
Gelöschte Kontakte wiederherstellen
Erstellt am 06.03.2014
habe ne andere idee nun, wir sichern ja unsere Notebooks auch, heißt auch die pst datei. Darüber dürften sich die Outlookkontakte wiederherstellen lassen ...
16
KommentareGelöschte Kontakte wiederherstellen
Erstellt am 06.03.2014
Hi, also das wäre dann schon eine sehr aufwendige Geschichte was ich auch nicht machen werde. ...
16
KommentareSuche eine Möglichkeit um Office Dateien für Kunden zur Bearbeitung übers Internet bereitzustellen
Erstellt am 27.02.2014
sharePoint haben wir sogar, aber wenn man es von außen nutzen will brauch man dafür eine offizielle Lizenz, welche soviel kostet wie eine gehobene ...
3
KommentareAbgelaufene Passwörter in Windows 8.1 können vom DC 2003R2 nicht geändert werden
Erstellt am 31.01.2014
moin moin, aber gut zu wissen das es anscheinend ein Bug ist, hast du eine Quelle wo steht das Microsoft das fixen will? ...
21
KommentareAbgelaufene Passwörter in Windows 8.1 können vom DC 2003R2 nicht geändert werden
Erstellt am 28.01.2014
habe ich auch schon versucht und finde dazu leider nichts. ...
21
KommentareAbgelaufene Passwörter in Windows 8.1 können vom DC 2003R2 nicht geändert werden
Erstellt am 28.01.2014
Also Windows sagt Kennwort wurde geändert (wurde es aber ja nicht weil die Anmeldung immer noch nicht geht und man ein neues Passwort eingeben ...
21
KommentareVPN Fehler 789 verursacht durch 3rd Party Software
Erstellt am 09.01.2014
ja aber was schlägst du denn vor wenn wir durch unsere Kunden bis 15 verschieden Aufschaltmöglichkeiten haben, auf den eigenen Rechner zu installieren wäre ...
12
KommentareVPN Fehler 789 verursacht durch 3rd Party Software
Erstellt am 09.01.2014
ja eigentlich ist es ja nicht gelöst, man müsste doch mehrere VPN Tools miteinander laufen lassen können oder nicht? ...
12
KommentareVPN Fehler 789 verursacht durch 3rd Party Software
Erstellt am 08.01.2014
habe soeben festgestellt, dass die ganzen Probleme von der ShrewSoft kommen, auch andere IPSec Tools haben nicht mehr funktioniert, sobald ich ShrewSoft deinstalliert hatte ...
12
KommentareVPN Fehler 789 verursacht durch 3rd Party Software
Erstellt am 08.01.2014
danke dir schon mal, in den Einstellungen sieht alles so aus wie von deinem Screenshot, alles Standard. Habe dann die zwei Befehle ausgeführt und ...
12
KommentareOutlookkonto gibt immer im Betreff von intern an
Erstellt am 19.06.2013
Hi, also, wenn ich auf das Supportkonto eine Mail mit dem betreff "fehler im Programm" schicke, bekommt das Konto ""von Intern" fehler im Programm" ...
3
KommentareSSL VPN bei der Watchguard, ohne Portangabe?
Erstellt am 19.06.2013
Hi, ja das Subnetz ist sonst überall gleich, aber ich habe das Problem nun behoben indem ich auf Bridge umgestellt habe, damit ich keine ...
12
KommentareSSL VPN bei der Watchguard, ohne Portangabe?
Erstellt am 19.06.2013
also ich habe das laut der Watchguard Anleitung eingerichtet und da steht nichts von weiteren Routing Einrichtungen. Die Firewall habe ich auf einem Server ...
12
KommentareSSL VPN bei der Watchguard, ohne Portangabe?
Erstellt am 19.06.2013
ne da habe ich nichts eingetragen. Bei dem Tracert bleibt er bei dem virtuellen Gateway hängen (192.168.110.1) Mein echtes netz hat 192.168.220.x und das ...
12
KommentareSSL VPN bei der Watchguard, ohne Portangabe?
Erstellt am 19.06.2013
ich habe nun noch eine Anschlussfrage/ProblemWenn ich die VPN-Verbindung aufgebaut habe kann ich manche Server erreichen und mache wieder nicht. Ich ein Netzlaufwerk auf ...
12
KommentareSSL VPN bei der Watchguard, ohne Portangabe?
Erstellt am 18.06.2013
Zitat von : - Moin, Bei "To" muss "Firebox" raus und dafür die spezifische IP rein, ggfs. noch einen Extra Alias dafür anlegen, dann ...
12
KommentareBekomme über TAPI vom Estos Procall kein Eingangssignal
Erstellt am 15.04.2013
hi Tomsotse, ist das eine Option bei der Installation? Ich werde mir das beim Kunden mal anschauen, danke schon mal für den Tipp. ...
11
KommentareBekomme über TAPI vom Estos Procall kein Eingangssignal
Erstellt am 10.04.2013
Zitat von : - Hallo, evtl. muss du in deiner Software auch den Tapi von ProCall einstellen. In der 3er Version heisst der "CTI-Server ...
11
KommentareBekomme über TAPI vom Estos Procall kein Eingangssignal
Erstellt am 10.04.2013
Estos sagt dass der Kunde erst auf Version 4 updaten muss bevor wir Support bekommen :( Aber ich denke dass das eigentlich nichts großes ...
11
KommentareBekomme über TAPI vom Estos Procall kein Eingangssignal
Erstellt am 09.04.2013
Uralt? also das letzte Update gab es ja noch Ende 2012 dafür. Es gibt ja bisher nur die 4er Version die neuer ist. Also ...
11
KommentareIIS mit Sharepoint, wie erreiche ich die Site per Servername?
Erstellt am 05.03.2013
bei Intranet steht port 80, und Default WebSite ebenfalls. Aber nochmal zur Info, der Name Intranet ist nur sowas wie ein dns-verweis. das wurde ...
5
KommentareIIS mit Sharepoint, wie erreiche ich die Site per Servername?
Erstellt am 05.03.2013
ne klappt auch nicht, da kommt ebenfalls nur das Symbol vom IIS7 ...
5
KommentareWindows 8 to go USB-Stick nicht kompatibel?
Erstellt am 08.02.2013
Also das mit dem USB 2.0 Steckplatz hat nicht funktioniert. Lustig ist, dass Windows 8 sagt, dass meine externe HDD dafür geeignet ist Will ...
14
KommentareWindows 8 to go USB-Stick nicht kompatibel?
Erstellt am 08.02.2013
Zitat von : - Hallo Andreas, ein ähnliches Problem hatte ich schon mit dem Windows 7 Tool um Installationssticks zu erstellen. Einen echten Erfolg ...
14
KommentareGibt es einen kostenlosen Virenscanner für Windows Server 2008R2 oder 2012?
Erstellt am 30.01.2013
ja genau den hatte ich damals auch, danke, läuft! ...
3
KommentareHyper-V und VMWare auf Windows 8 zusammen installieren
Erstellt am 04.01.2013
Zitat von : - Hallo, Hyper-V ist ein Hypervisor so wie ESXi auch. VMWare Player ist eine Desktopvirtualisierung. Wenn Du unter Windows 8 Hyper-V ...
11
KommentareHyper-V und VMWare auf Windows 8 zusammen installieren
Erstellt am 04.01.2013
weil wir halt von Kunden virtuelle Maschinen von Hyper-V und VMware bekommen und beides schnell präsentieren können. Bei VMWare handelt es sich generell um ...
11
KommentareSQL Mangementstudio 2012 - Objektinstanzfehler?
Erstellt am 13.12.2012
Hi, konnte das Problem beheben. Habe von einem Kollegen den Tipp bekommen folgendes auszuführen, was auch geholfen hat: regsvr32 "C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\ieproxy.dll" was ...
2
KommentareOutlook 2013 - Signaturbilder werden nicht angezeigt
Erstellt am 12.12.2012
Zitat von : - Hallo AndreasOC, also ein deutschsprachiger Registrierungseintrag bei einem Microsoft Programm würde mich sehr nachdenklich machen. Wahrscheinlich beim Abschreiben zu viel ...
2
KommentareKann ich eine lokale Website die unter Tomcat läuft per IIS verlinken?
Erstellt am 23.11.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > also ich habe nochmal viel gegooglet. Kann es nicht sein, dass ich den ...
6
KommentareKann ich eine lokale Website die unter Tomcat läuft per IIS verlinken?
Erstellt am 23.11.2012
Moin, also ich habe nochmal viel gegooglet. Kann es nicht sein, dass ich den Tomcat so anpasse, dass direkt der richtige Link genommen wird, ...
6
KommentareKann ich eine lokale Website die unter Tomcat läuft per IIS verlinken?
Erstellt am 22.11.2012
Zitat von : - Kurz und knapp: ja, sehr einfach mit Linux dazwischengeschalten. Mit Windows alleine auch, brauchst Du aber einen Proxy dazwischen, der ...
6
KommentareHilfe, VPN Verbindung so konfigurieren, dass man sein eigenes Netz nicht verliert
Erstellt am 13.11.2012
Zitat von : - Hallo! Erstelle in der DOS-Eingabeaufforderung eine Route ins Remote-Netzwerk: route add -p QUELLNETZWERK SUBNET ZIELNETZWERK Das -p bedeutet das die ...
8
KommentareHilfe, VPN Verbindung so konfigurieren, dass man sein eigenes Netz nicht verliert
Erstellt am 13.11.2012
Zitat von : - Hi Andreas, Wie sehen die Netze aus? Nicht dass die IP ident sind. Die grundsätzliche Vorgehensweise hast du schon raus ...
8
KommentareWinServer 2003R2 kann keine Verbindung zur Domäne aufbauen
Erstellt am 16.10.2012
Zitat von : - Hoi, ich hatte mal den Fall, dass ein 2003er aus einem Template gemacht wurde das auch von einem DC genutzt ...
5
KommentareWinServer 2003R2 kann keine Verbindung zur Domäne aufbauen
Erstellt am 16.10.2012
ja gut möglich dass das damals gemacht wurde, aber die maschinen gibt es schon ein paar Jahre, kann das jetzt noch Probleme machen?? außerdem ...
5
KommentareWie Voice-Pakete durchs VPN bekommen?
Erstellt am 10.10.2012
Zitat von : - RTP ist das Voice Paket. G711 ist das Standard ISDN Protokoll mit MOS4.2 und unkomprimiert. Aber die Verbindung wird nicht ...
11
KommentareWie Voice-Pakete durchs VPN bekommen?
Erstellt am 10.10.2012
so habe das Programm mal laufen lassen, leider sehe ich da erst so kein Problem. Es wird eine Verbindung zwischen VPN-Client (192.168.248.61) und Telefon ...
11
KommentareWie Voice-Pakete durchs VPN bekommen?
Erstellt am 10.10.2012
ok danke, ich lade mir dann mal fix wireshark und lass es mal laufen und meld mich dann wieder ...
11
KommentareWie Voice-Pakete durchs VPN bekommen?
Erstellt am 10.10.2012
Der Swyx-Server (schimpft sich NetPhone Octupus von der Telekom) liegt auf einer VM im gleichen LAN. Wahrscheinlich kommen die Pakete da wohl nicht durchIn ...
11
KommentareHP Access Point mit Gast WLAN einrichten
Erstellt am 21.09.2012
so, nun läuft es!!! der Port 24 durfte nicht auf Tagged stehen. Sobald ich diesen auf Untagged gestellt hatte und auf Access. Lief es. ...
23
KommentareHP Access Point mit Gast WLAN einrichten
Erstellt am 17.09.2012
ich komm nicht bis zur Firewall durchDie Firewall soll nur DHCP für den 247-Bereich machen. Ich habe den Port 12 nun auf Trunk gesetzt. ...
23
KommentareHP Access Point mit Gast WLAN einrichten
Erstellt am 17.09.2012
Hat jemand noch ne Idee?? wär wirklich toll wenn wir den letzten Fehler auch noch findne könnten. ...
23
KommentareHP Access Point mit Gast WLAN einrichten
Erstellt am 12.09.2012
außerdem zur Info, der AP steht nur auf Port 12, hier auch ein Auszug über Telnet was jetzt aktiv ist: HP PoE Switchdisplay current-config ...
23
KommentareHP Access Point mit Gast WLAN einrichten
Erstellt am 12.09.2012
Doch die Gurke kann SSH, aber auch das muss erst per Konsole aktiviert werden. ABER (schande über mich) habe ich einen großen Fehler ausmerzen ...
23
KommentareHP Access Point mit Gast WLAN einrichten
Erstellt am 11.09.2012
leider habe ich damals per Konsole noch kein Telnet eingerichtet und kann momentan keine Konsolenabfragen machen (Show run), wenn ich mich per Telnet aufschalten ...
23
KommentareHP Access Point mit Gast WLAN einrichten
Erstellt am 11.09.2012
hi, wenn ich Port 1 auf dem Switch für das VLAN 1 auf untagged setzte und dann versuche VLAN 100 auf tagged zu setzen, ...
23
KommentareHP Access Point mit Gast WLAN einrichten
Erstellt am 10.09.2012
also, ich erkläre mal meine Konfig: einmal habe ich auf den APs ein funktionierendes WLAN für die Mitarbeiter, welches im Subnetz 192.168.248.x läuft. DHCP ...
23
KommentareHP Access Point mit Gast WLAN einrichten
Erstellt am 07.09.2012
hi, ich komm da doch noch nicht weiter, habe schon einen HP-Spezi sich das anschauen lassen, aber der konnte mich auch nicht helfen. Der ...
23
KommentareHP Access Point mit Gast WLAN einrichten
Erstellt am 31.08.2012
mittlerweile kann ich mich per VLAN schon mit meinem Rechner verbinden. Nun muss ich aber das VLAN durch meinen HP PoE Switch bekommen und ...
23
Kommentare