mario87
Goto Top

Exchange 2013 Mailverschlüsselung

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer serverbasierten E-Mailverschlüsselung für einen Exchange Server 2013.
Ich bin dabei auf das Produkt iQ.Suite Crypt Pro gestoßen und habe dazu letzte Woche an einem Webseminar teilgenommen.
Die Lösung war hat gut gefallen und ist auch recht einfach gehalten.

Ich hätte dazu gerne ein paar Meinungen aus der Praxis.
Setzt einer diese Lösung ein und kann mir dazu ein paar Erfahrungen aus der Praxis mitteilen?


Ich bin für jede Hilfe dankbar.

MfG
Mario

Content-ID: 297231

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2013-mailverschluesselung-297231.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 04:04 Uhr

AndiEoh
Lösung AndiEoh 24.02.2016 um 16:59:15 Uhr
Goto Top
Hallo,

das Produkt kenne ich nicht aber bei Sicherheits/Verschlüsselungs Lösungen sollte immer folgendes beachtet werden:

- Der größte Aufwand steckt in der Wartung der Zertifikate, CAs Benutzer und Policys nicht beim Kauf und installieren der Lösung

- Es sollte jemand dauerhaft zuständig sein der sich damit auskennt und auch Zeit dafür hat

- Der Punkt im Mailflow an dem die Lösung ansetzt ist entscheidend und es muss sichergestellt sein das dort alle E-Mails durchkommen


wir verwenden schon seit ~5 Jahren eine Gateway/Server Lösung und können damit zu allen Gegenstellen verschlüsselte E-Mail anbieten ohne die Benutzer zu überfordern.

Gruß & viel Erfolg

Andi
laster
Lösung laster 25.02.2016 um 20:38:47 Uhr
Goto Top
Hallo Andi,

wir verwenden schon seit ~5 Jahren eine Gateway/Server Lösung
und welche?

Ich sehe das Problem darin, dass immer beide Seiten ver- und entschlüsseln müssen können.
Was nutzt mir ein Gateway (wie z.B. REDDOXX), wenn der Empfänger keine Gegenstelle hat?
Dann schon eher ein InternetDienst, da schick ich die Mail (per SSL) hin, der Empfänger kriegt ne Nachicht und kann die Mail per https sicher abholen.

vG
LS
AndiEoh
Lösung AndiEoh 29.02.2016 um 21:43:42 Uhr
Goto Top
Wir verwenden das hier : https://www.ciphermail.com/

E-Mail Verschlüsselung bedeutet immer das der Empfänger das ermöglichen muss, der Sender kann es nur nutzen falls vorhanden. Deshalb machen wir es auch so das alle E-Mails die rausgehen digital signiert sind und damit der Empfänger uns verschlüsselt antworten kann.

Die Portale mit sicher abholen sind Quatsch, das macht auf die Dauer keiner vor allem nicht wenn er zig Gegenstellen hat die jeder ein anderes Portal verwenden. Da ist der Vorteil von E-Mail komplett weg.

Gruß

Andi
mario87
mario87 07.04.2016 um 11:42:17 Uhr
Goto Top
Damit kann ich gut leben.

Vielen Dank.