Teamviewer 11 legt Netzwerk lahm
Hallo,
wir haben hier bei uns 2 Netzwerke die über eine Sophos Firewall getrennt sind.
Wenn ich von meinem Windows 10 Rechner aus dem LAN1 per Teamviewer auf ein einen anderen Rechner in LAN2 zugreife, kommt es hin und wieder vor, daß ich dann mit diesem PC auf einmal keine Internetverbindung mehr habe. Ich kann das definitiv am Teamviewer 11 festmachen.
Hat jemand zufällig auch das gleiche Problem.
Bin schon am überlegen mal die LAN-Karte zu tauschen, da die interne INTEL LAN Karte nur die MS-Treiber hat und es keine INTEL Treiber für Win10 gibt.
Gruß, Herry
wir haben hier bei uns 2 Netzwerke die über eine Sophos Firewall getrennt sind.
Wenn ich von meinem Windows 10 Rechner aus dem LAN1 per Teamviewer auf ein einen anderen Rechner in LAN2 zugreife, kommt es hin und wieder vor, daß ich dann mit diesem PC auf einmal keine Internetverbindung mehr habe. Ich kann das definitiv am Teamviewer 11 festmachen.
Hat jemand zufällig auch das gleiche Problem.
Bin schon am überlegen mal die LAN-Karte zu tauschen, da die interne INTEL LAN Karte nur die MS-Treiber hat und es keine INTEL Treiber für Win10 gibt.
Gruß, Herry
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 305329
Url: https://administrator.de/forum/teamviewer-11-legt-netzwerk-lahm-305329.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

- Was sagt ein nslookup während dieser Phase des "nicht internet" ?
- Was sagt ein route print und ipconfig /all in dieser Phase? Stimmt das Gateway dann noch ?
- Wann ist das Verhalten wieder weg ?
- Werden die VPN-Treiber von Teamviewer verwendet?
Gruß skybird

OK, das Gateway stimmt noch mit dem üblichen überein ?
Funktioniert dann noch ein Ping auf das Gateway, oder andere Adressen im LAN/Extern ?
Wurde/wird die VPN-Funktion des Teamviewer genutzt?
Funktioniert dann noch ein Ping auf das Gateway, oder andere Adressen im LAN/Extern ?
Wurde/wird die VPN-Funktion des Teamviewer genutzt?

Tritt das nur auf deinem Rechner auf oder auch auf anderen in deinem Netz?
Oder auch wenn du mal ein Live-Linux mit Teamviewer für Linux nimmst?
Oder auch wenn du mal ein Live-Linux mit Teamviewer für Linux nimmst?