
Forbidden attachment type: PKCS 7 Signature
Erstellt am 22.03.2016
Du kannst die Gegenstelle auch darauf Hinweisen das genau dieses Problem mit einem S/MIME Gateway *vor* dem Scanner prima gelöst ist ...
8
KommentareForbidden attachment type: PKCS 7 Signature
Erstellt am 22.03.2016
Hallo, die Logik dahinter ist meines Wissens nach folgende: Wenn du einem Empfänger eine E-Mail mit gültiger digitaler Signatur schickst ist dieser in der ...
8
KommentareWSUS 3 und das 1511er Upgrade - läd er es bei Euch?
Erstellt am 04.03.2016
Andere Frage im selben Kontext: Funktioniert irgendwo das Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 1511? Wir haben hier KB3012973 welches sich gerne auf ...
14
KommentareEmail Umgebung optimieren
Erstellt am 03.03.2016
Hallo, falls dein IMAP Konto richtig eingerichtet ist sollte die Suche lokal stattfinden und damit recht schnell sein. Wir haben hier auch TB Mailkonten ...
3
KommentareExchange 2013 Mailverschlüsselung
Erstellt am 29.02.2016
Wir verwenden das hier : E-Mail Verschlüsselung bedeutet immer das der Empfänger das ermöglichen muss, der Sender kann es nur nutzen falls vorhanden. Deshalb ...
4
KommentareExchange 2013 Mailverschlüsselung
Erstellt am 24.02.2016
Hallo, das Produkt kenne ich nicht aber bei Sicherheits/Verschlüsselungs Lösungen sollte immer folgendes beachtet werden: - Der größte Aufwand steckt in der Wartung der ...
4
KommentareTLS: Wieso Diffie Hellman?
Erstellt am 17.02.2016
Zitat von : Bei einem normalen TLS Aufbau genügt es, wenn der Client einen Zufallswert mit dem Pub-Key des Servers verschlüsselt und dem Server ...
1
KommentarFrage an Kunden von Microsofts Premier Support
Erstellt am 12.02.2016
Das ist so typisch MS das ich nicht mal lachen kannWahrscheinlich haben Sie ein paar "komplizierte" Ausnahmen im Code gespart und der Programmierer wurde ...
31
KommentareFrage an Kunden von Microsofts Premier Support
Erstellt am 12.02.2016
Hallo, bin heute auch über diesen Mist gestolpertIst ja nun schon wieder ein Jahr her, dann sollte es doch Neuigkeiten geben oder?? Danke & ...
31
KommentareErfahrungen mit dem SG-4860 von Pfsense?
Erstellt am 01.02.2016
Hallo, wir haben so ein Teil als zentralen Zugang für ca. 60 Computerarbeitsplätze im Einsatz. Sind zwar momentan nur 20MBit symetrisch, aber ungefähr 10 ...
10
KommentareDNS Architektur, DNS best practice
Erstellt am 28.01.2016
Zitat von : Danke für deine Antwort. 1. Die Hauptreduktion findet dadurch statt, dass die weltweit vorhandenen DCs die unbekannten DNS-Anfragen nicht mehr alle ...
8
KommentareDNS Architektur, DNS best practice
Erstellt am 28.01.2016
Hallo, zu 1. also ich sehe da noch nicht wie du den DNS Traffic im Stammsitz reduzieren willst. Ich hätte in den Zweigstellen generell ...
8
KommentareWSUS 3 und das 1511er Upgrade - läd er es bei Euch?
Erstellt am 19.01.2016
Hallo, sieht so aus als ob mindestens Windows 2012 (R2) als WSUS Unterbau verwendet werden muss, sonst geht es wohl auch nach Update des ...
14
KommentareIP-Adresse Verfolgung nach sieben Tagen nicht mehr möglich
Erstellt am 10.01.2016
Hallo, falls dein Zugangsprovider die Zuordnung Anschluss->IP Adresse tatsächlich nur 7 Tage speichert kann er nach diesen 7 Tagen keine Auskunft mehr zu dieser ...
8
KommentareWindows 2012 R2 DC und DNS-Server liefert FORMERR bzw. SERVFAIL
Erstellt am 08.01.2016
Zitat von : Hallo, ganz verstehe ich die tests nicht. In der Zeit, wo alles ok ist, habe ich mal jeweils drei test gemacht(1. ...
4
KommentareLinux DHCP-Client erneuert release nicht
Erstellt am 07.01.2016
Hallo, vielleicht mal prüfen woher die lease time 691200 kommtDas sind meines Wissens nach 8 Tage was mir etwas zu lange vorkommt?? Gruß Andi ...
2
KommentareWindows 2012 R2 DC und DNS-Server liefert FORMERR bzw. SERVFAIL
Erstellt am 07.01.2016
Hallo, habt Ihr irgend eine Form von Firewall dazwischen die in den DNS Packeten rumschnüffelt. Es gibt eine Menge an "Sicherheitssoftware" die mit modernen ...
4
KommentareWindows Vista installieren
Erstellt am 07.01.2016
Hallo, hört sich für mich nach Beschäftigungs-Therapie an, den Hof fegen ist wohl out Wenn du was dabei lernen willst installiere lieber Linux oder ...
10
KommentareCentOS 7 und postfix: War das klug?
Erstellt am 07.01.2016
Hallo, IMHO solltest du sehr gute Gründe haben bevor du irgend etwas an der /etc/hosts änderst, bei meinen 10 Postfix Installationen war das noch ...
2
KommentareIdeen für günstiges Hot-Swap-Fähiges SCA Raid?
Erstellt am 04.01.2016
Hallo, wir haben Ende letztes Jahr die letzten SCA außer Betrieb genommen, in der Krabbelkiste wäre noch einiges zu finden allerdings müsstest du dann ...
1
KommentarDH Group 14 (2048Bit) bei VPN Windows 7 zu pfSense
Erstellt am 23.12.2015
Falls jemand das selbe Problem hat und die IKE2/IPSEC Cipher des eingebauten VPN ändern will: Geht aber wohl erst ab Windows 8.1 :-( Gruß ...
3
KommentareMIgration HyperV zu Proxmox (KVM)
Erstellt am 18.12.2015
Hallo, also ich würde das so machen: - Zielhardware auf dem Proxmox anlegen - auf beiden VMs (Hype-V Quelle und Proxmox Ziel) eine Linux ...
2
KommentareDH Group 14 (2048Bit) bei VPN Windows 7 zu pfSense
Erstellt am 12.12.2015
Verwendet überhaupt irgend jemand den eingebauten VPN IPSEC Client von Windows ? Bitte Hand heben Danke ...
3
KommentareS MIME Leere Email Outlook 2013
Erstellt am 11.12.2015
Habt ihr irgendwas was einen Disclaimer an die E-Mail dranhängt oder "diese E-Mail würde von auf Viren geprüft". Nach der digitalen Signatur sollte keinerlei ...
4
KommentareS MIME Leere Email Outlook 2013
Erstellt am 11.12.2015
Hallo, was hat den der "Empfänger" benutzt um die E-Mails zu lesen. Falls Outlook Express unter Windows XP, das kann einen Teil des S/MIME ...
4
KommentareServer 2012 - DNS Auflösung ist sehr langsam
Erstellt am 26.11.2015
Die Dinger installieren üblicherweise einen "Filter" im Netzwerk-Stack. Wenn dieser an Standards vorbei programmiert ist oder bereits vorfiltert hilft ein deaktivieren des eigentlichen Pattern ...
13
KommentareServer 2012 - DNS Auflösung ist sehr langsam
Erstellt am 26.11.2015
Hallo, also doch ein "Firewall" dazwischen die den (DNS) Datenverkehr vermurkst. Wenn das nur ein AD Server werden soll lass den AV-Scanner weg oder ...
13
KommentareServer 2012 - DNS Auflösung ist sehr langsam
Erstellt am 25.11.2015
Hallo, auf wen oder was zeigt die Weiterleitung und ist eventuell eine Firewall mit Inhaltsprüfung für DNS Traffic aktiv? Gruß Andi ...
13
KommentareRückbau einer PfSense Firewall auf einer Watchguard x750e , um sie wieder als Watchguard Firewall betreiben zu können. Problem : Kein Betriebssystem Image
Erstellt am 25.11.2015
Hallo, auf eBay gibt es die Dinger für 150 EuroDa ist sicher auch die Orginal Firmware drauf. Gruß Andi ...
11
KommentareHTTPS Zertifikate werden vertauscht
Erstellt am 20.11.2015
Hallo, prüfen ob irgend eine Form von Proxy dazwischen liegt. Das kann ein gewollter Proxy Cache im eigenen Netz sein oder auch ein "Funktionalität" ...
2
KommentareKondensator aufgebläht auf Shuttle FX22 Board
Erstellt am 20.11.2015
Zitat von : der Athlon X2 64 5250B ist von 2,7 auf 2,9 Ghz übertaktet. Die Paste ist seit 2007 drauf. Ich nehme an, ...
32
KommentareKondensator aufgebläht auf Shuttle FX22 Board
Erstellt am 19.11.2015
Hallo, hatte wir vor kurzem erst. Wenn du dir zutraust auf einer Multilayer Platine zu löten, das Werkzeug dazu hast und deine Arbeitszeit als ...
32
KommentareNach Windows update stürzen Minianwendungen ab
Erstellt am 12.11.2015
Dürfte das hier sein : KB3097877 Gruß Andi ...
4
KommentareAdaptec 5805 Treiber unter ESXi 5.5?
Erstellt am 09.11.2015
Hallo, meines Wissen nach brauchst du nicht einen neueren Treiber sondern den CIM Provider welcher die Verwaltungsinformationen zugänglich macht: Gruß Andi ...
4
KommentareEFS Verschlüsselung aktiv - Deaktivieren nicht möglich
Erstellt am 05.11.2015
Also wenn auf Computer01 noch der Schlüssel aktiv ist mit dem die Daten verschlüsselt wurde hat der "Zugriff verweigert" erstmal nix mit der Verschlüsselung ...
6
KommentareEFS Verschlüsselung aktiv - Deaktivieren nicht möglich
Erstellt am 05.11.2015
Hallo, wie dir das System schon sagt wurde der Key wohl mit dem Sicherheitsmerkmal "nicht exportierbar" eingerichten was meine ich auch der Default ist. ...
6
KommentareMails eines Providers kommt nicht durch (exceeded max time without delivery)
Erstellt am 02.11.2015
Zitat von : Irgendwer eine Idee? Einzige Änderung die Tage war das ändern des MX: fixe IP eingetragen anstelle des DnyDNS Hostnamens. Dies sollte ...
8
KommentareMainboard (MSI MS - 7250 VER : 2.1) noch zu retten?
Erstellt am 01.11.2015
Hallo, die Wahrscheinlichkeit das die Kondensatoren das Problem sind ist recht hoch, da mit solchen Stützkondensatoren die Versorgungs Spannung für die CPU instabil wird. ...
14
KommentareEure Meinung zu Virenscannern?
Erstellt am 27.10.2015
Soviel zum Thema Sicherheit durch AV-Scanner: Ich vermute auch das die meisten AV Scanner nichts dabei finden wenn das ganze per Powershell geladen wird ...
20
KommentareProblem mit Mailversand an zum Beispiel Freenet Fehler 550-inconsistent or no DNS PTR record
Erstellt am 26.10.2015
Hallo, nach dem was zu sehen ist steht der IPv6 Eintrag nicht im DNS, der Reverse Eintrag für IPv6 schon. Deshalb meckert die Gegenstelle ...
3
Kommentare