AndiEoh
AndiEoh
Ich freue mich auf euer Feedback

Mail Versand über Sendeconnector und HUB

Erstellt am 20.12.2013

Timeout würde bedeuten das Server1 keine Verbindung zum Smarthost auf Port 25 aufbauen kann. Ist einfach zu prüfen indem man auf Kommandozeile per "telnet ...

3

Kommentare

TLS, was wird beim Versand einer E-Mail verschlüsselt?

Erstellt am 20.12.2013

Hallo, interessante Theorie. Was stimmt den an der Schlüsselvergabe bei S/MIME nicht?? Das Verfahren ist nahezu identisch mit PGP. Oder ist das Vertrauensmodell gemeint ...

11

Kommentare

Mail Versand über Sendeconnector und HUB

Erstellt am 20.12.2013

Hallo, was meint den der Smarthost dazu und was ist als Fehler im Log von Server1 zu finden?? Gruß Andi ...

3

Kommentare

CRL-Liste - Fehler in Outlook 2010

Erstellt am 20.12.2013

Hallo, meines Wissen nach müssen soweit eine entsprechende URL im Zertifikat vorhanden ist alle CRLs im Pfad vorhanden und korrekt sein, da ja auch ...

1

Kommentar

SMTP Versand bei großen Mails schlägt fehl

Erstellt am 19.12.2013

Hallo, die heute üblichen Virenscanner aktivieren meistens auch einen "Proxy" für e-Mail (POP3/SMTP) und HTTP. Versuch das Ganze mal ohne einen Scanner und schau ...

13

Kommentare

Eine Webseite, mehrere Domains mit SSL-Zertifikat (TLS?)gelöst

Erstellt am 19.12.2013

Hallo, bei den CAs die ich kenne spielt der CN für den CSR keine Rolle, da die CA lediglich den öffentlichen Teil deines Schlüsselpaares ...

7

Kommentare

Viele Provider stellen ab 2014 ihre Mailserver auf SSL um.

Erstellt am 19.12.2013

Hallo, also TLS/SSL im e-Mail Umfeld sichert lediglich die Zugangsdaten die der Mailclient übermittelt. Beim Transfer zwischen den beteiligten Mailserver (MTA zu MTA) werden ...

11

Kommentare

Telekom hält Wort und schafft die DSL-Drossel ab

Erstellt am 17.12.2013

Hallo, du hast LTE auf dem Land? Also bei uns gibt es nicht mal 3G und brauchbares DSL seit ca. 1 Jahr. Ich nehme ...

4

Kommentare

Smarthost Probleme mit der Namensauflösunggelöst

Erstellt am 17.12.2013

Zitat von : > Zitat von : > > Hast Du mal mit nslookup überprüft, ob der Server den namen korrekt auflöst? ping ist ...

20

Kommentare

Eine Webseite, mehrere Domains mit SSL-Zertifikat (TLS?)gelöst

Erstellt am 17.12.2013

Hallo, zwei Möglichkeiten: 1.) Ein neues Zertifikat erstellen (lassen) welches alle gewünschten Namen enthält und dieses verwenden 2.) Nur die neueren TLS Varianten mit ...

7

Kommentare

Signieren und Verschlüsseln Outlook 2010gelöst

Erstellt am 17.12.2013

Hallo, wenn das Zertifikat als "Vertrauenswürdig" angesehen wird und nicht abgelaufen ist sollte Outlook dieses Zertifikat automatisch abgreifen. Einfach mal die Zertifikatsdetails anschauen. Gruß ...

4

Kommentare

Mailserver via Strato-Domain - Reverse DNS !?

Erstellt am 17.12.2013

Hallo, wenn du die DNS Domain nicht verheimlichen würdest wäre das helfen einfacher Du solltest zunächst prüfen welche Einstellungen du im DNS bei Strato ...

5

Kommentare

Smarthost Probleme mit der Namensauflösunggelöst

Erstellt am 17.12.2013

Hallo, einfach vom SBS aus mal folgendes testen: telnet xxxmeier.de 25 Da müsste dann ein SMTP Banner zu sehen sein. Falls nicht entweder Firewall ...

20

Kommentare

Signieren und Verschlüsseln Outlook 2010gelöst

Erstellt am 17.12.2013

Hallo, das hier meint das Netz dazu: Wenn die Meldung "Beim Verschlüsseln dieser Nachricht für die aufgeführten Empfänger sind Probleme aufgetreten. Entweder ist das ...

4

Kommentare

DNS Additional Section Processing - RfC-Konformes Verhalten

Erstellt am 12.12.2013

Hallo, hier gibt es eine (wenn auch etwas emotionale) "Diskussion" zu diesem Thema: Bezüglich Standardkonform hat der Hersteller wohl recht, wenn man einen hinreichend ...

4

Kommentare

Sind auf CBL Blackliste trotz mehrfacher Austragung aus der Liste. Ratschläge zur dauerhaften Entfernung?gelöst

Erstellt am 10.12.2013

Diese IP ist nicht die einzige und wahrscheinlich werden auch diverse Ports verwendet. Falls der Infizierte per Port 80 auf eine andere IP des ...

13

Kommentare

DNS Additional Section Processing - RfC-Konformes Verhalten

Erstellt am 10.12.2013

Hallo, das Stichwort ist "glue record". Wenn der Name des NS in der gleichen Domaine liegt muß der übergeordnete NS eine IP mitliefern, sonst ...

4

Kommentare

Message Delivery Failure - 1200 Stück und mehrgelöst

Erstellt am 10.12.2013

Hallo, Du solltest prüfen ob diese eventuell aus einigen wenigen Quellen kommen und diese direkt blocken. Theoretisch kann jeder eine beliebige Absender Adresse einsetzen ...

6

Kommentare

Sind auf CBL Blackliste trotz mehrfacher Austragung aus der Liste. Ratschläge zur dauerhaften Entfernung?gelöst

Erstellt am 10.12.2013

Hallo, nicht vergessen: Falls euer Mailserver auf Windows basiert kann natürlich auch dieser direkt infiziert sein. Wenn es wirklich eine Zeus Variante ist dann ...

13

Kommentare

Zertifikatsfehler im IE8gelöst

Erstellt am 06.12.2013

Hallo, die Zertifikatsdetails im Firefox anschauen, dort listed er auch die Vertrauenskette. Ganz obe steht die root-CA die dir im IE bzw. deinem Windows ...

11

Kommentare

Outlook 2007 und GMX SSL

Erstellt am 28.11.2013

Die Zertifikatsgegenstand Alternative Namen findet man in den Details. Sie dienen dazu mit einem Zertifikat mehrere Hostnamen abzudecken. ...

11

Kommentare

Outlook 2007 und GMX SSL

Erstellt am 28.11.2013

Ist das eventuell noch XP als Basis? Es gab meine ich mal einen Fehler das der DNS Name im CN und der erste Alternative ...

11

Kommentare

Outlook 2007 und GMX SSL

Erstellt am 28.11.2013

Hallo, was steht den unter Zertifikatsgegenstand-Alternative-Namen ? wird das Zertifikat an und für sich als Vertrauenswürdig angezeigt ? Gruß Andi ...

11

Kommentare

Zertifikatsfehler im IE8gelöst

Erstellt am 28.11.2013

Hallo, einfach mal das Zertifikat anschauen und mit dem vergleichen welches der Firefox anzeigt. Außerdem sollte dir der IE auch mitteilen warum dem Zertifikat ...

11

Kommentare

Outlook 2007 und GMX SSL

Erstellt am 28.11.2013

Hallo, ältere Outlook Versionen haben Schwierigkeiten die alternativen Namen eines SSL Zertifikates zu verwenden. Einfach mal das Zertifikat welches von GMX geliefert wird prüfen ...

11

Kommentare

Zeitsynchronisation Domäne Windows 2012

Erstellt am 27.11.2013

Zitat von : Vielen Dank für die Antworten. Das heisst jedoch, dass ich nicht extra eine GPO konfigurieren muss, um die Synchronisatin durchzuführen. Ja, ...

4

Kommentare

Zeitsynchronisation Domäne Windows 2012

Erstellt am 26.11.2013

Hallo, laut MS ist der PDC-Betriebsmaster die Referenz. Dieser gleicht seine Zeit allerdings nicht automatisch ab sondern sollte entsprechend konfiguriert werden. Falls NTP verwendet ...

4

Kommentare

Warum ich an Open Source-Projekten mitarbeite

Erstellt am 26.11.2013

Wäre mal interresant zu sehen wer hier tatsächlich alles schon mal an OSS gearbeitet hat, an welcher und warum ...

1

Kommentar

Rätselhafte Entführungen im Internet Security

Erstellt am 26.11.2013

heise.de ist mal wieder etwas später dran Gruß Andi ...

2

Kommentare

Opensource und Schadcodegelöst

Erstellt am 26.11.2013

Hallo, das Ganze ist weniger ein technisches Thema sondern ein politisches. Wollen wir zulassen das die Regierenden unter dem Vorwand der "Sicherheit" ein Komplettüberwachung ...

3

Kommentare

Efs verschlüsselte Datein mittel Robocopy kopierengelöst

Erstellt am 25.11.2013

Den EFS Key aus dem Backup wieder herstellen. Wer keine Sicherung des Key hat braucht sich über mögliche Nachteile nicht zu wundern Gruß Andi ...

4

Kommentare

DSL RAM, Was ist da machbar ?

Erstellt am 25.11.2013

Hallo, du hast einen Vertrag mit BIS zu 16MBit (ADSL2+), dieser wird schon seit langem als RAM geschaltet. Das bedeutet allerdings lediglich das falls ...

7

Kommentare

Efs verschlüsselte Datein mittel Robocopy kopierengelöst

Erstellt am 25.11.2013

Hallo, wie wäre es damit auf dem noch laufenden XP Abbild die Verschlüsselung entfernen und dann kopieren?? Gruß Andi ...

4

Kommentare

Rätselhafter Umweg: Unbekannte leiten Internet-Datenstrom durch Weißrussland

Erstellt am 21.11.2013

Erinnert ein wenig an den Fall 2008 als Youtube nach Pakistan geroutet wurde, wobei das damals eher ein Versehen war ;-) ...

3

Kommentare

DRINGEND: 12V Gleichspannung über CAT - Datenkabel!

Erstellt am 21.11.2013

Hallo, muß es denn 12V sein? Warum nicht PoE? Theoretisch sind bis 100MBit ein Teil der Adern unbenutzt, würd ich aber nicht darauf vertrauen. ...

5

Kommentare

DNS Informationen zur Sicherheit und Angriffspunktengelöst

Erstellt am 20.11.2013

Hallo, folgendes als Ansatzpunkte: - Cache-Poisoning um Clients auf die falsche IP-Adresse zu leiten - DNS = Klartext, fälschbar on-the-wire - DNS als Nachschlagewerk ...

3

Kommentare

Exchange 2007: SSL Zerifikat abgelaufen! Wo bestellen? Unterschiede? Wie aktivieren?

Erstellt am 19.11.2013

Wenn SSL Zertifikate Böhmische Dörfer für dich sind und du brauchst dringend eine Lösung -> Gelbe Seiten Ansonsten ist unter den beiden Links von ...

5

Kommentare

OpenSuse 12.3 64Bit maximal möglicher RAM Ausbau maximale Anzahl Prozessorkernegelöst

Erstellt am 11.11.2013

Hallo, das ist zunächst mal abhängig davon was der Kernel als solches an Limits hat und was für Werte OpenSuse bei der erzeugung des ...

4

Kommentare

Vsftpd Login nicht möglich

Erstellt am 24.10.2013

Hallo, was steht in /etc/pam.d/vsftpd ??? Gruß Andi ...

6

Kommentare

Windows Live Mail: Posteingang auf allen Rechnern leer

Erstellt am 24.10.2013

Hallo, zumindest wird in Windows Live Mail im Datenverz. eine edb Datenbank geführtSchau doch mal auf der Platte nach ob die Mails noch vorhanden ...

3

Kommentare