SMB Share nach Win11 Upgrade langsam
Hallo zusammen,
ein leidiges Thema, wo ich aktuell Hilfe benötige und bisher keine Lösung gefunden habe:
Setting ist Windows 11 Clients (24H2), File Share auf Server 2016, jeweils in der gleichen Windows Domain (an unterschiedlichen Standorten). Seit dem Inplace Upgrade auf 24H2 von Windows 10 22H2 aus ist die Verbindung zu den Shares nachweislich sehr langsam, das ist reproduzierbar. Das Problem wurde im Internet auch lang und breit platt getreten und liegt an der veränderten Architektur ab 24H2. Performanceprobleme des VPNs kann ich ausschließen.
Bei Borncity gibt es Lösungswege, die in meinem Fall aber nicht funktionieren.
und einige andere Parameter bzgl. Signing und Encryption habe ich bereits getestet. Abmelden, Neustarten etc. und man landet wieder bei gleicher Problematik.
Nun habe ich gestern dazu einen Artikel gelesen, dass diese Settings auf dem Client ab 24H2 gar nicht mehr als "Option" gesehen werden, sondern Windows diese mehr oder weniger ignoriert, um das Signieren etc. zu erzwingen.
Hat jemand eine Lösung hierfür?
Mit Wireshark mitsniffen ist für mich nur bedingt sinnvoll - in der Detailtiefe kenne ich mich da leider nicht aus.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
ein leidiges Thema, wo ich aktuell Hilfe benötige und bisher keine Lösung gefunden habe:
Setting ist Windows 11 Clients (24H2), File Share auf Server 2016, jeweils in der gleichen Windows Domain (an unterschiedlichen Standorten). Seit dem Inplace Upgrade auf 24H2 von Windows 10 22H2 aus ist die Verbindung zu den Shares nachweislich sehr langsam, das ist reproduzierbar. Das Problem wurde im Internet auch lang und breit platt getreten und liegt an der veränderten Architektur ab 24H2. Performanceprobleme des VPNs kann ich ausschließen.
Bei Borncity gibt es Lösungswege, die in meinem Fall aber nicht funktionieren.
RequireSecuritySignature
Nun habe ich gestern dazu einen Artikel gelesen, dass diese Settings auf dem Client ab 24H2 gar nicht mehr als "Option" gesehen werden, sondern Windows diese mehr oder weniger ignoriert, um das Signieren etc. zu erzwingen.
Hat jemand eine Lösung hierfür?
Mit Wireshark mitsniffen ist für mich nur bedingt sinnvoll - in der Detailtiefe kenne ich mich da leider nicht aus.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673620
Url: https://administrator.de/forum/windows-11-smb-share-langsam-673620.html
Ausgedruckt am: 06.07.2025 um 05:07 Uhr
1 Kommentar
Moin,
wo wurde denn das Problem lang und breit platt getreten? Aus der Praxis kann ich es nicht bestätigen, Win11 24H2 und Server 2016 arbeiten zusammen.
Was genau hast Du denn gemacht?
Ich verstehe Dich so, dass da auch ein VPN dazwischen ist. Lass das mal weg, keine vermeidbaren Fehlerquellen. Also lokal testen und frisch, s.o.
Zu Wireshark: siehe den Microsoft-Artikel, da siehst Du genau, wie Du den Verbindungsaufbau auswertest. Wie Du es installiert, zeigen etliche Anleitungen im Netz.
Gruß
/0
wo wurde denn das Problem lang und breit platt getreten? Aus der Praxis kann ich es nicht bestätigen, Win11 24H2 und Server 2016 arbeiten zusammen.
Was genau hast Du denn gemacht?
- frisch installierter Windows 11 Client 24H2 (kein Inplace, ganz frisch): ebenfalls Probleme?
- welche Registry-Einstellungen wurden genutzt?
- gibt es auf dem Server, ggf. auf Veranlassung von Drittsoftwareherstellern, besondere Einstellungen zum SMB-Protokoll aus der Vergangenheit?
- wie sieht es - Kreuztest - mit einem frisch installierten Server 2016 (VM hochziehen) aus?
- wurden die Einstellungen zu SMB - an denen es mit 99%iger Sicherheit liegen dürfte - berücksichtigt und gleich geschaltet? Verwalten von SMB-Dialekten unter Windows und Windows Server 2025 oder Netzwerkfreigaben - Maximal mögliche SMB-Version festlegen (ab 24H2)
Ich verstehe Dich so, dass da auch ein VPN dazwischen ist. Lass das mal weg, keine vermeidbaren Fehlerquellen. Also lokal testen und frisch, s.o.
Zu Wireshark: siehe den Microsoft-Artikel, da siehst Du genau, wie Du den Verbindungsaufbau auswertest. Wie Du es installiert, zeigen etliche Anleitungen im Netz.
Gruß
/0