akcent
Goto Top

Windows 2012R2 VM nicht per PING erreichbar

Hallo,

ich habe einen Windows 2012R2 Server mit 2 neuen VMs Gereration 1 (Windows 2012R2)
Auf dem Hyper-V habe ich einen neuen Switch hinzugefügt und beide VM nutzen diese Netzwerkverbindung.
Unter den Netzwerkansichten ist die LAN-Karte im Domänen-Netzwerk.

Beide VM sind identisch und nacheinander installiert worden und haben alle aktuellen MS-Updates.

Komischer Weise kann ich die VM1 per Ping erreichen, VM2 nicht.
Auf der VM2 kann ich alle Netzwerkressource und auch auf der Internet zugreifen. Nur nicht vom Host oder der VM1 auf die VM2
Ich kann auch auf eine Netzwerkfreigabe zugreifen.

Sehe irgendwie vor lautere Bäumen keinen Wald. Hat ggf. jemand einen Denkanstoß für mich an was ich nicht gedacht habe.
Die Firewall habe ich auch schon deaktiviert und auch schon einen neuen virtuellen Switch angelegt.

Dadurch dass die VM nicht erreichbar ist, scheinen auch andere Verwaltungsmodis nicht zu gehen. So bekomme ich z.B. den Acronis-Agent nicht installiert, der mit immer meldet Netzwerkpfad nicht gefunden.

Ist jetzt nicht der erste Hyper-V und habe das alles auch mal mit andren Installation verglichen.

Wäre toll wenn jemand noch eine Idee dazu hat.

Danke & Gruß, Herry

Content-ID: 312046

Url: https://administrator.de/forum/windows-2012r2-vm-nicht-per-ping-erreichbar-312046.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 22:04 Uhr

Akcent
Akcent 08.08.2016 um 08:45:24 Uhr
Goto Top
Problem wie folgt gelöst:

Per CMD diese Befehle abgesetzt.

netsh int ip reset ipreset.txt
netsh winsock reset
netsh firewall reset
netsh firewall set icmpsetting 8
netsh firewall set service FILEANDPRINT ENABLE SUBNET
aqui
aqui 08.08.2016 um 10:51:55 Uhr
Goto Top
Kommt weil ICMP Pakete per Default von der lokalen Firewall in aktuellen Win Versionen geblockt werden (ICMP Type Eche = Ping)
https://www.windowspro.de/tipp/ping-windows-7-server-2008-r2-zulassen
Akcent
Akcent 08.08.2016 um 17:12:58 Uhr
Goto Top
nicht ganz. Dann hätte der PING mit ausgeschalteter Firewall funktionieren müssen. Hat es aber nicht.

Einzig die o.g. Befehle haben funktioniert.
aqui
aqui 09.08.2016 um 13:02:44 Uhr
Goto Top
Wenn die FW dann wirklich vollständig aus ist. Meist ist sie das nicht.
Aber wenn, dann hast du einen anderen Fehler begangen. meist ist das dann die Einrichtung des vSwitches, das hier Ports getagged werden die eigentlich untagged gehören oder andersrum. Der klassische Fehler...
Egal...wenns jetzt alles rennt ist alles gut.