jtjohn

VPN mit Fritzbox und KVM Switch Avocent DSR1022

Hallo, habe mal eine frage. Ich habe den Fritzbox 7170 und habe einen VPN aufgebaut. Die Verbindung zu Fritbox über VPN funktioniert einwandfrei. Nun wollte ich eine Verbindung zu meinen KVM Switch aufbauen Avocent DSR1022. Die IP Adresse steht bereits im Fritbox. Leider komme ich von außen wenn die VPN Verbindung steht nicht auf meinen Switch. Nur lokal funktioniert es. Hat da jemand eine Ahnung woran es liegen könnte??

Gruß,

John
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 74918

Url: https://administrator.de/forum/vpn-mit-fritzbox-und-kvm-switch-avocent-dsr1022-74918.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 00:04 Uhr

aqui
aqui 01.12.2007 um 19:00:49 Uhr
Goto Top
Wieso steht die IP Adresse des KVM in der FB ?? Das ist doch unsinnig wenn du eine VPN Verbindung auf die FB aufgebaut hast ! Das brauchst du nur wenn du OHNE VPN über den NAT Router auf Geräte im lokalen Netz zugreifen willst aber nie bei einem VPN. Da hast du wohl etwas verwechselt..??!!
Sofern dein VPN steht hast du eine transparente Verbindung auf alle Netzwerkresourcen, das ist wie eine lokale Verbindung nur etwas langsamer bedingt durch die WAN Bandbreite !!

IP Adressen müssen dort niemals auf dem Router bekannt gemacht werden...wozu auch bei einem VPN.
jtjohn
jtjohn 03.12.2007 um 10:28:31 Uhr
Goto Top
Hallo, erstmals Vielen Dank für die Antwort. Aber ich baue doch eine VPN Verbinundung zu der Firtzbox auf. Der Switch ist doch auch über den FB verbunden. Ich hatte es mal manuel die IP adresse bei der Switch eingetragen, da ging das auch nicht. Wiegesagt ich kann lokal auf den Switch zugreifen, aber nicht wenn die VPN Verbindung steht. Das ist doch werkwürdig oder nicht??

Gruß,

John
aqui
aqui 03.12.2007 um 16:27:39 Uhr
Goto Top
Das ist in der Tat merkwürdig aber vermutlich ein schlichtes Firewall Problem wie so häufig ?! Oder aber der KVM Switch hat kein Gateway konfiguriert oder oder oder...
jtjohn
jtjohn 03.12.2007 um 16:52:00 Uhr
Goto Top
Hallo, doch das Gateway ist alles richtig eingetragen. Komme einfach nicht weiter.

Gruß,

John
aqui
aqui 03.12.2007 um 17:46:39 Uhr
Goto Top
Kannst du vom VPN Client wenigstens die Fritzbox pingen ?? Kannst du ggf. andere Endgeräte im Netz an der Fritzbox pingen ??
jtjohn
jtjohn 03.12.2007 um 21:06:52 Uhr
Goto Top
Hay, wie gesagt ich kann nur die Fritzbox pingen aber keine Endgeräte. Nur Lokal (ohne VPN Zugang) kann ich alle Geräte pingen.

Gruß,

John
aqui
aqui 04.12.2007 um 11:12:17 Uhr
Goto Top
Häng mal einen Packet Sniffer wie den www.wireshark.org zwischen die FB und deinem Netz und dann sehe dir mal an WAS die für Packete an die Endgeräte im Netz schickt oder ob sie überhaupt diese VPN Packete (Pings an andere Geräte im LAN) rausschickt....

Ist den die IP Adresse des VPN Clients identisch mit dem IP Netz indem sich deine Endgeräte befinden oder ist das ein anderes Netz. (ipconfig auf dem Client und dann VPN Adapter)
jtjohn
jtjohn 04.12.2007 um 15:33:53 Uhr
Goto Top
Hay, also unter VPN Captuer bei mir steht er unknown. Oder soll ich das programm bei meine Nachbarn (client) installieren??