution wich works well and reliable is GSyncIt. Yes I use it with gmail. User has no gmail. He use t-online :-( ...
8
KommentareKontakte und Termine von 2 PCs mit Outlook IMAP synchronisieren
Erstellt am 02.08.2016
welche der gefühlt 100 Lösungen, die du bei Google gefunden hast, gefallen dir denn nicht - und warum nicht? eben 100 Lösungen und 95 ...
8
KommentareExchange SBS 2011 Mails auf Empfang bzw Zustellung prüfen
Erstellt am 12.07.2016
>> ich glaube per POP-Connector. IMHO ist das hier kein Forum für Glaubensfragen eventuell machst Du ja erstmal Deine Arbeit, bevor Du unsere Kristallkugeln ...
8
KommentareExchange SBS 2011 Mails auf Empfang bzw Zustellung prüfen
Erstellt am 12.07.2016
wie empfängt der "Kunde" des Newbie's denn seine email? ich glaube per POP-Connector. Hoffe ich kann heute oder morgen mal per Fernwartung drauf. ...
8
KommentareExchange SBS 2011 Mails auf Empfang bzw Zustellung prüfen
Erstellt am 12.07.2016
gäbe es da auch etwas per GUI ohne Powershell? ...
8
KommentareWindows 2012 DNS Eintrag auf internen Server
Erstellt am 05.07.2016
Brauch nochmal Eure Hilfe. Ich habe ja eine neue DNS-Zone unter Forward-Lookup-Zonen eingerichtet. Dann einen A-Record mit mail.MeineDom.de -> 192.168.1.1 Nun haben wir aber ...
4
KommentareOrdnerstruktur auslesen und optisch schön ausdrucken
Erstellt am 01.07.2016
habe eben das perfekte Tool gefunden. DirPrintOK ...
23
KommentareOrdnerstruktur auslesen und optisch schön ausdrucken
Erstellt am 01.07.2016
Der User der das Script startet ist ein Dom-Admin Auf der NAS gibt es diesen nicht. Die NAS bietet auch keine AD-Integration ...
23
KommentareOrdnerstruktur auslesen und optisch schön ausdrucken
Erstellt am 01.07.2016
Der Export auf dem Bildschirm zeigt die Shares an. Die Text-Datei diesen: Ungültige Laufwerksangabe Ungültige Laufwerksangabe Ungültige Laufwerksangabe Ungültige Laufwerksangabe Evtl fehlt hier noch ...
23
KommentareOrdnerstruktur auslesen und optisch schön ausdrucken
Erstellt am 01.07.2016
das mit dem PS sieht nicht schlecht aus. 2 Fragen: - wie bekomme ich das in eine Textdatei unter meine Dokumente - wie bekomme ...
23
KommentareOrdnerstruktur auslesen und optisch schön ausdrucken
Erstellt am 01.07.2016
doch sonst hätte ich nach Tagen den Thread nicht noch einmal gepostet. ...
23
KommentareOrdnerstruktur auslesen und optisch schön ausdrucken
Erstellt am 01.07.2016
aus dem Grund suche ich ja ein Tool das mir das automatisch ausliest. Ich brauche auch nur die Ordnerstruktur um mit den Usern abzuklären, ...
23
KommentareOrdnerstruktur auslesen und optisch schön ausdrucken
Erstellt am 01.07.2016
Mit Tree komme ich nicht weiter / zu Zeitaufwendig Es gibt zu viele Freigaben ...
23
KommentareOrdnerstruktur auslesen und optisch schön ausdrucken
Erstellt am 25.06.2016
>>> tree c:\folder >> das kenne ich. Es soll optisch ansprechend sein und man sich nicht hinstellen muß um alles aufzubereiten. Erkläre mal was ...
23
KommentareOrdnerstruktur auslesen und optisch schön ausdrucken
Erstellt am 24.06.2016
tree c:\folder das kenne ich. Es soll optisch ansprechend sein und man sich nicht hinstellen muß um alles aufzubereiten. Die NAS hat zudem noch ...
23
KommentareKeine Möglichkeit einen Anhang über GMX Webseite anzugängen die vom Netzwerk hochgeladen werden sollen
Erstellt am 22.06.2016
Als AV ist ein AVG Business installiert :-( Nach einem Virencheck kam heraus, daß da sehr viele Viren drauf sind. :-( Soviel zu AVG ...
5
KommentareKeine Möglichkeit einen Anhang über GMX Webseite anzugängen die vom Netzwerk hochgeladen werden sollen
Erstellt am 22.06.2016
das komische ist, dass es bis vor ein paar Tagen noch funktioniert hatte. Es wird ja auch kein UNC-Pfad verwendet sondern ein gemappter Laufwerksbuchstabe ...
5
KommentareServer hat auf einmal keine Internetverbindung mehr
Erstellt am 16.06.2016
wurde abgeschaltet. ...
13
KommentareServer hat auf einmal keine Internetverbindung mehr
Erstellt am 16.06.2016
Fehler gefunden und beseitigt. Jemand meinte wohl einen 2. DHCP Server im Netz zu aktivieren. Dann hat ein Endgerät die IP-Adresse vom Server zugewiesen ...
13
KommentareServer hat auf einmal keine Internetverbindung mehr
Erstellt am 16.06.2016
Ich meinte eher ob er direkt per Router verbunden ist oder ihr noch nen Proxy dazwischen habt o.ä. hängt noch ein Proxy dazwischen. Nur ...
13
KommentareServer hat auf einmal keine Internetverbindung mehr
Erstellt am 16.06.2016
Server geht über eine Firewall ins Internet. Was meinst du mit anmelden? In der Domäne? Ja, an der Dom. ...
13
KommentareKein Booten mit Windows 10 und schwarzer Bildschirm
Erstellt am 06.06.2016
Also nach dem Update ist Windows 10 ca. 4 Wochen ohne Fehler gelaufen. User hat das Notebook sauber herunter gefahren und nun existiert dieses ...
11
KommentareKein Booten mit Windows 10 und schwarzer Bildschirm
Erstellt am 06.06.2016
was mich im BIOS wundert ist, daß wenn ich auf UEFI stellen und dann das Bootmenü mit F10 aufrufe, ich gar keine Festplatte und ...
11
KommentareKein Booten mit Windows 10 und schwarzer Bildschirm
Erstellt am 06.06.2016
das weiß ich nicht. ist nicht mein Notebook, sondern von einem Freund. Er hat wohl nur das Windows 10 Update installiert. Wie könnte ich ...
11
KommentareKein Booten mit Windows 10 und schwarzer Bildschirm
Erstellt am 05.06.2016
Danke Euch, aber Windows startet ja ganz normal, wenn man beim Samsung LOGO die F10 Taste drückt und dann die festplatte auswählt. Ein Bootloader ...
11
KommentareKein Booten mit Windows 10 und schwarzer Bildschirm
Erstellt am 04.06.2016
das habe ich ja alles schon durch. Wie oben geschrieben, habe ich alle Bootmöglichkeiten im BIOS durchgetestet. ...
11
KommentareOPENVAS Fehler 503 service temporarily down
Erstellt am 27.05.2016
Hab das ganze mal unter KALI direkt installiert und da läuft alles. ...
3
KommentareOPENVAS Fehler 503 service temporarily down
Erstellt am 26.05.2016
dann laufen vermutlich nicht alle Dienste die nötig sind. Also nachschauen op alles läuft. welche müßten das sein? In verschiedenen Foren habe ich gelesen, ...
3
KommentareTeamviewer 11 legt Netzwerk lahm
Erstellt am 25.05.2016
Tritt das nur auf deinem Rechner auf oder auch auf anderen in deinem Netz? nur auf dem einen. Oder auch wenn du mal ein ...
7
KommentareTeamviewer 11 legt Netzwerk lahm
Erstellt am 25.05.2016
kommando zurück PING auf das GW geht dann auch nicht mehr. ...
7
KommentareTeamviewer 11 legt Netzwerk lahm
Erstellt am 25.05.2016
OK, das Gateway stimmt noch mit dem üblichen überein ? ja, passt alles Funktioniert dann noch ein Ping auf das Gateway, oder andere Adressen ...
7
KommentareTeamviewer 11 legt Netzwerk lahm
Erstellt am 25.05.2016
NSLOOKUP nslookup löst sauber auf ROUTE PRINT C:\WINDOWS\system32>route print Schnittstellenliste 200 0f fe c1 63 4f Intel(R) 82567LM-3 Gigabit Network Connection 1Software Loopback Interface ...
7
KommentareWindows 7 Netzwerk Arbeitsplatz will Benutzername und Kennwort
Erstellt am 18.05.2016
oh man wie doof. Hatte vor Deiner Antwort nochmal das Kennwort überschrieben und da hat wohl jemand etwas geändert. Geht nun. ...
2
Kommentare