Ordner freigeben ohne mit Nutzer angemeldet zu sein
Hallo zusammen,
kurze Frage.
Ich habe bei uns im LAN drei Rechner verbunden, einer davon läuft mehr oder weniger rund um die Uhr.
Jetzt habe ich mich gefragt, ob es möglich ist, einen Ordner freizugeben, ohne dass ich an diesem Rechner mit einem Nutzer angemeldet sein muss. Um dort zum Beispiel von den anderen zwei Rechnern Daten abzulegen oder auf zB MP3s zugreifen zu können, während der "Server" jederzeit für x-beliebige Benutzer anmeldebereit da steht.
Auf allen Rechner läuft Vista (Business oder Ultimate)...
Irgendwelche Tipps? Oder generell nicht möglich (sicherheitstechnisch)?
kurze Frage.
Ich habe bei uns im LAN drei Rechner verbunden, einer davon läuft mehr oder weniger rund um die Uhr.
Jetzt habe ich mich gefragt, ob es möglich ist, einen Ordner freizugeben, ohne dass ich an diesem Rechner mit einem Nutzer angemeldet sein muss. Um dort zum Beispiel von den anderen zwei Rechnern Daten abzulegen oder auf zB MP3s zugreifen zu können, während der "Server" jederzeit für x-beliebige Benutzer anmeldebereit da steht.
Auf allen Rechner läuft Vista (Business oder Ultimate)...
Irgendwelche Tipps? Oder generell nicht möglich (sicherheitstechnisch)?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 84302
Url: https://administrator.de/forum/ordner-freigeben-ohne-mit-nutzer-angemeldet-zu-sein-84302.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 17:04 Uhr
1 Kommentar
Nur mal nebenbei:
Für sowas (Dateienaustausch) ist es ja Overkill stromtechnisch und damit kostentechnisch gesehen einen kompletten Rechner laufen zu lassen. Das ist eher Steinzeit Technik für Neandertaler... !
Es sollte sich eigentlich mittlerweile rumgesprochen haben, das man dafür besser ein NAS (Festplattengehäuse mit LAN Anschluss) ins Netzwerk hängt.
Wenn du deine MP3s sogar auf einer externen USB Platte hast gibt es auch dafür ein NAS wie z.B. dieses:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=49282
Ansonsten Gehäuse kaufen wie z.B. dieses
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=69496&t ...
oder
http://www.raidsonic.de/de/pages/products/external_cases_gal.php?pid=2_ ...
Festplatte rein und ab dafür ins LAN !!
Da hast du dann auch keine Problem mit angemeldet sein oder sowas.... Auf so ein NAS kann jeder im Netz problemlos zugreifen egal ob er Vista, XP, Apple MAC.OSX oder Linux auf dem Rechner hat ! Und....weiterer Pluspunkt: es kostet nur ein paar Euro im Jahr es im 24 Std. Betrieb laufen zu lassen.
Für sowas (Dateienaustausch) ist es ja Overkill stromtechnisch und damit kostentechnisch gesehen einen kompletten Rechner laufen zu lassen. Das ist eher Steinzeit Technik für Neandertaler... !
Es sollte sich eigentlich mittlerweile rumgesprochen haben, das man dafür besser ein NAS (Festplattengehäuse mit LAN Anschluss) ins Netzwerk hängt.
Wenn du deine MP3s sogar auf einer externen USB Platte hast gibt es auch dafür ein NAS wie z.B. dieses:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=49282
Ansonsten Gehäuse kaufen wie z.B. dieses
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=69496&t ...
oder
http://www.raidsonic.de/de/pages/products/external_cases_gal.php?pid=2_ ...
Festplatte rein und ab dafür ins LAN !!
Da hast du dann auch keine Problem mit angemeldet sein oder sowas.... Auf so ein NAS kann jeder im Netz problemlos zugreifen egal ob er Vista, XP, Apple MAC.OSX oder Linux auf dem Rechner hat ! Und....weiterer Pluspunkt: es kostet nur ein paar Euro im Jahr es im 24 Std. Betrieb laufen zu lassen.