Keine Möglichkeit einen Anhang über GMX Webseite anzugängen die vom Netzwerk hochgeladen werden sollen
Hallo,
habe hier einen User der GMX über die Webseite nutzt.
Wenn er eine Datei in eine neue Mail anfügen möchte die von einem gemappten Netzwerklaufwerk kommt, stürzt direkt der Browser IE, FF und auch der neu installierte Chrome ab.
Über den Windows Explorer kann man aber ganz normal auf die Daten zugreifen.
Hat dazu jemand eine Idee?
Gruß, Herry
habe hier einen User der GMX über die Webseite nutzt.
Wenn er eine Datei in eine neue Mail anfügen möchte die von einem gemappten Netzwerklaufwerk kommt, stürzt direkt der Browser IE, FF und auch der neu installierte Chrome ab.
Über den Windows Explorer kann man aber ganz normal auf die Daten zugreifen.
Hat dazu jemand eine Idee?
Gruß, Herry
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 307780
Url: https://administrator.de/forum/keine-moeglichkeit-einen-anhang-ueber-gmx-webseite-anzugaengen-die-vom-netzwerk-hochgeladen-werden-sollen-307780.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Datei auf die Lokale Festplatte kopieren und dann Hochladen.
Nicht jede Software unterstützt Problemlos UNC Pfade und auf der Webseite wird sicherlich JS oder Java genutzt für den Upload was damit nicht umgehen kann und dadurch den Browser abschmieren lässt.
Aber solche Probleme gibt es leider schon seit Jahren das Programme nicht mit Netzlaufwerken gehen.
Manche Software kann es nun durch ein Update bei anderen wird nicht davon ausgegangen das so etwas genutzt wird bzw in der Betaphase getestet....
Dazu sind die Rechte auch etwas anders wenn dieser auf eine Freigabe zugreift (Auth Abfrage ect als beim Lokalen Laufwerk)
Nicht jede Software unterstützt Problemlos UNC Pfade und auf der Webseite wird sicherlich JS oder Java genutzt für den Upload was damit nicht umgehen kann und dadurch den Browser abschmieren lässt.
Aber solche Probleme gibt es leider schon seit Jahren das Programme nicht mit Netzlaufwerken gehen.
Manche Software kann es nun durch ein Update bei anderen wird nicht davon ausgegangen das so etwas genutzt wird bzw in der Betaphase getestet....
Dazu sind die Rechte auch etwas anders wenn dieser auf eine Freigabe zugreift (Auth Abfrage ect als beim Lokalen Laufwerk)
Hallo @Akcent,
Entweder, GMX hat was geändert (wahrscheinlich) oder eure eingesetzte Anti-Virenlösung macht dem Browser einen Strich durch die Rechnung, killt das FileHandle und der Browser verschluckt sich dadurch.
Da sich eine typische Anti-Viruslösung regelmäßig selbst aktualisiert, kann auch dies der Fall sein.
Gruß,
@Snowman25
Entweder, GMX hat was geändert (wahrscheinlich) oder eure eingesetzte Anti-Virenlösung macht dem Browser einen Strich durch die Rechnung, killt das FileHandle und der Browser verschluckt sich dadurch.
Da sich eine typische Anti-Viruslösung regelmäßig selbst aktualisiert, kann auch dies der Fall sein.
Gruß,
@Snowman25