
Windows 2000 Lizenz - woher beziehen?
Erstellt am 26.02.2007
Du kannst die XP-Lizenzen nehmen und die in den Schrank legen und dann einfach ein W2k installieren. Unser Händler(für MS-Select-Produkte) sagte mir, dass das ...
5
KommentareW2k3: IP/IP-Range von Kontakt mit Server ausschließen
Erstellt am 26.02.2007
Möglicher Workaround Leider gehts mit den Bordmitteln nur über Bande, aber es geht. Gruß Alfredus ...
2
KommentareVPN auf SBS 2003 ok aber sehr lahm im Netzwerk
Erstellt am 26.02.2007
Gib dem externen Client mal eine WINS-Server-Adresse mit. Das vermeidet die vermutlichen Timeouts, die bei dir auftreten. Gruß Alfredus ...
1
KommentarProfil Probleme mit Samba PDC und WinXP Pro
Erstellt am 23.02.2007
1. es wird nach der Abmeldung nicht auf dem Server aktualisiert 1. Melde dich mit dem Servergespeicherten Profil an 2. Öffne den Profilpfad des ...
22
KommentareProfil Probleme mit Samba PDC und WinXP Pro
Erstellt am 23.02.2007
Wie gesagt: dieses Script hab' ich bisher sicher 5x verwendet und nach dieser Anleitung den Samba-Server aufgesetzt Die Skripte sehen gut aus. Vielleicht würde ...
22
KommentareProfil Probleme mit Samba PDC und WinXP Pro
Erstellt am 22.02.2007
Die Rechte für /home/samba/profiles sind 777 Nö, schau in deine Konfig für die Sektion Profile directory mode = 0700. SMB- und Datei-ACLS sind zwei ...
22
KommentareProfil Probleme mit Samba PDC und WinXP Pro
Erstellt am 22.02.2007
Error code 1332 = No mapping between account names and security IDs was done. Was das konkret unter Windows bedeutet kann ich dir nicht ...
22
KommentareClients über Netzwerk Booten
Erstellt am 22.02.2007
Nicht nur die Netzwerkkarten müssen WakeOnLan unterstützen, sondern auch die Boards der zu startenden Clients. Hierzu reicht es aber schon, einfach mal in Bios ...
11
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 21.02.2007
h habs nun so versucht, aber es funktioniert nicht er führt den reboot und domainänderrung lokal durch Ja und? So hast du es ja ...
23
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 21.02.2007
ich will es aber über remote ausführen *?* Bei WMI ist es wurscht(naja fast immer) wo es ausgeführt wird. Entscheidend ist, auf welchen Computer ...
23
KommentareSoftware auf Clients nach integration in Domäne nicht mehr lauffähig
Erstellt am 21.02.2007
Eine Möglichkeit ist es, die Nutzer erstmal in die Gruppe der lokalen Administratore aufzunehmen. Das schon versucht? Gruß Alfredus ...
14
KommentareSoftware auf Clients nach integration in Domäne nicht mehr lauffähig
Erstellt am 21.02.2007
Gibt es ne möglichkeit die registry zu importieren oder sowas? Klar. Einfach die entsprechende Pfade aus der alten Registry exportieren und dann in die ...
14
KommentareSoftware auf Clients nach integration in Domäne nicht mehr lauffähig
Erstellt am 21.02.2007
software die auf lokaler ebene liefen auch wieder in der domäne zum laufen zu bekommen Das ist von der jeweiligen Software stark abhängig. Eine ...
14
KommentareRemoterechner in eine Domäne aufnehmen mit VBS/WSH
Erstellt am 21.02.2007
MSDN Artikel So sollte der Domänenbeitritt funktionieren. Gruß Alfredus ...
23
KommentareWindows Xp alle ports schliessen
Erstellt am 21.02.2007
Die Referenz Commandline für XP Paketfilter. Einfach mal mit den Optionen spielen. netsh firewall delete portopening /? Diese Option dürfte schon in die richtige ...
3
KommentareDrucker werden bei Remoteanmeldung auf SBS 2003 nicht übernommen!
Erstellt am 21.02.2007
deinen zweiten Punkt habe ich nicht genau verstanden was ich da machen soll! Wenn der Terminalserver sich mit dem Drucker1 des Terminalclients verbindet, wird ...
5
KommentareDrucker werden bei Remoteanmeldung auf SBS 2003 nicht übernommen!
Erstellt am 21.02.2007
1. Knowledge Base Artikel KB 302361 2. Verbinde dich in einer Session auf den Client-PC mit dem Drucker. Der Server sollte sich den Druckertreiber ...
5
KommentareServerfirewall
Erstellt am 20.02.2007
Zu welcher Firewall könnt Ihr mir da raten? Ein Paketfilter der den Server von den anderen Netzen trennt ist am sinnvollsten. Alles andere ist ...
1
KommentarProbleme mit Suchdienst / Browsermaster
Erstellt am 18.02.2007
Hmmbei SAMBA kann man diese Probleme mit dem OS-Level lösen bzw. umgehen. Vielleicht läuft in dieser Richtung etwas schief? Gruß Alfredus ...
1
KommentarGlobale Passwd Anderungen ohne Domäne?
Erstellt am 15.02.2007
wie ist es denn nur nach dem ich das Passwd auf den Maschinen geändert habe, muß der User neu angemeldet werden? Ja und Nein. ...
5
KommentareProbleme mit Traffic auf Windows Web-Server
Erstellt am 09.02.2007
Einen Netzwerk-Monitor für deine Bedürfnisse kenne ich unter Windows leider nicht. Aber: Mit Ethereal könntest du erstmal den Netzwerkverkehr aufzeichnen. Da kannst du ersmal ...
3
KommentareMehrere VPN Verbindungen von einem Terminalserver ausgehend
Erstellt am 06.02.2007
Wenn ihr meint, es wäre eine falsche architekturwie dann?? Einfach anders. VPNs sind zur Fernwartung m.E. nicht geeignet. Folgendes Szenario kann das gut veranschaulichen: ...
10
KommentareMehrere VPN Verbindungen von einem Terminalserver ausgehend
Erstellt am 06.02.2007
du meinst die sessions setzen zu weit oben an. Vielleicht gibt es ja eine möglichkeit die vpn tunnel irgendwie anders zu trennen als über ...
10
KommentareKnoppix NTFS löschrechte
Erstellt am 05.02.2007
gibt es eines das halbwegs zuverlässig löscht ? NTFS-G3-TreiberIch habe den im produktiven Einsatz(Debian Sarge Unstable). Hat über die Zeit verteilt einige Terrabytes an ...
3
KommentareFeldmengen-Begrenzung bei der Datenübergabe nach SQL
Erstellt am 05.02.2007
Oder gibts irgendein Log, wo mehr drinsteht? ES WIRD KEINE FEHLERMELDUNG AUSGEGEBEN HmmmDas glaube ich erstmal so nicht. ;) Nimm das Problem-Statement und gib ...
6
KommentareMehrere VPN Verbindungen von einem Terminalserver ausgehend
Erstellt am 05.02.2007
Möchte jetzt aber ein anderer Mitarbeiter über den TS auf einen anderen Kunden zugreifen, so dass auf dem TS 2 VPN Verbindungen parallel laufen ...
10
Kommentareservergespeichertes Prifil wird nicht geladen, keine Fehlermeldung
Erstellt am 05.02.2007
1. Hmmmhast du schon mal ein neues Konto zum Testen der generellen Konfiguration angelegt? Manchmal kann auch die Funktion "Offline verfügbar machen" auf der ...
9
Kommentareservergespeichertes Prifil wird nicht geladen, keine Fehlermeldung
Erstellt am 05.02.2007
abgesehen das ich den besitz und das profil mit der hand übernommen und kopiert habe Dann mache es mal so, wie es in Punkt ...
9
Kommentareservergespeichertes Prifil wird nicht geladen, keine Fehlermeldung
Erstellt am 05.02.2007
Meines Wissens nach geht es wie folgt: Unter System/Erweitert/Benutzerprofile kopieren nach(Auf dem System wo das lokale Profil liegt) Konto des Eigentümers und Profilpfad(als UNC) ...
9
Kommentare"Lightning"-Kalender im Netzwerk?
Erstellt am 02.02.2007
Tja, mir ist neben Sunbird kein solcher Kalender bekannt. Wenn du etwas findest, sag bitte bescheid. Gruss Andre ...
3
KommentareSicheres Protokoll/Dienst für Datenübertragung zu Clients
Erstellt am 02.02.2007
IP ist wohl mittlerweile das für Netzwerkdienste am häufigsten verwendete Protokoll. Alle anderen, von dir genannten, Protokolle setzen darauf auf. Selbst NetBIOS wird mittlerweile ...
1
Kommentar"Lightning"-Kalender im Netzwerk?
Erstellt am 26.01.2007
Ich bin der Meinung, dass die Netzwerkfähigkeit von Sunbird/Lightning nur mit WebDAV/CalDAV realisierbar ist. Damit gehts auf jedenfall. Und die nächste Frage ist, wie ...
3
KommentareWin2003 Server AD, TS und Oracle
Erstellt am 26.01.2007
Mein Problem ist in dieser Hinsicht, daß wieder, wie so oft irgendjemand dahergeschlurft kommt und dem Chef ne Alternative vorschlägt die zwar billiger ist ...
9
KommentareGrundsatzfragen zu Server und Backup
Erstellt am 25.01.2007
Ich würde pro Office-User 2-3 GB Daten Minimum rechnen. Dazu noch 2 GB platz fürs Backup pro Workstation als Untere Grenze. Mit 25 User ...
4
KommentareWindows NT 4.0 SP6a Client in Windows 2003 Server Enterprise Domäne einbinden - Problem
Erstellt am 24.01.2007
Kontrolliere bitte mal ob die Domäne im gemischten oder einheitlichen Modus läuft. Im einheitlichen Modus sind meines Wissens nach, per se nur Teilnehmer ab ...
14
KommentareDatensicherung in kleinem Unternehmen
Erstellt am 24.01.2007
wer lange genug dabei ist kann wohl auch von nicht mehr lesbaren Bändern ein Lied singen. Das trügerische an Bändern ist, dass sie im ...
13
KommentareWin2003 Server AD, TS und Oracle
Erstellt am 24.01.2007
sind 5 MBIT Standleitung PtP Leitung (ist wie ein Ethernetkabel zu sehen) ausreichend um den TS weglassen zu können? Das kommt auf die Anwendungen ...
9
KommentarePC sperrt Useraccount
Erstellt am 24.01.2007
Was oder Wer verursacht diese fehlerhaften Anmeldungen. Der User macht zum Zeitpunkt der Ereigniseinträge nichts auf seinen PC. Der User vielleicht nicht, aber irgendein ...
3
KommentareDatensicherung in kleinem Unternehmen
Erstellt am 22.01.2007
Hallo flo84, USB-Platten sind auch nur Datenträger, von daher geht das bei kleinem Budget schon in Ordnung. Viel wichtiger ist die Frage wie du ...
13
KommentareBackup Exec 10.1d, Fehler nach Installation Ressourcen-Manager (SBS 2003 R2)
Erstellt am 20.01.2007
Die Lösung kann ich auch für Backup Exec 11 und Windows 2003 Server R2 Standard mit installiertem Ressourcen-Manager empfehlen. Gruss Alfredus ...
4
KommentareFISI Abschlussprüfung Sommer 2007
Erstellt am 17.01.2007
Laut gespräch mit einem Programmierer, möglich, ABER ich darf mir die Software nicht komplett zuschneidern lassen, sondern soll aus vielen kleinen freeware Die Schnittstellen ...
9
KommentareLokaler Spamfilter bei Hosted Exchange ?
Erstellt am 17.01.2007
Aber wie gesagt es ist HOSTED EXCHANGE und ich kann nichts am Server ändern. Dann setzt einen eigenen Exchange-Server ein. Dazu noch einen Provider ...
2
KommentareMac-Clients an Windows 2003 Terminal Server können nicht gleichzeitig auf das selbe Programm zugreifen.
Erstellt am 17.01.2007
Hallo ex10ded, deinstallier die Software und installier sie wie folgt neu: change user /install Installationsroutine für neue Software change user /execute Probiers mal ...
3
KommentareFISI Abschlussprüfung Sommer 2007
Erstellt am 16.01.2007
Mein Tip: Lass die Finger von dem Projekt. Wenn du wirklich nur eine Woche Zeit für die Prüfung hast, ist das nicht schaffbar. Alleine ...
9
KommentareFISI Abschlussprüfung Sommer 2007
Erstellt am 16.01.2007
Ticketsystem (Eingliederung von VNC (oder ähnlich) in den Browser und per klick connect) ? Helpdesk und/oder Ticketsystem ? Inventarisierung der Soft und Hardware (Automatisch ...
9
KommentareWin Server Gruppenrichtlinie - Eigene Dateien darf nicht Zugreifbar sein
Erstellt am 16.01.2007
Mit einer Ordnerumleitung auf einen Share mit "Lesenberechtigung" würde es gehen. Gruss Alfredus ...
1
KommentarBackup/Restore Active Directory und Windows 2003 Server
Erstellt am 22.12.2006
Hallo, erstmal vielen Dank für deine Antwort und Anregungen. Legato fällt aus, da das Teil einfach nicht in Budget passt. Die Kombination Backup Exec ...
2
Kommentare