aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

VPN durch 2 Fritz!Boxen...PORTS?

Erstellt am 22.02.2006

Standard IPsec ist generell nicht NAT fähig, da der NAT Prozess die IP Adressen ändert. Beim Sessionaufbau vermutet IPsec eine Manipulation und die Session ...

21

Kommentare

FTP Client über HTTP Webseite nutzengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.02.2006

Normalerweise kann das jeder Webbrowser jedenfalls lesenderweise per default. Der Firefox ( ) macht es jedenfalls hervorragend und ich meine der IE kann das ...

6

Kommentare

2003 Server und Internet für ein Kinderheimgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.02.2006

Keine Chance ! Dann kannst du nichts machen ausser die Topologie umstellen, denn du musst zwingend IP forwarding einschalten auf dem Server. Die einfachste ...

6

Kommentare

2 Netzwerkkarten Geschwindigkeitsvorteil?

Erstellt am 22.02.2006

Achtung, Teaming (oder Trunking oder Aggregation) muss aber auch dein Switch im OSI Layer 2 unterstützen, die Funktion muss beidseitig eingestellt sein wie o.a. ...

7

Kommentare

VoIP mit Teledat Router 830?

Erstellt am 22.02.2006

Nein leider nicht. Das ist Grundbestandteil des Routerbetriebssystems. Es gibt teurere Router die das mehr oder weniger können. Die übersteigen aber das Budget von ...

3

Kommentare

VoIP mit Teledat Router 830?

Erstellt am 21.02.2006

Laut Beschreibung ist das ein Router der keine integrierten Telefonports sei es digital oder analog hat. Du hast also nur einer Chance mit eine ...

3

Kommentare

Brauche Batch-Datei die WLAN nach Bootvorgang startet

Erstellt am 21.02.2006

Windows XP, 2k, 98, Linux welches OS hast du ?? Vermutlich Windows XP. Eigentlich ist das kein normales Verhalten, den ein Netzwerkinterface und das ...

1

Kommentar

Problem beim einbinden von wlan in ein bestehendes DSL-LAN-router netzwerk

Erstellt am 21.02.2006

Deine XP Maschine muss als Router fungieren, deshalb musst du hier IP forwarding eintragen sonst werden die Pakete nicht weitergeleitet an deinen Router. IP ...

10

Kommentare

2003 Server und Internet für ein Kinderheimgelöstgeschlossen

Erstellt am 21.02.2006

Der Jana Server oder Fli4l ist ein sehr guter Tipp statt IPCop hilft auch der ct-Server, der IP Cop integriert hat und noch sicherer ...

6

Kommentare

Range Max

Erstellt am 20.02.2006

Die Herren hier sollten es eigentlich ganz genau wissen: Hier nochmals detailierter: 2483,5 Mhz ist definitiv nicht mehr Kanal 14 d.h. in DL ist ...

8

Kommentare

Anschlussreihenfolge in kleinem Netzwerk

Erstellt am 20.02.2006

ok, sorry hatte ich auch falsch verstanden. Version 1 hat den Nachteil, das du a.) 2 Netzwerkkarten in den Server einbauen musst (wenn sie ...

6

Kommentare

Range Max

Erstellt am 20.02.2006

Es geht nicht um RechthabereiEs gibt unzählige Seiten im Web die die französische Kanalbelegung dokumentieren. Unter anderen diese: Man muss es nicht glauben aber ...

8

Kommentare

Cisco Router über serielle Schnittstelle miteinander verbinden

Erstellt am 20.02.2006

Noch ein Wort zum Abschluss: DTE und DCE können eigentlich nicht gleich sein wie oben angemerkt, es sei denn das Kabel ist selbstgelötet. Auch ...

12

Kommentare

RSTP konfigurieren

Erstellt am 20.02.2006

Hallo knoppix, Du kannst auf einem Switch normalerweise einen globalen Spanning Tree Prozess oder auch Per VLAN Spanning Tree (je einen separaten STP Prozess ...

4

Kommentare

Suche Router mit WLAN - Anwahl per ISDN

Erstellt am 19.02.2006

ein alter Cisco 700er oder 800er von eBay und ein preiswerter AP sind wahrscheinlich etwas kostengünstiger, da es kaum solche Kombirouter gibt. Auch ist ...

2

Kommentare

Dreytek Router mit Access Point und Access Point 2 am Swtich RJ 45 Netzwerk

Erstellt am 19.02.2006

Wenn Ethernet Bridging nicht explizit supportet ist funktioniert es nicht, da beide im Infrastructure Mode arbeiten und nicht miteinander reden ! Es sind dann ...

2

Kommentare

Suchfunktion über Netzwerk

Erstellt am 19.02.2006

Wenn du Namen angibst geschieht das über UDP Broadcasts die über einen Router den ihr wahrscheinlich zum Anschluss der 256kBit Leitung einsetzt nicht übertragen ...

1

Kommentar

Zwei DSL-Leitungen über zwei Router für ein LAN?

Erstellt am 19.02.2006

Wie der Vorgänger das für seinen Router mit 2 Ports beschreibt kannst du das mit deinem vorhanden Switch oder alten Cisco 2505 (2 mal ...

6

Kommentare

2 (zwei) WLAN IP Cams an 1 (einem) Router

Erstellt am 19.02.2006

Vorsicht alle Ports ab 1024 und höher nutzt der PAT Prozess von deinem Router und könnte Konflikte geben. Ich würde das Portforwarding der einen ...

1

Kommentar

Cisco Router seriell über PanDacom G.703 Modem verbinden?!

Erstellt am 19.02.2006

Wenn das "Line Protocol" up ist sehen sich die beiden Router per HDLC also das ist schon mal sehr gut. Nur "Interface up" sagt ...

1

Kommentar

Cisco Router über serielle Schnittstelle miteinander verbinden

Erstellt am 19.02.2006

Der Consolport nicht aber der AUX Port geht zur Not auch ;-) Wenn du 2 Weibchen hast braucht du in jedem Fall eine Cross ...

12

Kommentare

Range Max

Erstellt am 19.02.2006

Die Information ist schlicht falsch ! Frankreich wäre die falscheste Einstellung überhaupt, da Frankreich aus militärischen Gründen den Frequenzbereich im 802.11b/g WLAN (2,4 Ghz) ...

8

Kommentare

Anschlussreihenfolge in kleinem Netzwerk

Erstellt am 19.02.2006

In der ersten Variante ist der Nachteil das dein Server das zentrale Element für den Internet Zugang ist. Er muss also immer verfügbar sein ...

6

Kommentare

RSTP konfigurieren

Erstellt am 19.02.2006

Du must RSTP nur global aktivieren alles andere geschieht automatisch !!! Wahrscheinlich ist auf dem HP sowieso schon 802.1d (STP) per default eingeschaltet, so ...

4

Kommentare

WLAN anschluss an D-Link 804 HV

Erstellt am 19.02.2006

Nein, VLAN Passthrough filtert nur VPN Packete aus einem WLAN ist aber keine aktive VPN Diese Consumer Hardware ist ja nun auch nicht gerade ...

1

Kommentar

vpn-client funktioniert nicht hinter Astaro V5gelöst

Erstellt am 19.02.2006

Ich vermute mal das ist ein standard IPsec Client. Deine Firewall sperrt sicher UDP 500 (ISA-KMP Protokoll) und wahrscheinlich auch ESP (Encryption Security Payload, ...

2

Kommentare

2 Netzwerkkarten Geschwindigkeitsvorteil?

Erstellt am 19.02.2006

Es kann helfen wenn deine Infrastruktur (Switches) es auch kann: ...

7

Kommentare

Allgemeine Frage zum Konfigurieren von NAT

Erstellt am 19.02.2006

Du musst nur deine beiden Netzwerke in die Permit ACL des NAT Prozesses eintragen auf dem Router. Eine deluxe Lösung könnte so aussehen: (Annahme ...

2

Kommentare

Cisco Router über serielle Schnittstelle miteinander verbinden

Erstellt am 19.02.2006

Keinereiner hat aber darauf hingewiesen das Cisco per default HDLC synchron fährt auf der seriellen Schnittstelle sofern du nicht 2500er mit asynchronen Ports hast ...

12

Kommentare

Zwei Internetanschlusse an einem SBS2000 (ISA)

Erstellt am 19.02.2006

Es geht wenn man einen DSL Router mit 2 WAN Anschlüssen betreibt. Bei diesen Systemen kannst du ein sogenanntes Link Loadbalancing betreiben und deine ...

5

Kommentare

Vorteil "Dual Gigabit"?

Erstellt am 19.02.2006

Das der Netzwerkadapter von unterschiedlichen Herstellern kommt liegt wohl daran das einer im Chipset embedded ist und einer extern PCI attached. Es ist fraglich ...

11

Kommentare

kann mit accesspoint auf Wlan-Router zugreifen, trotzdem offline

Erstellt am 19.02.2006

Das kann nicht funktionieren, denn sowohl Router als auch AP arbeiten unabhängig im Infrastructure Mode, sind also 2 unabhängige APs wenn du so willst. ...

2

Kommentare

Sind Routingprotokolle gleich Point-to-point-verbindungen

Erstellt am 19.02.2006

Rip ist eine Distance Vector und OSPF ein Link State Protokoll. Ersteres arbeitet mit Broadcasts letzteres mit Multicast Adressen. Ein Point to Point Protokoll ...

5

Kommentare