
Logon Scripte werde nicht ausgeführt
Erstellt am 24.09.2019
Logon Scripte=> Gruselig, nicht zeitgemäß und irrsinnig aufwendig. Bitte entschuldige, aber ich konnte es mir nicht verkneifen. Logon Scripte für Laufwerke sind von alten ...
6
KommentareWindows Server 2016 2019 und CAL Lizenzen
Erstellt am 19.06.2019
Nur sofern du die Lizenzierung aus eigener Tasche zahlst :) Windows Server 2016 Standard zzgl CAL (Client Access License) Windows Server 2019 Standard zzgl ...
7
KommentareWindows Server 2016 2019 und CAL Lizenzen
Erstellt am 18.06.2019
Vielleicht ich auch das interessant: Windows Server 2016 Essentials Windows Server 2019 Essentials Windows Server 2019 Essentials wird grundsätzlich die gleichen Eigenschaften bieten wie ...
7
KommentareNeuaufbau IT Struktur
Erstellt am 03.05.2019
Da sehe ich wenig Probleme, Hyper V lief bei uns schon auf schlechterer Hardware stabil (WS 2012), bei WS2016 hatten wir ebenfalls keine Probleme, ...
44
KommentareBandroboter - Tape Library für 30TB
Erstellt am 28.04.2019
Vielen Dank, diese sagten mir bisher gar nichts, schau ich mir an. ...
13
KommentareVeeam Community Edition
Erstellt am 28.04.2019
Danke, ich sehe den Fehler. Ich hab die VM manuell hinzugefügt, sodass Veeam diese physikalisch eingeordnet hatte. Im virtuellen Bereich bekam ich einen Fehler: ...
25
KommentareBandroboter - Tape Library für 30TB
Erstellt am 26.04.2019
Zitat von : >> Was ist mit LTO7 und LTO8? Speichert mehr, kostet mehr? >> Akzeptiert, und geht wohl schneller. Ich frage mich wie ...
13
KommentareNeuaufbau IT Struktur
Erstellt am 26.04.2019
Danke, dann muss ich mal einen Performancevergleich waagen. Über fehlende Stabiliät kann ich bei Hyper V nicht klagen, ich Glückspilz :) PS: Die Datacenter ...
44
KommentareBandroboter - Tape Library für 30TB
Erstellt am 26.04.2019
Dankeschön. Das i6 scheint die nächsten 5 Jahre zu reichen, größer wäre nicht mehr sinnvoll - unabhängig vom Budget. Was ist mit LTO7 und ...
13
KommentareNeuaufbau IT Struktur
Erstellt am 26.04.2019
Ich bin mit Hyper V keinerlei Probleme, VMware hatte ich vor Uhrzeiten aber auch mal im Einsatz. Momentan fehlen mir die Argumente für den ...
44
KommentareBandroboter - Tape Library für 30TB
Erstellt am 26.04.2019
Weder noch, die Bänder sollen nur in einen anderen Brandabschnitt brandsicher aufbewahrt werden. Wenn ich also ein Wochen- oder Monatsband unterbrechungsfrei entnehmen kann bin ...
13
KommentareBandroboter - Tape Library für 30TB
Erstellt am 26.04.2019
vielen Dank, schau ich mir an. ...
13
KommentareNeuaufbau IT Struktur
Erstellt am 26.04.2019
Hier kann ich nur zustimmen. netshape scheint jedoch nicht in der glücklichen Lage zu sein das Budget für eine optimale Lösung zu haben. Oder ...
44
KommentareNeuaufbau IT Struktur
Erstellt am 25.04.2019
Das könnte interessant sein: Für VMware fehlen mir die Argumente in meiner Umgebung, Hyper V (2016 / Datacenter) deckt es eigentlich ab. ...
44
KommentareVeeam Community Edition
Erstellt am 25.04.2019
Schön gelöst? Schade! Was ist mit Exchange? Was ist mit SQL? Was ist dem AD? Solche Server sichern wir aktuell als ganze VM. Zu ...
25
KommentareEinrichtung einer Fernwartung mit Bordmitteln unter Vista
Erstellt am 24.04.2019
Ist das so? ...
28
KommentareEinrichtung einer Fernwartung mit Bordmitteln unter Vista
Erstellt am 15.04.2019
Auch an dieser Stelle, für die Windows 10 Nutzer, der Hinweis über die Remotehilfe (quickassist.exe) ab Windows 10 1607+ Remotehilfe/quickassist.exe Nicht verwechseln mit der ...
28
KommentareAdministrations Tool für Remote Support (2019)
Erstellt am 09.04.2019
Beide Tools machen einen guten Eindruck, kurz zusammengefasst: Dameware Installation über Dameware-Tool (keine Verteilung notwendig) direkte Anbindung an das AD (gepflegtes AD von Vorteil ...
11
KommentareAdministrations Tool für Remote Support (2019)
Erstellt am 04.04.2019
DerWoWusste Danke, ebenso scheint mir du hättest meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Die genannten interessanten Features lässt du völlig ausgeblendet, und ich bin bereit ...
11
KommentareAdministrations Tool für Remote Support (2019)
Erstellt am 04.04.2019
maxblank mayho33 Vielen Dank, vom Funktionsumfang sieht Dameware umfangreicher gegenüber NetSupport aus: Funktionsumfang Lizenzierung NetSupport: Lizenzierung pro Client? Dameware: 310€ pro Administratore für endlos ...
11
KommentareAdministrations Tool für Remote Support (2019)
Erstellt am 04.04.2019
DerWoWusste äh ohhhhhhkeeeeeee ...
11
KommentareAdministrations Tool für Remote Support (2019)
Erstellt am 03.04.2019
Vielen Dank DerWoWusste, der Microsoft Remote Assistance (msra.exe) ist ein starkes Bordmittel für Windows 10, vor allen für lau. Hierzu auch ein aktueller (201902) ...
11
KommentareWindows 10 IOT Enterprise Zustand bei jedem Neustart wieder laden (Internetcafe Schulungs-PC)
Erstellt am 22.11.2018
Vielen Dank, eingerichtet hat dies der Hersteller. Angeschaut hab ich es mal leider ist es das auch nicht. ...
10
KommentareKeepass in die Cloud legen?
Erstellt am 16.11.2018
Nein, diese DB würde ich nie in eine Cloud stecken. ...
9
KommentareWindows 10 IOT Enterprise Zustand bei jedem Neustart wieder laden (Internetcafe Schulungs-PC)
Erstellt am 16.11.2018
Moin Moin TomTomBon, ich hab es mal angeschaut. Leider ist es das auch nicht, aber danke für den Hineis. Ich formuliere die Anforderung mal ...
10
KommentareWindows 10 IOT Enterprise Zustand bei jedem Neustart wieder laden (Internetcafe Schulungs-PC)
Erstellt am 15.11.2018
Moin Moin, der ist nicht gemeint, mit dem Kios Mode schränken wir z.B. Client nur für den IE ein, z.B. ohne Rechtsklick, Aber danke ...
10
KommentareWindows 10 IOT Enterprise Zustand bei jedem Neustart wieder laden (Internetcafe Schulungs-PC)
Erstellt am 15.11.2018
Moin, die Einstellung hatte ich früher selbst vorgenommen, leider vergessen wir dies funktioniert hatte. Ein Client wurde fertig installiert, die Desktopsymbole eingerichtet und über ...
10
KommentareHyper V 2016 virtueller Switch virtuelles Ethernet mit 10GB
Erstellt am 20.09.2018
Vielen Dank soweit. Bei WS2012 zeigt es bei mir im virtuellen Controller 10GB an, bei WS2016 nur 1GB bzw. den NIC Verbund: (je nach ...
7
KommentareDie Quelldateinamen sind zu lang für das Dateisystem. (Ordner nicht löschbar.)
Erstellt am 11.10.2017
Vielen Dank für das Feedback. 256 Zeichen wurden überschritten, ich denke es sind über 600 Unterordner. Ein Umbenennen hilft also leider nicht. Ich beiße ...
7
KommentareBackup Lösung für Unternehmen bis 200 Mitarbeiter - Trend: Backup to Cloud? - Erfahrungsaustausch
Erstellt am 28.07.2017
Vielen Dank für die bisherigen Kommentare und Denkanstöße, die Datenmenge habe bewusst ich pauschaul gelassen (Unternehmen ~200 Mitarbeiter), es handelt sich um wenige TB ...
9
KommentareZeitstempelung Arbeitszeit in Excel auswerten
Erstellt am 28.07.2017
Vielen Dank! ...
3
KommentareSQL Abfrage Zeit: JETZT - 30 Sekunden
Erstellt am 16.05.2017
Ich frage mich gerade warum es jetzt geht Es wurden Links gepostet, dessen Parameter hatte ich alle getestet. Aktuell scheint es zu passen. Was ...
17
KommentareSQL Abfrage Zeit: JETZT - 30 Sekunden
Erstellt am 16.05.2017
Anwendungsunabhänig bedeutet das ich mein Problem rein mit SQL Server 2008 (100) lösen kann, also es nicht in eine Anwendung implementieren muss (die Frage ...
17
KommentareSQL Abfrage Zeit: JETZT - 30 Sekunden
Erstellt am 16.05.2017
Anwendungsunabhänig, auf Basis SQL Server 2008 (100). ...
17
KommentareSQL Abfrage Zeit: JETZT - 30 Sekunden
Erstellt am 16.05.2017
Bei SYSDATETIME passt die Konvertierung nicht: Der Operanddatentyp datetime2 ist für den subtract-Operator ungültig. Ich muss mal gucken. ...
17
KommentareSQL Abfrage Zeit: JETZT - 30 Sekunden
Erstellt am 16.05.2017
Ok ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich bin nicht authorisiert in der Software eine solche Abfrage/Report zu implementieren. ...
17
KommentareSQL Abfrage Zeit: JETZT - 30 Sekunden
Erstellt am 16.05.2017
SQL Server 2008 (100) Wie lautet bitte die Abfrage mit SYSDATETIME? ...
17
KommentareSQL Abfrage Zeit: JETZT - 30 Sekunden
Erstellt am 16.05.2017
Nein, die Anwendung ansich kann es nicht. Wie sieht es mit richtig mit der aus? Die SYSDATETIME, also Zeit vom Server wird automatisch umgestellt. ...
17
KommentareSQL Abfrage Zeit: JETZT - 30 Sekunden
Erstellt am 16.05.2017
Vielen Dank! Genau das wollte ich, nun sehe ich das nächte Problem. Einfachhalber gehe ich auf 5 Minuten. Durch die UTC Zeit muss ich ...
17
KommentareWo ist der Speicherplatz hin? Festplatte voll, aber womit? Windows Server 2012R2
Erstellt am 30.11.2016
Vielen Dank für das Feedback, um mit Boardmitteln weiterzukommen, wenn man keine Software auf einen produktiven Server installieren kann/darf, habe ich geprüft: Schattenkopie ist ...
9
KommentareWo ist der Speicherplatz hin? Festplatte voll, aber womit? Windows Server 2012R2
Erstellt am 30.11.2016
Guten Morgen kontext, Vielen Dank - ich wusste nicht so recht was ich in die Suchzeile eingeben soll. Windows-Boardmittel gibt es keine? ...
9
KommentareE-Mails können nicht empfangen werden Die Verbindung mit dem Server ist fehlgeschlagen. Exchange Apple IOS10 Update
Erstellt am 15.09.2016
Leider nicht, ich kann nur bestätigen mit drei mir vorliegenden Geräten: Android: ok IOS 9.3.5: ok IOS10.0.0: failed Einige Probleme sind auch bekannt, soweit ...
12
KommentareE-Mails können nicht empfangen werden Die Verbindung mit dem Server ist fehlgeschlagen. Exchange Apple IOS10 Update
Erstellt am 15.09.2016
Account gelöscht und neu angelegt. Ohne Erfolg PS: Für die Interessenten: Bei Apple ist der Reiter "Exchange" für die Microsoft ActiveSync-Funktion, warum die das ...
12
KommentareE-Mails können nicht empfangen werden Die Verbindung mit dem Server ist fehlgeschlagen. Exchange Apple IOS10 Update
Erstellt am 15.09.2016
Nur die Active Synch / Exchance Schnittstelle auf dem iPhone wird genutzt (statt POP3, IMAP,). (Es wird kein MS Exchange Server genutzt.) JEDES iPhone ...
12
KommentareStandard Drucker Terminalserver verstellt sich nach jeder anmeldung
Erstellt am 29.07.2016
Mit jedem Benutzer? Gehst du von einem Windows Client auf den Terminalserver? Also sodass eben die Einstellung des lokalen Clients genommen werden? Oder eben ...
12
KommentareWindow 7 Update 15.06.2016 Netzlaufwerke werden nicht verbunden
Erstellt am 20.06.2016
Vielen Dank. Weitere Details dann hier: ...
14
KommentareLaufwerk per Gruppenrichtlinie zuordnen (nach 15.06.2016 - KB3159398)
Erstellt am 20.06.2016
Ja - so wie oben beschrieben. Ein DC-Upgrade für von 2003 auf 2012 würde ich nicht als "akute" Maßnahme vorschlagen, wünsch ich mir aber ...
4
KommentareLaufwerk per Gruppenrichtlinie zuordnen (nach 15.06.2016 - KB3159398)
Erstellt am 20.06.2016
Vielen Dank für die Bestätigung. Erläuterung zu meinem Problem KB3159398 Auf Grund des alten DC2000/03er muss ich per Laufwerk eine GPO erstellen. Hier ist ...
4
KommentareWindow 7 Update 15.06.2016 Netzlaufwerke werden nicht verbunden
Erstellt am 17.06.2016
Dankeschön, ist das also, überflogen: Möglichkeit A) Ich soll einfach, statt wie ich bisher den automatisch eingefügten "Authentifiziere Benutzer" zu entfernen, diese drin lassen. ...
14
KommentareWindow 7 Update 15.06.2016 Netzlaufwerke werden nicht verbunden
Erstellt am 17.06.2016
Danke - das wäre wie? ...
14
Kommentare