Member: AndiEoh
AndiEoh
I look forward to your Feedback

LTSB bzw. LTSC nicht für Unternehmensnutzung geeignet?German

Created on Jun 18, 2018

Zitat von : kaiand1: Bei uns ist Linux überhaupt keine Alternative, noch nicht einmal Im Ansatz. Über 30 Fachsoftwareprogramme, von richtig dicken Brocken bis ...

5

Comments

E-Mail-Verschlüsselung und wie sie (k)ein Eigentor werden könnte - Was meint Ihr dazu?solvedGerman

Created on Jun 11, 2018

Wir haben uns vor etwa 8 Jahren für CipherMail entschieden und es tut zuverlässig was es soll, deshalb kann ich dir zu anderen Gateway ...

20

Comments

E-Mail-Verschlüsselung und wie sie (k)ein Eigentor werden könnte - Was meint Ihr dazu?solvedGerman

Created on Jun 11, 2018

CipherMail kann sowohl PGP, S/MIME als auch verschlüsseltes PDF und Kennwort übertragen, die kostenpflichtige Version hat sogar ein Abholportal. Mit PGP oder S/MIME funktioniert ...

20

Comments

E-Mail-Verschlüsselung und wie sie (k)ein Eigentor werden könnte - Was meint Ihr dazu?solvedGerman

Created on Jun 11, 2018

Nimm die Gateway Lösung, der zusätzliche Sicherheitsgewinn von echter Ende-zu-Ende Verschlüsselung wird mit Ablehnung durch die Benutzer erkauft. Wenn du deinem eigenen Mailserver nicht ...

20

Comments

Experten raten vorerst von E-Mail-Verschlüsselung abGerman

Created on May 14, 2018

Boah, ey. Das hat mit S/MIME und PGP eigentlich gar nix zu tun sondern ist ein Problem des Mailclient bzw. von HTML E-Mail. Wenn ...

35

Comments

Experten raten vorerst von E-Mail-Verschlüsselung abGerman

Created on May 14, 2018

Riecht für mich nach einer der Spectre/Intel Lücken, d.h. eventuell mit "bösartiger" E-Mail den private Key klauen der beim automatischen entschlüsseln natürlich benötigt wird. ...

35

Comments

DNS bremst AnwendungenGerman

Created on Oct 02, 2017

Hallo, prüf mal nach ob ein Problem mit EDNS vorliegt: entgegen der früheren Empfehlung EDNS auszuschalten solltest du allerdings die Komponenten austauschen/erneuern die immer ...

3

Comments

IPv6 im LAN bzw. Intranet?solvedGerman

Created on Sep 28, 2017

Hallo, IPv6 macht vor allem im Internet Sinn, viele Services sind schon per IPv6 erreichbar und vor allem wenn die Client Systeme Mobilgeräte sind ...

8

Comments

Wahlwerbung auf administrator.desolvedGerman

Created on Sep 21, 2017

Wahlwerbung ist immer "unpassend", du sollst dich anhand von Fakten entscheiden nicht aufgrund von Werbung Zum Thema: Ich gehe nicht davon aus das der ...

23

Comments

Sorge um IT-AbteilungsolvedGerman

Created on Sep 20, 2017

Zitat "Da ich sowieso lieber der Macher bin als wie der Entscheider, wäre mir ein Chef von extern, der mal neuen Wind reinbringt, am ...

13

Comments

Historischer Bug entdecktsolvedGerman

Created on Jul 28, 2017

Der hat ja FlügelIch dachte immer die krabbeln nur? ...

4

Comments

Email: No route to hostGerman

Created on Jul 28, 2017

Der polnische Admin hat leider keine Ahnung. Die Meldung "connect to mx03.masterlogin.de2a03:2900:1:1::15:25: No route to host. " zeigt eindeutig das der Sende Server (in ...

4

Comments

Windows 10 1703 mit Office 2003 meldet keinen Status an WSUSsolvedGerman

Created on Jun 01, 2017

Hallo, bist du sicher das Office 2003 daran schuld ist? Hast du irgend ein Windows 10 1703 welches am WSUS weiterhin funktioniert? Wir haben ...

22

Comments

Postfix SMTP Relay auf vServer - Backup MX sinnvoll (nötig)German

Created on May 24, 2017

Hallo, wenn du es richtig machen willst lass fetchmail weg. Einfach einen kleinen Linux mit Postfix als Eingangs/Ausgang Relay einrichten und den Exchange über ...

7

Comments

HP Storage Works Ultrium 920solvedGerman

Created on Feb 14, 2017

LTO-3 ist ja auch schon etwas älter. Entweder den Treiber für 2008 R2 verwenden oder z.B. hier nach den generischen Treibern fischen: Gruß Andi ...

3

Comments

Onedrive.live.com - Zertifikatsfehler aus FirmennetzwerksolvedGerman

Created on Feb 07, 2017

Oder der Admin hat geschlampt beim ausrollen der eigenen Root-CA ;-) Meist ein DLP System welches wissen will was Ihr für Firmengeheimnisse im und ...

7

Comments

IKEv2 VPN AuthentifizierungsfehlerGerman

Created on Feb 07, 2017

Der "Client Name" ist im Prinzip lediglich ein String, nicht zwingend der Hostname oder gar der FQDN. Wichtig ist das dieser "Client Name" eindeutig ...

14

Comments

IKEv2 VPN AuthentifizierungsfehlerGerman

Created on Feb 05, 2017

Wenn tatsächlich Bedarf da ist kann ich mir die Mühe ja mal machen Werde mal schauen ob ich nächste Woche in der Mittagspause was ...

14

Comments

IKEv2 VPN AuthentifizierungsfehlerGerman

Created on Feb 04, 2017

Der in Windows mitgelieferte (Agile) VPN Client kann "natives" IPSEC ohne L2TP seit Windows 7. Wir haben genau das hier mit unserer Pfsense am ...

14

Comments

IKEv2 VPN AuthentifizierungsfehlerGerman

Created on Jan 31, 2017

Also Windows ab 7 kann IPSEC sogar mit IKEv2 mit dem eingebauten Client, wenn auch nicht perfekt bzw. eher umständlich: Bezüglich des Fehlers falls ...

14

Comments

Anschreiben BSA AlliancesolvedGerman

Created on Dec 12, 2016

Hatte wir in ähnlicher Form auch schon. Das Problem liegt darin das sich wohl auch die Juristen nicht gerne mit MS anlegen und deshalb ...

30

Comments

Win10 1607 und WSUSsolvedGerman

Created on Dec 12, 2016

Bis heute nicht, nein. Dafür will die "Datenträgerbereinigung" nach dem Upgrade 3,99TB auf einer 500GB Platte wieder frei machen Was ein gefrickel Gruß Andi ...

93

Comments

VPN DHCP IPSec im Vergleich zu L2TP over IPSecGerman

Created on Nov 09, 2016

Hallo, bei IPSec werden Adressen per IKE verteilt, zumindest bei Client<->Gateway. Vor IKEv2 war das leider nicht spezifiziert sondern wurde über herstellerspezifische Erweiterungen gemacht, ...

1

Comment

Gezinkte Prizahlen eröglichen Hintertüren in VerschlüsselungGerman

Created on Oct 28, 2016

Bin gerade dabei auf DH Group 14 (2048) zu gehen nachdem ich endlich den passenden Registry Key für das Windows IKEv2/IPSEC VPN gefunden habe ...

1

Comment

DH Group 14 (2048Bit) bei VPN Windows 7 zu pfSensesolvedGerman

Created on Oct 28, 2016

Falls irgenwann jemand das selbe Problem hat nochmal ein paar Ergebnisse: Es gibt einen kaum dokumentierten Registry Wert der die sicheren DH Groups 14 ...

3

Comments

WPA2 unter Windows XP SP1 nutzen?solvedGerman

Created on Oct 08, 2016

Ist das vielleicht ein Installation mit dem gesperrten Key bei der sich kein Service Pack mehr installieren lässt? Dann schmeiß das ganz schnell weg ...

10

Comments

PFSense mit 6+ AnschlüssenGerman

Created on Aug 10, 2016

Wir verwenden hier die SG-4860 , ist recht schöne Hardware mit 6xNIC und unterstützt das Projekt pfSense. Du musst auch immer daran denken das ...

6

Comments

SpamproblemsolvedGerman

Created on Jul 22, 2016

Hallo, also nach dem durchforsten der Logs unserer Mailserver gehe ich tatsächlich davon aus das Beschwerde nichts hilft. Dieser Block tritt wohl nur bei ...

10

Comments

SpamproblemsolvedGerman

Created on Jul 21, 2016

Hallo, einfach mal bei abusedigitalocean.com beschweren, falls die nicht wollen in check_client_access cidr:/etc/postfix/ip-block einfach 139.59.0.0/16 eintragen. Nach dem was ich in den Logs sehe ...

10

Comments

NDR abschalten bei Exchange 2013German

Created on Jul 21, 2016

Die Empfänger Prüfung muss auf dem als MX im DNS hinterlegten Server(n) passieren. Bei nichtgefallen wird nicht angenommen. Wenn Ihr das so macht versendet ...

11

Comments

Es werden bei POP3 nicht alle Mails übertragenGerman

Created on Jul 21, 2016

Welches Programm bzw. App und welches Protokoll wird auf dem Lumia zum Abruf der E-Mails verwendet? Falls das Windows 10 eingebaute Live Mail, funktioniert ...

5

Comments

NDR abschalten bei Exchange 2013German

Created on Jul 21, 2016

Der erste in eurem Einflussbereich befindliche SMTP Server (MX) muss den Empfänger prüfen und falls nicht vorhanden die Tür zuschlagen. Alles andere ist Mist. ...

11

Comments

WSUS-Server erscheint nicht mehr in der VerwaltungskonsolesolvedGerman

Created on Jun 29, 2016

Dürfte das hier gewesen sein: Gruß Andi ...

3

Comments

Passwortwechsel per ldaps auf einer ADGerman

Created on May 04, 2016

Hallo, also wenn sich Joomla per LDAP gegen das AD Authentifiziert muss auf dem Domain Controller welcher per LDAP angesprochen wird ein Zertifikat/Key hinterlegt ...

2

Comments

Probleme mit SPF unter PostfixsolvedGerman

Created on May 03, 2016

Und die eigentliche Lösung heißt S/MIME, dann weiß ich nicht nur von welchem Server die Mail kommt was meist eh nicht interessant ist sondern ...

12

Comments

Forced TLS von Bank gefordert. Suche Mailprovider, die forced TLS anbietenGerman

Created on Apr 30, 2016

Hallo, lass mich raten HSBC Bank Forced TLS bedeutet nur das der Sender Server nicht versuchen soll eine unverschlüsselte Verbindung aufzubauen sondern die E-Mail ...

10

Comments

DNS Auflösung aus Subnetz funktioniert nichtGerman

Created on Mar 22, 2016

Hallo, wenn du tatsächlich Server hast die per DHCP versorgt werden muss entweder der DHCP Server oder die Server selbst die Namen/IP Zuordnug im ...

7

Comments

Festplattenverschlüsselung BackupPCsolvedGerman

Created on Mar 22, 2016

Hallo, die Frage ist zunächst was für ein Backuptool du verwendest bzw. wie und unter welchem Benutzer das Programm die Daten abholt und speichert. ...

6

Comments

Forbidden attachment type: PKCS 7 SignatureGerman

Created on Mar 22, 2016

Ist nicht auf meinen Mist gewachsen, hab ich aber schon öfters gehörtVerschlüsselung darf nur der Geschäftsführer, der weiß aber gar nicht was das ist ...

8

Comments

E-Mail-Hoster für kleines Unternehmen mit viel MailverkehrGerman

Created on Mar 22, 2016

Hallo, die kleineren Hoster sind oft flexibler und Business Tarife gibt es auch. Ich würde auch empfehlen für E-Mail einen spezialisierten Provider zu verwenden ...

10

Comments
12345... 16 >