aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Home Netzwerk mit NovellClient

Erstellt am 20.12.2007

und hoffentlich dann berichten ;-) ...

3

Kommentare

Auf Cisco Router 831 2 Vlan einrichten

Erstellt am 20.12.2007

Es ist etwas von der IOS Version abhängig deshalb musst du mal etwas probieren: DSL_test(config-subif)#encapsulation dot1q 10 Das ist schon richtig, denn du bist ...

11

Kommentare

Router hängt sich dauernd auf und Probleme mit Switchen

Erstellt am 20.12.2007

Das kann mit deinem eigentlichen Fehler nichts zu tun haben, denn der Router ist ja nur einbeinig angebunden (hoffentlich ?!). Er ist also in ...

28

Kommentare

FritzBox als Access Point?

Erstellt am 20.12.2007

Umso besser, dann hast du das Problem nicht. Aber solltest du im Hinterkopf behalten, denn über kurz oder lang wird der Kollege sich ggf. ...

5

Kommentare

Tracking von Default Routengelöst

Erstellt am 20.12.2007

Da hast du natürlich Recht. Aber so hast du auch ein Problem, denn dein einzelner Router ist nun der single point of failure Fällt ...

7

Kommentare

Netzwerkresource aufteilengelöst

Erstellt am 20.12.2007

Das geht natürlich, aber dann hast du User basiertes Load Balancing. Ist natürlich Unsinn denn jeder Nutzer müsste wissen welche Karte aktuell gerade weniger ...

6

Kommentare

Windowsanmeldung nach WLAN Installation nicht mehr möglich

Erstellt am 20.12.2007

Das darf natürlich nicht sein und ist ein Bug in der Installer SW bei NetGear, da hast du Recht. Deshalb immer besser die aktuellsten ...

3

Kommentare

Vmware workstation, wie Internetverbindung herstellen?

Erstellt am 20.12.2007

Das Problem ist wahrscheinlich das beide Systeme also dein Gastsystem und die VmWare über PPPoE ins Internet wollen, das geht natürlich nicht. Vermutlich ist ...

3

Kommentare

Windowsanmeldung nach WLAN Installation nicht mehr möglich

Erstellt am 20.12.2007

Laut NetGear gibt es keinen dedizierten Support für Win2k3 allerdings laufen vermutlich die XP oder 2k Treiber. Du solltest in jedem Falle nicht die ...

3

Kommentare

Home Netzwerk mit NovellClient

Erstellt am 20.12.2007

Mit nur Novell Clients ist sowas nicht zu machen, denn dafür benötigst du auch einen Server. Ist auch vollkommen überflüssig, denn Windows bringt alles ...

3

Kommentare

Tracking von Default Routengelöst

Erstellt am 20.12.2007

Nein, in diesem Falle hast du Recht. Auch das war aus deiner Beschreibung nicht klar. es hätte auch ebenso ein Router mit 4 Internetzugängen ...

7

Kommentare

Heimnetzwerk unter XP Prof. SP 2 von Desktop zu Notebook mit Cross-Over-Kabel einrichten?gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.12.2007

Ooops warum so förmlich ??? Ok, die Lösung ist ganz einfach: Du benötigst lediglich einen WLAN Router wie z.B. den o.a. Linksys WRT54G und ...

6

Kommentare

Netzwerkresource aufteilengelöst

Erstellt am 20.12.2007

Von virtual PC hast du oben aber nicht gesprochen Das würde ggf. Sinn machen, denn dann müsstest du mit dem Gastsystem nicht den Adapter ...

6

Kommentare

FritzBox als Access Point?

Erstellt am 20.12.2007

Ja, natürlich das funktioniert ohne Probleme. In dem folgenden Tutorial kannst du genau nachlesen wie man das macht unter der Alternative 3 Als WDS ...

5

Kommentare

Tracking von Default Routengelöst

Erstellt am 20.12.2007

Irgendwie bringst du was durcheinander. Du schreibst das das du eine IP Adresse trackst. Was soll den tracken genau sein ?? Bzw. was genau ...

7

Kommentare

XP-Treiber für Notbook HP Pavilion dv9520eg

Erstellt am 19.12.2007

Zu 90% ist das meist nur der Chipsatz Treiber für die SATA Schnittstelle die dann beim Booten der XP CD mit F6 nachinstalliert werden ...

4

Kommentare

VPN-site-to-site mit Router und PIX-FW als VPN-Gateway

Erstellt am 19.12.2007

Ja das ist richtig, das sollte reichen und du kannst dann private Segmente zwischen den Geräten problemlos nutzen. IPsec im ESP Modus benutzt: UDP ...

4

Kommentare

VMWare Server 1.0.3 Debian etch installationsproblem

Erstellt am 19.12.2007

Vielleicht hilft das noch weiter ...

8

Kommentare

GBit Durchsatz Rätselgelöst

Erstellt am 19.12.2007

Keine Ursachedafür ist ein Forum ja da ;-) ...

10

Kommentare

wds ,dual radio, repeating modus (point-to-multiport) hardware empfehlung ?

Erstellt am 19.12.2007

Nein, Steckerleisten haben keinerlei Einfluss. Welche APs du nimmst hängt von deinem Geldbeutel ab. In einer semiprofessionellen Umgebung solltest du aber nicht gerade das ...

6

Kommentare

Eingeschränkte oder Keine Konektivität nach Router Neustartgelöst

Erstellt am 19.12.2007

Das mit der statischen Adresse funktioniert schon, nur hast du schlicht und einfach vergessen auch deinen DNS Server statisch einzutragen !!! Ohne den kann ...

4

Kommentare

Routing über Win2k3 PROBLEM mit Routing der INet-Verbindung

Erstellt am 19.12.2007

Alles was du wissen musst steht hier: Tue einfach so als ob der Router dein Hotspot ist und LAN 1 dein WLAN. Damit solltest ...

7

Kommentare

VMWare Server 1.0.3 Debian etch installationsproblem

Erstellt am 19.12.2007

Das kannst du doch ganz schnell prüfen indem du einfach banal mal deine Debian DVD einlegst und versuchst davon zu booten mit deinem Rechner. ...

8

Kommentare

VPN-site-to-site mit Router und PIX-FW als VPN-Gateway

Erstellt am 19.12.2007

Nein, das siehst du falsch ! Relevant ist wo dein VPN Tunnel endet und wo der NAT Prozess (Translation) zum öffentlichen DSL rennt !!! ...

4

Kommentare

wds ,dual radio, repeating modus (point-to-multiport) hardware empfehlung ?

Erstellt am 19.12.2007

Du solltest eine strukturierte WLAN Verkabelung machen, also mehrere Accesspoints plazieren, auf die richtige Frequenzverteilung der APs achten (Kanal 1, 6 und 11) damit ...

6

Kommentare

GBit Durchsatz Rätselgelöst

Erstellt am 19.12.2007

Das Problem ist wenn beide Seiten passive sind, dann wird kein Trunk gebildet, auch wenn dies vielleicht so angezeigt wird ! Du weisst ja ...

10

Kommentare

Auf Cisco Router 831 2 Vlan einrichten

Erstellt am 19.12.2007

Das kann auch so niemals gehen weil du ja wie du selber sehen kannst noch nichtmal im global Konfig Modus bist. (conf t Kommando ...

11

Kommentare

Router hängt sich dauernd auf und Probleme mit Switchen

Erstellt am 19.12.2007

Nein, das Kommando hat mit der Funktion der Switches rein gar nichts zu tun !! Mit no ip-domain lookup schaltest du lediglich generell das ...

28

Kommentare

Netzwerkresource aufteilengelöst

Erstellt am 19.12.2007

Nein, das ist unter Windows technisch nicht möglich ! Was meinst du denn genau mit 2 Netzwerkkarten eingebaut sind die in unserem Netzwerk integriert ...

6

Kommentare

Austausch von Dateien innerhalb eines WLAN-Netzwerkes

Erstellt am 18.12.2007

Das ist recht einfach und hat rein gar nichts mit dem WLAN selber zu tun. Du gehtst genau so vor wie bei einer LAN ...

5

Kommentare

Vista - Netzwerk bricht sporadisch zusammen

Erstellt am 18.12.2007

Deine Vermutung ist richtig ! Es ist sehr wahrscheinlich kein Problem des Netzwerkes selber (Switch/Router) sondern vielmehr ein Windows Problem. Die Frage ist jetzt: ...

4

Kommentare

Erfahrungen mit Netgear FVS336G?

Erstellt am 18.12.2007

Du hast Recht. Das Gerät hat ein SSL Portal, damit reicht dann eine Browser Connection aus. Vermutlich wird das aber nicht mit Zertifikaten klappen ...

4

Kommentare

Erfahrungen mit Netgear FVS336G?

Erstellt am 18.12.2007

Doch das ist mir bekannt, denn dafür musst du den NetGear ProSafe Client erwerben. Das dumme ist das du dann immer mit diesem Client ...

4

Kommentare

Heimnetzwerk unter XP Prof. SP 2 von Desktop zu Notebook mit Cross-Over-Kabel einrichten?gelöstgeschlossen

Erstellt am 18.12.2007

Ja, das ist das was die ganze Welt heute macht ! Mit einem PC noch direkt per Modem und DSL ins Internetzu gehen ist ...

6

Kommentare

VPN-Server Einrichtung

Erstellt am 18.12.2007

Warum benutzt du den Speedport nicht als reines DSL Modem (PPPoE Passthrough) und installierst dahinter eine vernüftigen Router wie z.B. einen Linksys WRT54G der ...

5

Kommentare

GBit Durchsatz Rätselgelöst

Erstellt am 18.12.2007

Hat vielleicht funktioniert, ist aber dann (sollte die 802.3ad Konfig fehlen), nicht richtig eingerichtet und kann dann nicht sauber funktionieren. Denn wozu gibt es ...

10

Kommentare

LAN mit VDSL50 ohne großes Kabellegen?! PowerLAN?!gelöst

Erstellt am 18.12.2007

Power LAN ist dann ausser Strippen ziehen deine einzige Chance. Gute Produkte wie die von Devolo sollten auch diese Raten erreichen. Es hängt aber ...

3

Kommentare

Kein download bei Vista und FTP moeglich

Erstellt am 18.12.2007

Port TCP 22 hat NICHTS mit FTP zu tun, das ist schlicht falsch ! Port TCP 22 ist SSH ! FTP verwendet TCP 20 ...

5

Kommentare

Beschränkung der Internetaktivitäten und Dokumentieren des Verlaufs im Netzwerkgelöst

Erstellt am 18.12.2007

Abgesehen von den politischen Dingen erledigt dir ein Proxy Server wie z.B. der Squid Cache alle diese Dinge problemlos Und das auch noch kostenlos ...

9

Kommentare

fragmentieren Festplatten auch unter Mac OS?

Erstellt am 18.12.2007

Hier findest du ein paar Infos dazu: ...

1

Kommentar

GBit Durchsatz Rätselgelöst

Erstellt am 18.12.2007

Teaming bedeutet Link Aggregation nach dem IEEE Standard 802.3ad meist auch noch mit LACP (Link Aggregation Control Protocoll). Dein HP Switch muss zwingend dieses ...

10

Kommentare

wrt54gs funktioniert nur kurzgelöst

Erstellt am 17.12.2007

Kein Problem, dafuer ist ein Forum ja da ggf. dann nicht vergessen ! ...

5

Kommentare

VPN-Server Einrichtung

Erstellt am 17.12.2007

Wie waers denn mit einem VPN faehigen Router ?? Das Problem der Server Einrichtung inkl. Passwoerter hast du dann nicht mehr. Die doppelte Adressierung ...

5

Kommentare

Heimnetzwerk unter XP Prof. SP 2 von Desktop zu Notebook mit Cross-Over-Kabel einrichten?gelöstgeschlossen

Erstellt am 17.12.2007

Warum in die Ferne schweifen ...

6

Kommentare

Fritzbox.cfg IP range angeben

Erstellt am 17.12.2007

Du zurrst die AccessListe etwas zu z.B. permit ip any 192.168.1.0 255.255.255.240 Erlaubt z.B. nur die 14 Hosts von .1 bis .14. Damit ist ...

1

Kommentar

Vodafone Mobile Connect Card UMTS und OPENVPN unter Vista geht nicht

Erstellt am 17.12.2007

OpenVPN sollte eigentlich mit Vodafone funktionieren bei allen anderen ist es problematisch. Der Grund ist das Vodafone fuer sein internes Datennetz der Basisstandorte private ...

4

Kommentare

Erfahrungen mit Netgear FVS336G?

Erstellt am 17.12.2007

Warum willst du dich verschlechtern ?? Der NetGear hat auf alle Faelle weniger VPN Features und fuer dich als Draytek user waere es ein ...

4

Kommentare

wrt54gs funktioniert nur kurzgelöst

Erstellt am 16.12.2007

Nein das ist in der Tat unmöglich oder wäre ein komischer Zufall ! Du solltest dann mal die Geräte auf die Werkseinstellungen resetten (Reset ...

5

Kommentare

Internetverbindung Timeout

Erstellt am 16.12.2007

Indem du vieleicht mal einen DSL Router verwendest als den PC direkt im Internet zu exponieren. In Zeiten wo Router für 20 Euro in ...

4

Kommentare

Internet Explorer öffnet sich langsam

Erstellt am 16.12.2007

Passiert dir dieses Verhalten auch mit einem alternativen Webbrowser wie z.B. dem FIREFOX auch oder ist es einzig auf den IE beschränkt ? ...

7

Kommentare