
Telekom weiß nicht Bescheid das Sie ein Glasfaserkabel verlegt haben! Auch schon passiert?
Erstellt am 08.08.2016
Bei uns lag vor kurzem das komplette Wohngebiet dsl-technisch lahm, weil beim Verlegen der Glasfaserleitungen was "angebaggert" wurde. Nach Rückfrage bei der Telekom war ...
27
KommentareTelekom und ein Speedport W724 V Typ A
Erstellt am 08.08.2016
Ich drück die Daumen. Was mich wundert, ist, dass Tatsächlich ein B-Modell gekommen ist :-) Gruß Alex ...
23
KommentareUnterstützung bei Serverauswahl für Büro 5 Arbeitsplätze
Erstellt am 08.08.2016
Hallo Martin, ich rate dir von folgenden Punkten dringend ab: - win7/10 als SERVERbetriebssystem zu missbrauchen - Server als gelegentliche Arbeitsstation zu deklarieren - ...
17
KommentareTelekom und ein Speedport W724 V Typ A
Erstellt am 08.08.2016
Um es mal mathematisch auszudrücken: Hardwareproblem + RosaRiese-Supporthotline = Schei*** hoch 10. ...
23
KommentareWindows 10: Keine Anmeldung mehr möglich nach verlassen der Domäne
Erstellt am 08.08.2016
Das Problem tritt - wenn auch selten - immer wieder mal auf. Der PC befindet sich dabei in einem Zustand, wo er weder den ...
5
KommentareTerminalserver-Anmeldung nicht möglich
Erstellt am 04.08.2016
DerWoWusste, hier die Screenshots: Der Benutzer kann auf andere Server zugreifen, sofern wir ihm die Berechtigungen geben. Nur eben auf dem Terminalserver nicht. Es ...
9
KommentareTerminalserver-Anmeldung nicht möglich
Erstellt am 04.08.2016
Data61, der Gedanke ist nicht schlecht, hat aber nichts gebracht. ...
9
KommentareTerminalserver-Anmeldung nicht möglich
Erstellt am 04.08.2016
Hi Coreknabe, danke für den Tipp. Hat aber leider nichts gebracht. Gruß Alex ...
9
KommentareTerminalserver-Anmeldung nicht möglich
Erstellt am 03.08.2016
DerWoWusste, klar mach ich morgen, wenn ich wieder im Office bin. ...
9
KommentareTerminalserver-Anmeldung nicht möglich
Erstellt am 03.08.2016
DerWoWusste: Danke. Haben das Tool ausgeführt und folgendes Ergebnis bekommen (siehe Screenshot). Kannst du dir erklären, was das genau zu bedeuten hat? Beim User, ...
9
KommentareNach Hardwaretausch: Windows 7 kommt nicht mehr hoch
Erstellt am 03.06.2016
Hallo ProvidedLan, danke für deinen Tipp. Habe im BIOS die Platte auf IDE umgestellt, und dann hat es funktioniert. Das mit Veeam ist eine ...
14
KommentareNach Hardwaretausch: Windows 7 kommt nicht mehr hoch
Erstellt am 03.06.2016
Zitat von : Moin, >> Ein Kunde hat einen PC >> Diese baue ich dann ins neue Gehäuse ein und jut is. da habe ...
14
KommentareNach Hardwaretausch: Windows 7 kommt nicht mehr hoch
Erstellt am 03.06.2016
Hab vergessen zu erwähnen, dass das Problem im abgesicherten Modus auch auftritt sorry. ...
14
KommentareWindows: Microsoft steigt aus Smartphone-Produktion aus
Erstellt am 26.05.2016
Ich bin froh, dass das Phänomen "Windows Phone" sich nicht durchsetzen konnte. Vom ersten Tag an war mir diese Art von Smartphone irgendwie zu ...
8
KommentareW2011sbs - Exchange - gelöschte Mails automatisch löschen
Erstellt am 25.05.2016
Super, genau das habe ich vor ein paar Tagen auch gesucht. Danke! :) ...
8
KommentareCloud Umfrage
Erstellt am 25.05.2016
Das wird ihm egal sein. Er nutzt administrator.de sicherlich nur als "Werbeplattform" für seine Umfrage und verschwindet dann wieder. Seine Profilstatistik was Beiträge angeht, ...
2
KommentareKaspersky Antivirus bremst Netzlaufwerkszugriff
Erstellt am 23.05.2016
Ich kann das Problem bestätigen. Teilweise brechen sogar die Laufwerksverbindungen ab, wenn der "Scan" länger als gewöhnlich dauert. ...
3
KommentareWindows 10 Update empfehlenswert - wie absichern?
Erstellt am 23.05.2016
Zitat von : Nun die Fragen: 1. Ist es überhaupt notwendig/ empfehlenswert auf einem 3 Jahre alten Gerät überhaupt aupzugraden, wenn man vor hat, ...
15
KommentareOptimale Subnetzmaske berechnen - mindestens x Subnetze
Erstellt am 22.05.2016
Hallo lks, danke für deine ausführliche Beschreibung. Zur Aufgabenstellung: Es war tatsächlich nicht mehr gegeben Gruß Alex ...
9
KommentareOptimale Subnetzmaske berechnen - mindestens x Subnetze
Erstellt am 21.05.2016
Vielen Dank an alle, die hier geschrieben haben. Ich bin mit eurer Hilfe nun auch auf die Lösung gekommen und habe das Prinzip verstanden. ...
9
KommentareOptimale Subnetzmaske berechnen - mindestens x Subnetze
Erstellt am 21.05.2016
Danke für Deine schnelle Antwort. Aber ganz sicher bin ich noch immer nicht: Es wäre ja dann: 2^x -2 >= 35 Also die kleinste ...
9
KommentareSBS 2011 Console stürzt ständig ab
Erstellt am 20.04.2016
Hallo Stephan, danke für deinen Beitrag. Hatte mit meinem alten SBS das Problem und bin nie draufgekommen. Jetzt weiß ich, warum :) Grüße, Alex ...
1
Kommentar"Windows benötigt Ihre aktuellen Anmeldedaten" - Abriss der Netzwerkverbindung?!
Erstellt am 18.04.2016
Hallo Peter, bei einem Rechner haben wir das MediaCreation-Tool verwendet, beim anderen eine Neuinstallation mittels ISO auf USB-Stick. Beide Rechner machen Zicken, egal welche ...
10
KommentareSBS 2011 von extern nur bedingt verfügbar
Erstellt am 18.04.2016
Ich habe eine komische Situation. Und zwar nutze ich "immer noch" den guten alten SBS 2011 und habe ihn diesmal auf einen neuen Server ...
14
Kommentare"Windows benötigt Ihre aktuellen Anmeldedaten" - Abriss der Netzwerkverbindung?!
Erstellt am 18.04.2016
Gibt es in Windows 10 noch das Tool Kerbtray? Wenn ja, dann führe das doch mal im Rechnerkontext aus. Vielleicht erhälst Du einen Anhaltspunkt. ...
10
Kommentare"Windows benötigt Ihre aktuellen Anmeldedaten" - Abriss der Netzwerkverbindung?!
Erstellt am 18.04.2016
Und gegen welche Domäne? 2012er oder 2008er oder was anderes? 2008er. Deutet für mich auf ein Problem mit Kerberos. Ja, kann gut seinHab das ...
10
Kommentare"Windows benötigt Ihre aktuellen Anmeldedaten" - Abriss der Netzwerkverbindung?!
Erstellt am 18.04.2016
Zitat von : bei den Log`s auch die vom Server überprüft, oder?? ;-) Logisch :) Nimmt sich einer die gleiche IP v4-Adresse? SAP arbeitet ...
10
Kommentare"Windows benötigt Ihre aktuellen Anmeldedaten" - Abriss der Netzwerkverbindung?!
Erstellt am 18.04.2016
Zitat von : Hallo, Problem gefunden. Windows 10 und das in ein paar Minuten :-) Jaja, das lästige Windows 10 :( Tatsächlich ein inplace ...
10
KommentareProblem beim Kopieren von Daten eines Netzlaufwerks auf einen lokalen PC
Erstellt am 18.04.2016
Du bringst genau das auf den Punkt, was ich in meinem Beitrag vergessen habe zu erwähnen :) ...
7
KommentareProblem beim Kopieren von Daten eines Netzlaufwerks auf einen lokalen PC
Erstellt am 18.04.2016
Hi, versuche mal, die Datei irgendwo lokal (z.B. auf dem Desktop) (zwischen)-zuspeichern und dann auf C:\ Habe die Erfahrung gemacht, dass teilweise sogar Strg+C ...
7
KommentareServer für Produktion in Domäne aufnehmen
Erstellt am 07.04.2016
Hi, wenn ihr schon nachrüstet, dann gleich die Server in die Domäne einhängen. So kannst du alles zentral steuern und ggf. zukünftige Änderungen am ...
4
Kommentare