aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

VPN mit Fritzbox und KVM Switch Avocent DSR1022

Erstellt am 01.12.2007

Wieso steht die IP Adresse des KVM in der FB ?? Das ist doch unsinnig wenn du eine VPN Verbindung auf die FB aufgebaut ...

8

Kommentare

FTP-Laufwerk (HDD) ohne laufenden Server - nur wie?

Erstellt am 01.12.2007

Z.B. Linksys-NSLU2 dort kannst du jede USB Festplatte Stick etc. anschliessen. Klein, universell und verbraucht wenig Strom. FTP inklusive. Mit einem DynDNS Account auf ...

4

Kommentare

Browser funktionieren unter vista home basic nicht mehr

Erstellt am 01.12.2007

Bei welchem Browser passiert das ??? IE ?? Wenn es der IE ist, passiert dir das mit dem Firefox auch ??? ...

5

Kommentare

Firewall meines w 700v blockiert Torrent

Erstellt am 01.12.2007

Hier unter dem Punkt 3.1 wird dir das Customizing der Port Weiterleitungsliste im Router genau erklärt: ...

3

Kommentare

Netzwerkdrucker Canon Pixma IP5200R über WLAN installieren

Erstellt am 01.12.2007

Vermutlich erwartet der Drucker einen Rechner mit WLAN Adapter im Ad Hoc Modus und sein Adapter funktioniert ebenfalls im Ad Hoc Modus. Wenn dein ...

12

Kommentare

WLAN Router - Repeater - Repeater Endgerät

Erstellt am 30.11.2007

Nein, alle 3 Geräte müssen den WDS Modus aktiviert haben. Angenommen dein Szenario sieht wie dies aus: (Internet)-DSL-(WLAN/WDS-Router 1)-Funk-(WDS-2)-Funk-(WDS-3)-(Client) Dann gelten folgende Punkte: Gleiche ...

9

Kommentare

Exchange 2003 mit Linux Mail Clients (Kontact)

Erstellt am 30.11.2007

5

Kommentare

SNMP Read-Community per SNMP SET neu definieren

Erstellt am 30.11.2007

eine sehr undankbare Aufgab e Dafür hat Netz Admin ja auch ein Management Programm oder bastelt sich mal schnell was mit Perl o.ä. ...

3

Kommentare

Router mit 32 Ports die einzeln protokolliert werden?gelöst

Erstellt am 30.11.2007

Kein Problem aber dann bitte nicht vergessen !! ...

5

Kommentare

Fernwartung bei Rechnern die inner dmz stehengelöst

Erstellt am 30.11.2007

Vor allen Dingen wo ist der Unterschied von Remote Administrator zu RDP, VNC und was es da sonst noch so gibt ??!! EgalThread closed ...

14

Kommentare

Wlan Acces Point mit Wlan Router verbinden funktioniert nicht

Erstellt am 30.11.2007

Dort muss die MAC des Gegenüber rein also die des APs. Ist der aktiv trägt der Router die im Bridge Modus meist selber einrein ...

22

Kommentare

WLAN in Hotelanlage - aber wie?

Erstellt am 30.11.2007

Hier werden die meisten der aufkommenden Fragen geklärt: Wichtig ist das du erstmal unter User einen Testuser anlegst mit dem du das Portal testest. ...

22

Kommentare

Eingeschränkte Netzwerkverbindunggelöst

Erstellt am 30.11.2007

Die MS Knowledgebase hat einen entsprechenden Eintrag dazu: ...

5

Kommentare

Router blockiert WLANgelöst

Erstellt am 30.11.2007

Das ist in der Tat sehr ungewöhnlich. Da wirst di wohl tiefer zuchen müssen. Kannst du die Packete des WLAN PCs z.B. wenn du ...

7

Kommentare

Konfiguration eines Cisco 1603 Routers

Erstellt am 30.11.2007

Ja das ist der ISDN caller Befehl !! isdn caller <Rückrufnummer> callback sollte es sein. Was zeigt er dir denn an wenn du z.B. ...

31

Kommentare

Guter Freeware VPN Clientgelöstgeschlossen

Erstellt am 30.11.2007

bzw. L2TP benutzt auch IPsec insofern war die Aussage in der Tat nicht ganz korrekt ;-) ...

8

Kommentare

Digitus Router Problemgelöst

Erstellt am 30.11.2007

Wie testest du das aus mit dem Internet ?? Connected ist schon mal sehr gut und bedeutet das die Verbindung vom Router zum Provider ...

15

Kommentare

Fernwartung bei Rechnern die inner dmz stehengelöst

Erstellt am 30.11.2007

OK, dann bitte nicht vergessen !! ...

14

Kommentare

Fritz Box 3170 hinter Internet Router im Hotelgelöstgeschlossen

Erstellt am 30.11.2007

Das ist sehr einfach Wie das genau geht kannst du in diesem Turorial unter der Alternative 3 nachlesen: ...

5

Kommentare

Rsync über Lan Langsam... richtig Langsam

Erstellt am 30.11.2007

Bei 4 könnte man noch addieren Das du mal deine Netzwerkkarte checken solltest(leider teilst du uns das ja auch nicht mit was du da ...

4

Kommentare

Fernwartung bei Rechnern die inner dmz stehengelöst

Erstellt am 30.11.2007

Wozu musst du für VPN die Server konfigurieren ??? Das muss nicht sein. Ein gescheiter VPN Router wie einen Draytek oder Linksys mit dd-wrt ...

14

Kommentare

Internet und VPN über FVS338 und separatem DSL-Router

Erstellt am 30.11.2007

Achtung Doppelpost: ...

1

Kommentar

Internet und VPN über FVS338 und DSL-Router

Erstellt am 30.11.2007

Achtung das ist ein Doppelpost ! Die Ursprungsfrage findest du (eigentlich richtigerweise unter der Rubrik Netzwerke) hier: Jedenfalls gehts so wirklich nicht wenn du ...

6

Kommentare

Mehrere LAN-Verbindungen in Vistagelöst

Erstellt am 30.11.2007

Das ist ein Interface was durch den IPv6 Support kommt. v6 in v4 Tunnel. Wenn du kein IPv6 nutzt, was sehr wahrscheinlich ist, kannst ...

2

Kommentare

WLAN in Hotelanlage - aber wie?

Erstellt am 28.11.2007

Bingodas ist es ! Für den produktiven Einsatz solltest du dann die CF Lösung nehmen oder eben mit einer Festplatte aber dann hast du ...

22

Kommentare

Router blockiert WLANgelöst

Erstellt am 28.11.2007

Das ist Unsinn und zeugt mal wieder von der Qualität der Hotline dieses Herstellers. Sofern du NUR den WLAN AP Teil des Routers benutzt ...

7

Kommentare

stabiles Wlan-Signal in einer Linux-Umgebunggelöst

Erstellt am 28.11.2007

Ein zentraler Controller im Netz steuert alle APs des WLANs. Wenn du Dr. Google danach befragst gibt er dir entsprechendes aus wie z.B.: ...

3

Kommentare

Zwei IP-Bereiche und ein Internet

Erstellt am 28.11.2007

Mmmmhhhdann wollen wir mal sehen ob dir die administrator.de Schule was bringt ?? Hast du denn im Mobotix Handbuch mal nachgesehn WELCHE TCP Ports ...

10

Kommentare

Netgear Access Point Problem im Netzwerk

Erstellt am 28.11.2007

WPA nutzt TKIP und WPA2 AES. Du solltest dich ggf. mal für eins entscheiden. Ich würde TKIP nehmen, das ist etwas älter und ggf. ...

11

Kommentare

Probleme mit VPN Verbindung unter XPgelöst

Erstellt am 28.11.2007

Kann geschlossen werden! must du schon selber machen und solltest du auch nicht vergessen !! Wie das geht steht hier: ...

6

Kommentare

Tunneladapter im CMDgelöst

Erstellt am 28.11.2007

scheinbar ja wohl nicht richtig wenn dein PC immer noch 50 virtuelle Netzadapter hat !! Ggf. hilft da ein Anruf bei der Lancomm Hotline ...

5

Kommentare

WLAN in Hotelanlage - aber wie?

Erstellt am 28.11.2007

Die Frage hättest du dir leicht selber beantworten können wenn du mal auf die Download Seite der SW gegangen wärst ;-) Dort kannst du ...

22

Kommentare

Probleme mit Cisco 871 Easy VPN Server

Erstellt am 28.11.2007

Sind Server und Cisco in einem IP Netz ??? Hat der Server ggf. eine andere Standardgateway Adresse und dort ist das .3er Netz nicht ...

7

Kommentare

QuickVPN - Tunnel steht, aber kein Zugriff auf Netzwerk

Erstellt am 28.11.2007

Ohanoch so ein Zone Alarm Opfer Ich würde meine Aktivitäten mal darauf konzentrieren. Zone Alarm ist meistens der Übeltäter. Das Programm bleibt sogar noch ...

6

Kommentare

Router blockiert WLANgelöst

Erstellt am 28.11.2007

Die Sonicwall ist eine Firewall und bei denen ist in der Regel der ICMP echo Support (Ping) per default disabled !!! Damit ist es ...

7

Kommentare

SNMP Read-Community per SNMP SET neu definieren

Erstellt am 28.11.2007

Das ist technisch nicht möglich und so eine OID gibt es nicht, es sei denn 3Com hat eine private MIB die das unterstützt ?! ...

3

Kommentare

Hardware für Server

Erstellt am 27.11.2007

Schön wäre es noch gewesen wenn du uns mal gesagt hättest wie du das Backup auf den Server bekommen willst mit Bändernexterne Platen per ...

4

Kommentare

Tunneladapter im CMDgelöst

Erstellt am 27.11.2007

Da hast du wohl 50 mal versucht eine VPN SW zu installieren und das sind die Leichen die übergeblieben sind :-( Bei XP hätte ...

5

Kommentare

Netgear ProSave VPN-Client hinter einer Fritzbox 7050gelöstgeschlossen

Erstellt am 27.11.2007

Oder man liest hier mal genauer (Suchfunktion) denn das steht in abertausenden PostingsUDP 500 ist das IKE Protokoll was zu IPsec gehört und das ...

1

Kommentar

Eingeschränkte Netzwerkverbindunggelöst

Erstellt am 27.11.2007

Dein Vista Rechner sieht dann den DHCP Server vom Router nicht mehr ! Dann vergibt der Rechner sich automatisch eine sog. APIPA IP Adresse ...

5

Kommentare

Netgear Access Point Problem im Netzwerk

Erstellt am 27.11.2007

Das ist dann meist eine fehlerhafte Verschlüsselung (WEP/WPA). Siehst du daran das dann alle nicht mehr arbeiten können. Vermutlich dann ein Bug in der ...

11

Kommentare

Netzwerkkarte bei Neustart deaktiviert

Erstellt am 27.11.2007

Klasse wenns jetzt klappt ! Dann bitte nicht vergessen !! ...

5

Kommentare

Digitus Router Problemgelöst

Erstellt am 27.11.2007

Ok,du bist ganz kurz vor dem Ziel !! Wenn du in Deutschland lebst ist PPPoE richtig auf dem WAN/DSL Interface. Dort gibst du auch ...

15

Kommentare

Probleme mit Cisco 871 Easy VPN Server

Erstellt am 27.11.2007

Vermutlich blockt die lokale Firewall im PDC ICMP Packete ! Eigenschaften der LAN Verbindung -> Erweitert -> Windows Firewall, Einstellungen -> Erweitert -> ICMP, ...

7

Kommentare

Wlan Acces Point mit Wlan Router verbinden funktioniert nicht

Erstellt am 27.11.2007

OhaohaWas hat denn ein PPP Adapter bei dir auf dem Rechner zu suchen: PPP-Adapter AonSpeed: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: IP-Adresse 88.117.118.117 Subnetzmaske . 255.255.255.255 Standardgateway . ...

22

Kommentare

WLAN in Hotelanlage - aber wie?

Erstellt am 27.11.2007

Zeroshell ist eine Rundum Sorglos Lösung auf Basis von Linux für solche Anwendungen. Nimm dir einen alten oder uralten PC mit CD Rom, brenne ...

22

Kommentare

QuickVPN - Tunnel steht, aber kein Zugriff auf Netzwerk

Erstellt am 27.11.2007

Nein, wenn dein VPN Tunnel eine andere IP Adresse benutzt als das VPN schlägt die Firewall zu denn dann kommst du nicht aus dem ...

6

Kommentare

Wlan Acces Point mit Wlan Router verbinden funktioniert nicht

Erstellt am 27.11.2007

Was sagt denn dein PC wenn du mal ein ipconfig eingibst auf der Eingabeaufforderung ??? Zeigt er als Standardgateway unter der LAN verbindung diese ...

22

Kommentare

langsamer Netzwerkzugriff in der Arbeitsgruppe

Erstellt am 27.11.2007

Nein gleich können sie nicht sein, denn die Selektion einen Master Browsers funktioniert in Windows netzen dynmaisch ohne das du es merkst im Hintergrund. ...

4

Kommentare

Deaktivieren von Speichergeräten in der Registry (unter Windows Prof in VMWare)gelöst

Erstellt am 27.11.2007

Vielleicht ist das Windows Tool DevCon die richtige Lösung: ...

6

Kommentare