2 Netzwerkkarten Geschwindigkeitsvorteil?
Bringen 2 Netzwerkkarten mehr Datendurchsatz
Hallo Leute,
es geht um folgendes:
das Backup läuft über Netzwerk,
der Server, an dem das LTO LW angeschlossen ist hat zwei GBit Karten,
die Datenserver jeweils nur eine.
alles über GBit verkabelt.
Jetzt ist das Backup über Netzwerk doch recht langsam und dauert sehr lange.
Hilft es, in den den Dateiservern eine zusätzliche Netzwerkkarte einzubauen, so, dass sich die Karten den Traffic teilen?
und ich evtl annähernd die mögliche Transferrate des Laufwerks hinbekomme?
MFG
m.weis
Hallo Leute,
es geht um folgendes:
das Backup läuft über Netzwerk,
der Server, an dem das LTO LW angeschlossen ist hat zwei GBit Karten,
die Datenserver jeweils nur eine.
alles über GBit verkabelt.
Jetzt ist das Backup über Netzwerk doch recht langsam und dauert sehr lange.
Hilft es, in den den Dateiservern eine zusätzliche Netzwerkkarte einzubauen, so, dass sich die Karten den Traffic teilen?
und ich evtl annähernd die mögliche Transferrate des Laufwerks hinbekomme?
MFG
m.weis
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26268
Url: https://administrator.de/forum/2-netzwerkkarten-geschwindigkeitsvorteil-26268.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 14:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wenn du schon deinem Server eine höhere Bandbreite bescheren möchtest, würde ich zwei identische Netzwerkkarten kaufen und darauf achten das die Treiber einen Teaming Mode unterstützen. Damit kannst du dann festlegen ob du die Bandbreite auf dem Team erhöhen möchtest oder ob du eine Redundanz erzeugst. Die Netzwerkeinstellungen werden dann auf das Team konfiguriert und nicht mehr auf die physikalische Karten.
Bestimmte Typen von Intel Karten können das. Vielleicht hilft dir das ja.
Gruß
Kurt
wenn du schon deinem Server eine höhere Bandbreite bescheren möchtest, würde ich zwei identische Netzwerkkarten kaufen und darauf achten das die Treiber einen Teaming Mode unterstützen. Damit kannst du dann festlegen ob du die Bandbreite auf dem Team erhöhen möchtest oder ob du eine Redundanz erzeugst. Die Netzwerkeinstellungen werden dann auf das Team konfiguriert und nicht mehr auf die physikalische Karten.
Bestimmte Typen von Intel Karten können das. Vielleicht hilft dir das ja.
Gruß
Kurt
Achtung, Teaming (oder Trunking oder Aggregation) muss aber auch dein Switch im OSI Layer 2 unterstützen, die Funktion muss beidseitig eingestellt sein wie o.a. ! Sei es durch 802.1ad Funktionen oder statisches Trunking. Tut er das nicht nützt ein einseitiges Teaming nur auf dem Server nichts, da der Switch im Zweifelsfall den 2. Port blockt durch Spanning Tree weil er das Teaming Protokoll nicht versteht. Schlimmstenfalls loopt er wenn er nicht mal STP kann. Einfache nicht managebare Consumer Switches ala Netg*** und Konsorten können das meist nicht. Da bleibt dann nur die Redundanznutzung und die hilft dir natürlich nicht im Hinblick auf Durchsatzsteigerung.