aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Netzwerk in anderes Netzwerk einbinden?

Erstellt am 02.04.2008

Auch das sollte man besser nicht machen , denn es ist nicht IP konform ! Abgesehen davon das viele Router es gar nicht supporten. ...

10

Kommentare

Kein www mehr - SMTP, RDP etc. funktioniert aber

Erstellt am 02.04.2008

Man kann nur hoffen das du über einen Router ins Internet gehst Passiert das Verhalten mit einem alternativen Browser wie dem FIREFOX auch ??? ...

9

Kommentare

Fernzugriff auf meine 2 Firmenrechner über RemoteDeskTopConnection RDCgelöst

Erstellt am 02.04.2008

Deshalb auch ausnahmsweise die etwas detailiertere Beschreibung für den Computer Laiender hoffentlich nacher keiner mehr ist ;-) ...

3

Kommentare

Netzwerkdrucker an Wlangerät an Wlan Accesspoint anbinden

Erstellt am 02.04.2008

Die Lösung ist ganz einfach und natürlich musst du nicht so eine Bastelei mit PC usw. machen: Wenn der Drucker von sich aus ein ...

11

Kommentare

WLAN und LAN gemeinsam Nutzen mit NetzLaufwerken Ad Hocgelöst

Erstellt am 02.04.2008

Das ist in dem Kontext Unsinn. Es können 10 PCs online sein über einen Router (nebenbei gesagt geht das mit einem reinen DSL Modem ...

4

Kommentare

WLAN und LAN gemeinsam Nutzen mit NetzLaufwerken Ad Hocgelöst

Erstellt am 02.04.2008

Was das Internet und WLAN Problem anbetrifft ist es eigentlich sicherheitstechnisch unverandwortlich seinen Rechner direkt ins Internet zu exponieren über das Teldat Modem. Hoffentlich ...

4

Kommentare

Fernzugriff auf meine 2 Firmenrechner über RemoteDeskTopConnection RDCgelöst

Erstellt am 02.04.2008

Ein immer wieder angefragtes Szenario hier im Forum zu dem es zig Beiträge gibt. Also ein bischen suchen kann nicht schaden Auf deinen RDP ...

3

Kommentare

USB Infrarot Adaptergelöst

Erstellt am 02.04.2008

Dann bitte auch nicht vergessen ! ...

5

Kommentare

SBS 2003 und XP Clients in verschiedenen IP-Gruppen

Erstellt am 02.04.2008

Das ist normal denn wie du ja sicher weisst nutzt Windows einen UDP Broadcast um diese Resourcen im Netz bekannt zu machen. UDP Broadcast ...

4

Kommentare

normalen PC zu Thin Client machen mit schnellem automatischem Bootvorgang

Erstellt am 02.04.2008

Sinnvolle 60 Cent, denn hier wird alles Step by Step in Deutsch erklärt : ...

5

Kommentare

Status Netzwerkadresse beziehen bei WLAN und LAN Adapter bestehendgelöst

Erstellt am 02.04.2008

Was sagt denn ein ipconfig auf ihrem Laptop ??? bekommt sie denn überhaupt ein IP vom Router bzw. Accesspoint oder ist in der IP ...

9

Kommentare

Netzwerk in anderes Netzwerk einbinden?

Erstellt am 02.04.2008

192.168er Adressen sind Class C IP Adressen, damit verbieten sich dann automatisch 16 Bit Masken ! ...

10

Kommentare

Netzwerk in anderes Netzwerk einbinden?

Erstellt am 02.04.2008

Steck einfach eine 2te Netzwerkkarte in deinen Server. Was du dabei beachten musst steht alles in diesem Tutorial: Wenn du alles richtig gemacht hast ...

10

Kommentare

WLAN sichern durch VPN und IPSEC

Erstellt am 02.04.2008

Ja das wäre möglich ist aber eigentlich vollkommener Unsinn, da WPA2 als derzeit sicher gilt und eine zusätzliche IPsec Verschlüsselung auf dem WLAN den ...

4

Kommentare

VPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmwaregeschlossen

Erstellt am 02.04.2008

OK, da hast du dich in der Tat verwirrend ausgedrückt. Ein Test aus dem internen Netz ist nicht möglich, da PPTP Passthrough ausgeschaltet ist ...

132

Kommentare

Ping mit unterschiedlichen Ergebnissen im Intranetgelöst

Erstellt am 02.04.2008

Also hast du doch noch nicht alles abgecheckt wie du selber schreibst Schleife einfach mal einen Packet Sniffer wie den www.WIRESHARK.org oder den Microsoft ...

6

Kommentare

Schulvernetzung LAN und DLAN

Erstellt am 02.04.2008

38 Euro wird der Direx ja wohl für seine eigene Sicherheit und die generelle Funktion des Netzes noch über haben oder ?? Er profitiert ...

12

Kommentare

IP-Adressen ergänzen

Erstellt am 02.04.2008

Zu Frage 1: Klar, da hat der Provider ein Passwort drauf und lässt dich nicht an die Konfig ran ! Das ist so bei ...

30

Kommentare

2 gleiche IP-Netze über DFÜ verbunden

Erstellt am 02.04.2008

Nein, auch damit ist das nicht sauber zu lösen ! Du wirst um eine saubere und korrekte Readdressierung im IP Bereich nicht drumrumkommen, so ...

13

Kommentare

Schulvernetzung LAN und DLAN

Erstellt am 02.04.2008

Dein DLAN ist vermutlich keine Bridge bzw. supportet keine Bridge Funktion, d.h. kann nicht mehrere MAC Adressen verwalten, dashalb bricht die Verbindung zusammen. Leider ...

12

Kommentare

2 gleiche IP-Netze über DFÜ verbunden

Erstellt am 02.04.2008

Eine Vernetzung ist unter den IP Bedingungen so nicht möglich !!! Du benötigst zwingend 2 unterschiedliche IP Netze ! Es gibt 2 Möglichkeiten das ...

13

Kommentare

Remotedesktopverbindung mittels VPN funktioniert nicht von jedem Client

Erstellt am 02.04.2008

Dann kann es eigentlich nur noch ein MTU Problem am Client sein. Du solltest dann einmal die MTU auf dem Router etwas kleiner setzten ...

3

Kommentare

IP-Adressen ergänzen

Erstellt am 02.04.2008

Oha, da hat der Provider aber auch nicht so die Ahnung wie sich das anhört Ein Wunder eigentlich das ihr noch nicht von Trojanern ...

30

Kommentare

Bei Windows werden nur 3Gb anstatt 4 Gb angezeigt und verwendet

Erstellt am 02.04.2008

Das ist kein Programm sondern wird im BIOS gemacht. Dort gibt es verschiedene CPU Temperaturstufen wann der Lüfter langsam und schnell dreht. Das musst ...

13

Kommentare

VPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmwaregeschlossen

Erstellt am 02.04.2008

Ja, am Router wo der Client dran ist musst du im Portforwarding TCP 1723 und das GRE Protokoll auf die lokale Client IP einstellen. ...

132

Kommentare

Netgear WG602 über LAN an Speedport 701Vgelöst

Erstellt am 02.04.2008

Es ist egal ob der AP Router ist oder nicht in der beschriebenen Alternative funktioniert er ja auch nur als einfacher Accesspoint. Das Szenario ...

3

Kommentare

NIC mit Hubgelöst

Erstellt am 02.04.2008

Dann bitte auch nicht vergessen ! ...

4

Kommentare

VPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmwaregeschlossen

Erstellt am 02.04.2008

PPTP Passthrough darf nicht !! ausgeschaltet werden !!! Der VPN Einwahlrouter hier ist ja der PPTP Server der die eingehende PPTP VPN Session terminiert. ...

132

Kommentare

Adapter wird nicht erkannt

Erstellt am 02.04.2008

Wir nehmen mal an das dein betriebssystem Windows ist, was jetzt mal geraten ist :-( Die Tastattur wird immer normal als HID (Human Interface ...

3

Kommentare

Ping mit unterschiedlichen Ergebnissen im Intranetgelöst

Erstellt am 02.04.2008

Das ist eigentlich vollkommen unmöglich ! Einen physischen Defekt kann man ja ausschliessen, denn dann wäre er nicht von den anderen Systemen pingbar bzw. ...

6

Kommentare

NIC mit Hubgelöst

Erstellt am 31.03.2008

Nein, solche Karten sind heute immer noch gängig wie z.B. hier: Es gibt zig Hersteller. Ist letztlich nur die Frage ob du mit einer ...

4

Kommentare

VPN Aufbau geht, ping ins VPN ebenfalls, RDP aber nichtgelöst

Erstellt am 31.03.2008

Das sieht sehr nach einem MTU Problem aus durch die doppelte Encapsulation (VPN und RDP). Scheinbar kann dein Router damit nicht richtig umgehenSetze dort ...

2

Kommentare

Netgear WG602 über LAN an Speedport 701Vgelöst

Erstellt am 31.03.2008

Hier werden sie geholfen: Alles was da zur Alternative 3 steht gilt auch für dein Szenario ! ...

3

Kommentare

Bei Windows werden nur 3Gb anstatt 4 Gb angezeigt und verwendet

Erstellt am 31.03.2008

Es könnte schon am Cool and Quiet liegen Damit das sauber funktioniert MUSST du die CPU Treiber von AMD unter XP einspielen: bzw. hier, ...

13

Kommentare

IP-Adressen ergänzen

Erstellt am 31.03.2008

Es ist doch völlig irrwitzig und zeugt von Unwissenheit ein Büro auf öffentlichen IP Adressen laufen zu lassen die du vom Provider bekommst. Sicherheitstechnisch ...

30

Kommentare

FTP und Webserver unter Linuxgelöst

Erstellt am 31.03.2008

Linux hat sowas alles per Default an Bord da brauchst du nicht ein zusätzliches Programm !!! Du hast ja Linux und nicht Winblows ;-) ...

4

Kommentare

Remotedesktopverbindung mittels VPN funktioniert nicht von jedem Client

Erstellt am 31.03.2008

Du solltest bei dem Client einmal in den RDP Eigenschaften eine langsamere Bandbreite als evtl. möglich wählen. Daraufhin aktiviert der RDP Client nicht so ...

3

Kommentare

Endian Firwall Portforwarding funktioniert nicht!

Erstellt am 31.03.2008

Ggf. erwartet die FW mit einem Port 80 Request eine Anfrage an die eigene Konfigseite die sie natürlich immer abweisst. Du solltest auch besser ...

3

Kommentare

VPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmwaregeschlossen

Erstellt am 31.03.2008

Hast du dein Firewall in den PCs entsprechend eingestellt ??? ICMP echo reply Packete erlaubt ? Das Fremdnetz in der FW eintragen bzw. zulassen ...

132

Kommentare

S-ATA Festplatte anschließengelöst

Erstellt am 31.03.2008

Kopier alles auf die Floppy. Windows sucht sich automatisch bei der Installation das Richtige raus ;-) ...

17

Kommentare

Neues Netzwerkdesign - neue IPs plus Active Directorygelöstgeschlossen

Erstellt am 31.03.2008

Wenns das war dann bitte nicht vergessen ! ...

7

Kommentare

Problem beim einrichten von Radius unter Debiangelöst

Erstellt am 31.03.2008

Nach den Log Meldungen sieht es ja so aus als ob Radius seitig alles sauber klappt. Der radius Server vermeldet keine Fehler und am ...

7

Kommentare

Ordner freigeben ohne mit Nutzer angemeldet zu seingelöst

Erstellt am 31.03.2008

Nur mal nebenbei: Für sowas (Dateienaustausch) ist es ja Overkill stromtechnisch und damit kostentechnisch gesehen einen kompletten Rechner laufen zu lassen. Das ist eher ...

1

Kommentar

normalen PC zu Thin Client machen mit schnellem automatischem Bootvorgang

Erstellt am 31.03.2008

Thinstation sollte die SW deiner Wahl sein: ...

5

Kommentare

Endian Firwall Portforwarding funktioniert nicht!

Erstellt am 31.03.2008

Ja, connection refused bedeutet das der Verbindungswunsch abgewiesen wurde wie der Name es schon sagtMit anderen Worten dein Port Forwarding funktioniert nicht. Nach deiner ...

3

Kommentare

ZyWall und internes Netz

Erstellt am 31.03.2008

Da du aus einen fremden Netz kommst (VPN) schalgen wahrscheinlich die Firewalls der anderen, nicht erreichbaren Server zu ! Wenn die noch nicht mal ...

1

Kommentar

Fixe Startseite im WLAN definieren

Erstellt am 31.03.2008

Ein solche Lösung nennt man ein "Captive Portal". Eine kostenlose SW die das sehr schön löst ist Zeroshell Dafür benötigt man lediglich einen alten ...

2

Kommentare

FLI4L und mehrere DSL-Anschlüssegelöst

Erstellt am 31.03.2008

3 Anschlüsse ist generell ein Problem für einen Link Loadbalancing Router, da derzeitige Produkte im Billigsegment am Markt meist nur 2 WAN/DSL Ports supporten ...

2

Kommentare

AVM Fritzbox VPN und Verbdindung zum Firmennetzwerk

Erstellt am 31.03.2008

Ohne das du den IP Adresskonflikt beseitigst wird das nichts werden. Du darfst in jedem Falle nicht 2mal das gleiche IP Netz auf beiden ...

8

Kommentare

Tutorial für Linksys PLK200 PowerLine AV Ethernet Netzwerkadapter Kit

Erstellt am 31.03.2008

Wenns das nun war bitte nicht vergessen !! ...

2

Kommentare