aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Routing SBS2003 2x NIC

Erstellt am 21.02.2009

Ja, mit fast absoluter Sicherheit ! Vorausgesetzt natürlich deine IP Adressen und konfigurierten Masken (alle 24 Bit ??) dazu stimmen !? ...

4

Kommentare

routing zwischen zwei teilnetzen möglich?

Erstellt am 21.02.2009

Nein es macht absolut keinen Sinn die Routen im Verbindungsrouter einzutragen !! Ist auch komplett sinnlos, denn der Router 2 kennt ja beide Netze ...

14

Kommentare

RAS auf SBS2003 mit AllNet All1297 und FritzBox 7170gelöst

Erstellt am 21.02.2009

Die Fritz Boxen hättest du gar nicht benötigt Wenn du so willst Perlen vor die Säue, denn 2 dumme DSL nur Modems (keine Router) ...

8

Kommentare

Statische Route Fortigate - m0n0wallgelöst

Erstellt am 20.02.2009

Diese Rule ist überflüssig: "Protocol: ICMP Source: 192.168.1.0/24 Destination: 172.30.10.0/24 Interface: LAN" denn vom LAN Interface der M0n0wall geht soweso immer alles nach draussen. ...

13

Kommentare

Routing beim Internetprovidergelöst

Erstellt am 20.02.2009

Das kann sein das für dich intern oder in Teilbereichen dieses Netzes alles stimmt mit dem Routing ! Fakt ist aber das man aus ...

12

Kommentare

routing zwischen zwei teilnetzen möglich?

Erstellt am 20.02.2009

So soNAT ist aus ?! Bei welchem Router lässt sich das denn so ohne weiteres ausschaltenviele gibt es da nicht ??? OK, wenn du ...

14

Kommentare

Routing beim Internetprovidergelöst

Erstellt am 20.02.2009

Auch aus D ist bei "wsip-98-190-9-129.ks.ks.cox.net 98.190.9.129" Schluss !! 12 155 ms 155 ms 155 ms ae-2-52.edge6.Chicago1.Level3.net 4.68.101.50 13 211 ms 214 ms 208 ...

12

Kommentare

VPN-Tunnel zwischen 2 Netzen mit Zyxel Routern

Erstellt am 20.02.2009

Draytek ist nun aber auch ein ganz andere Qualität als Billigheimer Zyxel. Daran das es mit Draytek ging kannst du sehen das im Verfahren ...

11

Kommentare

Statische Route Fortigate - m0n0wallgelöst

Erstellt am 20.02.2009

Ordnet man deine kryptische Beschreibung einmal müsste dein Netzwerk so aussehen: Ist das richtig ?? Was du vermutlich nicht beachtet hast: Die M0n0wall macht ...

13

Kommentare

Routing beim Internetprovidergelöst

Erstellt am 20.02.2009

Was sagt denn ein Traceroute oder Pathping auf die PFW Adresse des Webservers von extern ??? Damit weisst du doch dann sofort was geschieht ...

12

Kommentare

Routing beim Internetprovidergelöst

Erstellt am 20.02.2009

Es ist unverständlich warum hier immer umständlich externe Links für Bilder genutzt werden und einem so der Überblick erschwert wird. Bilder kann man auch ...

12

Kommentare

Portfreigabe für Steam (Netgear-Router)

Erstellt am 20.02.2009

Ist dann wohl eher was für die Rubrik Spiele und nicht mehr fürs netzwerk ...

10

Kommentare

routing zwischen zwei teilnetzen möglich?

Erstellt am 20.02.2009

Das ist logisch das das nicht geht !! Ein Fakt das hier in Formumsbeiträgen sehr häufig übersehen wird ! Du hast vermutlich einen Router ...

14

Kommentare

WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)geschlossen

Erstellt am 20.02.2009

Den VLAN Support musst du zuallererst nach dem Booten an der Console global aktivieren !!! Hast du das gemacht ??? Ferner MUSS der VLAN ...

283

Kommentare

Intranet ist nicht erreichbargelöst

Erstellt am 20.02.2009

Dann bitte auch nicht vergessen !!! ...

5

Kommentare

Portfreigabe für Steam (Netgear-Router)

Erstellt am 20.02.2009

Hast du den Scan von extern ausgeführt ??? Von intern auf die DSL IP Adresse klappt das aufgrund der NAT Funktion natürlich nicht !!! ...

10

Kommentare

RAS auf SBS2003 mit AllNet All1297 und FritzBox 7170gelöst

Erstellt am 20.02.2009

Komisch und übel das das gerade aus diesem Forum kam :-( Allnet ist lediglich eine Vertreibsorganisation die selber nichts produzieren. Sie vermarkten lediglich billigste ...

8

Kommentare

VPN-Tunnel zwischen 2 Netzen mit Zyxel Routern

Erstellt am 20.02.2009

Das ist Unsinn das die Verbindung durch einen Ping aufgebaut wird. Wenn beides VPN Router sind bauen die Router die Verbindung auf sowie sie ...

11

Kommentare

Level One GSW 1657 SMB funktioniert nicht !gelöst

Erstellt am 20.02.2009

Dann bitte auch: nicht vergessen !!! ...

3

Kommentare

routing zwischen zwei teilnetzen möglich?

Erstellt am 20.02.2009

Um zu routen musst du aber auch routen können über den WLAN Link !! Du gibst oben aber an das du Accesspoints benutzt mit ...

14

Kommentare

3COM 4200G Trunk - Leitungen mit unterschiedlicher Bandbreite zusammenschaltengelöst

Erstellt am 20.02.2009

Nein, mit einem Trunk ist das gänzlich unmöglich !!! Der LACP bzw. IEEE 802.3ad Standard der das bewerkstelligt sieht sowas nicht vor und kein ...

1

Kommentar

Level One GSW 1657 SMB funktioniert nicht !gelöst

Erstellt am 20.02.2009

Der GSW-1657 ist ein dummer, nicht managebarer GiG E Switch !!! In so fern ist deine Frage völlig sinnfrei denn an dem Switch ist ...

3

Kommentare

DSL und ADSL Anbindung mit Cisco Router

Erstellt am 20.02.2009

Das ist ja dann eine lächerlich einfache Konfig wenn der Router des Providers schon das NAT erledigt. Feste IP Adresse aus dem lokalen LAN ...

4

Kommentare

zweite Netzwerkverbindunggelöst

Erstellt am 20.02.2009

Was sind denn "kompette" Leute ??? Ist das etwa ein Schimpfwort ??? Dieser Forumsbeitrag sollte dir hier auch helfen: Normalerweise verwendet man in WLANs ...

6

Kommentare

VPN-Tunnel zwischen 2 Netzen mit Zyxel Routern

Erstellt am 20.02.2009

Ursache ist vermutlich die lokalen Firewalls auf den remoten Rechnern ! Dir ist sicher selber klar das die alles was aus Fremdnetzenwas die VPN ...

11

Kommentare

RAS auf SBS2003 mit AllNet All1297 und FritzBox 7170gelöst

Erstellt am 20.02.2009

Du hast Recht !!! Der Allnet ist der Schlüsselpunkt, denn für den Server ist das sein zentrales Gateway. Wichtig ist nun was der Allnet ...

8

Kommentare

Portfreigabe für Steam (Netgear-Router)

Erstellt am 20.02.2009

. ...

10

Kommentare

Outdoor Wlan AP mit 2 Antennen und Roaming Produktempfehlung

Erstellt am 18.02.2009

. ...

2

Kommentare

T-Online Software 6.0 will nicht auf dem engl. Win XP Profgelöst

Erstellt am 18.02.2009

Hast du mal versucht in den Systemeinstellungen von XP unter Region und Sprache im Reiter Regionale Einstellungen das Setting auf Deutsch (Deutschland) und in ...

9

Kommentare

VLAN mit Level1 GSW-2440

Erstellt am 17.02.2009

Theoretisch schonkann aber auch sein das er einen Firmware Bug hat !! Es gibt aber auf der Support Seite bei L1 derzeit keinen Firmware ...

6

Kommentare

dhcp und dns ok, ping geht aber an andere ip?gelöst

Erstellt am 17.02.2009

Wenns das jetzt war und der ping wieder klappt bitte nicht vergessen ! ...

9

Kommentare

Intranet ist nicht erreichbargelöst

Erstellt am 17.02.2009

Deine IP ist eine klassische Class C IP Adresse mit einer de facto minimalen 24 Bit Maske. Der Win TCP Stack supportet keine Classless ...

5

Kommentare

PPTP Verbindung hinter Pix bricht nach einiger Zeit abgelöst

Erstellt am 17.02.2009

Dieses Verhalten kann auftreten, wenn die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung für eine oder mehrere der Netzwerkverbindungen aktiviert ist. Es gibt einen Bugfix von Microsoft, ...

3

Kommentare

Routing SBS2003 2x NIC

Erstellt am 17.02.2009

Wer suchet der findet !! Dieses Tutorial beschreibt dir ganz genau was du dazu wissen musst: ...

4

Kommentare

Probleme Cisco Pix 501 Version 6.3(2) mit Interneteinwahl und Webinterface

Erstellt am 17.02.2009

HTTP und HTTPS sind per default zur Sicherheit deaktiviert und du musst sie erst mit https(s) server aktivieren. Hier findest du Infos und Beispiele ...

1

Kommentar

VPN und gemeinsame Internutzunggelöstgeschlossen

Erstellt am 17.02.2009

über den WAS ??? ...

4

Kommentare

dhcp und dns ok, ping geht aber an andere ip?gelöst

Erstellt am 17.02.2009

Speziell dieser Satz: "die clients die ich nicht erreiche befinden sich mit einem eitrag im identischen eintragn im dhcp und dns, setze ich aber ...

9

Kommentare

VPN zwischen 7270 und Watchguard

Erstellt am 17.02.2009

Dann kann es nur eine Inkompatibilität zwischen VPN Client und VPN Server sein ! Warum benutzt du nicht den AVM VPN Client ??? Mit ...

14

Kommentare

DNS Einträge doppelt und dreifach

Erstellt am 17.02.2009

"in dem Bereich auch fest vergebene Adressen" Was meinst du damit ??? Das du in dem Bereich .20 bis .253 auch statische Adressen vergeben ...

6

Kommentare

was passiert beim Routerausfall

Erstellt am 17.02.2009

Wenns das denn war bitte nicht vergessen !! ...

3

Kommentare

VLAN mit Level1 GSW-2440

Erstellt am 16.02.2009

Ja, aber die PVID steht überall auf 1 !!! Vermutlich ist das dein Fehler denn bei Port 5 bis 8 müsste diese ja eigentlich ...

6

Kommentare

Ladengeschäft-Netzwerkplanunggelöst

Erstellt am 16.02.2009

Das ist der richtige Denkansatz ! Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...

5

Kommentare

aktive Routen löschen - Win XPgelöst

Erstellt am 16.02.2009

Dynamische Routing Protokolle laufen als Dienste. Dort musst du diese also stoppen oder du filterst deren Traffic extern auf dem Switch ! ...

10

Kommentare

VPN zwischen 7270 und Watchguard

Erstellt am 16.02.2009

Oderes ist die Firewall auf der remoten Seite ! Bedenke das dein Quell IP Adresse des RDP Clients aus einem anderen IP Netzwerk kommt ...

14

Kommentare

Einstellmöglichkeiten HP Procurve 4000m

Erstellt am 16.02.2009

ad 1.) Ja, VLANs supportet dieser Switch ! Da der Switch KEIN Layer 3 (Routing) Switch ist ist ein Zugriff zwischen VLANs ohne einen ...

1

Kommentar

Einrichtung VPN LAN TO LANgelöst

Erstellt am 16.02.2009

Und es müssen auch keine Bintecs sein, denn Drayteks tun es auch. Dann kannst du dir sogar aussuchen ob du PPTP oder besser das ...

5

Kommentare

Netgear Router schmiert abgelöst

Erstellt am 16.02.2009

4.2.11 ist die aktuellste Firmware wenn es denn ein WGT 624 ist und nicht ein "v2" usw. Hast du diese Firmware auf dem System ...

5

Kommentare

Loopback Adapter auf USB-Stick virtualiseren

Erstellt am 16.02.2009

Nein, vergiss esvollkommen unrealistisch, da der Loopback Adapter fest im Betriebssystem verankert ist. Dann müsste es ja auch möglich sein einen Ethernet Adapter oder ...

1

Kommentar

SBS 2008, zwei Netzwerkkarten

Erstellt am 16.02.2009

<edit> Guenther hat Recht, es ist in der Tat nur ein Adapter supportetsorry für diesen Fauxpas ! </edit> Schon verwunderlich die Politik von MS ...

10

Kommentare

T-Online Software 6.0 will nicht auf dem engl. Win XP Profgelöst

Erstellt am 16.02.2009

Stellt sich die generelle Frage warum du überhaupt so einen überflüssigen Unsinn wie die T-Online SW installieren willst. XP bringt alles von sich aus ...

9

Kommentare