Gewissensfragen
Moin Moin..
Ich habe mal eine Frage ans Gewissen eines Admins...
Ich hatte mir vorgenommen morgen schon mal meine Weihnachtsferien zu beginnen da ich am 27.28. und 29. bei uns in der Firma arbeiten muss... Naja hatte mich mit Freunden verabredet und plante einen kurztrip um einige Familienmitglieder im Ausland zu besuchen..
Dank eines dummen Zufalls ist mein Kollege auch nicht da und unser Center die nächsten drei Tage ohne Admin.
Ist es denn eigendlich zuviel verlangt wenn man mal nicht present ist.. das einen die Kollegen aufm telefon versuchen zu erreichen ? ich mein wenns WIRKLICH wichtig ist ? (Hatte gerade einen user der eine Internetseite nicht aufrufen konnte und auf die technik schimpfte - Grund war allerdings das er ein leerzeichen in die adresse eingebaut hatte)
Wie handhabt ihr derartige Umstände ? ist es wirklich immer notwendig vor ort zu sein ?
gruss
chris
Ich habe mal eine Frage ans Gewissen eines Admins...
Ich hatte mir vorgenommen morgen schon mal meine Weihnachtsferien zu beginnen da ich am 27.28. und 29. bei uns in der Firma arbeiten muss... Naja hatte mich mit Freunden verabredet und plante einen kurztrip um einige Familienmitglieder im Ausland zu besuchen..
Dank eines dummen Zufalls ist mein Kollege auch nicht da und unser Center die nächsten drei Tage ohne Admin.
Ist es denn eigendlich zuviel verlangt wenn man mal nicht present ist.. das einen die Kollegen aufm telefon versuchen zu erreichen ? ich mein wenns WIRKLICH wichtig ist ? (Hatte gerade einen user der eine Internetseite nicht aufrufen konnte und auf die technik schimpfte - Grund war allerdings das er ein leerzeichen in die adresse eingebaut hatte)
Wie handhabt ihr derartige Umstände ? ist es wirklich immer notwendig vor ort zu sein ?
gruss
chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47068
Url: https://administrator.de/forum/gewissensfragen-47068.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 22:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Sowas gibts bei uns nicht...
Bei uns ist immer wer da. Können es uns nicht erlauben, die Gefahr ist zu groß.
Es ist mindestens immer einer da, der das wichtigste macht.
[edit]
Was ist z.B. mit Sicherungsbänder wechseln oder ähnliches? Oder wenn beim Benutzer das Passwort abläuft (kann der dann nicht arbeiten? Auch blöd, oder?) Und noch 1000 Dinge.
Was sagt die Geschäftsleitung dazu?
[/edit]
Bei uns ist immer wer da. Können es uns nicht erlauben, die Gefahr ist zu groß.
Es ist mindestens immer einer da, der das wichtigste macht.
[edit]
Was ist z.B. mit Sicherungsbänder wechseln oder ähnliches? Oder wenn beim Benutzer das Passwort abläuft (kann der dann nicht arbeiten? Auch blöd, oder?) Und noch 1000 Dinge.
Was sagt die Geschäftsleitung dazu?
[/edit]
moin
Da bin ich mit anding einer Meinung. Wenigstens eine Person muss vor Ort sein. Den wenn niemand da ist, passiert sicher an diesem Tag etwas (komsicherweise).
Am besten ist halt eine früh geplannte Abwesenheitsliste...
Trozdem noch schöne Festtage.
Grüsse Shaby
edit
Also nach deinem 2. Post finde ich, sollte es so reichen ...
Da bin ich mit anding einer Meinung. Wenigstens eine Person muss vor Ort sein. Den wenn niemand da ist, passiert sicher an diesem Tag etwas (komsicherweise).
Am besten ist halt eine früh geplannte Abwesenheitsliste...
Trozdem noch schöne Festtage.
Grüsse Shaby
edit
Also nach deinem 2. Post finde ich, sollte es so reichen ...
telefonische erreichbarkeit sollte in jedem fall drin sein. das setzt allerdings voraus, das diese erreichbarkeit nicht ausgenutzt wird und wegen jeder kleinigkeit das telefon klingelt.
wenns mal klemmt, kann man viele dinge auch per fernwartung erledigen sofern ein zugang dafür eingereichtet ist bzw aktiviert wird.
wenns mal klemmt, kann man viele dinge auch per fernwartung erledigen sofern ein zugang dafür eingereichtet ist bzw aktiviert wird.
Admin hat Urlaub, na und?
1) Unersetzbar?
Wenn du dieses Jahr noch kein Urlaub hattest, dann bist du wahrscheinlich auch überarbeitet und müde. Das erhöht das Risiko für eine Krankheit oder Unfall. Was ist dann? Eine Woche Adminausfall wg. Grippe oder Bein gebrochen.
Wenn du wirklich so unersetzbar wärst wie die eingeredet wird, warum ist dann kein dritter Kollege da der dich vertritt?
2) Leistung und Gegenleistung
Wenn du im Dezember immer noch 25 Tage Urlaub vor dir herschiebest dann lass mich raten wie es sonst so aussieht:
Das Budget der EDV Abteilung ist gut, der Serverraum hat eine Klimaanlage und Notstom, jeder Server ein Backup.
Eine 3% Gehaltserhöhung gab es auch
Eine Fortbildungsmaßnahme pro Jahr ist schon drin, EDV ist ja schnelllebig.
Diensthandy und Laptop für Remotezugriff werden gestellt
3) Risiko
Stirbt jemand wenn der Admin nicht da ist? (Ausgenommen Atomkraftwerke und Krankenhäuser...) Was passiert denn wenn die EDV nicht läuft? Produktion steht, Ware verdirbt, Webshop ist tot, Emails kommen nicht an? Was kostet das die Firma?
Zu welchem Preis werden denn 3 Tage Überstunden ausgezahlt?
Und was wäre dir deine Freizeit im Vergleich dazu Wert?
Vielleicht helfen diese Denkanstöße bei der Gewissensfrage.
Frohe Weihnachten, Rafiki
1) Unersetzbar?
Wenn du dieses Jahr noch kein Urlaub hattest, dann bist du wahrscheinlich auch überarbeitet und müde. Das erhöht das Risiko für eine Krankheit oder Unfall. Was ist dann? Eine Woche Adminausfall wg. Grippe oder Bein gebrochen.
Wenn du wirklich so unersetzbar wärst wie die eingeredet wird, warum ist dann kein dritter Kollege da der dich vertritt?
2) Leistung und Gegenleistung
Wenn du im Dezember immer noch 25 Tage Urlaub vor dir herschiebest dann lass mich raten wie es sonst so aussieht:
Das Budget der EDV Abteilung ist gut, der Serverraum hat eine Klimaanlage und Notstom, jeder Server ein Backup.
Eine 3% Gehaltserhöhung gab es auch
Eine Fortbildungsmaßnahme pro Jahr ist schon drin, EDV ist ja schnelllebig.
Diensthandy und Laptop für Remotezugriff werden gestellt
3) Risiko
Stirbt jemand wenn der Admin nicht da ist? (Ausgenommen Atomkraftwerke und Krankenhäuser...) Was passiert denn wenn die EDV nicht läuft? Produktion steht, Ware verdirbt, Webshop ist tot, Emails kommen nicht an? Was kostet das die Firma?
Zu welchem Preis werden denn 3 Tage Überstunden ausgezahlt?
Und was wäre dir deine Freizeit im Vergleich dazu Wert?
Vielleicht helfen diese Denkanstöße bei der Gewissensfrage.
Frohe Weihnachten, Rafiki
ich kann zwar da nicht wirklich mitredn, weil ich das nur von der schule kenn, aber wir haben auch nur einen admin, der ist auch nicht immer da (Dinestags), am Sonntag ist der natürlich auch nicht da, aber man muss eben auch auf sich schaun. Deswegen würde ich sagen es ist nicht so tragisch, wenn keiner pfuscht wirds schon nicht kaputt, notfalls könnte man die rechte einzelner beuntzer etwas zurückschrauben 
und irgendjemand wird schon da sein, der zumindest ein klein wenig davon versteht...
mfg happyman
und irgendjemand wird schon da sein, der zumindest ein klein wenig davon versteht...
mfg happyman
ich kann zwar da nicht wirklich mitredn, weil ich das nur von der schule kenn, aber wir
haben auch nur einen admin, der ist auch nicht immer da (Dinestags), am Sonntag ist
der natürlich auch nicht da, aber man muss eben auch auf sich schaun. Deswegen
würde ich sagen es ist nicht so tragisch, wenn keiner pfuscht wirds schon
nicht kaputt, notfalls könnte man die rechte einzelner beuntzer etwas
zurückschrauben
und irgendjemand wird schon da sein, der zumindest ein klein wenig davon versteht...
haben auch nur einen admin, der ist auch nicht immer da (Dinestags), am Sonntag ist
der natürlich auch nicht da, aber man muss eben auch auf sich schaun. Deswegen
würde ich sagen es ist nicht so tragisch, wenn keiner pfuscht wirds schon
nicht kaputt, notfalls könnte man die rechte einzelner beuntzer etwas
zurückschrauben
und irgendjemand wird schon da sein, der zumindest ein klein wenig davon versteht...
Im Normalfall hat niemand mehr Rechte als er braucht. An den Rechten was drehen, bevor man 3 Tage nicht da ist, na dann viel Spaß.
"Wenn keiner..." und "wird schon..." find ich sehr gewagt.
Aber wie gesagt, ich kann nur von uns aus gehen, und bei uns gibts das nicht. Würde auch von der Geschäftleitung niemals genehmigt würden.
Außerdem, bei 25 Tagen Urlaub im Dezember, naja, da würd die Personalcheffin schon mal anklopfen...

Und hier noch etwas juristen Deutsch für das Thema Urlaub
Arbeitgeber kann Urlaubsgenehmigung nicht wegen bloßer organisatorischer Schwierigkeiten rückgängig machen
ArbG Frankfurt am Main, Urteil vom 17.05.2006, Az. 22 Ca 4283/05
Hat der Arbeitgeber beantragten Urlaub genehmigt, so ist er an diese Erklärung gebunden. Eine Wiederherstellung der Arbeitspflicht für diesen Zeitraum kommt nur dann in Betracht, wenn die Arbeitskraft des Arbeitnehmers zur Verhinderung des Zusammenbruchs des Unternehmens benötigt wird und das Festhalten an der Urlaubsgewährung für den Arbeitgeber schlechthin unzumutbar ist. Bloße organisatorische Schwierigkeiten reichen hingegen nicht aus. Tritt der Arbeitnehmer in einem solchen Fall genehmigten Urlaub an, ist eine Kündigung mangels arbeitsvertraglicher Pflichtverletzung unwirksam.
BGB § 313, BGB § 622, BGB § 626
In wie weit du "zur Verhinderung des Zusammenbruchs des Unternehmens benötigt" wirst, kannst du mit deinem Ego vereinbaren.
mfg
Schnitzelchen
Arbeitgeber kann Urlaubsgenehmigung nicht wegen bloßer organisatorischer Schwierigkeiten rückgängig machen
ArbG Frankfurt am Main, Urteil vom 17.05.2006, Az. 22 Ca 4283/05
Hat der Arbeitgeber beantragten Urlaub genehmigt, so ist er an diese Erklärung gebunden. Eine Wiederherstellung der Arbeitspflicht für diesen Zeitraum kommt nur dann in Betracht, wenn die Arbeitskraft des Arbeitnehmers zur Verhinderung des Zusammenbruchs des Unternehmens benötigt wird und das Festhalten an der Urlaubsgewährung für den Arbeitgeber schlechthin unzumutbar ist. Bloße organisatorische Schwierigkeiten reichen hingegen nicht aus. Tritt der Arbeitnehmer in einem solchen Fall genehmigten Urlaub an, ist eine Kündigung mangels arbeitsvertraglicher Pflichtverletzung unwirksam.
BGB § 313, BGB § 622, BGB § 626
In wie weit du "zur Verhinderung des Zusammenbruchs des Unternehmens benötigt" wirst, kannst du mit deinem Ego vereinbaren.
mfg
Schnitzelchen
Nagut das hört sich nach einer echten Ausmahesituation bei euch an.
Vorschalg zur Einigung: Deine Firma kauft das Flugticket für deine Freundin (kein Einkommen für Dich), die dann nach Deutschland kommt, oder man gibt dir ca. EUR 600 damit du das Flugticket kaufen kannst. Dann seit ihr hier und du kannst im ECHTEN Notfall mal schnell vorort eingreifen.
EUR 600 sollten die drei Tage mindestens Wert sein, meine ich. Wenn das nicht geht, dann weißt du wie wenig deine Rufbereitschaft Wert ist.
Gruß Rafiki
Vorschalg zur Einigung: Deine Firma kauft das Flugticket für deine Freundin (kein Einkommen für Dich), die dann nach Deutschland kommt, oder man gibt dir ca. EUR 600 damit du das Flugticket kaufen kannst. Dann seit ihr hier und du kannst im ECHTEN Notfall mal schnell vorort eingreifen.
EUR 600 sollten die drei Tage mindestens Wert sein, meine ich. Wenn das nicht geht, dann weißt du wie wenig deine Rufbereitschaft Wert ist.
Gruß Rafiki