aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Zugriff auf Dateifreigabe nach IPSec Einrichtunggelöst

Erstellt am 02.09.2008

Du musst in der Tat: UDP 500 (IKE) UDP 4500 (NAT Traversal) ESP (IP Protokoll Nummer 50, Achtung NICHT TCP oder UDP 50 !!) ...

4

Kommentare

Installation WLANgelöst

Erstellt am 02.09.2008

Wenns denn klappt bitte nicht vergessen !! ...

17

Kommentare

VPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmwaregeschlossen

Erstellt am 02.09.2008

Beides parallel ist nicht möglich :-( ...

132

Kommentare

Sony VAIO Funktionstest ohne RAM und Netzteilgelöst

Erstellt am 02.09.2008

Wenns das war bitte nicht vergessen !! ...

3

Kommentare

Keine Internetverbindung mit Servergelöst

Erstellt am 02.09.2008

Vermutlich liegt es daran das der Server keine DNS Weiterleitung konfiguriert hat. Aus deine o.a. Konfig sieht man ja eindeutig das du selber einen ...

9

Kommentare

Netzwerkprobleme Wireless vs. Kabelgebundengelöst

Erstellt am 02.09.2008

. (Sind zwar unterschiedliche Adressbereiche, aber ich werde es ändern!) Genau DAS ist aber dein Problem !!! DHCP basiert auf einer Broadcast Technologie. Deine ...

9

Kommentare

VPN-Verbindung zum Netgear FVX 538 mit Windows Boardmittel

Erstellt am 02.09.2008

OK, Ton entschärft. Nur soviel: DU setzt einen NetGear ein und hast dich damit bewusst für ein billiges Consumer Produkt entschieden und dann auch ...

10

Kommentare

Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router

Erstellt am 02.09.2008

Besser so: Netzwerkkarte #2: IP:172.16.1.1 Maske:255.255.255.0 Standartgateway: LEER DNS-Server: LEER (Die Diagnose Fehlermeldung ist Unsinn und darf niemals erscheinen !) PC2(Vista Home Premium 32Bit) ...

121

Kommentare

Installation WLANgelöst

Erstellt am 02.09.2008

Ja, die ist ja auch dabei wenn du das Tutorial im Abschnitt "Alternative-3" durchliest. Oder meinst du jetzt eine Zeichnung von DIR ?? Das ...

17

Kommentare

Konfiguration von Repeaterbetrieb mit 2 x Speedport W502V sichern

Erstellt am 02.09.2008

Dann ist es wohl ein typischer Speedport Bug. Allzuviel darf man von dieser Billigsthardware wohl nicht erwarten. Was passiert denn wenn du den Repeater ...

6

Kommentare

VPN-Verbindung zum Netgear FVX 538 mit Windows Boardmittel

Erstellt am 02.09.2008

Nein, da bist du auf dem Holzweg. M0n0wall ist definitiv KEIN Linux Produkt und es rennt auch auf dedizierter Hardware: Die Hardware bekommst du ...

10

Kommentare

Konfiguration von Repeaterbetrieb mit 2 x Speedport W502V sichern

Erstellt am 02.09.2008

Du solltest ggf. dem Repeater nicht die .2 geben wenn diese IP Adresse im DHCP Bereich des Routers liegt !!! Dazu solltest du einmal ...

6

Kommentare

Netzwerkprobleme Wireless vs. Kabelgebundengelöst

Erstellt am 02.09.2008

Vermutlich hast du den WRT falsch angeschlossen und dessen WAN/DSL Schnittstelle benutzt, was natürlich falsch wäre !! Wie du den WRT als dummen Accesspoint ...

9

Kommentare

Cisco 851 Problem mit Firewallaktivierung

Erstellt am 02.09.2008

Vermutlich hast du ein falsches und/oder zu altes IOS auf dem Router. Das solltest du prüfen und ggf. die aktuellste Firmware installieren die auch ...

1

Kommentar

Wie kann ich zwei WLAN Router im Repeader Modus verbinden?

Erstellt am 02.09.2008

Das wird nicht funktionieren, denn ein WDS Repeating Szenario supportet NUR wireless Clients ! Nicht aber kabelgebundene Clients in einem WLAN Bridging Szenario wie ...

9

Kommentare

VPN-Verbindung zum Netgear FVX 538 mit Windows Boardmittel

Erstellt am 02.09.2008

Der netGear supportet keinen Zugriff mit PPTP. Dafür hast du leider das falsche produkt gekauft. Ein VPN Router von z.B. Draytek hätte diese Problem ...

10

Kommentare

Installation WLANgelöst

Erstellt am 02.09.2008

OK, den vorhanden NetGear Router mit dem Switch zu verbinden ist ja nicht das Problem, denn das ist nur ein Kabel stecken ! Wie ...

17

Kommentare

Keine Internetverbindung mit Servergelöst

Erstellt am 27.08.2008

Versuchen wir mal ausnahmsweise ohne Kristallkugel mit ein bischen wilder Raterei das Problem zu lösen bei so wenig qualifizierter Information :-( Deine Server IP ...

9

Kommentare

Sony VAIO Funktionstest ohne RAM und Netzteilgelöst

Erstellt am 27.08.2008

Die Spannung ist nicht das Problem sofern die Polung (+ -) des Netzteils übereinstimmt. Laptops haben immer einen internen Regler. Ein Blick auf das ...

3

Kommentare

WLan Passwort verlegtgelöstgeschlossen

Erstellt am 27.08.2008

stietz WPA ist technisch nicht wieder sichtbar zu machen (und das ist auch gut so und gewollt !), da hast du keinerlei Chance ! ...

12

Kommentare

Drahtlose Netzwerkverbindung Nummerierung

Erstellt am 27.08.2008

Wie bereits oben beschrieben: Rechtsklick auf Netzwerkumgebung -> Eigenschaften und dort sollten sie alle auftauchen ! Wenn dort nur die 8er auftaucht gibst du ...

11

Kommentare

Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router

Erstellt am 27.08.2008

Das ist auch ganz klar warum das nicht geht !! Wichtig ist ein kleiner Satz in deiner Beschreibung: "(Internetverbindung ist freigegeben)" Damit hast du ...

121

Kommentare

6000er DSL-Internetverbindung läuft an einem bestimmten Rechner im Netzwerk nur mit ca. 1200kbit

Erstellt am 27.08.2008

Vermutlich die TCP Windowsize ?! Ausserdem findet man hier noch ein paar nützliche Tips um Windows selber für solche Geschwindigkeiten zu optimieren: bzw. hier ...

3

Kommentare

Drahtlose Netzwerkverbindung Nummerierung

Erstellt am 27.08.2008

Das ist ganz einfach. Diese überflüssigen Mehrfachinstallationen entstehen oft bei unvollständigen oder abgebrochenen Installationen. Deine Installation Nr. 8 ist ja die aktive. Du kannst ...

11

Kommentare

Windows XP Pro beschleunigengelöst

Erstellt am 26.08.2008

Wie gesagt Start -> ausführen -> msconfig Unter Systemstart findest du da schon die üblichen Verdächtigen. Dort hat nichts etwas zu suchen außer maximal ...

9

Kommentare

Cisco FastHub 400 Series - Portgroup erstellen?

Erstellt am 26.08.2008

Das ist eine gute Frage Der Begriff kommt im Netzwerk gar nicht vor. Du kannst das ja mal aktivieren und dann in der normalen ...

3

Kommentare

VPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmwaregeschlossen

Erstellt am 26.08.2008

Nein, er stellt die Anfrage definitiv nicht durch, denn das wäre ein simples Port Forwarding was mehr oder weniger jeder Router kann und nichts ...

132

Kommentare

Rechner fährt von allein hochgelöst

Erstellt am 26.08.2008

melisa88 Dein Problem ist ein Windows Problem. Normalerweise rennt die Maschine in diese Auswahl wenn der Bootprozess nicht sauber war oder abgebrochen wurde. Normalerweise ...

18

Kommentare

WLan Passwort verlegtgelöstgeschlossen

Erstellt am 26.08.2008

Wenn, dann kann man es überhaupt nur mit einer WEP Verschlüsselung wieder recovern ! Siehe: Mit WPA oder WPA2 hast du keinerlei Chancen. Da ...

12

Kommentare

Wie liste ich den Festplatteninhalt vom Client auf und kann ihn ggfl. auf den Server übertragen?gelöst

Erstellt am 26.08.2008

3

Kommentare

Rechner fährt von allein hochgelöst

Erstellt am 25.08.2008

Nada nix mehr passiert ob der Thread denn nun geschlossen werden kann. (Hinter dem URL verbirgt sich ja was ;-) ) Der Chefschwabe hat ...

18

Kommentare

Alles im Netzwerk lässt sich nicht über den Browser bzw Webinterface öffnengelöst

Erstellt am 25.08.2008

Das ist dann nicht normal. Das solltest du nochmal querchecken mit einer LinuxLive Boot CD z.B. und von dort mit einem Firefox. Wenn es ...

6

Kommentare

Mit FritzBox 7170 über WLAN Ports nach außen Frei machen

Erstellt am 25.08.2008

Nein, natürlich nicht !! Wir haben ja alle eine magische Kristallkugel in der Hosentasche für solche Fälle :-( Wenn du dich nicht auskennst woher ...

8

Kommentare

Programme über Netzwerkkarte routengelöst

Erstellt am 25.08.2008

Nein, das ist technisch mit Windows Bordmitteln nicht zu machen ! Man kann niemals einer Applikation selber einen Netzwerk Adapter zuweisen. Was geht, ist ...

2

Kommentare

Mit FritzBox 7170 über WLAN Ports nach außen Frei machen

Erstellt am 25.08.2008

Es wäre sehr hilfreich gewesen wenn du uns wenigstens mitgeteilt hättest welches VPN Protokoll du denn für den remoten Zugang zum Firmennetz benutzt. Wie ...

8

Kommentare

Hot-Spot einrichtengelöst

Erstellt am 25.08.2008

Wie du es sehr einfach mit Bordmitteln oder einer kleinen Appliance selber machen kannst ganz ohne Fremdanbieter, kannst du hier genau nachlesen: ...

6

Kommentare

Cisco FastHub 400 Series - Portgroup erstellen?

Erstellt am 25.08.2008

Nein, das ist generell auf einem Hub technisch nicht möglich wie du dir denken kannst. Diese Funktion gibt es nur auf Switches aber niemals ...

3

Kommentare

Managment Zugriffsregeln auf Cisco 3750 erstellengelöst

Erstellt am 25.08.2008

Dann bitte auch nicht vergessen !!! ...

2

Kommentare

Alles im Netzwerk lässt sich nicht über den Browser bzw Webinterface öffnengelöst

Erstellt am 25.08.2008

Hast du es auch mal mit einem http:// vor der IP Adresse versucht ? Manche Browser wie der IE mögen nicht die nackte IP ...

6

Kommentare

DynDNS od. DNS Verständnisfragegelöst

Erstellt am 25.08.2008

Manchmal sind diese halt schlauer als man denkt ;-) ...

13

Kommentare

Kein Sicht unterm Arbeitsplatzgelöst

Erstellt am 25.08.2008

Hast du den Desktop Bereinigungs Assitenten aktiviert ??? Rechtsklick auf dem Desktop -> Eigenschaften -> Desktop -> Desktop anpassen zeigt dir ob diese Funktion ...

2

Kommentare

Software aus Firmennetzwerk via Internet starten! Problem!

Erstellt am 25.08.2008

Jeder seiner remoten Clients kann so die besagte Anwendung starten über einen RDP Zugriff. Quasi der Terminalserver des kleinen Mannes über virtuelle Rechner. Das ...

5

Kommentare

Remote Zugriff über Internet auf Linksys WRT54GS

Erstellt am 25.08.2008

Der Firefox hat einen kleinen Button "trotzdem anzeigen" in dieser Seite den du klicken kannst, der dann auch diese Seite trotz nicht signiertem Zertifikat ...

6

Kommentare

DynDNS od. DNS Verständnisfragegelöst

Erstellt am 25.08.2008

tom1234 Nein, nicht alle Router machen das ! Viele Billigsysteme können die QuellIP nicht auswerten oder es ist eben aus Kostengründen nicht implementiert und ...

13

Kommentare

lokale IP Adresse findengelöst

Erstellt am 25.08.2008

Nein, es gibt kein Tool was das zufriedenstellend und auch schnell bewerkstelligen kann !! Einige sehr wenige Hersteller haben ein spezielles Programm mit dem ...

13

Kommentare

beim kopieren großer dateien bricht das wlan kurz ab.

Erstellt am 25.08.2008

Hast du Nachbar WLANs in der Umgebung und bist du mit deinem WLAN mindestens 5 Funkanäle auf Abstand ? (Check z.B. mit www.netstumbler.com) Hast ...

2

Kommentare

lokale IP Adresse findengelöst

Erstellt am 25.08.2008

Angry IP Scanner würde nur theoretisch helfen, denn dem kann man eine Range eingeben wie 192.168.0.0 bis z.B. 192.168.255.255. Was aber wenn du 172.x.x.x ...

13

Kommentare

DynDNS od. DNS Verständnisfragegelöst

Erstellt am 25.08.2008

Das ist doch ganz einfach: Erst wird ein DNS Request vom PC im lokalen Netz an den DNS Server des lokalen Providers gesendet, den ...

13

Kommentare

WRT54GL routed nichtgelöst

Erstellt am 25.08.2008

Das Verhalten ist vermutlich normal. Alle Endgeräte mit Ausnahme deines Routers im 192.168.2.0er Netz haben als Gateway die IP des Providers eingetragen. Pingst du ...

7

Kommentare

Remote Zugriff über Internet auf Linksys WRT54GS

Erstellt am 25.08.2008

HTTPS arbeitet von sich aus doch auf Port TCP 443. Es ist also vollkommener Blödsinn den Port umzuschalten und/oder auch noch bei HTTPS extra ...

6

Kommentare