akcent
Goto Top

Kein Booten mit Windows 10 und schwarzer Bildschirm

Hallo,

habe hier ein NB von Samsung, Typ NP350V5C und Windows 10 (Upgrade von 7).

Leider bootet das Notebook nicht mehr von selbst in das OS von Windows.
Im BIOS habe ich alle Einstellungen getestet (UEFI uns so) und überprüft (Bootreihenfolge), Secureboot, Load Default

Das Notebook startet, zeigt das Samsung Logo und dann sieht man nur noch den schwarzen Bildschirm.

Drücke ich beim Booten die F10 Taste und wähle bei der Bootreihenfolge die Festplatte aus, wird Windows gestartet.

Kennt das noch jemand und hat einen Tipp?

Gruß, Herry

Content-ID: 306144

Url: https://administrator.de/forum/kein-booten-mit-windows-10-und-schwarzer-bildschirm-306144.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 11:04 Uhr

ProvidedLan
ProvidedLan 04.06.2016 um 15:24:53 Uhr
Goto Top
Hi Herry,

welche Alternativen Bootmöglichkeiten hat den der PC?
Eventuell versucht er nämlich von anderen Bootdevices zu booten und endet dann im schwarzen Bildschirm.
Hast du im UEFI die Festplatte als erstes Bootdevice eingerichtet?
Deaktiviere doch mal alle anderen Booteinträge bis auf die HDD und schau was passiert.

Gruß ProvidedLan
Akcent
Akcent 04.06.2016 um 17:11:29 Uhr
Goto Top
das habe ich ja alles schon durch. Wie oben geschrieben, habe ich alle Bootmöglichkeiten im BIOS durchgetestet.
129413
129413 04.06.2016, aktualisiert am 05.06.2016 um 08:48:56 Uhr
Goto Top
  • Hängt an dem Teil irgendein USB-Device ? USB-Stick / Tastatur / externe Festplatte
  • Wurde die aktuellste Firmware erneut eingespielt und Bios-Reset durchgeführt (Batterie raus /Bios Akku raus / Ein/Aus Schalter für mindestens 30 Sekunden drücken)
  • Samsung empfiehlt bei älteren Geräten die mit Windows 7 ausgeliefert wurden grundsätzlich kein Update auf Windows 10. Das hat gute Gründe denn ich habe es schon erlebt das Windows 10 so ein Gerät komplett schrottreif gemacht hat (EFI-Vars Bug), hier half nur das Neuflashen der Firmware.

Gruß skybird
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 04.06.2016 um 21:31:19 Uhr
Goto Top
Moin,

wie skybird schon schrieb wird das Upgrade auf 10 von Samsung nicht empfohlen. Da kann es durchaus zu Treiberproblem usw. kommen.
Wenn das ein Produktiv Gerät ist lass es besser und schraub die Geschichte zurück. Auch eher schlechte Erfahrungen gemacht.

Wenn du versuchen möchtest das zu beheben:

1.Prüfe ob noch ein weitere Bootloader vorhaden ist
2.Schau ob der Bootloader durch das Upgrade beschädigt wurde.
3.Wie schon gesagt wurde, keine weitere Peripherie
4.Kontrollier ob alle Geräte mit Treibern versorgt sind. Bei Windows 10 fallen einige Altgeräte raus!

Letzte Option die ich testen würde:
Image der Platte ziehen und ein clean Install versuchen. Wenn das läuft, schau das du alles Händisch aus dem Image überträgst.

Viel Erfolg
Akcent
Akcent 05.06.2016 um 12:30:17 Uhr
Goto Top
Danke Euch, aber Windows startet ja ganz normal, wenn man beim Samsung LOGO die F10 Taste drückt und dann die festplatte auswählt.
Ein Bootloader sollte doch da keine Rolle mehr spielen.

USB Geräte sind keine angeschlossen.
129413
129413 05.06.2016 aktualisiert um 17:17:09 Uhr
Goto Top
Ist dein Windows im EFI-Mode installiert worden (D.h. Du hast eine MSR Partition)? Dann kann das sehr wohl daran liegen.
Akcent
Akcent 06.06.2016 um 08:31:21 Uhr
Goto Top
das weiß ich nicht. ist nicht mein Notebook, sondern von einem Freund. Er hat wohl nur das Windows 10 Update installiert.

Wie könnte ich das prüfen / lösen?
129413
129413 06.06.2016 aktualisiert um 09:33:53 Uhr
Goto Top
Backup ziehen und clean installieren. Upgrades machen nur Ärger gerade wenn sie von jemand gemacht werden der davon keine Ahnung hat.
Akcent
Akcent 06.06.2016 um 09:55:37 Uhr
Goto Top
was mich im BIOS wundert ist, daß wenn ich auf UEFI stellen und dann das Bootmenü mit F10 aufrufe, ich gar keine Festplatte und DVD auswählen kann.

Der Updateprozess wurde ja von MS direkt angestoßen, ohne das der User hier etwas falsch machen konnte.
129413
129413 06.06.2016 aktualisiert um 10:02:52 Uhr
Goto Top
Zitat von @Akcent:

was mich im BIOS wundert ist, daß wenn ich auf UEFI stellen und dann das Bootmenü mit F10 aufrufe, ich gar keine Festplatte und DVD auswählen kann.
Dann ist das System im MBR Mode installiert.
Der Updateprozess wurde ja von MS direkt angestoßen, ohne das der User hier etwas falsch machen konnte.
Das ist ja das Problem, denn dann sind noch der Virenscanner,proprietärer Müll von Samsung, Treiberleichen etc. installiert die alle im Nachhinein Probleme verursachen können!
Ein verantwortungsvoller Upgrader deininstalliert diese und andere wichtige Dinge vorher bevor er das Upgrade anstößt.
Das ist ja das Hauptproblem das viele meinen MS macht das schon automatisch, in manchen Fällen geht das gut aber eben nicht bei allen.
Akcent
Akcent 06.06.2016 um 10:11:10 Uhr
Goto Top
Also nach dem Update ist Windows 10 ca. 4 Wochen ohne Fehler gelaufen.
User hat das Notebook sauber herunter gefahren und nun existiert dieses Problem. Habe dieses Info auch erst ebene bekommen.