VLAN mit Level1 GSW-2440
Guten Abend
Ich habe mir den Level1 GSW-2440 Gigabit Switch gekauft. Als erstes wollte ich mal das port-basierte VLAN austesten.
Ich erstelle 2 VLAN's mit je einem Router mit DHCP-Server und einem Client. Im 1. VLAN funktioniert alles problemlos. Der Client bekommt die IP schön vom Router und kann ihn pingen.
Doch die Geräte im 2. VLAN (auch bei allen weiteren VLAN's so) funktionieren so gar nicht. Der Client kriegt keine IP und kann den Router auch nicht pingen.
Langsam komme ich mir ziemlich blöd vor, denn das Konfigurationsmenü im Switch sieht ziemlich selbsterklärend aus.
Für ein portbasiertes VLAN kann ich doch die Ports so wie auf dem Bild zuweisen? Und die Clients brauchen in jedem neuen VLAN wieder einen eigenen DHCP-Server?
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Besten Dank zum voraus
MfG
Ich habe mir den Level1 GSW-2440 Gigabit Switch gekauft. Als erstes wollte ich mal das port-basierte VLAN austesten.
Ich erstelle 2 VLAN's mit je einem Router mit DHCP-Server und einem Client. Im 1. VLAN funktioniert alles problemlos. Der Client bekommt die IP schön vom Router und kann ihn pingen.
Doch die Geräte im 2. VLAN (auch bei allen weiteren VLAN's so) funktionieren so gar nicht. Der Client kriegt keine IP und kann den Router auch nicht pingen.
Langsam komme ich mir ziemlich blöd vor, denn das Konfigurationsmenü im Switch sieht ziemlich selbsterklärend aus.
Für ein portbasiertes VLAN kann ich doch die Ports so wie auf dem Bild zuweisen? Und die Clients brauchen in jedem neuen VLAN wieder einen eigenen DHCP-Server?
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Besten Dank zum voraus
MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 108970
Url: https://administrator.de/forum/vlan-mit-level1-gsw-2440-108970.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 02:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Nein, deine Annahme ist so genau richtig ! Und die o.a. VLAN Konfig sieht korrekt aus !
Was allerdings nicht ganz klar ist ob diese Ports tagged (mit VLAN ID Flag im Paket) oder untagged (ohne VLAN ID im Paket) konfiguriert sind ???
Du musst unbedingt sicherstellen das diese Ports "untagged" also ohne das Mitsenden der VLAN ID im Paket konfiguieirt sind !!
Pakte mit mitgesendeter VLAN ID können Endgeräte nicht lesen bzw. kann der Switch nicht lesen !!
Leider wird das aus dem Menüscreenshot nicht ganz klar !! Es wird auch zumeist in einem anderen menüpunkt festgelegt !!
Sofern du alle Geräte im VLAN 2 (Router etc.) auch nur und ausschliesslich an die Ports 5 bis 8 angeschlossen hast sollte es so klappen !
(VLAN 1 Geräte analog dann nur an die Ports 1 bis 4 !)
sofern wie gesagt alle Ports im untagged Modus arbeiten !!! (Bei VLAN 1 ist das Default !)
Was allerdings nicht ganz klar ist ob diese Ports tagged (mit VLAN ID Flag im Paket) oder untagged (ohne VLAN ID im Paket) konfiguriert sind ???
Du musst unbedingt sicherstellen das diese Ports "untagged" also ohne das Mitsenden der VLAN ID im Paket konfiguieirt sind !!
Pakte mit mitgesendeter VLAN ID können Endgeräte nicht lesen bzw. kann der Switch nicht lesen !!
Leider wird das aus dem Menüscreenshot nicht ganz klar !! Es wird auch zumeist in einem anderen menüpunkt festgelegt !!
Sofern du alle Geräte im VLAN 2 (Router etc.) auch nur und ausschliesslich an die Ports 5 bis 8 angeschlossen hast sollte es so klappen !
(VLAN 1 Geräte analog dann nur an die Ports 1 bis 4 !)
sofern wie gesagt alle Ports im untagged Modus arbeiten !!! (Bei VLAN 1 ist das Default !)
Theoretisch schon....kann aber auch sein das er einen Firmware Bug hat !!
Es gibt aber auf der Support Seite bei L1 derzeit keinen Firmware Update
Wenn du dir das Handbuch einmal genauer ansiehst:
ftp://download.level1.info/manual/GSW-2440(EN).pdf
Sagt die Note auf Seite 15 ganz unten aber ganz klar das die PVID automatisch auf den Wert der VLAN ID gesetzt wird.
Das MUSS also auch auf "2" (bei VLAN 2) gehen wenn das Handbuch stimmt !!
Entsprechend solltest du dir dazu die PVID Konfiguration auf Seite 16 ansehen.
Bei dir MUSS da bei den Ports 5 bis 8 die PVID auf 2 gesetzt sein wenn diese Ports im VLAN 2 gesetzt sind !!!
Wenn das nicht passiert hat der Switch definitiv einen Fehler !!
Es gibt aber auf der Support Seite bei L1 derzeit keinen Firmware Update
Wenn du dir das Handbuch einmal genauer ansiehst:
ftp://download.level1.info/manual/GSW-2440(EN).pdf
Sagt die Note auf Seite 15 ganz unten aber ganz klar das die PVID automatisch auf den Wert der VLAN ID gesetzt wird.
Das MUSS also auch auf "2" (bei VLAN 2) gehen wenn das Handbuch stimmt !!
Entsprechend solltest du dir dazu die PVID Konfiguration auf Seite 16 ansehen.
Bei dir MUSS da bei den Ports 5 bis 8 die PVID auf 2 gesetzt sein wenn diese Ports im VLAN 2 gesetzt sind !!!
Wenn das nicht passiert hat der Switch definitiv einen Fehler !!