
VMWare - Welche USV ist optimal?
Erstellt am 24.01.2007
Ach so, dachte schon du willst eine 6 KVA USV für 2 Server Das müssten ja dann Höllenmaschinen sein (oder sie sollen einen Tag ...
5
KommentareVMWare - Welche USV ist optimal?
Erstellt am 24.01.2007
Falsch gelesen Soll außer den 2 Servern noch was an der USV hängen? ...
5
KommentareUpdateproblem bei Office 2003 SP1
Erstellt am 24.01.2007
Was meinst du mit "danach"? Für eine andere Datei? ...
2
KommentareRAM-Verbrauch von Outlook
Erstellt am 23.01.2007
ich würd mal auf das microsoft in outlook tippen, was diesen ressourcenverbrauch verursacht Ääähm, ja Und das hat er ja schon selbst festgestell! Er ...
3
KommentareWelche Empfehlung zur Datensicherung Win 2000 Server
Erstellt am 23.01.2007
Server kein SCSI hat Dann ist das Iomega REV eine echte Alternative für dich. Hier ist ein kleier Erfahrungsbericht, findest aber sicher noch mehr: ...
11
KommentareSer.no. bei HP-Drucker auslesen unter 2003
Erstellt am 23.01.2007
Hast du die IP der Drucker? Haben die alle ne NIC oder z.T. über JetDirect-Boxen am Netz? ...
4
KommentareWelche Empfehlung zur Datensicherung Win 2000 Server
Erstellt am 23.01.2007
Und wo soll er es dann hinkopieren wenn die Leitung nicht ausreicht? ...
11
KommentareSer.no. bei HP-Drucker auslesen unter 2003
Erstellt am 22.01.2007
Hallo! Es gibt ein Tool von HP mit dem Namen "HP WebJetAdmin". Schau dir das mal an, sollte dir weiterhelfen Gruß anding ...
4
KommentareWelche Empfehlung zur Datensicherung Win 2000 Server
Erstellt am 22.01.2007
Wie schon erwähnt, nachher ist das geheule Groß! Das bestimmt ;-) Und die Leitung ein bisschen größer zu Dimensionieren wär keine Alternative? (oder SDSL? ...
11
KommentareWelche Empfehlung zur Datensicherung Win 2000 Server
Erstellt am 22.01.2007
Wie wurden denn die Daten bisher gesichert? Und was wenn du einmal die 9GB rüberziehst und dann nur die Änderungen sicherst? Das sollte doch ...
11
KommentareWelche Empfehlung zur Datensicherung Win 2000 Server
Erstellt am 22.01.2007
Besteht eine Anbindung an die Außenstelle und wenn ja, wie? ...
11
KommentareWLan und Lan miteinander verbinden
Erstellt am 22.01.2007
Die selben IP-Adressen, Subnetmasks und Standardgateway musst du auch einstellen. Oder du stellt beim Router ein, dass er die Adressen vergibt und stellst an ...
3
Kommentare*.ico erstellen
Erstellt am 19.01.2007
z.B. IconShop 1.20 verwenden Google hilft dir für weitere Tools ...
2
Kommentareautomatischer Neustart von Terminalservern
Erstellt am 18.01.2007
Sooo, hat wunderbar geklappt Jungs :-) Vielen Dank! ...
11
Kommentareautomatischer Neustart von Terminalservern
Erstellt am 17.01.2007
Alles klar, dann werd ich an dem einen Terminalserver das von Sylvio und am anderen das von Brandse testen :-D Und morgen werd ich ...
11
Kommentare(Standard) Programm für Dateityp wird nicht gespeichert
Erstellt am 17.01.2007
Wenn man in IrfanView aber auf Optionen -> Einstellungen -> Erweiterungen geht, kann man auch so festlegen, dass PCX mit IrfanView geöffnet werden soll. ...
6
Kommentareautomatischer Neustart von Terminalservern
Erstellt am 17.01.2007
Danke erst mal euch beiden! Wie lange läuft dass schon ohne Probleme. Blöde Frage, ich weiß, nur mein "Misstrauen" in automatische Neustarts bei TS ...
11
KommentareFISI Abschlussprüfung Sommer 2007
Erstellt am 16.01.2007
Wenn du wirklich nur eine Woche Zeit für die Prüfung hast Wie gesagt, 2003 war das in Bayern so. Dass man für die Ausarbeitung ...
9
KommentareFISI Abschlussprüfung Sommer 2007
Erstellt am 16.01.2007
Willst du 1) & 2) & 3) & 4) machen oder 1) or 2) or 3) or 4) Du weiß was ich meine, oder?? ...
9
Kommentare(Standard) Programm für Dateityp wird nicht gespeichert
Erstellt am 16.01.2007
Hallo Tim, diese beiden Schlüssel gibt es bei mir nicht Gruß, anding ...
6
Kommentare(Standard) Programm für Dateityp wird nicht gespeichert
Erstellt am 16.01.2007
Dann bin ich wenigstens ned allein :-D Auch mit IrfanView oder mit anderer Kombination? ...
6
KommentareKleiner, aber feiner Laser-Drucker gesucht
Erstellt am 12.01.2007
Sonst noch jemand Empfehlungen?! ...
8
KommentareKleiner, aber feiner Laser-Drucker gesucht
Erstellt am 12.01.2007
Nicht direkt. Denke jedoch dass dies praktisch gleich ist ausser den unten genannten Abweichungen. Denke du hast recht. Der 2030 und der 2070 dürften ...
8
KommentareKleiner, aber feiner Laser-Drucker gesucht
Erstellt am 12.01.2007
Vielen Dank erst mal! Mit den Pritserver(boxen) ist es oft so eine Sache Wir haben zwar viele HP LaserJets mit JetDirect-Boxen hier und eigentlich ...
8
KommentareImmer wieder Datenträgerüberprüfung / Checkdisk bei Notebook
Erstellt am 21.12.2006
thekingofqueens Dankeschööön :-) ...
11
KommentareDrucker auf Terminalserver mitnehmen
Erstellt am 21.12.2006
Du meinst den hier, oder?? (DWORD) HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Terminal Server Client\Default\AddIns\RDPDR FilterQueueType ...
4
KommentareFestplatte Defekt?
Erstellt am 21.12.2006
Was hat den der Festplattentest ergeben? Welche Marke ist es denn eigentlich?? ...
16
KommentareImmer wieder Datenträgerüberprüfung / Checkdisk bei Notebook
Erstellt am 21.12.2006
So, also seit dem 18.12. kein Checkdisk mehr :-D BTW: Wie kann ich einen Thread als erledigt kenzeichnen?? Hab ich bisher noch nie gemacht ...
11
KommentareDrucker auf Terminalserver mitnehmen
Erstellt am 21.12.2006
Es ist aber im RDP Client eingestellt, dass er die Drucker verbindet? Welches OS ist auf den TS-Clients? ...
4
KommentareSchliessen des Internet Explorers verhindern
Erstellt am 21.12.2006
Soll der Benutzer praktisch nur den InternetExplorer sehen? Sonst nichts? Dann gibts die Möglichkeit den Internet Explorer im "Kiosk-Modus" zu starten: Einfach den Internet ...
5
KommentareLangzeitarchivierung von Festplatten
Erstellt am 20.12.2006
Schau dir das mal an. So archivieren wir ...
8
KommentareNetzwerkdrucker richtig konfigurieren, wie geht das? Oder warum macht der Drucker nicht das was er soll?
Erstellt am 20.12.2006
Zusammen sind das also nur 3 Geräte ( incl. Switch). und 2 Kabel (1 gekreuzt und einmal nicht). Das musst du mir erklären?! Warum ...
13
KommentareWLAN-Bereich erweitern (ohne Repeater)
Erstellt am 19.12.2006
Noch einfacher: Der WLAN Router hat sicherlich mehr als einen LAN Anschluß. An LAN Anschluß 1 den anderen Router und LAN2 den PC. Stimmt! ...
10
KommentareWLAN-Bereich erweitern (ohne Repeater)
Erstellt am 19.12.2006
Du wolltest weitere wissen, ich hab dir eine genannt Ich würde aber nicht an den Router einen Switch und dann an den Switch wieder ...
10
KommentareWLAN-Bereich erweitern (ohne Repeater)
Erstellt am 19.12.2006
Eine weitere Möglichkeit wäre es, den PC einen WLAN Stick zu verpassen, und dann den Internetzugang des PCs freizugeben und diesen dann übers NB ...
10
KommentareGewissensfragen
Erstellt am 19.12.2006
ich kann zwar da nicht wirklich mitredn, weil ich das nur von der schule kenn, aber wir haben auch nur einen admin, der ist ...
13
KommentareGewissensfragen
Erstellt am 19.12.2006
Es wär halt dein Umfeld auch interessantWie oben schon erwähnt: Was sagt die Geschäftsleitung dazu? Den wenn niemand da ist, passiert sicher an diesem ...
13
KommentareGewissensfragen
Erstellt am 19.12.2006
Sowas gibts bei uns nichtBei uns ist immer wer da. Können es uns nicht erlauben, die Gefahr ist zu groß. Es ist mindestens immer ...
13
Kommentarewas ist besser: gmx.de oder web.de
Erstellt am 19.12.2006
Das ist eine "Glaubensfrage", und musst du im Endeffekt selber wissen So richtig helfen wird dir da keinen können. ...
7
KommentareTerminalserver - große Druckaufträge kommen nicht am Client an
Erstellt am 19.12.2006
Das Problem tritt aber bei allen Benutzern und bei allen Druckern auf, oder? Nur zur Sicherheit Wir haben auch mit ner normalen ADSL-Leitung begonnen, ...
11
KommentareTerminalserver - große Druckaufträge kommen nicht am Client an
Erstellt am 19.12.2006
Was hast du denn bei dem ADSL für nen Upload? Wie viele Benutzer gehen da drüber? ...
11
KommentareMit "Remote-Administrator 2.2" nur Verbindung zu einem PC
Erstellt am 19.12.2006
Ihr wollt praktisch vom Server per Remote auf die Clients zugreifen?? Sorry, dann hab ich da vorher was falsch verstanden Mir leuchtet das System ...
3
KommentareWie alt seid ihr?
Erstellt am 19.12.2006
Na dann ich mal ;-) Ich bin (noch) 21, arbeite seit Sep. 2001 in der Branche und hab im Juni 2004 meine Ausbildung zum ...
29
KommentareTerminalserver - große Druckaufträge kommen nicht am Client an
Erstellt am 19.12.2006
Ich glaub ich steh heute aufm Schlauch Die Verbindung wohin ist ADSL und wo ist die Verbindung SDSL? (Sorry, aber Zentrale sagt mir nichts, ...
11
KommentareEmail-Client an MS-Word anbinden
Erstellt am 19.12.2006
Thunderbird als Standard-Emailprogramm einzustellen hat nichts gebracht? ...
2
KommentareTerminalserver - große Druckaufträge kommen nicht am Client an
Erstellt am 19.12.2006
Schwinni79 Aber wie ist denn die Verbindung zwischen Clients und TS? ADSL, SDSL, ?! ...
11
KommentareTerminalserver - große Druckaufträge kommen nicht am Client an
Erstellt am 19.12.2006
Nach dem ich den Drucker über die LAN Schnittstelle anspreche ist der Fehler weg. Aber die Drucker sind doch ohnehin schon am Netz, oder? ...
11
KommentareTerminalserver - große Druckaufträge kommen nicht am Client an
Erstellt am 19.12.2006
Wie sind denn die Clients am TS angebunden? Nur noch mal zur Sicherheit: Client druckt über TS -> TS gibt weiter an Printserver -> ...
11
KommentareMit "Remote-Administrator 2.2" nur Verbindung zu einem PC
Erstellt am 18.12.2006
War vielleicht der PC auf dem es geht der erste PC, der sich auf dem Server verbunden hat? Versucht ihr zeitgleich zuzugreifen?? ...
3
KommentareProgramm zum erstellen von 360 Bild
Erstellt am 18.12.2006
Ulead Photo Impact müsste das können. Da ist was dabei, dass sich "Ulead Cool 360" schimpft edit Da war einer schneller ;-) /edit ...
3
Kommentare