aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Firmennetzwerk, viel Traffic und Zukunftssicherheit

Erstellt am 24.04.2008

In jedem Switch der einen 10 GiG Slot hast kannst du auch Kupfer GBICs einsetzen, das ist kein Problem. Generell ist die 10 GiG ...

16

Kommentare

2 Internetzugänge

Erstellt am 24.04.2008

Nein, DNS hat damit gar nichts zu tun, denn der löst nur Hostnamen in IP Adressen auf. Der Router selber verteilt dann sessionbasierend die ...

6

Kommentare

Ereignisprotokoll löschen von Netgearrouter FVS-114

Erstellt am 24.04.2008

So so billige Consumer Systeme in einem professionellen Rechenzentrumnun ja no comment dazu ?! Das ist aber letztlich der Grund ! Auch als professioneller ...

3

Kommentare

VPN Verbindung auf Win2000Server klappt-Netzlaufwerke nicht vorhanden

Erstellt am 24.04.2008

Entweder lässt du die Netzlaufwerke beim Login immer gleich automatisch mounten (Haken setzen) oder mit "net use xxx" kannst du das Laufwerk über die ...

5

Kommentare

Speedport W700 V und Netgear FVG318 - kein Switching

Erstellt am 24.04.2008

Du hast Recht in der beziehung macht das Szenario 1 keinen Sinn, denn da hättest du kaskadiertes NAT. Bei manchen ist es aber gewollt, ...

10

Kommentare

Log eines Switches in TXT schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 24.04.2008

Mit einem Log hat das auch nichts zu tun, den ein Log ist das Syslog das man mit einem Syslog Server wie z.B. dem ...

5

Kommentare

2 router im lan

Erstellt am 24.04.2008

Diese Tutorial beschreibt dir unter der Alternative 3 alles ganz genau was du dazu wissen musst um es zum Laufen zu bekommen: ...

7

Kommentare

Speedport W700 V und Netgear FVG318 - kein Switching

Erstellt am 24.04.2008

Deine Schilderung ist sehr oberflächlich, den einen sehr wichtigen Aspekt beleuchtest du hier gar nicht !! Dein Speedport und auch dein NetGear sind beides ...

10

Kommentare

VPN Verbindung auf Win2000Server klappt-Netzlaufwerke nicht vorhanden

Erstellt am 24.04.2008

Das du nicht pingen kannst ist vermutlich normal, denn die Firewall verbietet vermutlich die Antwort auf ICMP Echo Reply Packete (Ping). Das musst du ...

5

Kommentare

Editor ohne Rechtschreibprüfung

Erstellt am 24.04.2008

2

Kommentare

Ereignisprotokoll löschen von Netgearrouter FVS-114

Erstellt am 22.04.2008

Wo dachtest du denn bitteschön schreibt der NetGear sein Ereignisprotokoll dann resetsicher hin ?? Auf die Festpaltte die er mit an Bord hat ? ...

3

Kommentare

VPN zwischen WinXP Rechnern baut nicht auf

Erstellt am 22.04.2008

Vorsicht: Der Client LAN Adapter (Ethernet) darf niemals im selben Subnetz sein wie das VPN Zielnetz !! Damit hättest du dann das gleiche IP ...

10

Kommentare

2 Internetzugänge

Erstellt am 22.04.2008

Normalerweise ist das per default aktiviertwenn du es nicht wissentlich ausgeschaltet hast ! ...

6

Kommentare

Speedport W 500 als repeater

Erstellt am 22.04.2008

Könnte sein, wäre dann aber eine weitere unsinnige Eigenart der SP Firmware. Im WDS Repeating ist das wenigstens normal nicht üblich Details zur WDS ...

3

Kommentare

Zusätzlicher WLANRouter im LAN wie geht das?gelöst

Erstellt am 22.04.2008

Dann bitte auch nicht vergessen !! ...

7

Kommentare

neuer 3. Nic im SBS2003, wieso keine Verbindung ins interne Netz (2.Nic)?gelöst

Erstellt am 22.04.2008

OK, letztlich musst du natürlich dann auch die GiG Verbindung oder den Server TCP Stack etwas tunen bei einer normalen Lösung. Du machst es ...

5

Kommentare

Firmennetzwerk, viel Traffic und Zukunftssicherheit

Erstellt am 22.04.2008

firewalldevil OKfür ein Netz mit der obigen Anzahl von Clients hast du Recht, da tut es natürlich auch ein HP Switch. HP Accessswitches sind ...

16

Kommentare

Firmennetzwerk, viel Traffic und Zukunftssicherheit

Erstellt am 22.04.2008

Bei einem Trunk erzeugt der Switch einen Hash Wert aus den beiden MAC Adressen der Endgeräte (z.B. Server und Client) die an einer Kommunikation ...

16

Kommentare

Netgear WG602 in WLAN einbinden

Erstellt am 22.04.2008

Hier steht alles genau was du machen musst unter der Alternative 3 Der NetGear muss zwangsweise den WLAN Modus WLAN Bridge oder WLAN Client ...

10

Kommentare

VPN (SBS 2003) und Cisco PIX 501

Erstellt am 22.04.2008

Was soll denn der Unsinn PPTP VPN Session durch die PIX durchzutunneln auf den MS Server wo die PIX die VPN Connections doch viel ...

1

Kommentar

Fachrat VPN über UMTS mit Linux oder Microsoft, was ist empfehlenswertgelöst

Erstellt am 22.04.2008

Weder noch!! Mach es dir nicht schwer mit Frickelei bei Server Lösungen. Mal ganz abgesehen davon das die ein horrendes Geld im täglichen Unterhalt ...

5

Kommentare

Internet für die Clientsgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.04.2008

.Arch's Lösung ist die stressfreieste, denn solche Router gibt es für 20 Euro im Baumarkt ! Ansonsten benötigst du 2 Netzwerkkarten in eurem Server. ...

18

Kommentare

doppelte IP auf nicht vorhandener MAC-Adressegelöst

Erstellt am 22.04.2008

Auch mit 100 Clients im Netz darf ein netz niemals einen Ausfall haben!!! Du hast aber oben de facto ja eine doppelte IP Adresse ...

16

Kommentare

funktioniert 1000 MB-Switch wenn Gateway auf Router zeigt?

Erstellt am 22.04.2008

Ein Switch arbeitet immer auf dem OSI Layer 2 also auf MAC Adressbasis. Er hat also folglich mit IP Adressen rein gar nichts zu ...

7

Kommentare

neuer 3. Nic im SBS2003, wieso keine Verbindung ins interne Netz (2.Nic)?gelöst

Erstellt am 21.04.2008

Mmmmhhhunsinnig ist es aber trotzdem. Jeder Broadcast und Multicast im netz erzeugt einen Interrupt auf einer deiner zahllosen netzwerkkarten und damit einen Interrupt der ...

5

Kommentare

100m grenze überbrücken bei cat5 oder 6 Kupferkabel

Erstellt am 21.04.2008

Nein, ein Patch Panel ist passiv und hat keine aktive Verstärkerfunktion. Das wird nicht klappen wie du dir selber denken kannst. Wenn du nur ...

3

Kommentare

Bandbreitenbeschränkung mit Cisco ASA 5505 auf bestimmte Interfaces

Erstellt am 20.04.2008

Tolle und sehr ausführliche Fragestellung !!! Dann wollen wir mal ein bischen raten was damit gemeint ist Switch, Router, ASA selber ...

5

Kommentare

Zusätzlicher WLANRouter im LAN wie geht das?gelöst

Erstellt am 20.04.2008

In diesem Tutorial ist unter der Alternative 3 alles dazu erklaert was du wissen musst um das problemlos zum Laufen zu bekommen: ...

7

Kommentare

Speedport W 500 als repeater

Erstellt am 20.04.2008

Folgende Punkte musst du beachten: Beide Geraete sollten sich bei der Einrichtung von WDS sehen koenne, also erstmal nicht zu weit voneinander entfernt aufstellen ...

3

Kommentare

neuer 3. Nic im SBS2003, wieso keine Verbindung ins interne Netz (2.Nic)?gelöst

Erstellt am 20.04.2008

Was du machst ist doch vollkommener Unsinn ! Warum steckst du denn 3 Netzwerkkarten in den Server um darueber zu bridgen ??? Normalerweise reicht ...

5

Kommentare

Linux Server startet nichtgelöst

Erstellt am 19.04.2008

Dort ist keine IPv4 Adresse auf dem Interface eth1 sondern nur eine IPv6 Adresse die natürlich nichts bewirkt ! Aussehen sollte es so: Mit ...

4

Kommentare

Kein Seitenaufbau, obwohl DNS OK ist

Erstellt am 19.04.2008

Gute Frage was kleineres als irgendwas aus der 800er Serie gibt es ja nicht. EBucht Preise dürften da auch noch für Otto Normaluser erschwinglich ...

15

Kommentare

VPN Exchange Probleme via Speedport W700Vgelöst

Erstellt am 19.04.2008

Alles wird gut ...

11

Kommentare

Einfache Frage zu VPNgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.04.2008

Arc h hat absolut Recht ! Die Schule (oder JEDER der VPN Verbindungen betreibt MUSS es sogar erwarten, denn anders ist das technisch nicht ...

10

Kommentare

VPN zwischen WinXP Rechnern baut nicht auf

Erstellt am 19.04.2008

Dann musst du unten beim Editieren den Haken bei "Dies ist ein Entwurf (Der Inhalt wird gespeichert, aber noch nicht öffentlich angezeigt. Sie können ...

10

Kommentare

VPN zwischen WinXP Rechnern baut nicht auf

Erstellt am 19.04.2008

Obiges ist richtig ! Ohne die Portfreigaben bzw. Weiterleitungen kann das VPN nicht über eine NAT Firewall an einem Router aufgebaut werden !! Den ...

10

Kommentare

XP auf Toshiba Satellite P 200 PSPB6E installieren - keine Festplatte erkannt!

Erstellt am 19.04.2008

Nein, das ist Unsinn, der Toshiba nutzt einen SATA Port im AHCI Modus der von XP nicht erkannt wird. Beim Booten lädst du einfach ...

4

Kommentare

Wie können die VPN Nutzer die Internetverbindung des 2003 Servers nutzen?gelöst

Erstellt am 19.04.2008

In den erweiterten Eigenschaften des VPN Clients klickst du einfach an das das default Gateway die VPN Verbindung ist, dann nutzen die VPN Clients ...

4

Kommentare

IP-Adressen ergänzen

Erstellt am 19.04.2008

Fehler im URList korrigiert. Der 2800er geht nicht für dich, der hat ein integriertes DSL Modem !!! ...

30

Kommentare

Win Vista Ultimate x64 und Win XP Pro x86 in einem Netzwerk

Erstellt am 19.04.2008

Das sollte er eigentlich beibehalten wenn es eingestellt ist !!! Das ist keine Einstellung die nach jedem Reboot neu zu setzen ist. Vielleicht hast ...

7

Kommentare

Einfache Frage zu VPNgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.04.2008

VW Das ist egal ob es Site to Site oder Client to Site ist, denn die Technik ist ja immer dieselbe. Wie einfach-mal schon ...

10

Kommentare

VPN Exchange Probleme via Speedport W700Vgelöst

Erstellt am 19.04.2008

Der würde dann (so dumm wie es klingt) heissen : Einen neuen (intelligenteren) Router kaufen ! Ob sich das dann aber lohnt musst du ...

11

Kommentare

Kein Seitenaufbau, obwohl DNS OK ist

Erstellt am 19.04.2008

Sehr richtig !! :-) Das ist eben der Unterschied zwischen Speedport und Cisco ;-) ...

15

Kommentare

IP-Adressen ergänzen

Erstellt am 19.04.2008

Schade eigentlich;-) bzw. Der hat dann leider mehr Features als du eigentlich brauchst was ihn dann etwas teurer macht. Einen Printserver fürs Netz und ...

30

Kommentare

Kein Seitenaufbau, obwohl DNS OK ist

Erstellt am 19.04.2008

Vorsicht mit der Verbreitung solcher Weisheiten in Bezug auf Fragmentierung ! Eigentlich sollte das bei einem "nach-denker" nicht passieren ! Beim Aufbau einer TCP ...

15

Kommentare

Kopplung von 2 Routern am DSL Port

Erstellt am 19.04.2008

OK, du schriebst oben aber "Master Fritzbox 3070, Repeater Fritzbox 3050" und das riecht verdächtig nach einem WDS Szenario mit Master und Repeater !!?? ...

267

Kommentare

IP-Adressen ergänzen

Erstellt am 19.04.2008

Das ist dann der Vigor 2910G Den benötigst du doch aber gar nicht !!! Wenn du den 2200plus nimmst ohne Wireless hast du ja ...

30

Kommentare

Kein Seitenaufbau, obwohl DNS OK ist

Erstellt am 19.04.2008

Nichts anderes macht Dr. TCP nur mit einer schöneren Oberfläche und ohne Hacking direkt in der Registry. Wichtig ist aber anzumerken das der MTU ...

15

Kommentare

Kopplung von 2 Routern am DSL Port

Erstellt am 19.04.2008

Das kann so nicht gehen, denn ein WDS Repeating Szenario hat nichts zu tun mit einer WLAN Bridge !!! Du würfelst hier 2 Modi ...

267

Kommentare

Kein Seitenaufbau, obwohl DNS OK ist

Erstellt am 19.04.2008

Wenn du einen Billigrouter hast der das nicht kann kannst du es auch am PC direkt machen mit einem Prg. wie z.B. Dr. TCP ...

15

Kommentare